Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

A63: Vollsperrung zwischen Kirchheimbolanden und Göllheim wegen Fahrbahninstandsetzung

Donnersbergkreis/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes führt von Freitag, 26. September, ca. 19 Uhr, bis Montag, 29. September, ca. 5 Uhr, Instandsetzungsarbeiten an der Betonfahrbahn der A63 durch. Betroffen ist die Fahrtrichtung Kaiserslautern im Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Kirchheimbolanden und Göllheim. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung notwendig. Während der Sperrung wird der Verkehr ab der Anschlussstelle Kirchheimbolanden über die...

Blechkarussell und Jungbläserausbildung

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 20. September, verwandelt sich die Paulskirche in Kirchheimbolanden zwischen 14 und 17 Uhr wieder in ein klingendes Blechkarussell. Blechblasinstrumenten wie Trompete, Posaune, Tenorhorn und Tuba können an diesem Nachmittag von allen Interessierten, Kindern wie Erwachsenen, ausprobiert werden. Zusätzlich wird es Spiele wie den Atem-Parkour, ein Notenrätsel und Instrumentenpuzzle geben, die mit Spaß in die Welt der Musik und Blechblasinstrumente entführen. Leckere...

Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Aufgrund mehrerer geplanter Baumaßnahmen und temporärer Einrichtungen kommt es in den kommenden Wochen zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Die Verwaltung informiert über folgende Maßnahmen: Kirchheimbolanden • Halbseitige Sperrung wegen Arbeiten an der Wasserleitung in der Stresemannstraße noch bis zum 26. September im Zuge der Erneuerung der Leitungen in der Dr.-Oskar-Michel-Straße • Vollsperrung aufgrund Aufgrabungen in der...

Vorstand des DGB Kreisverband Donnersberg wählt Vorstandsteam

Donnersbergkreis. Am 10. September hat sich der Vorstand des DGB-Kreisverband Donnersberg neu konstituiert. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen der acht Einzelgewerkschaften zusammen. Thomas Brunck wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Ludger Grünewald. Die ehrenamtlichen Vorstände der Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen der Beschäftigten und die Ziele des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften vor Ort. Sie tragen...

Landrat Guth gibt bei Ernennung Ausblick auf zweite Amtszeit

Donnersbergkreis. Am 23. Februar 2025 wurde Rainer Guth bei der Landratswahl des Donnersbergkreises im ersten Wahlgang mit 51,9 Prozent der Stimmen als Landrat wiedergewählt. Guths zweite Amtszeit beginnt am 23. September 2025 und endet im Jahr 2033. Am 9. September wurde Rainer Guth nun im Rahmen einer Kreistagssitzung in der Stadthalle an der Orangerie (Kirchheimbolanden) für seine zweite Amtszeit ernannt. Gut 250 Gäste von nah und fern wohnten der Ernennung bei. Die Kreistagssitzung wurde...

Landrat übernimmt Schirmherrschaft für Projekt „Jugend entscheidet - Akademie 2025“

Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehört zu den bundesweit 35 Kommunen, die im Jahr 2025 an der „Jugend entscheidet - Akademie“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung teilnehmen. Für dieses zukunftsweisende Projekt konnte die VG Landrat Rainer Guth als Schirmherrn gewinnen. Bürgermeisterin Wienpahl: „Ich freue mich sehr über die Unterstützung und das Engagement unseres Landrates. Gemeinsam wollen wir das Engagement junger Menschen auch auf kommunaler Ebene fördern und...

Ehrung für langjähriges Engagement in der Feuerwehr: Armin Steuerwald-Ludwig ausgezeichnet

Donnersbergkreis. Im Rahmen der Jahresüberprüfung des Ausrückebereichs Stetten/Ilbesheim/Gauersheim wurde am 22. August in Ilbesheim Armin Steuerwald-Ludwig für seinen jahrzehntelangen, engagierten Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Feuerwehrmann Steuerwald-Ludwig trat am 1. Januar 1980 der Einheit Stetten bei und hat seither durchgehend aktiven Feuerwehrdienst geleistet. Neben dem regelmäßigen Übungsdienst absolvierte er im Laufe der Jahre zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Seit...

Claudia Bardon verstärkt die Stabsstelle Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus

Kirchheimbolanden. Seit dem 1. Juli 2025 hat Claudia Bardon die Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tourismus in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden übernommen. Mit ihr gewinnt die Verwaltung eine erfahrene Kommunikatorin und Journalistin, die auf über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in Medien, PR und öffentlicher Kommunikation zurückblicken kann. Claudia Bardon war zuletzt beim Handelsverband Südwest in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zuvor arbeitete sie unter...

Verabschiedung von Marvin Ruppert – Nach FSJ bei der Feuerwehr der VG Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Marvin Ruppert von Franz Röss, Erster Beigeordneter, sowie seinen Kolleginnen und Kollegen offiziell aus seinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden verabschiedet. Marvin Ruppert absolvierte sein FSJ im Zeitraum vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2025 und unterstützte in dieser Zeit das Team der Feuerwehr tatkräftig in verschiedenen Bereichen. Zu seinen Aufgaben zählten unter...

Digitale Verwaltung nimmt Fahrt auf - Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung konsequent voran: Zahlreiche Dienstleistungen sind ab sofort online verfügbar und ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern mehr Flexibilität und Zeitersparnis. Ob Wohnsitzänderung, Gewerbeanmeldung, Eheschließung oder Hundehaltung - viele Behördengänge lassen sich nun bequem von zu Hause aus erledigen. Auch der Familienbereich wird digital unterstützt: Eltern können ihre Kinder für...

Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Aufgrund mehrerer geplanter Baumaßnahmen und temporärer Einrichtungen kommt es in den kommenden Wochen zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Die Verwaltung informiert über folgende Maßnahmen. Kirchheimbolanden: Vollsperrung wegen Kanalsanierung An den Kappesgärten in mehreren Bauabschnitten vom 15. September, 7 Uhr, bis voraussichtlich 19. Dezember 2025. In dieser Zeit wird die Vollsperrung für Anwohner täglich von 17.30 Uhr bis 7 Uhr...

Nach Vollsperrung seit Mai: Straßenbau abgeschlossen – Autofahrer können aufatmen

Donnersbergkreis. Die Bauarbeiten an der L386 zwischen Stetten und Flomborn sind weitgehend abgeschlossen: Ab Mittwoch, 10. September, ist die Umgehung Flomborn zwischen der Anschlussstelle B271/L386 und der Einmündung L386/Langgasse wieder für den Verkehr freigegeben. Damit endet die seit dem 26. Mai bestehende Vollsperrung, die für die umfassende Fahrbahnerneuerung notwendig war. Ziel der Arbeiten war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Straßenoberbau langfristig zu stabilisieren....

Das Titelbild des Kalenders | Foto: Harald Kröher
2 Bilder

Vorstellung des Westpfalz-Wandkalenders 2026 „Westpfalz in motion“

Westpfalz. Die ZukunftsRegion Westpfalz hat am Mittwoch, 3. September, den neuen Wandkalender für das Jahr 2026 vorgestellt. Unter dem Titel „Westpfalz in motion“ zeigt der Kalender eindrucksvoll, wie vielfältig sich Bewegung in der Region erleben lässt – durch Natur, Mensch und Tier. Im Rahmen der Pressekonferenz wurden die 13 Kalendermotive der Öffentlichkeit präsentiert. Dr. Hans-Günther Clev, Geschäftsführer der ZukunftsRegion Westpfalz, sowie der renommierte Fotograf Harald Kröher das...

Barrierefrei und altersgerecht wohnen – Kostenfreier Vortrag in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Alt werden in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um weiterhin ein selbstständiges Leben zu gewährleisten. Susanne Gambla, Innenarchitektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft...

Startschuss für Hebammenkreißsaal – Westpfalz-Klinikum lädt zur Eröffnung ein

Kirchheimbolanden. Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden feiert am Freitag, 19. September, von 13 bis 17 Uhr die  Eröffnung des Hebammenkreißsaals mit einem bunten Programm. Angebote wie Kreißsaal-Führungen, Vorträge zum Hebammenkreißsaal, Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Babybauch-Shooting, Stillworkshop sowie ein Erste-Hilfe-Kurs erwarten die Besucher. „Beim Hebammenkreißsaal handelt es sich um ein zusätzliches Betreuungskonzept zur ärztlich geleiteten...

"Gesunde Zähne von Anfang an" – Kurs zur Förderung der Zahngesundheit

Kirchheimbolanden. „Gesunde Zähne von Anfang an“ – unter diesem Motto steht der Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern, den das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden am Donnerstag, 18. September, gemeinsam mit der LAGZ Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und findet von 10.00 bis 11.30 Uhr im Tagungsraum des Klinikums in Kirchheimbolanden statt. Die Referentin Ann-Kathrin Schlemmer von der...

1,4 Millionen Euro Fördermittel für Kommunen in der Nord- und Westpfalz

Westpfalz/Nordpfalz. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass zwei Verbandsgemeinden und elf Ortsgemeinden in den Landkreisen Kusel und Kaiserslautern sowie im Donnersbergkreis Förderungen aus dem Investitionsstock 2025 in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro erhalten. Gefördert werden neben verschiedenen Maßnahmen zum Straßenausbau unter anderem auch Sanierungsarbeiten an gemeindlichen Gebäuden. „Die Förderungen aus dem Investitionsstock sind Investitionen in die Zukunftsfähigkeit...

Bereits in den vergangenen Monaten hat die VG gezielt Geschwindigkeitsmessungen in sensiblen Bereichen wie Schulwegen und Wohngebieten durchgeführt | Foto: Pressestelle VG Kibo
2 Bilder

Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zum Schulbeginn: Ordnungsamt und Polizei arbeiten Hand in Hand

Kirchheimbolanden. Zum Start des neuen Schuljahres haben das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden sowie die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden gemeinsam verstärkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr geachtet. Im Fokus standen am Donnerstag, 28. August, insbesondere Geschwindigkeitskontrollen und Verstöße rund um den Weierhof sowie das Schulareal in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Straße. Bereits in den vergangenen Monaten hat die VG gezielt Geschwindigkeitsmessungen in...

Verbandsgemeinde Kibo begrüßt neue Kitas in eigener Trägerschaft

Kirchheimbolanden. Die Kindertagesstätten in Bischheim, Marnheim, Dannenfels, Kriegsfeld und Oberwiesen gehören nun offiziell - seit 1. August - zur Trägerschaft der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeisterin Sabine Wienpahl, der zuständige Beigeordnete Albert Ziegler, die Sachgebietsleiterin für Kitas, Elisabeth Blüthner, sowie Beate Borbe von der Stabsstelle Projektmanagement die Einrichtungen. Bürgermeisterin Wienpahl und Beigeordneter Ziegler waren...

Benefiz-Matinée des Inner Wheel Clubs Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Inner Wheel Club Kirchheimbolanden richtete eine Matinée im idyllischen Schlossgarten aus. Trotz unbeständigen Wetters und überschaubarer Zuschauerzahl erlebten die Gäste ein besonderes musikalisches Highlight: Das Crossover Orchester Westpfalz begeisterte mit seinem vielseitigen Programm und schuf den festlichen Rahmen für die Benefizveranstaltung. Die Freude bei den Damen des Inner Wheel Clubs ist groß: Der Erlös der Matinée kommt der Lebenshilfe Kirchheimbolanden...

Ehrenzeichen für langjährigen Feuerwehrdienst verliehen – Residenzfest als würdiger Rahmen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen des Residenzfestes wurden auf dem Römerplatz Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet. Landrat Rainer Guth eröffnete die Feierstunde und nahm die Begrüßung der Gäste vor. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Wienpahl und dem Ersten Beigeordneten Franz Röss verlieh er das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz in Bronze, Silber und Gold. Das bronzene Ehrenzeichen für 15 Jahre...

Rheinland-Pfalz investiert im Donnersbergkreis rund 1,6 Millionen Euro in zukunftsfähige Schulen

Donnersbergkreis. Bildung beginnt nicht erst im Unterricht – sie braucht die richtigen Rahmenbedingungen. Deshalb investiert Rheinland-Pfalz in den kommenden zwei Jahren knapp 140 Millionen Euro in den Schulbau im ganzen Land. Moderne, funktionale und pädagogisch durchdachte Lernräume sollen dabei helfen, Bildung für die Zukunft zu stärken und gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen. „Schulen sind Orte, an denen unsere Gesellschaft Zukunft lernt. Wir bauen heute, damit gute...

Wir sind dabei! – VG Kirchheimbolanden für die „Jugend entscheidet“-Akademie ausgewählt

Kirchheimbolanden/Berlin. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehört zu den bundesweit 35 Kommunen, die sich erfolgreich für die Teilnahme an der „Jugend entscheidet“-Akademie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung qualifiziert haben. Das Ziel: Jugendliche aktiv in kommunalpolitische Prozesse einbinden und nachhaltige Beteiligungsformate entwickeln. Die Förderung umfasst neben fachlicher Begleitung auch einen finanziellen Zuschuss. Bundesforum in Berlin bildet AuftaktVom 24. bis 26. September...

Von Kirchheimbolanden bis Stetten: Diese Straßen sind in den nächsten Wochen dicht

Kirchheimbolanden. In den kommenden Wochen müssen Verkehrsteilnehmer in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden mit Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund dafür sind mehrere geplante Baumaßnahmen sowie notwendige Sperrungen, über die die Verwaltung nun informiert. In Kirchheimbolanden selbst wird die L298 zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember 2025 abschnittsweise zur Wanderbaustelle. Hier kommt es zu halbseitigen Sperrungen. Zudem verlängert sich die bereits bestehende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ