Karlsbad - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Glissando Quartett“ foto: PS

Am Adventssonntag, 9. Dezember, in der Klosterkirche Bad Herrenalb
Melodische amerikanische Weihnacht

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt. Das Erfreuliche: In den vergangenen zwölf Jahren wurden nicht nur über 30.000 Euro für soziale Zwecke gespendet, sondern auch ein attraktiver Kultur-Bonus etabliert, der im Dezember allen Besuchern der Adventskonzerte freien Eintritt in ausgewählte Museen der Region garantiert. Einzigartig ist auch die musikalische Reise am Adventssonntag, 9. Dezember, die in...

Springen und schwimmen war gestern: Die „Waterclimbing-Kletterwand“ in Ettlingen ist der ultimative Freizeitspaß in der gesamten Region.  Foto: www.albgaubad.de

Spaß, Action oder Entspannung pur: Albgaubad Ettlingen
Entspannung – Vielfalt – Wohlfühlen

Angebote. Springen und schwimmen war gestern, jetzt heißt es schwimmen, klettern und springen. Es ist eine der Attraktionen in der Region: die coole Waterclimbing-Kletterwand im Hallenbad Ettlingen. Die „Wasserkletterwand“ ist ein Erlebnis der besonderen Art: direkt vom Wasser an die Wand, hochklettern und dann – egal ob Absturz oder Absprung – folgt die Wasserlandung. Ein Spaß für alle, die gut schwimmen können. Zudem: Rutschvergnügen bietet das Hallenbad mit der einzigartigen Wettkampfrutsche...

 foto: Markus Becker

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

 foto: zoller

„Aurelius Sängerknaben“ am 8. Dezember in Bad Herrenalb
Singspiel speziell für Knabenstimmen

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt – für die gute Sache. Zum zehnten Mal ist am Samstag, 8. Dezember, der Nachwuchschor der „Aurelius Sängerknaben“ aus Calw in der Klosterkirche Bad Herrenalb. Das Programm ist speziell auf die Calwer Knaben ausgerichtet: Der Karlsruher Komponist und Gründungsvater der Aurelius Sängerknaben, Hans-Jörg Kalmbach, hat ein Singspiel speziell für Knabenstimmen...

Weihnachtsausstellung "Achtung Zugdurchfahrt!" bis dritten Advent im Pfinzgaumuseum.

 | Foto: Pfinzgaumuseum, ONUK

Weihnachtsausstellung "Achtung Zugdurchfahrt!" bis dritten Advent
"Achtung Zugdurchfahrt" in Durlach

Durlach. "Achtung Zugdurchfahrt!" heißt es wieder vom ersten bis dritten Adventswochenende im Durlacher Pfinzgaumuseum. Während draußen vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Eisenbahnausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkel und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte Schar kleiner und...

Blick auf Ausstellungsobjekte  Foto: Roland Jourdan

Schulmuseum in Palmbach zeigt Handarbeiten / noch wenige Tage
Von Stichen und Maschen

Palmbach. Das Annähen eines Knopfes ist im Ordner von Irmgard Schmidt auf einer DIN A4-Seite in sechs Zeichnungen überaus anschaulich erläutert. Und auch sonst sind in den akkurat abgehefteten Unterlagen der einstigen Lehramtsstudentin noch allerhand nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Nadel und Faden zu finden. Für kompliziertere Arbeiten wie den Hexenstich oder den Überwendlingsstich hat Schmidt sogar Stoffstücke mit den jeweiligen Stichen auf Pappe geklebt und mit Folie gesichert....

Blick auf den Friedrichsplatz foto: Fränkle

"Weihnachtsstadt Karlsruhe" bietet wieder eine große Vielfalt / Volles Programm
Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die Region hinaus. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Eiszeit mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Stadt verwandelt sich Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter,...

V.l.n.r.: Armin Baumbusch (Leiter Marktamt der Stadt Karlsruhe), 
Alexandra Ries (Ortsvorsteherin Durlach), Martin Wacker (Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH), Christkind Lena, Gabriele Luczak-Schwarz (Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe) 
 | Foto: KME Karlsruhe Marketing und Event, Jürgen Schurr

Akteure präsentieren das vielfältige Angebot ab dem 27. November in Karlsruhe
Weihnachtsstadt Karlsruhe: Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke EISZEIT mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter, adventliche Düfte...

 Foto: t schulze/c asisi

Erlebenswerte Einblicke im Gasometer in Pforzheim
Erlebnis „Great Barrier Reef“

Sehenswert. Nach „Rom 312“ gibt's mit dem Panorama „Great Barrier Reef – Wunderwelt Korallenriff“ ein neues Highlight im „Gasometer Pforzheim“. Im eigens umgebauten ehemaligen Gasometer der Stadtwerke werden seit Dezember 2014 die weltgrößten 360°-Panoramen des Berliner Künstlers Yadegar Asisi präsentiert. Das Panorama „Great Barrier Reef“ führt Besucher in das einzigartige Unterwasserwelt am Korallenriff – von einem Standpunkt unter dem Meeresspiegel – vor der Küste von Australien, mittels...

Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in dieser Spielzeit Moderator und Zauberkünstler Thomas Otto.  Foto: J. König
5 Bilder

„Es gibt nichts Schöneres, als ein lachendes und staunendes Publikum“ / Dinnershow startet am 27. November
Eindrucksvolle Zauberkunst und spontane Comedy

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Artisten und Entertainer: „Natürlich wieder mit einem völlig neuen Spektakel“, freuen sich die Crazy Palace-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr. Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in...

Schwanensee | Foto: Dietmar Scherf
2 Bilder

unter anderem "Moscow Circus on Ice", "Aschenputtel – das Musical" und "Schwanensee"
Stimmungsvolle Romantik im Karlsruher Konzerthaus

Karlsruhe. Im Dezember und Januar faszinieren klangvolle Musik, schwindelerregende Akrobatik und graziles Ballett im Karlsruher Konzerthaus die Zuschauer und verbreiten winterliche Stimmung. Atemberaubende Artistik und waghalsige Akrobatik auf Schlittschuhen präsentiert der legendäre Moscow Circus on Ice, der seit 20 Jahren erfolgreich auf allen Kontinenten tourtund sein Publikum verzaubert. Mit ihrem neuen Programm „Triumph“ kommen die 28 Moskauer Künstler am 2. Dezember für zwei Vorstellungen...

Foto: Stadt Ettlingen

Neue Termine für ein spezielles Erlebnis in Ettlingen
Ettlinger Sagen bei Nacht – Underground

Ettlingen. Viele (verstorbene) Täter geistern ruhelos durch Ettlingens Altstadt. Aber Mirko Sommer, der innovative Mitarbeiter der Stadtreinigung, Abteilung Parapsychologie, ist ihnen auf der Spur. Termine sind am 22. und 27.12.2018 sowie 09.01./23.01. und 24.03.2019 Um Verschwörungen, Meineid und einen verwunschenen Goldschatz geht es. Auch die sagenumwobene weiße Frau ist Teil der mysteriösen Geschehnisse. So führt dieser ganz spezielle Sagenabend in Ettlingen gewissermaßen in den Untergrund...

Titelbild der Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald 2018 | Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Die Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gibt eine Übersicht
Im Nördlichen Schwarzwald wird es vorweihnachtlich

Region. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Nach dem sonnigen Spätsommer und bunten Herbst im Nördlichen Schwarzwald läuten diese Vorboten die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Und auch dann gibt es für Gäste und Bewohner der Region wieder einiges zu entdecken und erleben. Damit auch keinem etwas entgeht hat Tourismus Nördlicher Schwarzwald in einer Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gelistet, die im handlichen Format jetzt druckfrisch erschienen ist. Übersichtliche...

Natalya Netselya macht es Spaß, Menschen mit Sand zu faszinieren fotos: Crazy palace
5 Bilder

„Crazy Palace“: Spielzeit der Dinnershow startet am 27. November in Karlsruhe
„Mit Sand Geschichten zum Leben erwecken“

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Jede Saison Neues bieten: „Auch in dieser Spielzeit wollen wir wieder neue Maßstäbe setzen“, betonen die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr: „Ob durch Varieté, Artisten,...

 foto: artis

Preview-Special vom „Fest 2019“ bei der „Sparkasse“ / Verlosung
Die ersten Acts vom „Fest“ hautnah erleben

„Fest“-Vorfreude. Am Montag, 26. November, werden im Atrium des „Sparkassen-Kundenzentrums“ am Karlsruher Europaplatz die ersten Bands vom „Fest 2019“ bekanntgegeben. Es ist schon fast Tradition, dass Ende November die ersten Acts aus dem „Fest“-Programm bekanntgegeben werden – und eine (Überraschungs)-Band an diesem Abend musiziert. Sponsoren, Freunde & Partner treffen sich an diesem Abend, bringen sich dazu ein, bevor am Tag darauf dann auch der Vorverkauf zum „Fest 2019“ startet. Übrigens...

Dieses Bild trägt den Namen Nanga Parabat. | Foto: Weiler

Kunstverein Lingenfeld zeigt neue Ausstellung
Kunst aus dem Pizzakarton

Lingenfeld. Malerei, Bildhauerei, graphische Darstellungen, Übermalte Fotografien und Experimentelles, das sind die Arbeitsgebiete des Künstlers Günter Weiler aus Waldbronn, der für die Ausstellung im Kunstverein Lingenfeld ausgewählt wurde. Der Künstler zeigt vom 18. November bis 2. Dezember im Rathaus der Verbandsgemeinde 40 völlig unterschiedliche Arbeiten, die einen Überblick über sein Oeuvre gestatten – und es sind neue Ideen und Arbeiten enthalten.Es werden zunächst aktionsreiche,...

Foto: Stadt Ettlingen

Impulsreferat, Musik und Blitzlichtzitate - am 30. November in Ettlingen
Der lange Weg zum Frauenwahlrecht

Ettlingen. Als erste Frau überhaupt ergriff Marianne Weber (DDP) bei der konstituierenden Sitzung am 15. Januar 1919 im Karlsruher Ständehaus das Wort. "Wir Frauen können nur unserer hohen Freude und Befriedigung darüber Ausdruck geben, dass wir zu dieser Aufgabe mitberufen sind, und ich glaube, sagen zu dürfen, dass wir besser für sie vorbereitet sind, als vielleicht die meisten von Ihnen glauben", so wandte sie sich an ihre männlichen Kollegen. Der Weg zum Frauenwahlrecht war lang und...

Das 2. Karlsruher Meisterkonzert, Mona und Rica Bard | Foto: Uwe Arens

Mona und Rica Bard geben am 18. November einen Klavierabend im Konzerthaus
"Vier Hände, ein Puls" - in Karlsruhe

Einzeln stark, gemeinsam unschlagbar: Mona und Rica Bard sind einbuchstäblich ausgezeichnetes Klavierduo, das bereits viele nationale und internationale Preise erringen konnte. Die beiden Schwestern, die seit Kindheitstagen zusammen musizieren, verstehen sich blind. „Vier Hände, ein Puls“, heißt es am Sonntag, 18. November, ab 19.30 Uhr im Karlsruher Konzerthaus ganz zu Recht über die beiden charakterstarken Frauen, die ihren Ansatz am besten selbst erklären: „Wir suchen nach einer gemeinsamen...

Foto: www.kapf-netz.de

"Durlacher selbst" wird unterstützt, eine soziale Einrichtung für Durlacher Kinder und Jugendliche
"Karlsburg Klassik" für die gute Sache in Durlach

Durlach kann auch Klassik! Dies beweisen die örtlichen Musik- und Gesangvereine immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit der "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben", der Ideenplattform "durlach-gratuliert" und unterstützt durch die "Bürgergemeinschaft Durlach und Aue" sowie dem Stadtamt Durlach, veranstaltet das "Kompetenz-Netzwerk KA-PF" im festsaal der Durlacher Karlsburg am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr einen ungewöhnlichen Abend der klassischen Musik. Dabei erwartet - für die gute Sache -...

Foto: KME/jodo-foto, Jörg Donecker

Gemeinschaftsstand von Marketing, Event & Tourismus
Karlsruher Highlights präsentieren sich auf der offerta

Karlsruhe. Groß steht es auf den XXL-Stadtschildern an der Südtangente: Ab Dienstag, 27. November, verwandelt sich Karlsruhe wieder in eine zauberhafte Weihnachtsstadt, die sich auch auf der offerta, der großen Verbrauchermesse in der Region, präsentiert. Zur Weihnachtszeit werden dann tausende von Lichtern den fächerförmigen Stadtgrundriss erstrahlen lassen, köstliche Düfte und weihnachtliche Melodien werden in der Luft liegen. Bei der Stadtwerke EISZEIT können auf Süddeutschlands größter...

„Hotel Palindrone“ foto: ps

Am 10. November ab 19 Uhr in der Ettlinger Stadthalle / Verlosung
„10. Ettlinger Folknacht“

Konzerte. Die „10. Ettlinger Folknacht“ mit Folkmusik verschiedener europäischer Länder findet am Samstag, 10. November ab 19 Uhr in der Ettlinger Stadthalle statt. Zum Jubiläum sind ganz besondere Gäste geladen: das schwedisch-deutsche „Trio Larsson Mayr“, „Bagad Kiz Avel“ aus Straßburg, Mohsen Armini aus Glasgow mit seiner fulminanten Band „The Fourth Moon“ und „Hotel Palindrone“, die schon einmal die Stadthalle mit Ihrer Spielfreude tanzbarer Musik zum Brodeln gebracht haben. Von 14 bis 17...

Foto: www.polizeimusikkorps.de

Am 27. Oktober im Kurhaus Waldbronn
Benefizkonzert des Polizeimusikkorps

Waldbronn/Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Konzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe im vergangenen Jahr zugunsten des Hospiz-Palliativ-Zentrums “Arista“, gastiert Deutschlands größtes Polizeiorchester am Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr erneut für einen guten Zweck im Kurhaus Waldbronn-Reichenbach (Konzertbestuhlung mit nummerierten Sitzplätzen). Unter dem Motto „Der aufmerksame Nachbar“ präsentieren die "Waldbronner Selbständigen" mit dem "Servicenetzwerk Waldbronn", der Gemeinde Waldbronn...

Foto: Baden Racing

Iffezheim mit Galopp-Meeting, Herbstmarkt & Ponytrabrennen
"Sales & Racing Festival" auf der Rennbahn Iffezheim

Iffezheim. Auf „goldene Herbsttage“ hofft Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister für das abschließende Galopp-Meeting der Saison 2018 auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim – das "Sales & Racing Festival" vom 19. bis 21. Oktober. „Neben den tollen sportlichen Highlights bieten wir im Herbst-Meeting auch wieder ein attraktives Unterhaltungsprogramm“, so Hofmeister. Der Herbstmarkt mit mindestens zehn Ausstellern lädt zum Shopping-Bummel zwischen den Rennen ein. Die Bandbreite...

Der rote Doppeldecker-Bus auf dem Turmberg | Foto: Archiv jow
2 Bilder

Karlsruher Sightseeingtour in verschiedenen Sprachen / Verlosung
Mit dem roten Doppeldecker-Bus Karlsruhe mal erleben

Tourismus. Noch näher ans Stadtzentrum heran führt seit rund zwei Wochen die Route der beliebten „Karlsruhe CityTour“. Künftig kann der rote Doppeldecker-Bus auf seiner Stadtrundfahrt auch am zentralsten Platz der Stadt, dem Marktplatz, Station machen. Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der „KTG Karlsruhe Tourismus GmbH“, freut sich: „Da der Marktplatz nach dem Abbau der Baustellen wieder angefahren werden kann, bieten wir diese zusätzliche Haltestelle an der Karl-Friedrich-Straße, direkt vor dem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.