Beiträge zur Rubrik Lokales

Rote Kreuz in Haßloch
Blut spenden!

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft in Haßloch am Freitag, 16. November , von 16.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule auf. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen. Ohne Blutspenden wäre das unmöglich. Die regelmäßigen Aufrufe des Rote Kreuzes haben eine große Bedeutung, denn täglich werden Blutkonserven gebraucht. Der DRK-Blutspendedienst strebt zudem eine Sicherheitsreserve an. Für drei Tage...

Schwungvolle Kampagne-Eröffnung
Haßlocher Carneval Verein

Haßloch. Der Haßlocher Carneval Verein lädt ein am Samstag, 10. November, um 19.11 Uhr zur schwungvollen Kampagne-Eröffnung der „fünften Jahreszeit“ in die Turnhalle der Ernst-Reuter Schule ein. Die Aktiven des HCV haben sich für diese Session für die Narrenschar ein buntes Programm anlässlich ihres sechzigjährigen Bestehens einfallen lassen. „Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, die Garden haben sich mit neuen Tänzen fit gemacht, das Männerballett bringt natürlich wieder einen Knüller auf...

Das LK 1 Team des TSG Haßloch (v.r.n.l.): Denise Herzog, Sophia Pressler, Leonie Herzog, Lisa Gidt, Caroline Beil, Katharina Wilhelm.  Foto: ps

Zwei RLP-Titel für die Turnerinnen der TSG Haßloch
Grandioser Doppelsieg

Von Gerhard Liedy Haßloch. Mit zwei Rheinland-Pfalz-Mannschaftstitel und einer Vizemeisterschaft kehrten die Turnerinnen der TSG Haßloch von den RLP-Mannschaftsmeisterschaften in Plaidt zurück. Dies ist umso bedeutsamer, da einige Leistungsträger aus verschiedenen Gründen nicht starten konnten. Stabile durchgeturnte Übungen waren der Grund für den Erfolg. Im höchsten Wettkampf, der Kür nach den internationalen Wertungsvorschriften (Code de Pointage) AK 10 und älter, erturnten sich die...

Mountainbike-Tour Neuscharfeneck
PWV Ortsgruppe Haßloch

Haßloch. Die PWV Ortsgruppe Haßloch lädt am Samstag, 10. November, zur Mountainbike-Tour „ Neuscharfeneck “ ein. Start ist um 9.30 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf, es besteht Helmpflicht. Am Sonntag, 11. November, lädt die PWV Ortsgruppe zur Wanderung vom Forsthaus Breitenstein zur Wolfsschluchthütte ein. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf. In Fahrgemeinschaft zum Startpunkt der Tour, Forsthaus Breitenstein um 10.15 Uhr. Einkehr in der Wolfsschluchthütte. Die...

Pfälzerwaldverein

Haßloch. Die PWV Ortsgruppe Haßloch lädt am Samstag, 10. November, zur Mountainbike-Tour „ Neuscharfeneck “ ein. Start ist um 9.30 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf, es besteht Helmpflicht. Am Sonntag, 11. November, lädt die PWV Ortsgruppe zur Wanderung vom Forsthaus Breitenstein zur Wolfsschluchthütte ein. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf. In Fahrgemeinschaft zum Startpunkt der Tour, Forsthaus Breitenstein um 10.15 Uhr. Einkehr in der Wolfsschluchthütte. Die...

CDU Haßloch lädt zum gemeinsamen Kochen ein
Königliches Kochevent

Haßloch. Auch in diesem Jahr lädt die CDU Haßloch alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum gemeinsamen Kochevent. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden auch beim neuerlichen Kochevent die ehemalige Bierfestkönigin Cathrin Ilg und der bekannte TV-Koch Markus Merkler mit den Gästen kochen. Neben wertvollen Tipps rund um das Kochen wird es auch in diesem Jahr eine Auswahl erlesener Weine geben. Im Mittelpunkt von „Königlich bekocht“ steht übrigens in diesem Jahr die Kastanie....

Durchlassbauwerk über Waldgraben
Bauarbeiten

Haßloch. Die Arbeiten zur Erneuerung des Durchlassbauwerkes über den Waldgraben östlich der L529 in Höhe Bruchhof haben begonnen. Der Abriss des vorhandenen sowie der Einbau des neuen Bauwerks werden nach Mitteilung der Bauverwaltung etwa zwei bis drei Wochen in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit kann der Bereich nicht passiert werden. Das betrifft vor allem Radfahrer, die auf dem Radweg zwischen Neustadt und Speyer unterwegs sind. Da der Radweg über das Durchlassbauwerk führt, müssen...

Pfalzplatz Haßloch
Kampfmittelsondierung: Verdacht auf Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg

Haßloch. Im Zuge des Baus des neuen KiTa-Provisoriums auf dem Pfalzplatz hat die Gemeinde Haßloch ein externes Unternehmen beauftragt, um den Bereich auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg zu untersuchen. Eine solche Maßnahme dient der Vorsorge und ist üblich, wenn entsprechende Kenntnisse über Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs vorliegen. Die Gemeinde hat zur Untersuchung des Gebiets (Größe: 3.700 Quadratmeter) die UXO PRO Consult Unternehmensgesellschaft mit Sitz in Berlin...

Senioren-Vortrag im Kulturviereck
Für den Notfall gerüstet

Haßloch. Jeder möchte über das, was er sich geschaffen und erarbeitet hat, nach seinen eigenen Vorstellungen verfügen. Dazu gehört auch die testamentarische Regelung des Nachlasses. Aber was ist mit dem eigenen Leben? Wer bestimmt, wenn man selbst nicht mehr in der Lage dazu sein sollte, wie und wo man nach einem Unfall, bei Krankheit oder im Alter medizinisch behandelt oder gepflegt wird? Wer verwaltet das Vermögen, erledigt die Bankgeschäfte und entscheidet so für einen, wie man es selbst tun...

Der Studienkreis Haßloch lädt Kinder ein, um in spielerischer Weise englische Weihnachtstraditionen und -bräuche gemeinsam kennenzulernen.  Grafik: ps

Englische Weihnachtsfeier für Grundschulkinder
It’s Christmas Time!

Haßloch. Wie feiern Familien in Großbritannien eigentlich Weihnachten? Das können Grundschüler der Klassen 1 bis 4 am Dienstag, 4. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im Studienkreis Haßloch, Rathausplatz 2, herausfinden. Das Nachhilfeinstitut lädt Kinder ein, um in entspannter Atmosphäre englische Weihnachtstraditionen und -bräuche gemeinsam kennenzulernen. Gleichzeitig begegnen sie auf spielerische Art englischen Vokabeln rund um das Thema „Weihnachten“. Die Schülerinnen und Schüler basteln, spielen...

Zahlreiche VdK-Mitglieder wurden im Rahmen der Jahresfeier für ihre Vereinstreue geehrt.  Foto: Robert Scheurer

Jahresfeier des VdK-Ortsverbandes im Kulturviereck
Erfolgsquote bestätigt Arbeit

Haßloch. Rund hundert Besucher verzeichnete die Jahresfeier des VdK-Ortsverbandes im Kulturviereck. Der Vorsitzende, Robert Scheurer, unterstrich, dass dieses große Interesse zeige, dass die Arbeit des VdK dankbar angenommen werde. Inzwischen zählt der Ortsverband 1.240 Mitglieder. „Wir nehmen uns Ihrer Sorgen an, die Erfolgsquote bestätigt unsere Arbeit,“ bekräftigte Robert Scheurer. Bürgermeister Lothar Lorch streifte die Geschichte des VdK, die nach dem 2. Weltkrieg begann und zunächst darin...

Fahrt mit Obst-und Gartenbauverein
Weihnachtsmarkt

Haßloch. Der Obst- u. Gartenbauverein Haßloch lädt ein zur Fahrt zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen am Sonntag, 11. Dezember. Abfahrt ist um 12 Uhr ab Pfalzplatz Haßloch; die Rückfahrt erfolgt um 19 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 22 Euro. Anmeldung bei Alfons Köstlmaier, Telefon 06324 6112 oder Isolde Metzger, Telefon 06324 921858. ps

Gedenken zur Reichsprogromnacht
Zum Gedenken

Haßloch. Das neu gegründete Bündnis für Vielfalt und Toleranz Haßloch lädt ein zu einer Gedenkveranstaltung am Freitag, 9. November anlässlich der Reichsprogromnacht vor 80 Jahren. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Wendehammer der Leo-Loeb-Straße, von dort wird ein Lichterzug bis zur ehemaligen Haßlocher Synagoge starten. Dort werden Blumen im Gedenken der ehemaligen jüdischen Mitbürger niedergelegt, die Opfer der Nazidiktatur wurden. Ansprachen werden Dr. Klaus Becker (Historiker) und Pfarrer...

Haßlocherin Elise Rust feiert 102. Geburtstag
Viel Arbeit und Sauerkraut

Haßloch. Elegant und selbstbewusst wirkt Elise Rust an ihrem 102. Geburtstag am 1. November. In ihrem blauen Kostüm als einziger Schmuck die Goldene Biene der Landfrauen am Revers beobachtet sie die fröhliche Geburtstagsrunde. Der Trubel scheint sie nicht zu sehr zu berühren, eben die Gelassenheit des Alters. Elise Rust freute sich sehr über zwei besondere Gäste: den Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und den Bürgermeister Lothar Lorch, die ihr herzlich gratulierten und über ihre Gesundheit erstaunt...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Haßloch

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Wegen Rauch in Ladenlokal alarmiert

Die Feuerwehr Haßloch wurde am heutigen Montagabend, 05.11.18, um 19:49 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in die Schmähgasse gerufen. Die Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 27 Kräften aus. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, war das dortige Ladenlokal komplett verraucht. Ein Trupp, unter schwerem Atemschutz, drang durch eine, vom Hausbesitzer aufgeschlossene Tür in das Geschäft ein und durchsuchte es nach der Brandursache. Ein brennender Mülleimer war der Grund des Einsatzes, er...

Kita Buntspechte besucht Experimentierausstellung
Versuch macht klug

Haßloch. Die Erstklässler der Schillerschule besuchten in der Kita Buntspechte die Experimentierausstellung „Versuch macht klug“, die von der Stiftung Pfalz-Metall für zwei Wochen zur Verfügung gestellt wurde. Diese mit zwanzig Experimentierstationen ausgestattete Ausstellung ist nur für Kindertagesstätten gedacht, damit Kinder bereits im Vorschulalter Naturwissenschaften spielerisch erleben. Die Kita „Buntspechte“ lud im Rahmen der Kooperation mit der Schillerschule die Erstklässler zum...

Am Sonntag, 4. November, werden die Frauenkulturtage mit einem  leckeren Frühstück im Kulturviereck eröffnet. Gegen 11 Uhr wird das Acoustic Pop Duo „WolfsVoice & PianoReich“ das Publikum mit Live Musik verzaubern, Karten im Vorverkauf unter 06324 935144 oder 06324 935460. 
 | Foto: ps

Frauenkulturtage in Haßloch vom 4. bis 17. November
Was uns stark macht!

Haßloch. „Was uns stark macht“ lautet das diesjährige Motto der 28. Frauenkulturtage, die vom 4. bis zum 17. November in Haßloch stattfinden. Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer lobte die Vielfalt des interessanten Angebotes, das von Helga Fehrenbach und Laura Leibrock von der Beratungsstelle für Frauen mit der Gemeindebücherei (Leiterin Gaby Pfadt) und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim Gaby Haas sowie dem Jugend- und Kulturhaus Blaubär veranstaltet wird. „Die...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Herbstkonzert mit der Haßlocher Big Band
Glenn Miller lässt grüßen

Haßloch. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, gibt die Haßlocher Big Band ihr Herbstkonzert in der Aula des Hannah-Arendt Gymnasiums, Viroflayer Straße 20.Wieder wird die Musik zu hören sein, die nach 1945 aus den USA zu uns kam und zur Tanzmusik der heutigen älteren Generation wurde. Zu Gehör gebracht werden Melodien, die um die Welt gingen, wie „Sentimental Journey“, „Fly me to the moon“, „Summertime“, „La mer“, „Blueberry hill“, „Pensylvania 6-500“ und natürlich „In the mood“. Die Band ist...

Ein Angebot der Musikschule Haßloch
Neuer Ukele-Kurs

Haßloch. Am 12. November startet an der Musikschule Haßloch ein neuer Ukulele-Kurs für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine von jeweils 60 Minuten. Los geht es am 12. November um 18.45 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule. Die...

Simon Reichert und Prof. Christopher Jung sind die Interpreten des 29. Benefizkonzerts zugunsten der Restaurierung der Christuskirche. | Foto: ps

Benefizkonzert mit Simon Reichert und Prof. Christopher
Brahms, Bach und Reger

Haßloch. Am Freitag, 2. November, findet um 19 Uhr in der Christus-Kirche das 29. Benefizkonzert zugunsten des Turms der Christuskirche statt. Auf Einladung der Haßlocher Turminitiative werden der Bariton Prof. Christopher Jung aus Halle und Bezirkskantor Simon Reichert an der Orgel unter anderem Werke von Brahms, Bach und Reger präsentieren. Prof. Christopher Jung wurde in Ludwigshafen geboren, spielte als Kind Viola und war mehrfach Preisträger bei Jugend musiziert. Bereits mit zehn Jahren...

Sammelstelle in Haßloch
Weihnachten im Schuhkarton

Haßloch. Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweite größte Geschenkaktion, weltweit werden vor dem Fest an Kinder in ärmeren Ländern 408.809 zum Beispiel nach Bulgarien, Georgien, Litauen, Moldau, Mongolei, Montenegro Polen Rumänien, Slowakei, Serbien und der Ukraine verschickt, davon kommen 362332 Päckchen aus Deutschland., aus Haßloch im Jahr 2017 291 Päckchen. Karin Müller hatte jahrelang in ihrem Keller die Sammelstelle, gab sie dann aber auf.„Schade, dass es in Haßloch keine Sammelstelle...

Mitglieder der Haßlocher Frauenunion auf Besuch in Speyer. | Foto: ps

Haßlocher Frauenunion auf Besuch in Speyer
Bewegender Ausflug

Haßloch. Mitglieder der Haßlocher Frauenunion besuchten mit ihrer Vorsitzenden Gudrun Götz die Synagoge in Speyer. Beeindruckt zeigten sich die CDU-Frauen von der imposanten Architektur. Bei einer Führung erfuhren die Besucherinen ,dass Speyer, Worms und Mainz Schumstädte sind. Das Wort SchUM ist ein Akronym aus den hebräischen Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen, auf die lateinische Sprache zurückgeheden Namen der drei Städte Schin für Schpira (Speyer). Waw für Warmaisa (Worms) und Mem für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ