Beiträge zur Rubrik Lokales

Fundsachen

Haßloch. Im Monat Oktober 2018 wurden nachstehende Fundsachen im Fundbüro der Gemeinde Haßloch (Bürgerbüro, Langgasse 64) abgegeben: Fahrräder: Ein Herrenrad ohne erkennbare Marke; Damenrad der Marke „Mars“ – Modell Exclusiv 2000; ein Damenrad der Marke „Pegasus“ – Modell Plazza; Kinderrad ohne erkennbare Marke; Mountainbike/Sportrad der „Dynamics“. Weitere Fundsachen: Geldschein, Hörgeräte Targa, Handy der Marke „Samsung“. Bei Fragen zu den Fundsachen können sich Bürgerinnen und Bürger an das...

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haßloch
Leiniger Burgenweg

Haßloch. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haßloch lädt ein am Sonntag, 18. November zur Wanderung auf dem Leininger Burgenweg. Treffpunkt mit der Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf ist um 8.30 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf. In Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt der Tour in Battenberg. Die Tourlänge beträgt 22 Kilometer mit etwa 500 Höhenmetern, die Gehzeit ist etwa sechs Stunden. Rucksackverpflegung ist empfohlen, eine Schlusseinkehr ist möglich. Die Tourleitung hat Stefan Heppert,...

Kurse Volkshochschule Haßloch
Maltreff

Haßloch. Einmal im Monat steht für 3 Stunden das gemeinsame Malen im Vordergrund. Motive und Maltechniken können von den Teilnehmern frei gewählt werden. Alle Materialien wie Acryl, Aquarell, Kreiden, Kohle, Tusche etc. sind erwünscht. Auch wer neue Maltechniken lernen möchte, ist im Maltreff der Volkshochschule Haßloch willkommen und erhält von der Kursleiterin interessante und hilfreiche Tipps. Bitte mitbringen: Materialien, die zum eigenen Gebrauch benötigt werden.Termine: freitags, 09.11....

Kneipp-Verein

Haßloch. Der Kneipp-Verein Haßloch lädt ein am Sonntag, 18. November, zur Wanderung zum „Böhler Häusel“. Der Wanderführer Hans Michel (Telefon 0162 3 045856) freut sich auf seine erste Tour für den Kneipp Verein Haßloch. Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Vogelpark. pac/ps

Versammlung
FDP Hassloch

Haßloch. Die FDP Haßloch führt am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr eine Mitgliederversammlung durch in der Gasstätte Hubertushof, Lachener Weg 200. Interessierte sind herzlich eingeladen. pac/ps

Allles rund ums Kind
Spielzeug und Kleidung

Haßloch. Ein großer Spielzeug- und Kleiderbasar „Alles rund ums Kind“ findet am Samstag, 17. November, von 14 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum Wehlache, Föhrenweg 6a, statt. Für Schwangere ist der Basar bereits um 13.30 Uhr geöffnet. pac/ps

Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
Bedeutende Sammlungen

Haßloch. Ende Oktober tagte die Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Haßloch. Die Gesellschaft befasst sich fächerübergreifend mit der Landeskunde der Pfalz, von der Archäologie bis zur Volkskunde und den Naturwissenschaften. Von daher war es für die Mitglieder interessant, an diesem Tage auch das Heimatmuseum zu besuchen, das sich in der ganzen Bandbreite diesen Themen widmet. Der Leiter des Heimatmuseums, Alfons Ruf, stellte den Besuchern das älteste Haus im Dorf in der...

Weihnachtsfeier des Fischervereins
„Komm beiß an“

Haßloch. Die Weihnachtsfeier des Fischervereins „Komm beiß an“ findet am Samstag, 15. Dezember, ab 15 Uhr im Vereinsheim am Wehlachweiher statt. Hugo Ritter bittet die Teilnehmer sich in die Teilnehmerliste einzutragen, die im Vereinsheim ausliegt. Anmeldungen bis spätestens 9.12, auch möglich unter der Telefonnummer 06324 1749. Geboten werden Kaffee und Kuchen sowie ein Abendessen. pac/jm

Ausstellungen letztmalig geöffnet
Heimatmuseum

Haßloch. Am Sonntag, 18. November, ist das Heimatmuseum in der Gillergasse 11, die Ausstellung „Haßloch im 1. Weltkrieg“ im Dill-Raum und die „Suiseki–Steine–Ausstellung“ im K4, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr letztmalig in diesem Jahr geöffnet. Dabei werden auch die Haßlocher Heimatblätter und die Suiseki–Broschüren zum Verkauf angeboten. pac/ps

Bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule mischte die Jugend kräftig mit.  Fotos: Wiltraud Kissel
3 Bilder

Tolle Stimmung bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19
Willkommen in der 5. Jahreszeit!

Haßloch. Bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule war die Geräuschkulisse zunächst groß, doch plötzlich, als das Prinzenpaar für die Saison 2018/19 durch die Türe und durch die Tischreihen schritt, war eine himmlische Ruhe. Von Jutta Meyer Prinzessin Jessica I. und Prinz Thorsten I. wurden auf der Bühne von dem Vorsitzenden Michael Weimann, dem Sitzungspräsidenten Daniel Kammel und dem Prinzen 2017/18, Florian I. in Empfang genommen. Florian I. erhielt...

Johannes Zehfuß, Landtagsabgeordneter der CDU, im Gespräch mit den Jugendlichen.  Foto: Gabath

Johannes Zehfuß auf Besuch in der Peter-Gärtner-Realschule plus
Wider das Vergessen

Böhl-Iggelheim. Vor 15 Jahren hat die Rheinland-Pfälzische Landesregierung für die Abgeordneten den 9. November als sogenannten Schulbesuchstag erklärt. An diesem Tag besuchen Abgeordnete, meist in ihrem Wahlkreis, Schulen um mit den Schülerinnen und Schülern über die Arbeit der Abgeordneten und des Landtages, aber auch über Themen wie z. B. Reichspogromnacht, zu informieren und zu diskutieren. Von Franz Gabath Johannes Zehfuß, Landtagsabgeordneter der CDU, besuchte in seiner Heimatgemeinde in...

In jedem Herbst und Frühjahr führt der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Haßloch einen ’Rund-um-Putz’ in seiner Kindertagesstätte in der Ohliggasse durch.  Foto: ps

Aktion des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik
Rund-um-Putz

Haßloch. Vor neunzehn Jahren erwarb der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Haßloch das alte Bauernhaus in der Ohliggasse, um es für Kindergartenkinder für einige Tagesstunden zu einem gemütlichen familiären Zuhause zu machen. Heute besuchen achtzehn Mädchen und Jungen diese Tagesstätte. „Wir werden im Januar weitere Kinder aufnehmen. Unsere Eltern sind sehr engagiert, in jedem Herbst und Frühjahr helfen sie bei dem ’Rund-um-Putz’. Da werden die Räume und der Außenbereich auf Vordermann...

Peter Faustmann. | Foto: Pacher

Interview der Woche: Über den Tod, Friedhöfe und das Abschiednehmen
Peter Faustmann

Haßloch. Für viele Menschen sind der Volkstrauertag und Totensonntag wichtige Tage der Erinnerung an den Verlust eines geliebten Menschen. Das Thema „Trauerkultur“ wird heute offener denn je diskutiert und rückt allmählich aus der Tabu-Ecke heraus. In unserem aktuellen Interview befragen wir Peter Faustmann vom gleichnamigen Steinmetzbetrieb in Haßloch über den Umgang der Deutschen mit dem Tod und dem Abschiednehmen. ??? Das Problem mit Tod und Abschiednehmen kommt früher oder später alle auf...

Mitgliederversammlung am 22. November
„Pro Pauluskirche“

Haßloch. Die diesjährige Mitgliederversammlung vom Verein „Pro Pauluskirche“ findet am Donnerstag, 22. November, um 18 Uhr in der Pauluskirche Haßloch statt. Folgende Themen stehen unter anderem auf der Tagesordnung: Bericht des Vorsitzenden, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Kassenbericht, Sigrid Lutz, Beschluss über die Verwendung von Spendengeldern. Es ist vorgesehen, dass der Verein einen Betrag von 40.000 Euro der Kirchengemeinde für die Erneuerung der gemeinsamen Heizungsanlage von...

:Das Haßlocher Landfrauen-Team: Rose Reber, Sylvia Ebneter, Christiane Scheib, Ellen Löwer, Tanja Orth, Petra Platz, Andrea Jung, Silvia Kamuf, Karin Kaprolat.  | Foto: ps

Konstituierende Sitzung der Landfrauen Haßloch
Blick in die Zukunft

Haßloch. Das Leitungsteam des am 18. Oktober neu gegründeten LandFrauen Ortsvereines Haßloch traf sich am Montag, 5. November, zu seiner konstituierenden Sitzung. Rose Reber, Kreisvorsitzendes des LandFrauen Kreisverbandes Vorderpfalz, informierte Sylvia Ebneter, Andrea Jung, Silvia Kamuf, Karin Kaprolat, Ellen Löwer, Tanja Orth, Petra Platz sowie Christiane Scheib ausführlich über künftige Aufgaben. Ingeborg Eisenbarth (stellvertretende Kreisvorsitzende) und Beate Schierstein...

Treffen zum Erfahrungsaustausch
Selbsthilfegruppe „Besser Hören“

Haßloch. Die neue Selbsthilfegruppe „Besser Hören“ trifft sich jeden dritten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Diakonissenhaus in Langgasse 109. Das zweite Treffen ist am kommenden Samstag, 17. November. Auch Angehörige und interessierte Freunde sind willkommen und können sich am Austausch beteiligen. Ein weiterer Termin in diesem Jahr ist noch am 15. Dezember. Kontakt: Ricarda Neuberg, Telefon 0162 9765646; neuberg@civhrm.de. Diese Selbsthilfegruppe „Besser Hören“ ist dem Cochlear Implant...

Evangelischer Frauenbund Haßloch
Adventsfeier am 1. Dezember

Haßloch. Die Adventsfeier des Evangelischen Frauenbundes Haßloch findet am Samstag, 1. Dezember, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wehlache statt. Christine Gortner, Referentin der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche der Pfalz wird den Nachmittag mitgestalten. Kaffeegedecke sind mitzubringen. pac/jm

Festbeleuchtung in Haßloch
Festbeleuchtung

Haßloch. Ab dem 19. November 2018 wird im gesamten Ortskern von Haßloch die Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Die Arbeiten werden von Mitarbeitern der Gemeindewerke für die Haßlocher Gemeindeverwaltung durchgeführt. Verkehrsbehinderungen in der ein oder anderen Straße können leider nicht ausgeschlossen werden. Dafür werden dann Lichterketten im Zentrum von Haßloch, wie in den vergangenen Jahren, wieder für viel weihnachtliche Atmosphäre in der Gemeinde sorgen. Die Gemeindewerke danken den...

Unterwegs mit der CDU Haßloch
Besuch auf der Nike-Station

Haßloch. Die CDU Haßloch besucht die ehemalige Nike-Station im Haßlocher Süden und folgt damit einer Einladung der Pollichia Neustadt und deren stellv. Vorsitzender Dr. Andreas Bauer. Die Mitglieder der CDU und deren Freunde sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich hierzu eingeladen. Treffpunkt ist der Waldparkplatz an der Fronmühle am Samstag, den 24. November um 14 Uhr. Wir bitten um eine Anmeldung per Mail unter post@cdu-hassloch.de oder per Telefon unter 06324 989171 (AB)....

Wieder einen Schritt weiter

Mit dem Einzug der Edelpapageie ist die Erweiterung und Renovierung den Papageienvolieren im Vogelpark Haßloch abgeschlossen. In vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden wurde eine weitere Voliere gebaut, sowie die Außenanlage neu eingezäunt. Im Innenraum sorgt ein neuer Anstrich und Bilder für Wohlbefinden bei den Tieren. Viele Stämme wurden erneuert, so können die Papageie wieder fleißig Rinde abschälen. Rings um den Weiher wurde die Anlage gepflegt und die Bodenfläche mit Muttererde...

Markt der schönen Dinge ein Publikumsmagnet | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Zu den Frauenkulturtagen mit Markt der schönen Dinge

Haßloch: Am 10. November fand im Rahmen der Frauenkulturtage im Kulturviereck der Markt der schönen Dinge statt. Das Älteste Haus in der Haßlocher Gillergasse ist an und für sich schon ein „schönes Ding“ und wurde durch die Ausstellung nochmal aufgehübscht. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich fand man alles, was das Herz begehrt und entweder hinstellen, benutzen, essen oder trinken kann. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Liebe und Hingabe man seiner Leidenschaft nachgeht und...

Mit Rekorden zum Auswärtssieg
Siegreiche Sportkegler

Von Karl-Heinz Nied Haßloch. In der Regionalliga präsentierten sich die Sportkegler der TSG Haßloch auf den Punkt topfit. Im Auswärtsklassiker bei TuS Gerolsheim II wurde mit 5937:5895 Kegel eine neue Auswärtshöchstmarke in der Liga gesetzt und der zweite Tabellenplatz erklommen. Die weiteren Herrenmannschaften waren ebenfalls siegreich. Die in der Sommerpause überholte Bahnanlage in Gerolsheim ließ zwar hohe Ergebnisse erwarten, aber was die Haßloch Sportler und die Gastgeber boten, war...

Fit durch heimisches Superfood
LandFrauen-Kurs

Haßloch. Am Montag, 19. November, 19.30 Uhr findet im Feuerwehrhaus ein LandFrauen-Kurs in Ernährungszubereitung statt. Thema: „Fit durch heimisches Superfood“. Referentin ist Yvonne Wolf. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Lebensmittelumlage wird erhoben. Für Nichtmitglieder fällt eine Teilnahmegebühr von fünf Euro an. Mitglieder zahlen lediglich die anfallende Lebensmittelumlage, die Kursgebühr ist über den Mitgliedsbeitrag abgedeckt. Bitte mitbringen: Teller, Schüsselchen, Löffel, Besteck....

Schulwegrallye
Einfach sicher gehen

Haßloch. Für die Erstklässler bringt der Lebensabschnitt „Schule“ viel Neues. Die Aktion „Sicher im Straßenverkehr“ soll die Sicherheits- und Sozialerziehung unserer Kinder weiterentwickeln. Die Verkehrsbeteiligung der Kinder am Straßenverkehr muss immer wieder eingeübt werden, auch mit Unterstützung der Eltern. Im Rahmen der ADAC-Stiftung „Sicherheitsaktion für Erstklässler“ wurden unter dem Motto „Einfach sicher gehen“ an die Erstklässler neongelbe Sicherheitswesten ausgeteilt. So sind die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ