Tolle Stimmung bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19
Willkommen in der 5. Jahreszeit!

Bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule mischte die Jugend kräftig mit.  Fotos: Wiltraud Kissel
3Bilder
  • Bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule mischte die Jugend kräftig mit. Fotos: Wiltraud Kissel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule war die Geräuschkulisse zunächst groß, doch plötzlich, als das Prinzenpaar für die Saison 2018/19 durch die Türe und durch die Tischreihen schritt, war eine himmlische Ruhe.

Von Jutta Meyer
Prinzessin Jessica I. und Prinz Thorsten I. wurden auf der Bühne von dem Vorsitzenden Michael Weimann, dem Sitzungspräsidenten Daniel Kammel und dem Prinzen 2017/18, Florian I. in Empfang genommen. Florian I. erhielt viel Lob von der HCV-Spitze, er war ein sehr beliebter Prinz, insbesondere die Frauenherzen flogen ihm zu. Florian I. hatte bis jetzt die meisten Veranstaltungen aller Hoheiten besucht, die Höhepunkte wurde in einem Film gezeigt. Nun galt es Abschied nehmen. Florian übergab die Insignien an die charmante Jessica I. und setzte ihr das Krönchen aufs Haupt. Prinz Thorsten I. war in einem schwarzen Outfit erschienen und erhielt dazu einen Zylinder und einen Gehstock. Jessica I. sah in ihrem wunderschönen Kleid bezaubernd aus.
Erstmals präsentiert ein Ehepaar in der neuen Saison den HCV. Die Hoheiten begrüßten locker ihr Narrenvolk, den Prolog hatten sie selbst verfasst. Jessica I. ist die Narretei in die Wiege gelegt, ihre Mutter, Inge Simon war jahrelang Betreuerin der Garden, Jessica schnupperte die Luft der „Fünften Jahreszeit“ bereits als Kindergartenkind, machte Karriere in allen Garden, tanzt heute noch in der Großgarde. Thorsten Woidy tanzt im Männerballett, spielt Fußball beim SG Forst-Ruppertsberg. Seine Eltern, Karin und Willi Woidy, sind keine Fastnachter, unterstützen aber das junge Ehepaar, insbesondere in ihren jetzigen Funktionen. Die Hilfe, auch von Oma Inge, hat das sympathische Ehepaar auch nötig, denn sie haben zwei wunderbare Kinder, die ihnen viel Freude machen, wie sie betonen: Nico ist sieben Jahre alt und Lina fünf Jahre alt, beide haben bis jetzt jedoch keine Ambitionen in einer Garde zu tanzen. Geheiratet haben die Kauffrau und der Zimmermann 2012, natürlich gehörten zu den Hochzeitsgästen auch einige HCV’ler. An erster Stelle ihrer Hobbys stehen jedoch Mutter- und Papasein. Glückwünsche erhielt das Prinzenpaar von Aktiven des HCV und Vertretern befreundeter Karnevalvereine. „Den Wunsch Prinzessin beim HCV zu werden, hatte ich bereits seit einigen Jahren, Thorsten habe ich überredet, als Prinz an meiner Seite zu sein, aber auch der Vorstand und Freunde wollten ihn als Repräsentanten des HCV. Wir beide sind stolz und glücklich, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen,“ sagte Jessica. Die Krönungszeremonie war in ein buntes närrisches Programm eingebunden. Ehrenvorsitzender und „Seele des HCV“ Arno Ankner ließ in einem Vortrag
die sechzigjährige Geschichte des HCV Revue passieren, er plauderte aus dem Nähkästchen, hatte mit vielen Erinnerungen die Vergangenheit lebendig gemacht Der scheidende Prinz Florian I. hatte für diesen Abend den Büttenredner Knut Burkhardt engagiert, der aus seinem Leben Anekdoten preisgab. Neue Tänze zeigten die Tanzmariechen Amelie Buller, Fabienne Schwärzli Monique Wessa , die Garden bereicherten mit Garde- und Schautänzen das Programm, wobei die Choreographie, die bunten Kostüme und die Ideen faszinierten, den Knüller brachte das Männerballett „Die Gassebuwe“ mit rasanten temperamentvollen Tänzen und tollen Ideen. Das Duo Kamru mit Daniel Kammel und Heiko Rusnak sowie dem Sänger Dominic Hoffmann schaffte es auch zur vorgerückten Stunde, die Narrenschar mit ihren Songs in den Bann zu ziehen. Michael Weimann und Daniel Kammel moderierten die fünfstündige närrische Veranstaltung mit witzigen Einlagen, locker und bravourös. pac/jm

Bei der Eröffnung der HCV-Kampagne 2018/19 in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule mischte die Jugend kräftig mit.  Fotos: Wiltraud Kissel
Das Duo Kamru mit Daniel Kammel und Heiko Rusnak sowie dem Sänger Dominic Hoffmann begeisterte die Narrenschar.
Karnevalsprinzessin Jessica I.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ