Jockgrim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Streitigkeiten und Trunkenheitsfahrt
Jockgrim: Gast provoziert in der Bahnhofstraße

Jockgrim. Zunächst wurden die Polizeibeamten am  Freitag, 28. September,  um 1.30  Uhr zu einer Streitigkeit in einem Lokal in der Bahnhofstraße gerufen. Nachdem die beiden alkoholisierten weiblichen Gäste beruhigt werden konnten, entfernten sich die Beteiligten zu Fuß nach Hause. Gegen 2.20 Uhr wurde jedoch erneut mitgeteilt, dass einer der Beteiligten versuchen würde andere Gäste zu provozieren. Bei der Anfahrt kam den Beamten einer der ursprünglich Beteiligten mit einem Auto entgegen. Der...

15.000 Euro Schaden zwischen Wörth und Jockgrim
Unfall bei der Wilhelmsruhe

Jockgrim. An der Einmündung der Landstraße 540 in die Kreisstraße 10 an der Wilhelmsruhe missachtete ein 60-jähriger Autofahrer am Mittwoch, 19. September, um 8.10 Uhr, die Vorfahrt einer 50-jährigen Autofahrerin. Sie hatte die Kreisstraße 10 von Jockgrim in Richtung Wörth befahren und war bevorrechtigt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte festgestellt werden, dass der 60-Jährige unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Test ergab 0,52 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe...

Unfall zwischen Kandel und Jockgrim
Im Rausch einen Unfall gebaut

Kandel/Jockgrim. Offensichtlich zu tief ins Glas geschaut hatte ein 60-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Jockgrim bevor er sich am Abend des 15. September gegen 23:35 Uhr in Kandel in sein Auto setzte. Beim Versuch, den Kreisverkehr in der Rheinstraße in Fahrtrichtung Jockgrim zu durchfahren, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und setzte mit seinem Fahrzeug auf der dortigen Leitplanke auf. Ob es ebenfalls an seiner hohen Alkoholisierung von 1,89 Promille lag, dass er vor...

Zeugen gesucht, die gestern Abend unterwegs waren
Illegales Fahrzeugrennen auf der B9?

Neupotz. Durch einen Lkw-Fahrer wurde am Freitagabend, 14. September, gegen  18.05 Uhr eine gefährliche Situation auf der B9 bei Neupotz in Fahrtrichtung Ludwigshafen gemeldet. Der Zeuge wurde gerade von einem schwarzen Mercedes AMG überholt, als ein Motorrad mit Germersheimer Kennzeichen von hinten kommend mit hoher Geschwindigkeit zwischen den beiden Fahrzeugen hindurch fuhr. Der AMG habe daraufhin stark beschleunigt, was auf den Mitteiler den Eindruck machte, als würden die beiden ein Rennen...

Auf der Bundesstraße hat es gekracht
Unfall und Folgeunfall an der Ausfahrt Jockgrim

Jockgrim. Am Freitagabend, 14. September, gegen 18.55 Uhr kam es auf der B9 an der Ausfahrt Jockgrim zunächst zu einem Unfall zwischen einer Seat-Fahrerin und einem BMW-Fahrer. Der 50-Jährige erkannte zu spät, dass eine 51 Jahre alte Frau an der Einmündung zur K25 verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro  Direkt dahinter wollte eine 65-jährige Renault-Fahrerin die Unfallstelle umfahren und setzte deshalb mit ihrem Auto zurück. Sie übersah...

Riskante Fahrt zwischen Kandel und Neupotz
Feuerwehrmann muss stark bremsen

Kandel/Neupotz. Am Donnerstag, 13. September, um 17 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Feuerwehrmann im Rahmen einer Bewegungsfahrt mit einem Einsatzfahrzeug die Landstraße 549 aus Richtung Kandel kommend in Fahrtrichtung Neupotz. Unmittelbar nach einer Rechtskurve, vor der Abfahrt Rheinzabern, wurde er von einem grauen Mazda überholt, der wegen Gegenverkehr zwischen dem Feuerwehrfahrzeug und einem vorausfahrenden Pritschenwagen einscheren wollte. Hierdurch wurde der Feuerwehrmann zu einer starken...

Europaweite Großkontrolle der Polizei am 20. September
Blitzer, Raser und Verkehrssünder aufgepasst!

Pfalz. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September 2018 findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt. Der heutige Straßenverkehr stellt ein hoch komplexes System dar, welches die volle Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erfordert. Ablenkung im Straßenverkehr ist als Unfallursache in den vergangenen Jahren rasant...

Vorfall auf der Kerwe Rheinzabern
Kieferbruch durch Faustschlag ins Gesicht

Rheinzabern. Am Sonntag, 26. August, um 19.30 Uhr, wurde ein 41-jähriger Mann während der Kerwe in der Nähe eines Boxautomaten beim Autoscooter von einem vorbeilaufenden, etwa 20-jährigen Mann so fest mit der Faust ins Gesicht geschlagen, dass er einen Kieferbruch erlitt.  Das teilte die Polizei erst heute mit. Der Täter ging unbehelligt weiter. Um den Tatort herum standen mehrere junge Männer, die den Angriff beobachtet hatten. Sie werden gebeten sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen und...

Polizei sucht Zeugen in Rheinzabern
Unbekannter bricht Auto auf

Rheinzabern. Auf dem unbefestigten Parkplatz hinter der Grundschule Rheinzabern schlugen Unbekannte am Mittwoch, 5. September, zwischen 12 und 16.30 Uhr, die Scheibe der Beifahrertür eines Autos ein. Hinweise auf den, oder die unbekannten Täter gibt es derzeit nicht. Wer Angaben machen kann, setzt sich bitte mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung, Telefon 07271 9221-0. pol

Rettungswege von Polizei und Systementwicklungsfirma überprüft
Notfallsignalanlage funktioniert - Sanierung der Rheinbrücke kann beginnen

Wörth/Karlsruhe. Zusammen mit einem Mitarbeiter einer Systementwicklungsfirma testeten Polizeibeamte am Dienstagabend, 4. September, um 20.30 Uhr, die für die Dauer der Rheinbrückenertüchtigung installierte Notfallsignalanlage. Die Anlage kann von der Polizeiinspektion Wörth und der Funkleitstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe bei Bedarf geschaltet werden, um Rettungsfahrzeugen ein Durchkommen auf der B 10 zu ermöglichen. Bei einer Aktivierung der Notfallsignalanlage wird zunächst eine...

Unfall zwischen Rheinzabern und Neupotz
Zu wenig Abstand gehalten

Rheinzabern. Eine 33-jährige Autofahrerin befuhr am Montag, 27. August, um 7.35 Uhr, aus Richtung Rheinzabern kommend die Auffahrt zur Landstraße 549 und beabsichtigte nach rechts in Richtung Neupotz abzubiegen. An der Einmündung musste sie verkehrsbedingt anhalten, was die nachfolgende 25-jährige Autofahrerin zu spät bemerkte und infolge mangelnden Sicherheitsabstands auffuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. ps

Tierischer Einsatz der Polizeiinspektion Wörth
Wasserschildkröte auf Abwegen

Rheinzabern.Tierisch auf Abwegen war eine  etwa 20 Zentimeter  große Wasserschildkröte am Samstagmittag, 21. Juli. Anwohner der Mühlgasse in Rheinzabern hatte die Polizei verständigt, nachdem sie das Tier auf der Straße sitzend aufgefunden hatten. Zu ihrem eigenen Schutz wurde die Schildkröte zunächst in polizeiliches Gewahrsam genommen und anschließend zwecks artgerechter Unterbringung dem Reptilium Landau überbracht. Die Identität des Tieres steht derzeit noch nicht fest. Der...

Familien fallen nicht auf Betrugsversuch rein
Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter am Telefon aus

Steinweiler/Jockgrim. Am Mittwoch, 18. Juli, wurde in Steinweiler und Jockgrim je eine Familie von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen, der versuchte, den Telefonpartner zum Zulassen eines Fernzugriffs auf dessen Computer zu bewegen, um dort einen Virus bekämpfen zu können. Die Angerufenen schöpften jedoch den Verdacht eines Betrugsversuchs und kontaktierten direkt die Polizei. Geldforderungen konnten nicht gestellt werden. Die Polizei warnt davor bei Anrufen von Unbekannten auf...

Polizei sucht Zeugen
Autofahrer lässt verletzten Motorradfahrer liegen

Hatzenbühl. Ein 62-jähriger Motorradfahrer befuhr am Freitagabend, 13. Juli, gegen 18 Uhr, die Gartenstraße in Richtung Ortsmitte. Ein vorausfahrender Autofahrer bremste plötzlich stark ab. Der Motorradfahrer verlor beim eigenen Bremsmanöver die Kontrolle und stürzte. Der unbekannte Autofahrer fuhr ohne anzuhalten davon. Der Motorradfahrer zog sich Schürfwunden und eine Rippenprellung zu und wurde in ein Krankenhaus nach Landau gebracht. An dem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von  500...

Polizei sucht Diebesgut und Zeugen
Zwei Roller und drei Fahrräder in Rheinzabern gestohlen

Rheinzabern. Unbekannte entwendeten am Dienstag, 26. Juni, zwischen 7.30 Uhr und 12.30 Uhr, zwei in einer frei zugänglichen Hofeinfahrt Am Flachsmarkt stehende Roller und drei daneben stehende, gebrauchte Fahrräder. An einem der Roller befand sich das Versicherungskennzeichen 769 GKK, der andere war nicht versichert. Die Gesamtschadenshöhe wird auf etwa 1100 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung zu setzen. ps

Kein Fahrradhelm auf dem Kopf
Rennfahrer in Jockgrim ohne Fremdbeteiligung schwer verletzt

Jockgrim. Am Montag, 25. Juni, um 04.45 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Rennradfahrer den parallel zur Landstraße 540 verlaufenden Radweg von Jockgrim in Fahrtrichtung Wörth. Ohne Fremdbeteiligung kam er in Höhe der Wilhelmsruhe nach links vom Radweg ab und stieß frontal gegen ein Verkehrszeichen. Hierbei zog sich der Rennradfahrer schwere Gesichtsverletzungen zu und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Ersten Ermittlungen zufolge trug er keinen Fahrradhelm. ps

Achtung: Unbekannte stehlen Werkzeuggeräte aus Fahrzeugen
Einbruchserie in Firmenfahrzeugen in der Südpfalz

Südpfalz. In den zurückliegenden Wochen kam es im Bereich Weingarten, Kirrweiler, Lingenfeld und zuletzt in Edenkoben vermehrt zu Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen (insbesondere Handwerkerfahrzeuge) und dem Diebstahl von hochwertigen Werkzeuggeräten, wie Bohrmaschinen, Sägen und ähnlichem. Das teilt die Kriminalinspektion in einer Pressemitteilung am 5. Juni mit. Der Gesamtschaden beträgt mehrere 10.000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem PKW-Kombi bzw. Kleintransporter...

15.000 Euro schaden nach Zusammenstoß
Leichtverletzte Person nach Auffahrunfall bei Jockgrim

Jockgrim. Am Mittwoch, 30. Mai,  ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen nach einem Auffahrunfall auf der B9 in Höhe der Ausfahrt Kieswerk. Aufgrund von Rückstau musste ein 50-jähriger Autofahrer verkehrsbedingt abbremsen. Dies wurde von einem 22-jährigen Autofahrer zu spät wahrgenommen, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Hierbei wurde der Pkw des 50-jährigen gegen die Mittelleitplanke geschleudert. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Der...

Zwischen Neupotz und Leimersheim
Unbekannte reißen 20 Leitpfosten raus

Neupotz.Einen ganz schlechten Vatertags-Scherz erlaubten sich Unbekannte, in dem sie am  Himmfelfahrtstag, 10. Mai, auf der Strecke zwischen Neupotz und Leimersheim (L549) zwanzig Leitpfosten herausgerissen und teilweise entwendet haben. Das Fehlen wurde um 21 Uhr bei der Polizeiinspektion Wörth angezeigt. Ein Teil der Sicherungselemente konnte in angrenzenden Äckern wiedergefunden werden. Neben einem Diebstahl handelt es sich hierbei aber auch um eine Straftat wegen der Beeinträchtigung von...

Unfall in Rheinzabern
Betrunkene fährt in Gegenverkehr

Rheinzabern. Am Montagabend befuhr um 19.30 Uhr eine 57-jährige Autofahrerin die Rülzheimer Straße von Rheinzabern kommend in Richtung Rülzheim. Aufgrund ihrer Alkoholisierung kam die Fahrerin von ihrer Fahrspur ab und kollidierte mit einem in Gegenrichtung fahrenden Auto. Durch den Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, teilt die Polizei mit.  Bei der Unfallverursacherin wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ihr wurde eine Blutproben entnommen und der Führerschein...

Unfallgeschädigter gesucht
Polizei sucht weißen Fiat aus dem Kreis Germersheim

Landau/ Kreis Germersheim.  Am Montagnachmittag, 30. April,  parkte ein 75-jähriger Landauer mit seinem braunen Ford C-Max auf dem Gillet-Parkplatz. Durch einen Windstoß wurde die nicht richtig verschlossene Beifahrertür gegen die Fahrerseite eines danebenstehenden Autos gestoßen und beschädigte dessen Fahrertür. Der ältere Mann wartete eine halbe Stunde auf den geschädigten Autobesitzer. Als dieser nicht erschien fuhr der Verursacher weg ohne im Baumarkt den Besitzer ausrufen zu lassen. Der...

Mann verletzt sich schwer
Autoüberschlag in Neupotz

Neupotz. Am Freitagabend, 27. April,  hat sich ein 50-jähriger Opel-Fahrer aus dem Landkreis Germersheim mit seinem Auto überschlagen. Aufgrund von Unachtsamkeit kam er auf der K6 zwischen Neupotz und Kuhardt zunächst nach rechts in einen Grünstreifen. Beim Versuch gegenzulenken verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und blieb letztlich auf dem Fahrzeugdach im angrenzenden Feld liegen. Ebenfalls für den Verkehrsunfall ursächlich könnte auch die geringe Menge Alkohol sein,...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ