Beiträge zur Rubrik Lokales

Fundbüro der Gemeinde Haßloch
Fundsachen im November

Haßloch. Im Monat November wurden folgende Fundsachen im Fundbüro der Gemeinde Haßloch (Bürgerbüro, Langgasse 64) abgegeben: Herrenrad der Marke „Mongoose“; Herrenrad der Marke „Hexagon“; Damenrad der Marke „Achalm“; Trekkingrad der Marke „Patagonia“; Jugendrad in den Farben rot/silber ohne erkennbare Marke; Jugendrad in den Farben /blau/weiß der Marke „McKenzie“; E-Bike-Damenrad der Marke „Fischer“; Messer der Marke „Marsvogel; Messer der Marke „Zwilling“; Handy der Marke „Samsung“; Damenuhr...

Jahreskonzert der Sängervereinigung
Präzision und Sangesfreude

Haßloch. Liebhaber de Chormusik erlebten ein beeindruckendes Jahreskonzert der Sängervereinigung in der Aula des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums. Chordirektor Bernd Camin hatte tolle Ideen und Arrangements, auf die Chöre zugeschnitten, die das Publikum begeisterten. Der Chordirektor forderte von den Sängerinnen und Sängern Präzision und Sangesfreude, was diese hochmotiviert auch umsetzten. Die Sängervereinigung mit dem ausgezeichneten Männerchor und den beliebten „Klangfarben“ wurden den...

Evangelischer Frauenbund lädt ein
Erstes Treffen im neuen Jahr

Haßloch. Am Donnerstag, 3. Januar, 14.30 Uhr lädt der Evangelische Frauenbund in das barrierefreie Diakonissenhaus, Langgasse 109 ein zum ersten Treffen im neuen Jahr. Pfarrer Stephan Schatull macht sich Gedanken über die Jahreslosung 2019: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm 34,15. Selten hat eine Jahreslosung so gut gepasst wie 2019. Die Jahreslosungen gehen auf den Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller (1889-1939) zurück, der zur Bekennenden Kirche gehörte. Er wollte der...

Ehrennachmittag bei der TSG
Mitglieder geehrt

Haßloch. Der 1. Vorsitzende der TSG Rudi Einholz freute sich über den guten Besuch zum Ehrennachmittag. Rudi Einholz gab einen kurzen Rückblick auf das Vereineinsgeschehen . „Ich gehe nicht in die Details der einzelnen Abteilungen ein, weil die Presse (Rheinpfalz) bereits ausführlich über das Sportgeschehen der TSG kontinuierlich berichtet“, erklärte der Vorsitzende. Seit Jahrzehnten steht die Halle, die einst auch als Veranstaltungsort für diverse Veranstaltungen der Gemeinde gebaut wurde und...

Heimatforscher Gottlieb Wenz
111. Heimatblatt

Haßloch. Wie der Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach mitteilt ist im Heimatmuseum sofort das 111. Heft der Heimatblätter erhältlich. Es befasst sich mit dem Lehrer und Heimaforscher Gottlieb Wenz, nach dem eine Haßlocher Schule benannt worden ist. Bevor Gottlieb Wenz seine umfassende Chronik von Haßloch schrieb, sammelte er unzählige Informationen, die er in Kurrentschrift in eine Kladde eintrug, um sie später zu ordnen und daraus seinen endgültigen Text zu formulieren. Die Sammlung beginnt 1658...

Rassegeflügelzuchtverein
Weihnachtsfeier

Haßloch. Bei der Weihnachtsfeier des Rassegeflügelzuchtvereins in der Gaststätte „Waldesruh“ ging der Vorsitzende Kurt Merkel auf die Vereinserfolge bei der Kreistierschau in Lachen-Speyerdorf ein, an der fünf Vereinsmitglieder mit ihren Tieren teilnahmen. Die Ausstellerzahl war aus Platzgründen auf sechs Tiere pro Mitglied begrenzt, da gleichzeitig in der alten Turnhalle die Kreis-Kaninchenschau Mittelhaardt stattfand. Bei dieser Kreistierschau wurde die Kreismeisterschaft ausgetragen. An der...

Das Team der Judoabteilung des 1. JJJKC Haßloch. | Foto: Vogt

DRK Haßloch-Meckenheim
Dank an Blutspender

Haßloch/Meckenheim. Das Team vom DRK Haßloch-Meckenheim unter der Leitung der Blutspendebeauftragten Regina Müller bedankt sich bei 238 Spenderinnen und Spendern, darunter 25 Erstspender. „Diese hohe Spendenbereitschaft ist außergewöhnlich, dafür bedanken wir uns herzlich“, so Müller. „Insbesondere bedanken und uns diesmal bei den Vertretern des 1. JJJKC Haßloch e.V., Abteilung Judo herzlich und rufen alle Vereine auf, eine gemeinsame Spendenaktion zu planen“ so Müller abschließend. Klaus...

Kader-Sichtungslehrgang
Jannik und Nick

Böhl-Iggelheim/Kaiserslautern. Am 2. Dezember fand in Kaiserslautern der Kader-Sichtungslehrgang des rheinland-pfälzischen Karateverbandes für 2019 statt. Nach einem umfangreichen ganztägigen Auswahlverfahren wurden dabei die beiden Karatekas Jannik Piszkiewicz und Nick Willmes vom VT Böhl unter den stolzen Augen ihres Trainers Andreas Ohler von den Landestrainern in den Kumite-Sichtungskader für Rheinland-Pfalz berufen. Gekrönt wurde dieser erfolgreiche Tag mit der anschließenden Begegnung mit...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Erreichbarkeit zwischen den Jahren
Gemeindeverwaltung

Haßloch. Während der Weihnachtsferien sowie „zwischen den Jahren“ sind einige Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch geschlossen. Die Tourist-Info hat in diesem Jahr letztmalig am 21. Dezember geöffnet. Ab dem 7. Januar ist das Team der Tourist-Info wieder erreichbar. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär macht vom 20. Dezember bis 7. Januar Winterferien. Am Dienstag, 8. Januar geht es dann mit dem Teenie- und Jugendcafé ins neue Jahr. Die Gemeindebücherei ist vom 27. Dezember bis zum 30....

Bürgerstiftung lädt in Alte Brauerei Löwer
Heilig Abend in Gemeinschaft

Haßloch. Die Bürgerstiftung Haßloch lädt wieder ein, den Heiligen Abend in Gemeinschaft zu erleben. In diesem Jahr findet Weihnachten in Gemeinschaft im kleinen Saal in der Alten Brauerei Löwer der Bürgerstiftung statt. Am Montag, 24. Dezember öffnet die Bürgerstiftung von 17 bis 18 Uhr. Danach folgt die gemeinsame Weihnachtsfeier bei leckeren Speisen und Getränken. Um die besinnliche Stimmung nicht zu unterbrechen, werden alle Gäste, die mitfeiern möchten, gebeten, sich bis spätestens 18 Uhr...

Fundbüro der Gemeinde Haßloch
Fundsachen im November

Haßloch. Im Monat November wurden folgende Fundsachen im Fundbüro der Gemeinde Haßloch (Bürgerbüro, Langgasse 64) abgegeben: Herrenrad der Marke „Mongoose“; Herrenrad der Marke „Hexagon“; Damenrad der Marke „Achalm“; Trekkingrad der Marke „Patagonia“; Jugendrad in den Farben rot/silber ohne erkennbare Marke; Jugendrad in den Farben /blau/weiß der Marke „McKenzie“; E-Bike-Damenrad der Marke „Fischer“; Messer der Marke „Marsvogel; Messer der Marke „Zwilling“; Handy der Marke „Samsung“; Damenuhr...

Evangelischer Frauenbund lädt ein
Erstes Treffen im neuen Jahr

Haßloch. Am Donnerstag, 3. Januar, 14.30 Uhr lädt der Evangelische Frauenbund in das barrierefreie Diakonissenhaus, Langgasse 109 ein zum ersten Treffen im neuen Jahr. Pfarrer Stephan Schatull macht sich Gedanken über die Jahreslosung 2019: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm 34,15. Selten hat eine Jahreslosung so gut gepasst wie 2019. Die Jahreslosungen gehen auf den Pfarrer und Liederdichter Otto Riethmüller (1889-1939) zurück, der zur Bekennenden Kirche gehörte. Er wollte der...

Prot. Gemeindebüro

Haßloch. Das Prot. Gemeindebüro informiert über die geänderten Büroöffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr und im Januar: Das Büro ist in der Ferienzeit von Donnerstag, 27. Dezember bis Freitag, 4. Januar nur am Donnerstag, 3. Januar, von 17 bis 19 h geöffnet. Am Mittwoch, 9. Januar und am Mittwoch, 16. Januar ist das Büro urlaubsbedingt geschlossen. Ab Dienstag, 22. Januar ist das Büro wieder zu den gewohnten Zeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. cd/ps

Kaufhaus Jedermann

Haßloch. Das Kaufhaus Jedermann hat bis zum Samstag, 22. Dezember zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Von Sonntag, 23. Dezember bis zum Mittwoch, 9. Januar 2019 bleibt das Kaufhaus geschlossen. Erster Annahmetag ist der 15. Januar 2019. cd/ps

Gemeindewerke

Haßloch. Das Kundenzentrum der Gemeindewerke ist ab Montag, 24. Dezember bis ins neue Jahr hinein geschlossen. Am Mittwoch, 2. Januar sind die Mitarbeiter der GWH ab 8.30 Uhr gerne wieder da. Bei Störungen ist der Bereitschaftsdienst rund um die Uhr über die Telefonnummer 980005 zu erreichen. cd/ps

Elternsprechstunde

Haßloch. Die VHS Haßloch lädt am Donnerstag, 20. Dezember, um 15 Uhr zur Elternsprechstunde ein. Um Anmeldung wird gebeten. Die Kinder sollten mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr pro Erwachsener mit Kind beträgt 6,50 Euro. Auf Wunsch kann auch ein individueller Termin vereinbart werden. Information und Anmeldung bei der Kursleiterin K. Darnehl unter 06326 989858, ggf. bitte Anrufbeantworter nutzen. ps

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Ein Spaß für die ganze Familie - Ritsch-Ratsch - ab | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Gute Stimmung beim Schlagen der Weihnachtsbäume

Haßloch. Am Samstag, den 15.12., durften ab 10.00 Uhr alle Hobby-Baumfäller, die ihren Wunschweihnachtsbaum in der Nähe der Aumühle aussuchen konnten, ans Werk gehen. Als ich gegen 14.00 Uhr eintraf sah ich, wie manches Bäumchen irgendwie den Weg in den Kofferraum fand. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Der eine wurde hochkant, der andere waagerecht und der nächste Minibaum, der eher einem längeren Ast glich, zum Auto transportiert. Es kamen auch Leute entgegen, die gar keinen passenden...

Film mit Pierre Richard im Dorfkino Haßloch
Monsieur Pierre geht online

Haßloch. Am Donnerstag, 20. Dezember, 20 Uhr, präsentiert das Dorfkino Haßloch, Alte Brauerei Löwer, Langgasse 66, den Film „Monsieur Pierre geht online“ (Frankreich, 2017 Regie: Stéphane Robelin). Die Darsteller sind Pierre Richard, Fanny Valette, Yanisse Lespert, Stéphane Bissot, Stéphanie Crayoncourt, Gustave Kervern u.a. Zum Inhalt: Pierre ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen aller Art. Tagein, tagaus schwelgt er in Erinnerungen an die gute alte Zeit und züchtet seltene...

Kurz notiert
Wanderung

Haßloch. Der Kneipp-Verein Haßloch lädt ein am Sonntag, 16. Dezember zur Wanderung durch das Breitenbachtal bis zur Wolfsschluchthütte. Der Weg ist ohne Steigung bequem zu begehen. Mitglieder und Freunde des Kneipp Vereins sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Pfalzplatz. Die Leitung hat Hans Michel, Telefon 01 62 - 3045856. Teilnehmende treffen sich einmal pro Monat sonntags an einem verabredeten Treffpunkt um gemeinsam zu wandern, jeweils mit kleiner Einkehr; die...

Besser Hören

Haßloch. Die neue Selbsthilfegruppe „Besser Hören Haßloch“ trifft sich jeden dritten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Diakonissenhaus in Langgasse 109 zum Erfahrungsaustausch. Der dritte Termin ist am Samstag, 15. Dezember. Auch Angehörige und Interessierte sind willkommen. Das erste Treffen im neuen Jahr ist am 19. Januar 2019. Kontakt: Ricarda Neuberg, Telefon 0162 9765646; E-Mail: neuberg@civhrm.de. Diese Selbsthilfegruppe „Besser Hören“ ist dem Cochlear Implant Verband angeschlossen....

Adventsfeier der Naturfreunde
Ehrungen

Haßloch. Die Adventsfeier der Naturfreunde verband der Vorsitzende Karlheinz Neufeld mit der Ehrung langjähriger Mitglieder. Karlheinz Neufeld streifte für die Anwesenden die letzten Ereignisse des Naturfreundevereins, einschließlich des Brandschadens. Anschließend nahmen der Vorsitzende und Manuela Müller, Mitglied des Landesverbandes der Naturfreunde vor. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernd Klohr, Dorle Klohr, Roland Huber und Ute Roland, für 40zigjährige Vereinstreue: Renate Bauer,...

Haßlocherin sammelt Spenden für Kerala in Indien
Fingerfood für den guten Zweck

Haßloch. Im südindischen Kerala haben sintflutartige Regenfälle im August dieses Jahres zahlreiche Menschen in die Obdachlosigkeit getrieben. Starke Regenfälle in der Monsunzeit zwischen Juni und September sind in dem Gebiet an der tropischen Malabar-Küste zwar keine Seltenheit, doch die Regenfälle in diesem Jahr waren nach Zahlen der indischen Wetterbehörde so heftig wie seit Jahren nicht mehr. Mehr als eine Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen und in Notunterkünften ausharren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ