Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Flyer macht Lust auf mehr. | Foto: Andrea Jung
3 Bilder

CDU Haßloch lädt ein
Königliches Kochevent in Haßloch 2018

Auch in diesem Jahr lädt die CDU Haßloch alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum gemeinsamen Kochevent. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden auch beim neuerlichen Kochevent die ehemalige Bierfestkönigin Cathrin Ilg und der bekannte TV-Koch Markus Merkler mit den Gästen kochen. Neben wertvollen Tipps rund um das Kochen wird es auch in diesem Jahr eine Auswahl erlesener Weine geben. Im Mittelpunkt von "Königlich bekocht" steht übrigens in diesem Jahr die Kastanie. "Königlich...

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Venengymnastik

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830 Venengymnastik Durch eine aktive Beinmuskulatur wird die Arbeit der Venenklappe unterstützt. Das Trainieren der Beinmuskulatur hilft und hält die Tätigkeit der Venenklappen aktiv. Durch Dehnung ind Anspannung bringen Sie Ihren Blutfluss in Schwung. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken, ein Handtuch, ein Getränk Kursleitung: Christine Schorr Beginn: Mi, 07.11.18 (5x) von 10:45 - 11:45 h Ort: Gymnastikraum,...

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Faszientraining

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830 Faszientraining Diese Methode kann man einsetzen zur Behandlung von muskulären Beschwerden und Verspannungen, die durch Fehlhaltung und Bewegungsmangel entstanden sind. Durch gezieltes Training und Eigenmassage werden Muskeln entspannt, die Durchblutung verbessert, der Lymphfluss gefördert, verklebte Faszien gelöst und die Dehnungsreflexe in den Muskeln stimuliert. Bitte mitbringen: eine Faszienrolle, Gymnastikschuhe oder rutschfeste...

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Rücken- und Haltungsschulung

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830  Rücken- und Haltungsschulung Präventive Rückenstärkung durch Schulter- und Bauchmuskelkräftigung. Ziel ist die Vorbeugung und Verbesserung von Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe, rutschfeste Socken, ein Handtuch, ein Getränk Kursleitung: Christine Schorr Beginn: Mo, 05.11.18 (5x) von 14:25 - 15:25 h Ort: Gymnastikraum, Schubertstr. 8, Haßloch Gebühr: 35 € Mitglieder 40 € Nichtmitglieder

Neues Kursprogramm der TSG
Fit in den Herbst

Haßloch. Die TSG Haßloch bietet auch in der zweiten Jahreshälfte verschiedene Kurse zum Thema „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“ an. Insgesamt werden fünf Kurse starten, die offen sind für alle sportbegeisterten Menschen - Mitglieder sowie Nichtmitglieder. Beim Kurs Fit am Freitag mit Steffi geht es beispielsweise rhythmisch aktiv zur Sache. Zur Erwärmung werden hier immer kleine Aerobic oder auch Step Aerobic Einheiten vorgeschaltet. Alle Kurse sind mit dem Qualitätssiegel Sport...

Aus dem Programm der Musikschule Haßloch
Musikaische Reise durch das Barockzeitalter

Haßloch. Barockmusik, also die Musik zwischen 1600 und 1750, birgt ungeheure Schätze. Diese Musik spricht die Menschen von heute immer noch an und erreicht mit ihrer universellen musikalischen Rhetorik tiefe seelische Schichten. In der Barockmusik erklingen Themen wie Lebenslust, Lebenssinn, Sehnsucht, Trauer, Ewigkeit, Freude, und sie bringen die eigene Seele zum Schwingen. Alles, was es für diesen Kurs braucht ist Neugier, Aufgeschlossenheit und das sich Einlassen auf unkonventionelle...

Orgelkonzert mitMiklos Spányi
26. Orgelgeburtstag

Haßloch. Die protestantische Kirchengemeinde lädt ein zum Orgelkonzert am Sonntag, 7. Oktober, 18 Uhr in der Christuskirche. In diesem Jahr ist es 26 Jahre her, dass die Johann – Michael – Hartung – Orgel aus dem Jahr 1754 durch die Orgelbaufirma Winterhalter erneuert worden ist. Anlässlich dieses Geburtstages spielt Miklós Spányi, in Ungarn geborener und in Neustadt lebender Organist und Cembalist ein rein barockes Programm mit Kompositionen von Nikolaus Bruhns, Georg Böhm, Dietrich Buxtehude...

Kursangebot der Volkshochschule Haßloch
Moderne Hypnotherapie

Haßloch. Hypnotherapie nutzt Zugänge in die eigene unbewusste Person, die für den bewussten Verstand verborgen, sogar blockiert sind. Dadurch bietet sich die Chance, vielfältige Leiden, darunter zählen, neben chronischen Schmerzen, Süchte, Angststörungen, Depressionen oder auch körperliche Leiden, wie zum Beispiel Allergien, Tinnitus, Reizdarm und Migräne, wirkungsvoll zu behandeln. Hypnotherapie wurde bereits 2003 vom Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als Behandlungsform anerkannt....

Info-Veranstaltung
Wenn der Schuh drückt

Haßloch. Der Fuß spielt für den Menschen eine tragende Rolle. Bei Fußerkrankungen treten Schmerzen, eingeschränkte Gehleistung und Probleme bei der Schuhversorgung auf. Falls konservative Maßnahmen wie Lagerungsschienen, Einlagen oder Physiotherapie nicht mehr ausreichen, kann eine Operation erforderlich werden. Jeder Fuß ist individuell, eine Operationsentscheidung wird nicht (nur) am Röntgenbild getroffen, sondern durch die Untersuchung des Fußes und des Gangbildes. Dr. Patricia Sozios,...

Mal- und Graffitiworkshop
Blaubär wird bunt

Haßloch. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung deutschlandweit außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. Auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär profitiert von dem Förderprogramm. In Kooperation mit der Gottlieb-Wenz-Schule und der Jugendkunstschule wird der Blaubär noch bis Samstag, 6. Oktober einen Mal- und Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren durchführen....

Schillerschule feiert Kartoffelfest
Kartoffelernte

Haßloch. Jedes Jahr zur Erntezeit duftet es im Westschulhaus der Schillerschule nach Kartoffelgerichten. Die dritten Klassen haben bereits im zweiten Schuljahr die Kartoffelpflanzen gesetzt und gepflegt, um diese im dritten Schuljahr zu ernten. Gefördert wurde die Schillerschule durch das Projekt des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes „Kids an die Knolle“, welches das Pflanzgut und Informationsmaterial kostenlos zur Verfügung stellt. Angeleitet durch den Schulgartenexperten des Ältesten...

Freundliches und engagiertes Team | Foto: Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Woi im Wald beim Tennisverein Rot-Weiß

Haßloch. Am 03. Oktober ging es für mich zur dritten Veranstaltung in Haßloch, und zwar zum Tennisverein Rot-Weiß e.V., der mitten im Wald sein zuhause hat. Von 11.00 bis 23.59 Uhr sollte die Feier mit dem Thema „Woi im Wald“ dauern. Wer also noch Lust hat, darf sich gerne auf den Weg machen. Das Fest war gut besucht, das Wetter herbstlich frisch, aber trocken und das Essen lecker. Den Gast erwarten uff pälzisch: - Hausmacherdeller und Brot oder Gequellte - Pfalzburger, bestehend aus...

Mensch und Tier auf Tuchfühlung | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Großes Hoffest auf der Ponyfarm

Haßloch. In Haßloch war an diesem 03. Oktober eine Menge los. Auf der Ponyfarm Gestüt „Die Pfalz“ konnte man ab 10.00 Uhr den ganzen Tag lang Ponys reiten, sein Glück bei einer Tombola versuchen, sich schminken lassen, Dosen werfen oder sich das Programm in der Reithalle anschauen. Das Fest war sehr gut besucht. An den Kfz-Zeichen konnte man erkennen, dass sich nicht nur Haßlocher auf den Weg gemacht hatten. Sogar ein Pärchen aus der Schweiz reiste in den frühen Morgenstunden aus Verbundenheit...

Mutter und Tochter mit ihrem Stand | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Erstmals Flohmarkt im Vogelpark Haßloch

Haßloch. Am 03. Oktober fand im Haßlocher Vogelpark ein relativ spontan geplanter Flohmarkt statt. Petrus meinte es nochmal gut mit den Ausstellern und Besuchern. Der Flohmarkt begann um 10.00 Uhr. Für einen Feiertag, wo man vielleicht ausschlafen will, zu früh. So waren um 10.30 Uhr noch nicht allzu viele unterwegs, was sich am Nachmittag jedoch ändern sollte. Ich kam unter anderem an einem Stand mit selbst hergestellter Marmelade mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen vorbei, die ich bis...

6 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Baumführung

Haßloch. Eine Entdeckungsreise zu unseren heimischen Bäumen, Geschichten und Mythen, durften die Teilnehmer des Kneipp Vereins bei der Baumführung im Haßlocher Wald mit Frank Schmitt, Heilpraktiker erleben. Die nächste Führung ist im Frühjahr 2019 geplant. Weitere Infos - Tel. 06324-9822530

Ausstellung „Heimatliebe“ in der Gemeindebücherei Haßloch
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei ist noch bis Ende Oktober eine Ausstellung unter dem Titel „Heimatliebe“ von der Haßlocher Künstlerin Martina Kaschlan zu sehen. Die Ausstellung zeigt Aquarellmalereien, die sich den Themen Natur, Wandern und Klettern annehmen. Die Haßlocherin malt und zeichnet nach eigener Aussage schon seit sie denken kann. Diese Leidenschaft fürs Malen, ihr sonniges Gemüt und die Sehnsucht sowie Verbundenheit zur Natur...

Zum Tode von Norbert Nitsche
Haßloch trauert

Haßloch. Am Freitag, 21. September, verstarb Norbert Nitsche im Alter von 68 Jahren. Er engagierte sich in der Politik und in Vereinen. Er gehörte von 1979 bis 1988 und von 1999 bis 2004 als SPD-Mitglied dem Gemeinderat an. Fachkundig setzte er sich im Haupt-, Werks- und Rechnungsprüfungsausschuss für die Belange der Bürger/innen ein. Von 1979 bis 1988 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion und von 1999 bis 2004 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Norbert Nitsche gehörte auch eine Zeit lang...

Werner Schmid, stellv. Geschäftsführer der gwt Starnberg GmbH
(Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH) bei der Gänsfüßer-Traubenlese.
 | Foto: Jürgen Vogt
2 Bilder

Gänsfüßer des Jahrgangs 2018 geerntet
In drei Jahren käuflich zu erwerben

Haßloch/Meckenheim. Fleißige Hände der Mitglieder der Leisböhler WeinKultur Haßloch, unterstützt vom Vollernter des Weinguts Braun, haben rund 1.500 kg Gänsfüßer Trauben gelesen. "Der Vollerntereinsatz war kurzfristig wegen hoher Regenwahrscheinlichkeit notwendig" so Kellermeister Michael Braun vom gleichnamigen Wein- und Sektgut in Meckenheim, "gilt es doch, den hohen Qualitätsansprüchen unseres Weinguts zu genügen" so der Marketing-Chef Martin Braun. Rund 1.500 kg Trauben mit 90 Grad Öchsle...

Kulturtage Ruppertsberg
Marcel Adam und Akkordeonissimo

Ruppertsberg. Am Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und...

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Davina gibt die Krone an die neue Bierfestkönigin Jasmin weiter. | Foto: Marcel Rossmann
11 Bilder

Jasmin Paulus zur neuen Andechser Bierfestkönigin gewählt
Krönungsabend der Superlative

Haßloch. Das Festzelt auf dem Haßlocher Rathausplatz platzte aus allen Nähten als am letzten Donnerstag die 29-jährige Jasmin Paulus zur neuen Andechser Bierfestkönigin gewählt wurde. „Schon im vergangenen Jahr war das Festzelt am Krönungsabend extrem gut besucht, in diesem Jahr war der Zuspruch nun noch einmal spürbar größer“, so der Erste Beigeordnete Tobias Meyer. Dementsprechend groß war die Aufregung, als die beiden Finalistinnen Jasmin Paulus und Lena Roth auf die Bühne traten und sich...

7 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. ⭕ Info-Stand Kneipp Verein Haßloch beim Sicherheits- und Gesundheitstag am 22.09.18 Hans Konrad (2. Vorsitzender) und Marion Gryger (1. Vorsitzende) beantworteten alle Fragen rund um Kneipp. Viele neue Interessenten für Kurse zu Bewegung, Ernährung und Lebensordnung waren am Stand. Tel: 06324-9822530 KV Haßloch

Kneipp Verein Haßloch
Sicherheits- und Gesundheitstag

Haßloch. Der Kneipp Verein Haßloch präsentiert sich mit einem Info-Stand beim Sicherheits- und Gesundheitstag am Sa, 22.09.2018 10:00 - 17:00 h im ev. Gemeindezentrum Böhl-Iggelheim mit aktuellen Angeboten zu Veranstaltungen im Oktober und Nobember 2018. Broschüren und Info-Flyer sind erhältlich rund um Kneipp.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ