"Wissen schafft Vielfalt“ in 21 Einrichtungen
Karlsruher Museumsnacht am 2. August 2025

Kulturelles in den Fokus rücken - bei der KAMUNA | Foto: Karlsruhe Tourismus
  • Kulturelles in den Fokus rücken - bei der KAMUNA
  • Foto: Karlsruhe Tourismus
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Einblicke hinter die Kulissen, spannende Experimente oder Museumsrallye: Nach dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher zur 26. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am 2. August 2025 wieder eine unvergessliche Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen. Unter dem Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen 21 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Ob Führungen, Konzerte, Lesungen oder Mitmachaktionen – bei dem Programm ist für jeden etwas dabei.

Zahlreiche Programmhighlights und ein Abschied auf Zeit 
Kulturgeschichte erleben: Das können KAMUNA-Besucherinnen und Besucher im Badischen Landesmuseum. Kurz vor der Generalsanierung und Schließung im Herbst, startet mit der KAMUNA unter dem Motto „Noch einmal Baden in Kultur“ der große Highlight-Countdown. Freuen können sich Besucher auf einen Blick vom Schlossturm, einen Selfiepoint, eine digitale DateNight mit der Museumsapp PING, eine Führung mit Markgraf Karl Wilhelm höchstpersönlich und vieles mehr.

Beeindruckende Fotografien
Dazu kommen die Ausstellungen „Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen“, „Unrecht und Profit. Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus“ und die Studioausstellung „Unvergängliche Augenblicke“ mit beeindruckenden Fotografien von Uli Deck. Der Karlsruher Fotograf begleitet das Museum seit über einem Jahrzehnt und hielt die Ankunft ikonischer Exponate, aber auch die Stille während der Corona-Pandemie fest. Spektakulär sind seine 360 Grad-Aufnahmen durch die Luke des Schlossturms. Seine Bilder vermitteln die Arbeit hinter den Kulissen und erzählen faszinierende Geschichten.

Ob Retrogames, Planet KA, Junge Kunsthalle, Verkehrsmuseum, Städtische Galerie, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Kunsthalle, Pfinzgaumuseum in Durlach, Museum in der Majolika, Literaturmuseum, Museum beim Markt, Generallandesarchiv, Ständehaus, Landesmuseum, Badischer Kunstverein, Hochschule für Gestaltung, Badische Landesbibliothek, ZKM, Treffpunkt Schienennahverkehr oder Stiftung Forum Recht: Unter https://www.kamuna.de/info/programm/ lässt sich das Programm filtern, so kann man seinen persönlichen Besuch an diesem Abend zusammenstellen. 

Infos: 
Damit Besucherinnen und Besucher alle Highlights der KAMUNA bequem erreichen können, stehen auch dieses Jahr wieder zwei Shuttlebuslinien zur Verfügung, die im Ticket enthalten sind. Beide treffen sich am Naturkundemuseum. Viele weitere Highlights der KAMUNA sind auf der Website www.kamuna.de zu finden. Dort lassen sie sich individuell in eine Merkliste aufnehmen und werden so zu einem persönlichen Museumsführer für den Abend. Außerdem lässt sich das Programm unter dem Schlagwort Barrierefreiheit filtern: Informationen wie barrierefreie Zugänge, Behindertenparkplätze und inklusive Angebote der KAMUNA sind hier aufgeführt.

25. Karlsruher Museumsnacht feierte die kulturelle Vielfalt
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ