Englische Wochen gehen weiter
Wizards treffen erneut auf Bayern-Reserve

Florian Rothenberg | Foto: TMC-Fotografie.de

Nach dem optimalen Verlauf vergangenen Woche haben die KIT-Basketballer keine Zeit zum Durchschnaufen und haben bereits am Mittwoch eine weitere schwere Aufgabe vor der Brust. Auf dem Plan steht ein Nachholspiel in München. Der Tabellenfünfte hatte die vergangene Woche spielfrei und konnte sich sehr gut auf die kommende Aufgabe vorbereiten. Vor drei Wochen gastierte die Bayern-Reserve bereits in Karlsruhe und konnte die erste Begegnung für sich entscheiden. Die Partie in Karlsruhe konnten die Münchener über drei Viertel kontrollieren und ließen den Wizards wenig Platz zum Entfalten. Vor allem im Spielaufbau taten sich die KIT-Basketballer schwer und konnten nur selten ihr eigenes Spiel aufbringen.

Nach den zwei Siegen in den vergangenen zwei Spielen zeigt sich eine positive Tendenz bei den Wizards. Im Nachholspiel gegen Erfurt war der Druck in den Reihen der Wizards deutlich spürbar und bereits vor dem Spiel und nach drei Niederlagen in Folge war abzusehen, dass man eine hart umkämpfte Partie zu sehen bekommt. Die Mannschaft zeigte Entschlossenheit und erkämpfte sich den Sieg mit 64:61 gegen die Erfurter. Das Spiel brachte nicht nur die Punkte, sondern auch die nötige Entlastung für das Team am KIT. Zwei Tage später und gegen den Tabellenführer aus Dresden sahen die Arvato College Wizards ganz anders aus und zeigten eine sehr kompakte und aggressive Verteidigung mit sehr gutem Spielaufbau. Genau das soll der Schlüssel auch gegen die Bayern-Reserve sein. „Es ist natürlich sehr schwer die Trefferquote vom Wochenende zu wiederholen, aber die Intensität und der Willen, den wir in der Verteidigung gezeigt haben schon. Das wäre auch die Grundlage für einen möglichen Erfolg gegen Bayern. Wir haben in den beiden letzten Spielen mit sehr hoher Intensität verteidigt und ich hoffe wir können das soweit beibehalten. Das könnte uns für die zukünftige Partien deutlich gefährlicher und stabiler machen“, so Wizards-Manager Zoran Seatovic.

Die Bayern dagegen konnten sich durch das spielfreie Wochenende sehr gut auf die Wizards vorbereiten. Die Münchener haben allgemein einen sehr breiten Kader und sehr viele junge und „hungrige“ Spieler die mit einem sehr hohen Energielevel über die gesamte Spielzeit agieren. Der breite Kader wird mit Ausnahmetalenten wie Ersek, George und Rudan ergänzt und bringt damit Bundesliga und sogar Euroleague Erfahrung mit sich.

Für KIT-Basketballer ist klar, was sie am Mittwochabend erwartet. Ein Spiel mit sehr hohen Intensität und sehr viel Druck, der von Münchener-Seite kommen wird. Die Wizards müssen diesmal einen kühlen Kopf beibehalten und sich davon nicht beeindrucken lassen. Das haben sie bereits in dem letzten Viertel in Karlsruhe gezeigt. Die Bayern-Defensive konnte mit schnellen Pässen und frühem Zug zum Korb lahmgelegt werden. Ob sich die das Hausherren gefallen lassen werden oder sie auch dafür eine Plan B haben? Das sehen wir am kommenden Mittwoch um 20.30 Uhr. Ein Livestream wird von Bayern München angeboten.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ