BriMel unterwegs
Ausstellung „Paradies“ in Dinosaurier-Sonderausstellung

Spinosaurier bewachte Gemälde | Foto: Judith Boy
12Bilder
  • Spinosaurier bewachte Gemälde
  • Foto: Judith Boy
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Kusel. Die Künstlerin Judith Boy war auch während des Lockdowns nicht untätig und so entstand in Sizilien die Idee von der „Vertreibung aus dem Paradies“. Momentan gibt es von ihr eine Ausstellung „Paradies“ im Rahmen der Dinosaurier-Sonderausstellung im Urweltmuseum Geoskop auf der Burg Lichtenberg als 7. Etappe des großen Kultursommer-Projektes.
Hier zeigt die Künstlerin einen Einblick in den Paradies-Garten, sozusagen urige und doch lebendig anmutende Wirbeltiere, fossil verschmolzen mit modernster Acryl Mixed Media Malerei. Ergänzt wird dies mit einigen Transforming-Medusen aus bunten Folien und frühlingsbunten Netzen und ähnlichen Gewirken, teils federleichte, bewegliche Skulpturen. Üppige Fauna - mal bedrohlich schimmernd, mal spirituell und fließend - wird zum Teil sogar ergänzt mit den ägyptischen Plagen und die Uhrzeit wird zur futuristischen Gegenwart.

Die Ausstellung weckt die Sinne und hilft in der schwierigen momentanen Lage, Freude und Inspiration zu finden, Lebensfreude pur mit einem Blick zur Saurier-Sonderausstellung, die nach und nach eintrifft!

Weitere Informationen zur Saurier-Präsentation können gerne bei Herrn Professor Sebastian Voigt (Geoskop-Museum Burg Lichtenberg) angefragt werden und zur Kunstausstellung selbst bei Judith Boy arte.clandestin@gmail.com.

Übrigens hat die Künstlerin in dem 1 km benachbarten Körborn ein interessantes Atelier, das nach Anmeldung unter vorgenannter Mailadresse besucht werden kann. Judith Boy ist eine Pfälzer Künstlerin, die vor allem in Deutschland, Italien (Venedig) und Sizilien, aber auch international agiert und arbeitet. Sie erhielt mehrere Stipendien und ist bei vielen Kunstprojekten integriert bzw. hat sie ins Leben gerufen.

Die Liebe zur Natur und zu Ur-Tieren und Insekten sind ihr ständiger Begleiter. Sie erzählte, dass sie mit ungewöhnlichen Tieren aufwuchs, darunter ein Waran, Leguan, Geckos, Chamäleons und Schlangen. Sie waren bei ihren Großeltern und Verwandten (wissenschaftliche Mitglieder der Polichia Pfalz) so geliebt und integriert wie bei anderen Menschen Hunde und Katzen.

Am Internationalen Museumstag, Sonntag den 15.05.2022, wird die Künstlerin selbst vor Ort sein und ihre Ausstellung mit einer Performance kommentieren. Bis dahin schauen Sie aber auf jeden Fall schonmal vorher vorbei und genießen und amüsieren sich mit LET'S JUNGLE , ESQUISETUM BLUE FLOWER, KONGONAPHON KELY - ein überaus filigraner Saurier in Pop-Up Manier - oder mit dem feurigen SPINOSAURO DI KAIRO etc. Täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ