Beiträge zur Rubrik Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Großes Lob für den Kneipp Verein Haßloch

Haßloch. Manfred Tönnes, Vorsitzender des Kneipp-Bund Landesverband Rheinland-Pfalz nahm auf Einladung der Vorsitzenden Marion Gryger an einer Vorstandssitzung teil, dabei lobte er das große Engagement der gesamten Vorstandschaft und des Planungs- und Organisationsteams. Innovativ und zukunftsorientiert stellt sich der KV Haßloch den Anforderungen in der Vereinslandschaft. Unter der Leitung von Marion Gryger, 1. Vorsitzenden, wurde der Verein für die Zukunft bestens aufgestellt. Man freut sich...

Konzert zugunsten des Fördervereins „Pro Pauluskirche"
Geh aus mein Herz

Haßloch. Am Donnerstag, 27. September musizieren dreißig Blechbläser und Blechbläserinnen zugunsten des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in der Pauluskirche in Haßloch. Unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Traugott Baur erleben die Besucher ein interessantes Bläserkonzert. Unter dem Motto „Geh aus mein Herz“ spielen dreißig Hörner, Zugposaunen und Tiefbässe des Senioren-Posaunenchors Pfalz-Stücke und Lieder auch zum Mitsingen. Die Instrumentalisten bringen unter anderem Stücke wie „When I’m...

Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch
Musikalische Erinnerungen

Haßloch. Das Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch findet am Samstag, 29. September um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch mit den Alten Kameraden und dem Konzertanten Blasorchester des Musikvereins Haßloch statt.Erinnerungen - So lautet das diesjährige Motto des Herbstkonzertes des Musikvereins Haßloch. Bei dem Konzert gehen sie auf eine musikalische Reise quer durch die letzten Jahrzehnte. Die Alten Kameraden und das Konzertante Blasorchester starten gemeinsam in den...

Busverkehr zum Andechser Bierfest 2018
Ersatzhaltestellen für die Linie 510 eingerichtet

Haßloch. Ab Mittwoch, 19. September bis Montag 24. September sind in Haßloch für die Linie 510 die Haltestellen "Rotkreuzhaus", "Storchen" und "Christuskirche" in Richtung Bahnhof-Haßloch gesperrt. Ersatzhaltestellen sind "Grohe" oder "Bismarckstraße". In Richtung Neustadt ist nur die Haltestelle "Rathausplatz“ gesperrt. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich in der Parkstraße. laub/ps

Foto: Pacher
2 Bilder

Aufruf zum Arbeitseinsatz folgen über 30 Helfer
Frische Farben im Vogelpark Haßloch

Haßloch. Da tut sich was im Vogelpark: Zahlreiche Helferinnen und Helfer fanden sich am Samstag zum Arbeitseinsatz ein. Den Rahmen für das ehrenamtliche Engagement bildete der vom Organisations-Team der Metropolregion Rhein-Neckar initiierte „Freiwilligentag“.„Wenn man auf die Leute zugeht, kommt immer was zusammen“, berichtet Manuel Rechner über die Spendenbereitschaft der Haßlocher. Vor einem halben Jahr folgte er einem Aufruf des Vogelparks zum „Probeschaffen“ und ist seither wie Marion Blum...

Wahl anlässlich des Andechser Bierfestes
Bierfestkönigin in Haßloch gesucht

Haßloch. Jasmin Paulus und Lena Roth bewerben sich für die neue „Andechser Saison“ um die Krone der Bierfestkönigin 2018. Am 20. September erfolgt im Festzelt auf dem Andechser Bierfest in Haßloch  die Krönung. Ein Vorentscheid wie im Vorjahr ist in diesem Jahr nicht notwendig gewesen, da es nur zwei Bewerberinen gab, entweder ist eine die neue Bierfestkönigin, dann wird die andere ihre Prinzessin“. Die beiden Bewerberinnen strahlen Charme und Natürlichkeit aus, geben sich bei ihrer Vorstellung...

Konzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums
Musik kennt keine Grenzen

Haßloch. Seit Monaten haben sich die Sängerinnen und Sänger sowie der Kinderchor „Rotkehlchen„ vom Volkschor Haßloch mit ihrer engagierten Musikdirektorin Christine Brand auf das Konzert am Samstag, 15. September um 19 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums vorbereitet. Unter dem vielsagenden Titel: Musik kennt keine Grenzen - Rund um die Welt in tausend Tönen, verbergen sich vielfältige musikalische Darbietungen, die Christine Brand mit Bedacht ausgesucht hat. Die Chormitglieder wollen...

Dauerausstellung von Gongshi-Suiseki- Steinen im Kulturviereck
Richard Sang Collection

Haßloch. Auf großes Interesses stieß die Eröffnung der Dauerausstellung von Gongshi-Suiseki- Steinen im Kulturviereck in Haßloch. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nannte diese Ausstellung ein Alleinstellungsmerkmal, das in Deutschland einmalig ist. Bürgermeister Lothar Lorch dankte insbesondere dem Spender, dem Haßlocher Unternehmer Richard Sang ,der die Sammlung von zirka 130 interessanten Steinen testamentarisch der Gemeinde vermachte, sein besonderer Dank galt auch dem engagierten Haßlocher...

Umfangreiches Unterhaltungsprogramm beim Andechser Bierfest
Bierfröhliche Grüße vom Kloster

Haßloch. Immer am vierten Wochenende im September wird in Haßloch das Andechser Bierfest gefeiert. Mit rund 70.000 Besuchern ist das Fest nicht nur in Haßloch eine feste Größe, sondern erfreut sich auch weit über die Grenzen des Großdorfes hinaus großer Beliebtheit. Vom 21. September bis zum 23. September wird nun die inzwischen 31. Auflage des Festes gefeiert. Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung herrscht auf dem Festgelände reges Treiben. Am 20. September wird traditionell der...

Militärfläche in Geinsheim renaturiert
Neue Ausgleichsfläche bei Haßloch für US-Depot-Erweiterung in Germersheim

Geinsheim/Germersheim. Von 1963 bis 995 diente eine am südlichen Rand des Haßlocher Waldes liegende Bundesliegenschaft der US-Army als Raketenbasis. Später wurde das Areal vorwiegend als Abstellfläche für Militärfahrzeuge genutzt. Mehr als 20 Jahre nach Schließung der Anlage wird das ehemalige Militärareal gepflegt und soll als Ausgleichsfläche für die Erweiterung des US-Depots in Germersheim dienen. Das teilt die US-Army in einer Pressemitteilung mit. Am 23. August - mehr als 20 Jahre nach der...

Foto: Pacher
18 Bilder

Mittelalterfest feiert in Haßloch Premiere
Lebendiges Mittelalter

Ja so warn's die alten Rittersleut: Für zwei Tage verwandelte sich die Haßlocher Pferderennbahn in ein mittelalterliches Heerlager. Eine spannende Geschichte war es, die der Germersheimer Verein "Die Speermaechtigen" dem historisch interessierten Publikum erzählte. Einige tausend Freunde mittelalterlichen "Treybens" fanden am Samstag und Sonntag den Weg ins Hippodrom und verbrachten dort ungemein interessante und kurzweilige Stunden. Fast 500 Mitwirkende ließen mit ihren Zeltlagern das...

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Mittelaltermarkt am 1. und 2. September mit den „Speermaechtigen“ in Haßloch
Ja so warn’s die alten Rittersleut

Haßloch. Manche erinnern sich noch: Vor einigen Jahren gab es einen Mittelaltermarkt auf der Haßlocher Pferderennbahn. Nun freut sich der Verein „Die Speermaechtigen“ am kommenden Wochenende gemeinsam mit der Gemeinde und dem Rennverein am gleichen Ort die gute alte Ritterzeit erneut aufleben zu lassen. „Mit dem Mittelaltermarkt wollen wir unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm wie das jüngst erfolgreich über die Bühne gegangene Sportlerfest um ein weiteres, hochwertiges Event ergänzen“,...

Verena Goepfrich im Gespräch mit Leserreporterin Brigitte Melder, die von der ersten Stunde dabei war und zu unseren wichtigsten und fleißigsten Mitstreiterinnen zählt. | Foto: Pacher
3 Bilder

Leserreporter-Präsentation in Haßloch
Hobby-Journalisten gesucht!

Wie wird man Wochenblatt-Reporter? Seit dem Start unseres Onlineportals haben sich schon über 1.000 Leser für das neue Angebot interessiert. Auch unsere Leserreporter-Präsentation beim Deutschen Roten Kreuz am Mittwochabend stieß auf großes Interesse. Kompetente Ansprechpartner vor Ort waren Chefredakteur Ulrich Arndt, Verena Goepfrich und Tanja Zipp vom Online-Team. Vor gut zwei Jahren startete der Weg in die digitale Zukunft der in der Pfalz und Nordbaden verteilten 26 Wochenblätter...

Ski- und Snowboard-Racecamp
Skiclub Haßloch

Haßloch. Der Skiclub Haßloch bietet ein Ski- und Snowboard-Racecamp in den Herbstferien, von 6. bis 11. Oktober auf dem Stubaier Gletscher an. Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Ski- oder Snowboardfahren hat. Es werden für alle Altersklassen Skikurse vom Anfänger bis zum Rennläufer angeboten. Infos beim Leiter der Fahrt, Dieter Reinhardt, unter 06326-305 oder 0160 966 28 272. Anmeldung bis 12. September. pac/ps

Auftakt mit Gottesdienst
Evangelisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Das Thema lautet: „200 Jahre Pfälzische Kirchenunion“
Protestantisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Herbstferienprogramm des Jugend- und Kulturhauses „Blaubär“
Vielfältige Freizeitgestaltung

Haßloch. Mit einem Herbstferienprogramm bietet das Jugend- und Kulturhaus „Blaubär“ wieder eine vielfältige Freizeitgestaltung an. Am Donnerstag, 4. Oktober, von 10 bis 15 Uhr wird ein Ausflug zur Rietburg mit Besuch des Alla-Hopp-Spielplatzes in Edenkoben angeboten. Bunt gemischt ist das Programm von 9 bis 14 Uhr am Montag, 8. Oktober, mit einem gemeinsamen Frühstück, daran schließen sich für 6- bis 11-Jährige verschiedene Aktionen, unter anderem wird gekocht und dann gemeinsam zu Mittag...

Seit 90 Jahren das Motto: Aus Liebe zu Gott und den Menschen
Evangelischer Gemeinschaftsverband

Haßloch. Sein neunzigjähriges Bestehen feierte am Sonntag, 26. August, der Evangelische Gemeinschaftsverband beziehungsweise der Pfälzische evangelische Verein für Innere Mission. Begrüßt wurden die Besucher mit herzlichen Worten von der Vorsitzenden Gaby Meißner. Der Gemeinschaftsverband ist eine Landeskirchlichen Gemeinschaften. Der Gesamtverband sieht sich als eigenständiges Werk innerhalb der Landeskirche, der sich fast ausschließlich durch Spenden finanziert, das gilt auch für den Pastor....

Viele glückliche Gesichter beim Konzert der Sängervereinigung
Musikalischer Sommerabend

Haßloch. Als vollen Erfolg wertete der Vorsitzende der Sängervereinigung Haßloch den Musikalischen Sommerabend im Hof des Ältesten Hauses. „Ich freue mich über unser Stammpublikum und neue Gesichter, die Sängervereinigung hat stets ihre begeisterte Zuhörerschaft, egal welches Wetter herrscht,“ begrüßte der Vorsitzende Siegfried Adelmann die chorbegeisterten Besucher. Kraftvoll führte der Gemischte Chor „Klangfarben“ mit dem bekannten Song „Goldfinger“ in den musikalischen Sommerabend ein. Es...

Seniorennachmittag im Andechser Bierzelt
Nachmittag für Junggebliebene

Haßloch. Auch in diesem Jahr laden die Gemeindeverwaltung und das Hamel-Zelt-Team zum „Nachmittag für Junggebliebene“ in das Andechser-Festzelt ein. Termin ist traditionell der Nachmittag vor dem Krönungsabend der neuen Bierfestkönigin – in diesem Jahr also am Donnerstag, 20. September, um 15 Uhr. „Nachdem der Nachmittag in den letzten vier Jahren so großen Zuspruch fand, haben wir uns entschlossen, das Festzelt am Donnerstagnachmittag wieder für die ältere Generation zu reservieren“, so der...

Blutspende in Haßloch ist auch Hilfe gegen Blutkrebs
Lebensretter gesucht

Haßloch. „Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste Stammzellspenderdatei, auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam rufen sie zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellspender auf. Am Freitag, 7. September, will man mit dem DRK Ortsverein Haßloch darauf aufmerksam machen, wie durch Blut- und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Treffpunkt: Von 16.30 bis 20.30 Uhr in der...

Wehlachweiher bei Haßloch | Foto: Dirk Schatz
30 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Wunderschöne Pfalz

Letzte Woche las ich im Wochenblatt den Aufruf für Bilder für einen Wochenblatt Kalender 2019. Seit einigen Jahren nun bin ich in der Pfalz mit der Kamera unterwegs, um die Schönheit der Gegend in Fotos festzuhalten. Dabei sind einige Fotos zusammengekommen, wovon ich euch gerne einen kleinen Auszug davon hier zeigen möchte. Mehr Bilder gibt es unter www.photo-schatz.de zu sehen. Ich wünsche viel Spaß beim Durchschauen der Bilder.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ