Fachleute tauschten sich zum Thema Pflege aus – Gemeinsame Pflegekonferenz von Stadt und Landkreis

Die Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern, Anja Pfeiffer (2. von rechts), und der Kreisbeigeordnete Peter Schmidt (2. von links) bei der gemeinsamen Pflegekonferenz von Stadt und Kreis Kaiserslautern | Foto: Reiner Voß
  • Die Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern, Anja Pfeiffer (2. von rechts), und der Kreisbeigeordnete Peter Schmidt (2. von links) bei der gemeinsamen Pflegekonferenz von Stadt und Kreis Kaiserslautern
  • Foto: Reiner Voß
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Vernetzung in der Region zu fördern und Fachinformationen zu kommunizieren: Das ist der Grundgedanke der jährlichen gemeinsamen Pflegekonferenz der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern, die am Donnerstagnachmittag im großen Ratssaal des Rathauses stattfand. Begrüßt wurden die circa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Beigeordneten der Stadt Kaiserslautern, Anja Pfeiffer, sowie dem Kreisbeigeordneten Peter Schmidt.

Ein Schwerpunkt der Konferenz lag auf dem Thema Demenz und den diesbezüglichen Versorgungsengpässen für Menschen mit schwerer Demenz. Weitere Themen waren die Fortbildungsordnung der Landespflegekammer, der Pflegestammtisch Westpfalz und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind. Die Pflegestützpunkte aus Stadt und Kreis informierten über ihre Tätigkeit, ebenso die Fachkräfte im Programm Gemeindeschwesterplus.

„Die Pflegebranche in Deutschland sieht sich derzeit mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Der demografische Wandel führt zu einem gravierenden Fachkräftemangel, während gleichzeitig die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt. Hinzu kommen die hohe körperliche und seelische Beanspruchung des Pflegepersonals, eine oft mangelnde gesellschaftliche Anerkennung ihrer Arbeit sowie Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, so die Beigeordnete Pfeiffer. „Mit der gemeinsamen Pflegekonferenz von Stadt und Landkreis wollen wir unseren Teil dazu beitragen, Fachleute aus der Region einmal im Jahr zusammenzubringen, um aktuelle Probleme gemeinsam zu erörtern.“

Sie trage dazu bei, so auch der Kreisbeigeordnete Schmidt, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln, den Austausch zu fördern und Synergien zwischen Stadt und Landkreis zu nutzen. „Ich danke allen, die sich mit großem Engagement für die Planung und Umsetzung dieser Veranstaltung eingesetzt haben, sowie allen Teilnehmenden, die mit ihren Beiträgen und ihrem Fachwissen den heutigen Tag bereichern.“ red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ