Jockgrim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unfall gerade noch mal gut gegangen
Rheinzabern - Frau fliegt nach Zusammenstoß aus Elektroscooter

Rheinzabern. Am Samstag, 25. Mai, um 12 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, der laut Polizeiinspektion Wörth gerade nochmal gutgegangen ist. Die Fahrerin des zulassungsfreien Elektroscooters (Krankenfahrstuhl) befuhr den Wirtschaftsweg und wollte die L 549 auf dem eingerichteten Fußgängerfurt queren. Durch die blendende Sonne erkannte sie den von links herannahenden und bevorrechtigten Autofahrer nicht und überquerte die Fahrbahn. Der Autofahrer wich noch nach links aus, touchierte aber die...

Unbekannte brechen in Zahnarztpraxis ein
Rheinzabern - Einbruch in der Rappengasse

Rheinzabern. Im Zeitraum von Freitag, 24. Mai,  um 12 Uhr, bis Samstagmorgen, 24. Mai, um 9.30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Zahnarztpraxis in der Rappengasse in Rheinzabern. Die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen und entwendeten Scheingeld. Alle anderen Gegenstände ließen sie außer Acht.  Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wörth zu melden, Telefon Telefon 07271 9221-0, E-Mail: piwoerth.presse@polizei.rlp.de. pol

Diebstahl im Sportgeschäft in Jockgrim
Ladendieb klaut zehn Paar Sportschuhe

Jockgrim. Am gestrigen Montag, 13. Mai, um 10.15 Uhr, entwendete ein etwa 18 bis 25 Jahre alter Mann zehn  Paar Sportschuhe aus einem Sportgeschäft in der Prälat-Kopp-Straße. Der Inhaber des Geschäfts folgte dem auf einem Mountain-Bike flüchtenden Mann, konnte ihn allerdings nicht mehr auffinden. Der Täter war etwa 170 cm groß, hatte kurze schwarze Haare und trug eine Brille mit schwarzem Gestell. Zudem trug er eine graue Base-Cap und einen schwarzen Rucksack. Die Beute transportierte er in...

Zweiradfahrer und Auto stoßen in Rheinzabern zusammen
Unfall unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

Rheinzabern. Am Samstagvormittag, 11. Mai,  ereignete sich gegen 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Gemarkung Rheinzabern. Ein 42-jähriger Zweiradfahrer stieß mit seinem führerscheinpflichtigen Zweirad auf einem Feldweg mit einem kreuzenden PKW zusammen. Es kam zum Verkehrsunfall, der Zweiradfahrer stürzte zu Boden, verletzte sich jedoch nicht. Am PKW der 65-jährigen Autofahrerin entstand, wie am umgekippten Zweirad leichter Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Ermittlungen durch die Streife...

Auffahrunfall mit verletzter Person im Außerdorf
Verkehrsunfall mit Verletzten in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Samstagmittag, 11. Mai,  befuhren zwei Autos gegen 16.06 Uhr in Rheinzabern nacheinander die Außerdorfstraße. Eine 27-jährige Autofahrerin musste verkehrsbedingt anhalten, die nachfolgende, 21-jährige Autofahrerin, erkannte dies zu spät und fuhr auf. Es kam zum Unfall mit Personen - und Sachschaden. Das Auto der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500 Euro. Die verschmutzte Fahrbahn musste aufgrund ausgelaufener...

Polizei sucht Täter mit Hubschrauber
Großfahndung in der Südpfalz: Polizei sucht Supermarkteinbrecher

Südpfalz/Landau/Annweiler/Hatzenbühl/Kandel/Rülzheim. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 3. Mai bis 6. Mai in verschiedene Filialen der gleichen Supermarktkette ein. Betroffen ist die Supermarktkette Netto. Bereits am Freitag, 3. Mai, gegen 23.25 Uhr wurde der Polizeiinspektion Landau ein Einbruch in eine Supermarktfiliale in den Bruchwiesen in Annweiler gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten beim Eintreffen in unmittelbarer Nähe des Marktes eine männliche Person festnehmen. Für die...

Unfallflucht in Jockgrim
Polizei sucht Peugeot

Jockgrim. Ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer gelangte am späten Freitagabend, 3. Mai, gegen 22.30 Uhr, im Verlauf einer Rechtskurve auf abschüssiger Fahrbahn auf einen Fahrbahnteiler in der Jockgrimer Ludwigstraße und überfuhr dort ein Verkehrszeichen mit Warnbarke und verursachte hierbei Sachschaden. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Anhand aufgefundener Fahrzeugteile dürfte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen Peugeot vom Typ 607...

23-Jähriger zu schnell unterwegs
B9 bei Jockgrim war wegen Unfall gesperrt

Jockgrim. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit  und Unaufmerksamkeit fuhr auf der B9 bei Jockgrim am Donnerstagabend, 25. April, gegen 23.40 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer dem vorausfahrenden Transporter mit Anhänger auf. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 18.000 Euro und der Unfallverursacher verletzte sich leicht an der Hand. Aufgrund des Trümmerfeldes (der Anhänger war mit Baumaterial beladen) auf der B9 musste die Richtungsfahrbahn nach Karlsruhe an der Anschlussstelle Kieswerk...

Unfall im Kreisverkehr auf der L549
Unfall bei Hatzenbühl - 68-Jährige fährt frontal gegen Baum

Hatzenbühl/Rheinzabern. Eine 75-jährige Autofahrerin befuhr die L 549 von Kandel kommend in Fahrtrichtung Rheinzabern und wollte bei Hatzenbühl in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah sie eine bereits im Kreisverkehr befindliche 68-jährige Autofahrerin und stieß mit deren Fahrzeug zusammen. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug der 68-Jährigen, kam von der Fahrbahn ab und stieß mit der Front gegen einen Baum zwischen den Ausfahrten Kandel und Jockgrim. Es entstand Sachschaden in...

Durchsuchungsmaßnahmen in 64 Wohnungen und Büros
Verdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung

Nach umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und der Kriminaldirektion Kaiserslautern durchsuchen seit dem frühen Morgen Einsatzkräfte zeitgleich 64 Wohnobjekte und Büros in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Sachsen-Anhalt. Sechzehn Beschuldigte im Alter von 24 bis 62 Jahren aus Kaiserslautern, dem Landkreis Germersheim, dem Ludwigshafener und Karlsruher Raum und Köln stehen im Verdacht, Manipulationen im...

41-Jähriger mit 1,78 Promille
Hatzenbühl - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Hatzenbühl.  Am  Sonntag, 14. April, um 20.55 Uhr, versuchte der 41-jährige Fahrer eines Kleintransporters wegen der Baustelle in der Gartenstraße zu wenden und beschädigte hierbei ein geparktes Auto. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 41-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab 1,78 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet werden musste. ps

Foto: Polizei Wörth
2 Bilder

Polizei sucht schwarzen Audi und Zeugen
Jockgrim / Rheinzabern - Entenfamilie löst schweren Verkehrsunfall aus

Jockgrim/Rheinzabern.  Am Freitagmorgen, 12. April, befuhren um 10 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer die B9 von Germersheim in Richtung Karlsruhe. Im Bereich der Anschlussstelle Kieswerk überquerte eine Entenfamilie die Fahrbahn, weshalb zwei noch unbekannte Verkehrsteilnehmer bis zum Stillstand abbremsten. Die nachfolgenden Fahrzeuge erkannten die Situation zu spät und mussten eine Gefahrenbremsung durchführen. Ein PKW Fahrer versuchte den stehenden Fahrzeugen nach rechts auszuweichen und...

2,5 Millionen Euro Schaden stehen im Raum
Kreis Germersheim: Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit im großen Stil

Kreis Germersheim. Fünf Wohn- und Geschäftsräume im Landkreis Germersheim sind am Mittwoch bei einer gemeinsamen Fahndung von Zoll, Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Finanzamt Neustadt durchsucht worden. Dies teilen die Ermittlungsbehörden  in einer Presseerklärung am Donnerstagnachmittag mit. Zeitgleich sei der mutmaßliche Geschäftsführer eines Bauunternehmens vorläufig festgenommen worden. 53-Jähriger sitzt in U-HaftDer Bauunternehmer stehe im Verdacht, durch Schwarzlohnzahlungen an seine...

Unfall in Rheinzabern
Motorradfahrer übersieht Radfahrer

Rheinzabern. Am Sonntagmittag, 31. März, befuhr um 12.55 Uhr ein Motorradfahrer den Goethering und wollte an der Einmündung zur Rappengasse in diese abbiegen. Beim Heranfahren, übersah der Motorradfahrer einen auf dem Radweg kreuzenden Radfahrer. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Radfahrer leicht. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus zur Versorgung gebracht, heißt es im Bericht der Polizei Wörth. ps

Polizei sucht Zeugen
Hatzenbühl: Wocheneinnahmen bei Einbruch gestohlen

Hatzenbühl. In der Nacht vom 29. auf den 30. März kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Bäckerei in der Kirchstraße in Hatzenbühl. Der oder die unbekannten Täter drangen über ein Fenster in das Anwesen ein und entwendeten die Wocheneinnahmen der Bäckerei. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271/92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Geringe Beute in Rheinzabern
Rheinzabern: Einbruch über die Terrassentür

Rheinzabern. Bisher unbekannte Täter nutzen am Montag, 18. März, zwischen 13.15 Uhr und 23 Uhr die Abwesenheit der Wohnungsinhaber, um in ein Haus in Rheinzabern, An den Tongruben, einzubrechen. Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo Landau zerschlugen die Täter eine Scheibe an der Terrassentür auf der Rückseite des Gebäudes, um ins Haus zu gelangen. Im Haus entwendeten sie dann eine geringe Menge Bargeld und Schmuck. Die Gesamtschadenshöhe wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten...

Polizeikontrolle Rheinzabern
Bekifft im Gewerbegebiet Rheinzabern unterwegs

Rheinzabern. Ein 25-jähriger Autofahrer wurde am Montag, 18. März, um 21.40 Uhr, von Polizeibeamten kontrolliert, als er das Industriegebiet Neun Morgen befuhr. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogentest konnte nicht durchgeführt werden, weshalb der Drogenkonsum durch die Entnahme einer Blutprobe nachgewiesen werden musste, lauten die Angaben der Polizei Wörth. Der Führerschein des Autofahrers wurde vorübergehend sichergestellt. ps

Wohnungsbrand in der Unteren Buchstraße
Brand in Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 10. März, kam es gegen 12.50 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Unteren Buchstraße in Jockgrim. Die  22 gemeldeten Anwohner des Mehrfamilienhauses wurden durch die verständigte Feuerwehr evakuiert. Die Flammen konnten, bevor sie auf die umliegenden Wohnungen übergreifen konnten, durch die Feuerwehr eingedämmt und gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Durch die Flammen entstand Sachschaden im inneren sowie im äußeren Bereich der Wohnung. Der...

220.000 Euro Sachschaden
Betonmischer überschägt sich zwischen Hatzenbühl und Jockgrim in die Bankette

Jockgrim. Am Donnerstag, 7. März,  befuhr um 10.40 Uhr der Fahrer eines Betonmischers die K10 vom Hatzenbühler Kreisel in Richtung Jockgrim. Aus Unachtsamkeit kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der Bankette. Das Fahrzeug kam auf einem neben der Fahrbahn verlaufenden Radweg zum Liegen. Der Fahrer konnte sich leichtverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Aufprall ergoss sich ca. ein halber Kubikmeter Flüssigbeton auf dem Radweg und härtete aus. Für die Bergung und...

Fälle in Lustadt und Maximiliansau
Geldautomaten immer häufiger im Visier von Kriminellen

Wörth/Lustadt/Pfalz. In Rheinland-Pfalz häufen sich die Fälle gesprengter Geldautomaten. Das LKA hat daher eine Ermittlungsgruppe gegründet. Das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt (LKA) zählte bisher 23 Fälle von gesprengten Geldautomaten - zuletzt am Aschermittwoch in Montabaur.  Im Februar dieses Jahr war der Geldautomat im Maxi-Center betroffen. 2017 waren es insgesamt 23 Sprenungen gewesen, noch vor drei Jahren nur fünf. Die Tatorte waren unterschiedlich, manchmal waren es mehrere am...

Feuerwehren rücken in Rheinzabern umsonst aus
Rheinzabern - Kind löst Brandalarm aus

Rheinzabern. Die Neugierde und das technische Interesse dürfte wohl der Grund dafür gewesen sein, dass am Dienstagmittag um 13.40 Uhr ein Kindergartenkind den Alarmknopf für die Brandmeldeanlage der KiTa Mühlgasse ausprobierte. Er funktionierte. Ob den angerückten Feuerwehren die Chance zur Brandschutzerziehung und Nachwuchswerbung genutzt haben, ist zum Berichtszeitpunkt noch ungeklärt, schreibt die Polizei Wörth am Mittwochvormittag. pol

Foto: Polizei Wörth
2 Bilder

Unfall auf der B9 bei Neupotz
PKW landet im Graben

Rheinzabern. Ein PKW Mercedes-Benz B-Klasse kam heute Vormittag, 25. Februar, gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn auf der Bundesstraße 9 ab und kam in einem drei Meter tiefen Graben zum Stehen. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Das Fahrzeug musste jedoch mit einem Kran herausgezogen werden. Die Feuerwehren Jockgrim und Rheinzabern stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterie ab. Für die Bergungsarbeiten musste die B9 auf eine Spur...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ