Beiträge zur Rubrik Lokales

Fahrt mit Obst-und Gartenbauverein
Weihnachtsmarkt

Haßloch. Der Obst- u. Gartenbauverein Haßloch lädt ein zur Fahrt zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen am Sonntag, 11. Dezember. Abfahrt ist um 12 Uhr ab Pfalzplatz Haßloch; die Rückfahrt erfolgt um 19 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 22 Euro. Anmeldung bei Alfons Köstlmaier, Telefon 06324 6112 oder Isolde Metzger, Telefon 06324 921858. ps

Haßlocherin Elise Rust feiert 102. Geburtstag
Viel Arbeit und Sauerkraut

Haßloch. Elegant und selbstbewusst wirkt Elise Rust an ihrem 102. Geburtstag am 1. November. In ihrem blauen Kostüm als einziger Schmuck die Goldene Biene der Landfrauen am Revers beobachtet sie die fröhliche Geburtstagsrunde. Der Trubel scheint sie nicht zu sehr zu berühren, eben die Gelassenheit des Alters. Elise Rust freute sich sehr über zwei besondere Gäste: den Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und den Bürgermeister Lothar Lorch, die ihr herzlich gratulierten und über ihre Gesundheit erstaunt...

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Wegen Rauch in Ladenlokal alarmiert

Die Feuerwehr Haßloch wurde am heutigen Montagabend, 05.11.18, um 19:49 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in die Schmähgasse gerufen. Die Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 27 Kräften aus. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, war das dortige Ladenlokal komplett verraucht. Ein Trupp, unter schwerem Atemschutz, drang durch eine, vom Hausbesitzer aufgeschlossene Tür in das Geschäft ein und durchsuchte es nach der Brandursache. Ein brennender Mülleimer war der Grund des Einsatzes, er...

Kita Buntspechte besucht Experimentierausstellung
Versuch macht klug

Haßloch. Die Erstklässler der Schillerschule besuchten in der Kita Buntspechte die Experimentierausstellung „Versuch macht klug“, die von der Stiftung Pfalz-Metall für zwei Wochen zur Verfügung gestellt wurde. Diese mit zwanzig Experimentierstationen ausgestattete Ausstellung ist nur für Kindertagesstätten gedacht, damit Kinder bereits im Vorschulalter Naturwissenschaften spielerisch erleben. Die Kita „Buntspechte“ lud im Rahmen der Kooperation mit der Schillerschule die Erstklässler zum...

Frauenkulturtage in Haßloch vom 4. bis 17. November
Was uns stark macht!

Haßloch. „Was uns stark macht“ lautet das diesjährige Motto der 28. Frauenkulturtage, die vom 4. bis zum 17. November in Haßloch stattfinden. Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer lobte die Vielfalt des interessanten Angebotes, das von Helga Fehrenbach und Laura Leibrock von der Beratungsstelle für Frauen mit der Gemeindebücherei (Leiterin Gaby Pfadt) und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim Gaby Haas sowie dem Jugend- und Kulturhaus Blaubär veranstaltet wird. „Die...

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Herbstkonzert mit der Haßlocher Big Band
Glenn Miller lässt grüßen

Haßloch. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, gibt die Haßlocher Big Band ihr Herbstkonzert in der Aula des Hannah-Arendt Gymnasiums, Viroflayer Straße 20.Wieder wird die Musik zu hören sein, die nach 1945 aus den USA zu uns kam und zur Tanzmusik der heutigen älteren Generation wurde. Zu Gehör gebracht werden Melodien, die um die Welt gingen, wie „Sentimental Journey“, „Fly me to the moon“, „Summertime“, „La mer“, „Blueberry hill“, „Pensylvania 6-500“ und natürlich „In the mood“. Die Band ist...

Ein Angebot der Musikschule Haßloch
Neuer Ukele-Kurs

Haßloch. Am 12. November startet an der Musikschule Haßloch ein neuer Ukulele-Kurs für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine von jeweils 60 Minuten. Los geht es am 12. November um 18.45 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule. Die...

Benefizkonzert mit Simon Reichert und Prof. Christopher
Brahms, Bach und Reger

Haßloch. Am Freitag, 2. November, findet um 19 Uhr in der Christus-Kirche das 29. Benefizkonzert zugunsten des Turms der Christuskirche statt. Auf Einladung der Haßlocher Turminitiative werden der Bariton Prof. Christopher Jung aus Halle und Bezirkskantor Simon Reichert an der Orgel unter anderem Werke von Brahms, Bach und Reger präsentieren. Prof. Christopher Jung wurde in Ludwigshafen geboren, spielte als Kind Viola und war mehrfach Preisträger bei Jugend musiziert. Bereits mit zehn Jahren...

Sammelstelle in Haßloch
Weihnachten im Schuhkarton

Haßloch. Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweite größte Geschenkaktion, weltweit werden vor dem Fest an Kinder in ärmeren Ländern 408.809 zum Beispiel nach Bulgarien, Georgien, Litauen, Moldau, Mongolei, Montenegro Polen Rumänien, Slowakei, Serbien und der Ukraine verschickt, davon kommen 362332 Päckchen aus Deutschland., aus Haßloch im Jahr 2017 291 Päckchen. Karin Müller hatte jahrelang in ihrem Keller die Sammelstelle, gab sie dann aber auf.„Schade, dass es in Haßloch keine Sammelstelle...

Haßlocher Frauenunion auf Besuch in Speyer
Bewegender Ausflug

Haßloch. Mitglieder der Haßlocher Frauenunion besuchten mit ihrer Vorsitzenden Gudrun Götz die Synagoge in Speyer. Beeindruckt zeigten sich die CDU-Frauen von der imposanten Architektur. Bei einer Führung erfuhren die Besucherinen ,dass Speyer, Worms und Mainz Schumstädte sind. Das Wort SchUM ist ein Akronym aus den hebräischen Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen, auf die lateinische Sprache zurückgeheden Namen der drei Städte Schin für Schpira (Speyer). Waw für Warmaisa (Worms) und Mem für...

Drei Bauabschnitte erfordern Vollsperrung
Sanierung der Westrandstraße

Haßloch. Die Arbeiten zur Sanierung der Westrandstraße und Adam-Stegerwald-Straße haben am 24. September im Norden im Bereich zwischen Richard-Sang-Straße und Meckenheimer Straße begonnen. Die Arbeiten in diesem Bereich konnten planmäßig abgeschlossen werden. Mit Fertigstellung dieses Streckenabschnitts wurde auch die Vollsperrung zwischen Richard-Sang-Straße und Meckenheimer Straße wieder aufgehoben. Ebenfalls planmäßig haben die Arbeiten an der Adam-Stegerwald-Straße begonnen. Diese Arbeiten...

Neugründung des Vereins "LandFrauen Haßloch"
Frauen am Puls der Zeit

Haßloch. Sehr erstaunt zeigte sich der 1. Beigeordnete und zuständige Dezernent für Vereine, Tobias Meyer, über die stattliche Anzahl von zirka fünfzig Interessentinnen, die in die Gaststätte „Bacchus“ zur Gründung eines Landfrauen-Vereins in Haßloch sich einfanden. Tobias Meyer lobte das große Engagement von Andrea Jung, die mit Eifer für diese Gründungsversammlung geworben hatte. Sehr ansprechend sei ihr der Prospekt für den Kreisverband Vorderpfalz gelungen. Die 50 jungen Frauen, die sich...

Workshop der Landfrauen Haßloch
Etageren zum Auftakt

Haßloch. Am Montag, 5. November, 20 Uhr, lädt der neu gegründete Verein „LandFrauen Haßloch“ zum Kurs „Herstellung von Teller-Etageren – Vermittlung von handwerklichen Fähigkeiten“ bei der Feuerwehr Haßloch in der Schillerstraße ein. Etageren sind wieder topp-aktuell, sowohl aus Sammelgedecken als auch aus sehr modernen Geschirr-Teilen. In diesem Kreativkurs erlernen die Teilnehmerinnen das Durchbohren von Porzellan und Glas (sogar Schiefer ist möglich).Referentin Andrea Jung. Gäste sind...

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Pilot Lukas Berrsche. | Foto: Pacher
62 Bilder

Die Weinstraße und Region aus der Vogelperspektive
Höhenflüge mit Robin

Lachen-Speyerdorf. Für Wochenblatt-Redakteur Markus Pacher wurde ein Traum war: Einmal mit dem Sportflieger über die Weinstraße und Region. Der Flugsportverein Lachen-Speyerdorf machte es möglich. Das Ergebnis des 38-minütigen Fluges mit Pilot Lukas Berrsche und dem Sportflugzeug "Robin": Rund 400 Ansichten von Bad Dürkheim bis Annweiler mit besonderen Schwerpunkten auf Neustadt und seinen Weindörfern, der Verbandsgemeinde Deidesheim sowie Haßloch und Meckenheim. Ein kleiner Auszug davon!

Kräuterführung
Heilende Hecke

Haßloch. Am Samstag, 20. Oktober lädt Kräuterpädagogin Ulrike Schwartz zu einer Kräuterführung zum Thema „Heilende Hecke“ ein. Start ist um 10 Uhr an der Ecke Espenweg/Eibenweg. Der Kostenbeitrag liegt bei 15 Euro. Sträucher, Büsche und Bäume schützen den Lebensraum und die Besitztümer von Menschen schon seit jeher. Haselnuss, Heckenrose, Schlehe, Weißdorn und vieles mehr wurden schon vor Jahrhunderten zur Einfriedung von Höfen, Weiden und Äckern genutzt. Solche Hecken bieten sehr vielen...

Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Gallus lädt ein
Ma(h)lZeit für Gott und die Welt

Haßloch. Die kath. Frauengemeinschaft (kfd) St. Gallus lädt ein zu einem Projekt zur kfd- Aktionswoche „Ma(h)lZeit für Gott und die Welt“ - Wie können wir die Schöpfung bewahren? Die kfd St. Gallus und der offene Frauentreff laden im Zusammenhang mit der diesjährigen kfd-Aktionswoche ein zu einem Informations- und Gesprächsabend, in dem sie der Frage nachgehen: Wie können wir die Schöpfung bewahren? Schwerpunkt ist das Thema Umgang mit Textilien – Kaufverhalten und Verwertung oder anders...

Die Haßlocher Hoheiten Ann-Katrin, Jasmin Paulus und Lena Roth. | Foto: Pacher
3 Bilder

Haßlocher und Meckenheimer begeistern Publikum
Strahlender Winzerfestumzug

Neustadt/Haßloch. 111 Zugnummern, rund 70.000 Zaungäste, herrliches Kaiserwetter und eine weinfröhliche Stimmung, wie man sie in dieser Form vielleicht nur in der deutschen Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße erleben kann - der Winzerfestumzug als Höhepunkt des Weinlesefestes geriet einmal mehr zu einem grandiosen Aufmarsch frisch gekrönter Häupter, zahlreicher Blaskapellen, Brauchtums- und Tanzgruppen und natürlich den spektakulären Prunkwagen. Erstmals dieses Jahr präsentierten sich...

Wanderausstellung über Franz Stock im Rathaus Haßloch
Versöhnung durch Menschlichkeit

Haßloch. Die Ausstellung „Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit“ wurde am letzten Montag durch Bürgermeister Lothar Lorch und den Vorsitzender des Arbeitskreises Viroflay, Jürgen Vogt, in einer Vernissage offiziell eröffnet. Der Name Franz Stock (1904-1948) steht wie nur wenige Menschen exemplarisch für die deutsch-französische Aussöhnung. Er starb 1948 mit 43 Jahren. „Wir haben die Hoffnung, dass sich viele Haßlocher Bürger und Bürgerrinnen sich mit dem Menschen ’Franz Stock’ und seine...

Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch bis 18. November
Haßloch im 2. Weltkrieg

Haßloch. Der Leiter des Heimatmuseums Alfons Ruf und aktive Mitglieder des Freundeskreises Heimatmuseum entwickeln stets Ideen, die sie dann auch umsetzen, um das Heimatmuseum für die Bevölkerung interessant zu machen. Viel Fleiß, zahlreiche Arbeitsstunden wenden die Aktiven auf, um den Besuch anzukurbeln, freuen sich, wenn insbesondere die Haßlocher Interesse zeigen und mit einem Besuch belohnen. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte der Museumsleiter Alfons Ruf die Besucher zur Eröffnung im...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ