Blechkarussell und Jungbläserausbildung

- Klingendes Blechkarussell
- Foto: Tobias/stockadobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Am Samstag, 20. September, verwandelt sich die Paulskirche in Kirchheimbolanden zwischen 14 und 17 Uhr wieder in ein klingendes Blechkarussell. Blechblasinstrumenten wie Trompete, Posaune, Tenorhorn und Tuba können an diesem Nachmittag von allen Interessierten, Kindern wie Erwachsenen, ausprobiert werden. Zusätzlich wird es Spiele wie den Atem-Parkour, ein Notenrätsel und Instrumentenpuzzle geben, die mit Spaß in die Welt der Musik und Blechblasinstrumente entführen.
Leckere Crêpes, kalte Getränke und Kaffee laden zum Verweilen ein. Am Montag, 22. September, startet dann die neue Jungbläser-Gruppe, in der von Grund auf Blechblasinstrumente erlernt werden können mit allen Inhalten, die dazu gehören: Blastechnik, Notenlesen, allgemeines musikalisches Wissen und musikalische Fertigkeiten.
Der Unterricht findet durch Bezirkskantorin Ulrike Heubeck und Musikpädagogin Kirsten Hunsinger wöchentlich montags von 17 bis 18 Uhr im Bonhoeffer-Haus (Liebfrauenstraße 7) statt. Es sind alle Altersklassen ausdrücklich willkommen: Kinder (ab etwa 3./4. Klasse), Jugendliche wie Erwachsene und Senioren. Die Kirchengemeinde stellt Leihinstrumente zur Verfügung und bietet die Teilnahme kostenfrei an.
Interessierte können ohne Voranmeldung zum Blechkarussell und/oder zum ersten Treffen am Montag, 22. September, kommen oder sich vorab mit Bezirkskantorin Ulrike Heubeck (E-Mail: ulrike.heubeck@evkirchepfalz.de; Tel. 06352 6788554) in Verbindung setzen. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.