Karlsruhe geht städtische Gebäude an
Projekte zur Energieeffizienz und Förderung erneuerbarer Energien

Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach der Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz und der Weinbrennerschule.  | Foto: Nikolay Kazakov
  • Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach der Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz und der Weinbrennerschule.
  • Foto: Nikolay Kazakov
  • hochgeladen von Presse fokus.energie e.V.

Die Stadtverwaltung Karlsruhe setzt den Fokus auf Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz und Förderung erneuerbarer Energien - erkennbar nun auch stärker bei städtischen Gebäuden! Zwei Schwerpunkte sind dabei der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen (PV) und die Umstellung von Heizungsanlagen auf klimafreundliche Energieträger. Themen, die das Engergienetzwerk fokus.energie e.V. schon länger unterstützt.

Photovoltaik-Ausbau angestrebt

Die Verwaltung strebt dabei an, so viele städtische Gebäude wie möglich mit PV-Anlagen auszustatten, mit einem jährlichen Ausbauziel von 750 Kilowatt Peak. Was auch private Planer machen, ist auch der Ablauf der Stadt: Vor der Installation erfolgt eine Prüfung der solaren Eignung und des Dachtragwerkes. Bei älteren Gebäuden müssen dabei Dachdämmung und Dachhaut oft auch erneuert werden. Eine Art Meilenstein ist der Einbau von PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden - wie in diesem Jahr auf der Gutenbergschule und dem Bismarck-Gymnasium.

Umstellung der Heizungsanlagen

Die Stadt Karlsruhe setzt zudem verstärkt auf Fernwärme. In Zusammenarbeit mit den "Stadtwerken Karlsruhe" soll das Fernwärmenetz in der Stadt weiter ausgebaut werden. Problem dabei: Wo kein Fernwärmeanschluss möglich ist - das sind viele Bereiche in der Stadt - sollen Wärmepumpen und Pelletanlagen zum Einsatz kommen. Erkennbar ist die Planung im aktuellen "Energieleitplan" der Stadt Karlsruhe (Link: https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima/klimaschutz-klimaanpassung/klimaschutzaktivitaeten/energieleitplan)!

Doch bei bislang eher ungedämmten Gebäuden erfordert die Installation von Wärmepumpen innovative Lösungen, auch zum Thema "Spitzenlastabdeckung". Eine Herausforderung bei den ersten Pelletanlagen war zum Beispiel auch die Ascheentsorgung, die durch ein innovatives Saugsystem erleichtert werden kann. Denn beim Verbrennen von Holz-Pellets bleiben rund 0,5 % des ursprünglichen Gewichts an Asche zurück. Der Aschebehälter muss daher regelmässig geleert und der Inhalt, immerhin ein Naturprodukt, entsorgt werden!

Innovative Ideen sind gefragt

Dazu ist es ein Themenfeld, das auch viele Start-ups angehen, denn Innovationen sind gerade für die Energiewende nötig. "AXEL - Der Energie-Accelerator" für Start-ups in Baden-Württemberg und darüber hinaus (Link: https://www.axel.energy/de/), geht genau dieses Themenfeld an, unterstützt innovative Ideen bei Gründungen im Energiebereich auf dem ersten Weg der Entwicklung bis zum Markteintritt. Hier bietet sich ein großes Feld, das auch für die Stadt Karlsruhe interessant sein kann! Doch dieses Jahr liege zunächst der Fokus auf Wärmepumpen, so die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung: Die ersten Projekte seien dabei der Schülerhort Grünwinkel sowie die Kindergärten Sandhasen und Sternschnuppe. (pm/fe)

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ