Energienetzwerk fokus.energie wächst weiter
Energiewende mit Schwung aus Karlsruhe weiter voranbringen

Der aktuelle Vorstand des Energienetzwerks fokus.energie e.V. mit Sitz in Karlsruhe (v.l.): Schatzmeister Dr. Mathias Weis, Schriftführer Prof. Dr. Jens Tübke, Stellvertretender Vorsitzender Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Dr.-Ing. Patrick Jakob (neu im Vorstand), Jochen Ehlgötz und Vorsitzender Dr.-Ing. Hans Hubschneider. | Foto: fokus.energie e.V.
  • Der aktuelle Vorstand des Energienetzwerks fokus.energie e.V. mit Sitz in Karlsruhe (v.l.): Schatzmeister Dr. Mathias Weis, Schriftführer Prof. Dr. Jens Tübke, Stellvertretender Vorsitzender Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Dr.-Ing. Patrick Jakob (neu im Vorstand), Jochen Ehlgötz und Vorsitzender Dr.-Ing. Hans Hubschneider.
  • Foto: fokus.energie e.V.
  • hochgeladen von Presse fokus.energie e.V.

Das Energienetzwerk fokus.energie e.V. war im vergangenen Jahr – dem zehnten seines Bestehens – erneut mit zahlreichen Partnern erfolgreich aktiv; ob zum Beispiel beim „Energie- und Klimafestival“ mit Umweltamt und Messe Karlsruhe, bei der „Woche des Wasserstoffs“ mit Hochschule und Technologieregion Karlsruhe, „3 Grad jetzt-Initiative“ mit IHK Karlsruhe und Handwerkskammer oder beim vom Umweltbundesamt geförderten Jugendforum „Klimaschutz zum Beruf machen“. Die verschiedenen Projekte aus dem Netzwerk im Energie-Hotspot Karlsruhe können so gebündelt, eingeordnet und ergänzt werden. Dadurch lasse sich für Themen auch eine Wahrnehmung jenseits von Karlsruhe und der Technologieregion erzeugen. Doch dafür sei auch eine thematische Verzahnung mit anderen Akteuren und Netzwerken nötig, so fokus.energie-Geschäftsführer Hilmar F. John: „Ein kontinuierlicher Austausch sowohl innerhalb des Netzwerks wie auch mit anderen Akteuren ist dabei wichtig; ob Umweltamt, Wissenschaft, Startups, Lehrende, Bürgerinnen und Bürger oder auch mit der Politik.“

„Klimaschutz zum Beruf machen“

Denn als Netzwerk ist fokus.energie – übrigens das einzige Energienetzwerk in Baden-Württemberg – mit seinem Accelerator-Programm AXEL auch neutraler Mittler, Vermittler, Verbinder – und starker Motor, der innovative Ideen, junge Unternehmen und Projekte fördert. Gerade für Startups ist es wichtig, sie von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung am Markt zu begleiten, sie zudem im Energiebereich bundesweit oder international passend zu vernetzen. Hilfreich ist dabei auch die weiter gestiegene Mitgliederzahl bei fokus.energie. AXEL bleibt auch weiterhin ein Erfolgsmodell, das mit seinen „Startup Demo Days“ – 2024 unter anderem in Ettlingen, Mannheim und Karlsruhe – jungen Gründungen auch ein Schaufenster bietet. Seit 2018 wurden durch AXEL und seinen Mentoren- und Coaches-Pool 209 Energie-Startups aus verschiedenen Feldern betreut, die vielfältige Impulse auslösen. So machen Startups aus dem Energiebereich „Klimaschutz zum Beruf“.

AXEL ist im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ damit ein wichtiger Baustein der Energiestrategie. Erfreulich: AXEL wird immer stärker nachgefragt – und strahlt längst nicht nur deutschlandweit, sondern auch darüber hinaus! Mit den Aktivitäten wird auch Karlsruhe als Standort für Gründungen im Energiebereich wahrgenommen! Die gestiegene Attraktivität ist auch daran erkennbar, dass junge Gründungen aus dem Energiebereich nicht mehr nur aus der Region zu AXEL kommen; mittlerweile gibt es bundesweites und sogar internationales Interesse und Anfragen. AXEL bringt dazu auch Impulse aus der Startup-Welt in die neue Landes-Initiative „Nachfolge BW“ ein.

Energiegeladen das Jahr 2025 angehen

Auch in diesem Jahr stehen Projekte, Austausch, Innovation, Startups, Veranstaltungen, Information und Kommunikation zusammen mit Partnern auf der Agenda. Ob „Brennpunkte“, fachliche Schwerpunkt-veranstaltungen mit Bezügen zur Energiestrategie oder zu aktuellen Energie-Themen, „Startup Demo Days“ mit dem Schwerpunkt auf Innovationen oder „3 Grad jetzt-Initiative“ zusammen mit IHK Karlsruhe und Handwerkskammer: Alles Bausteine, die es braucht, die Energiewende zukunftsfähig in Sachen Verfügbarkeit, Versorgungssicherheit, Verteilung und Bezahlbarkeit mit Schwung weiter voranzubringen. (fe)

Infos rund um Aktivitäten und Projekte unter www.fokusenergie.net

Neue Startups gewähren in Karlsruhe Einblicke für die Energiewende
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ