Schutz vor Starkregen
Karlsruhe veröffentlicht Starkregengefahrenkarten

Zu viel Regen kann großen Schaden anrichten | Foto: Stadt Karlsruhe, Tanja Meißner
  • Zu viel Regen kann großen Schaden anrichten
  • Foto: Stadt Karlsruhe, Tanja Meißner
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe/Region. Wer weiß, wo das Wasser bei einem Starkregenereignis hinläuft, kann vorsorgen und so größere Schäden an seinem Gebäude und Grundstück verhindern. Die Stadtverwaltung Karlsruhe veröffentlicht deshalb aktuelle Starkregengefahrenkarten auf karlsruhe.de. Auf diesen Karten kann man gebäudescharf sehen, welche Flächen in Karlsruhe besonders betroffen sein können. Die Karten zeigen sowohl mögliche Wassertiefen als auch Fließrichtungen und Geschwindigkeiten des Wassers bei drei verschiedenen Starkregenszenarien. Mit dieser Information kann man das eigene Gebäude und Grundstück rechtzeitig schützen (Stichwort: Objektschutz).
Hier ist die Karte - das beispiel für Durlach:https://geoportal.karlsruhe.de/fachplaene/?page=Starkregengefahrenkarte_aussergewoehnlich#widget_2979=active_datasource_id:dataSource_36,center:943470.2882745634%2C6274715.6810053075%2C102100,scale:10589.840459995123,rotation:0

Informationsveranstaltung
Rund um das Thema Starkregen lädt die Stadtverwaltung zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit Bürgermeisterin Bettina Lisbach ein. Hier werden Expertinnen und Experten die Nutzung der Karten erläutern und wertvolle Tipps zur Eigenvorsorge geben. Die Veranstaltung findet am 28. Mai 2025 um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Karlsruhe statt.

Definition von Starkregen
Von Starkregen spricht man, wenn innerhalb kurzer Zeit in einem lokal sehr begrenzten Bereich Niederschläge von hoher Intensität und Menge auftreten. Hierdurch kann es örtlich zu Überschwemmungen kommen. Meist gibt es keine oder nur sehr kurze Vorwarnzeiten. Im Gegensatz zum "klassischen" Hochwasser von Fließgewässern kann Starkregen überall auftreten. Es gibt jedoch wirksame Vorsorgemaßnahmen, die Schäden an Gebäuden und Einrichtung verringern oder ganz vermeiden können. Diese Schutzmaßnahmen werden ebenfalls unter www.karlsruhe.de/starkregen und bei der Informationsveranstaltung vorgestellt. Zudem wird dort über das richtige Verhalten während eines Starkregens informiert.

Kommunalen Starkregenrisikomanagement
Die Stadt Karlsruhe hat die Gefahr durch Starkregen schon länger im Blick und verschiedene Vorsorgemaßnahmen getroffen. Darunter fallen die Ertüchtigung von Regenwasserrückhaltebecken und Entwässerungssystemen, die Förderung der Versickerung von Regenwasser und der Bevölkerungsschutz für den Katastrophenfall. Die neuen Starkregengefahrenkarten sind Bestandteil des kommunalen Starkregenrisikomanagements, das derzeit mit Förderung des Landes Baden-Württemberg erstellt wird. Mit Hilfe der Karten werden einzelne städtische Gebäude und Infrastruktureinrichtungen in den Blick genommen. Außerdem wird ein kommunales Handlungskonzept entwickelt.
Infos: Im Landkreis Karlsruhe ist es zuletzt im Sommer 2024 zu mehreren heftigen Starkregen mit weitreichenden Überschwemmungen im Siedlungsbereich gekommen. Aufgrund des Klimawandels wird erwartet, dass solche Ereignisse in Zukunft vermehrt auftreten und intensiver werden, https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima/gewaesser-stadtentwaesserung/starkregen

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ