Erfolg für VR-Projekt
Filmboard Karlsruhe gewinnt beim delina 2025 den 3. Platz

Prof. Dr. Matthias Wölfel (wissenschaftliche Begleitung), Dr. Oliver Langewitz (Produzent und Regisseur), Nadine Knobloch (Hauptdarstellerin) sowie Oskar Tanaka (VR-Kameramann) nahmen den Preis von Sünne Eichler, Mitglied des LEARNTEC-Kongresskomitees entgegen. | Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner
  • Prof. Dr. Matthias Wölfel (wissenschaftliche Begleitung), Dr. Oliver Langewitz (Produzent und Regisseur), Nadine Knobloch (Hauptdarstellerin) sowie Oskar Tanaka (VR-Kameramann) nahmen den Preis von Sünne Eichler, Mitglied des LEARNTEC-Kongresskomitees entgegen.
  • Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner
  • hochgeladen von Heinz Schablowski

Große Freude beim Team des innovativen VR-Filmprojekts „Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!“: Das immersive Bildungsformat wurde heute mit dem 3. Platz beim delina 2025 – Innovationspreis für digitale Bildung in der Kategorie Gesellschaft und lebenslanges Lernen ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung, verliehen.

Stellvertretend für das Projektteam nahmen Prof. Dr. Matthias Wölfel (wissenschaftliche Begleitung), Dr. Oliver Langewitz (Produzent und Regisseur), Nadine Knobloch (Hauptdarstellerin) sowie Oskar Tanaka (VR-Kameramann) den Preis von Sünne Eichler, Mitglied des LEARNTEC-Kongresskomitees, entgegen.

Das Kooperationsprojekt wurde gemeinschaftlich vom Filmboard Karlsruhe, dem Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung (Institut IIIX) an der HKA – Hochschule Karlsruhe, dem Lions-Club Karlsruhe-Mitte sowie dem Stadtjugendausschuss Karlsruhe entwickelt. Die Jury überzeugte insbesondere der Blended-Learning-Ansatz, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene in Workshops zentrale Fragen der Demokratie reflektieren und durch den interaktiven VR-Film "Wahrheit im Schatten" individuell Einfluss auf den Verlauf der Geschichte nehmen können.

Prototyp soll nun weiterentwickelt werden

„Unsere Vision war es, politische Bildung auf eine emotionale, immersive und interaktive Ebene zu heben – mit einem Medium, das Jugendliche direkt anspricht“, erklärt Dr. Oliver Langewitz, Produzent und Regisseur des Projekts. „Dass wir mit unserem Prototypen beim delina 2025 unter so vielen exzellenten Einreichungen einen Platz auf dem Siegerpodest erreicht haben, ist eine wunderbare Bestätigung für das gesamte Team. Wir hoffen sehr, dass dies den Weg frei macht für eine weiterführende Förderung und Umsetzung des Projekts im größeren Maßstab.“

Das Projekt unterstreicht eindrucksvoll, wie Virtual Reality und Storytelling zu kraftvollen Werkzeugen in der politischen Bildungsarbeit werden können. Die Beteiligten sehen in der heutigen Auszeichnung einen Meilenstein für die Weiterentwicklung des Formats – und ein starkes Signal für innovative Bildungskonzepte in einer zunehmend digitalen Gesellschaft.

Autor:

Heinz Schablowski aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ