Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Seniorenkalender bietet ein umfangreiches Angebot
Jeden Tag etwas Neues vor

Haßloch. Im Seniorenkalender für das erste Halbjahr 2019 weist der Beigeordnete und zuständige Dezernent Ralf Trösch darauf hin, dass wieder für die Senioren ein vielfältiges Angebot von der Gemeinde, von Vereinen, Kirchen und anderen Institutionen durchgeführt wird, es werden Informationsveranstaltungen, Tagesausflüge, Sport- und Bildungsangebote, Theaterbesuche und gemütliches Beisammensein angeboten. „Die Gestaltung der Lebensverhältnisse älterer Menschen bedarf hinsichtlich der veränderten...

Das Ruftaxi soll zugänglicher werden
Seniorenbeiratssitzung

Haßloch. Bei der Seniorenbeiratssitzung stellte sich die Sachbearbeiterin des Ressort Ordnungs- und Sozialverwaltung Christine Behret vor und berichtete über ihre Arbeit. 25 Jahre gehörte Christine Behret der Ordnungsverwaltung an, ehe sie mit der Sozialverwaltung zusammengelegt wurde. Vier Jahre lang leitete sie die Ordnungsverwaltung kommissarisch. Ihr Sitz ist im Bürgerbüro, zu erreichen ist sie über die Telefonnummer: 935 256. Nach dem detaillierten Arbeitsbericht von Christine Behret gab...

3 Bilder

Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen
SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim. Das Ziel der SoLaWi ist der biologische Anbau von...

Der Online-Adventskalender war auch 2018 ein voller Erfolg
„Türchen öffnen“ im Trend

Haßloch. Im Dezember 2015 feierte der Online-Adventskalender der Gemeinde Haßloch seine Premiere und die Resonanz war großartig. Daher wurde der Kalender auch in 2016 und 2017 fortgesetzt und erreichte immer mehr Nutzer. Ebenso entwickelte sich die nunmehr vierte Auflage des Online-Adventskalenders zu einem Erfolg, mit der die Zahlen der Vorjahre sogar noch überboten werden konnten. Vom 1. bis 24. Dezember 2018 konnten alle Interessierten täglich ein imaginäres Adventskalendertürchen öffnen....

3 Bilder

Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen
SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim. Das Ziel der SoLaWi ist der biologische Anbau von...

Jahresabschluss des 1. Skatclubs Haßloch
Ziel: Wiederaufstieg

Haßloch. Bei der Jahresabschlussfeier des 1. Skatclubs Haßloch konnte der Vorsitzende Norbert Petry zahlreiche Mitglieder begrüßen. Bei der anschließenden Ehrung der Vereinsmeister 2018 gratulierte Petry dem neuen Vereinsmeister Joachim Fuhrmann (Schnitt 1.054,05 Spielpunkte). Zweiter wurde Herbert Kaiser mit 1.040,94 Sp und Dritter der Vereinsmeister des Vorjahres Alex Schön (1.028,54 Sp). Die 1. Mannschaft des Vereins, die von der Oberliga in die Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland...

„Ri-ra-ro – de Summerdag is do“ - Jetzt anmelden!
Mitstreiter gesucht

Haßloch. Unter dem Motto „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ wird am 24. März 2019 im Rahmen des Haßlocher Sommertagsumzugs wieder der Winter verbrannt und der nahende Frühling begrüßt. Um den Sommertagsumzug auch in diesem Jahr so bunt, vielfältig und kreativ wie in der Vergangenheit zu gestalten, werden derzeit interessierte Mitstreiter gesucht. Angesprochen sind Vereine, Kindertagesstätten, Schulen, Musikgruppen, Organisationen und Unternehmen, die Lust haben, mit ausgefallenen Ideen,...

„Einheit feiern“ - Thema der Allianzgebetswoche vom 13. bis 20. Januar
Christen finden zusammen

Haßloch. Das Thema der Einheit der Jünger Jesu ist und bleibt das Hauptthema der Evangelischen Allianzbewegung. In der Allianzgebetswoche soll es von allen Seiten beleuchtet und nach allen Seiten bedacht werden, damit nach allen Regeln der Kunst davon geredet werden kann. Die Allianzgebetswoche findet vom 13. bis 20. Januar in mehr als 25 Ländern Europas sowie in Ländern anderer Kontinente statt. Allein in Deutschland werden sich voraussichtlich 300.000 Christen in mehr als 1.000 Orten aus den...

Der Urhaßlocher Ernst Lindenschmitt sorgt neuerdings für Ordnung
VHS mit neuer Geschäftsführung

Haßloch. Seit August diesen Jahres hat die Haßlocher Volkshochschule mit Ernst Lindenschmitt erstmals einen Geschäftsführer, der dieses Amt ehrenamtlichen ausführt. „Wir haben einen kompetenten Mitarbeiter mit Ernst Lindenschmitt für unsere Aufgaben gefunden“, hob Bürgermeister und Vorsitzender der VHS, Lothar Lorch hervor. Ernst Lindenschmitt ist Urhaßlocher, hat bei der Hypobank in Haßloch gelernt und ist schließlich als Leiter dieser Bank in den betrieblichen Vorruhestand gegangen. Der...

Stammtisch für Betreuer am 16. Januar
Austausch ist wichtig

Haßloch. Der Betreuungsverein der AWO und die -behörde des Landkreises Bad Dürkheim haben in Haßloch einen Stammtisch für gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer eingerichtet. Vertreter des Vereins wie der Behörde werden jeweils anwesend sein, Anregungen werden gerne entgegengenommen, auch Kritik. In Haßloch ist Stammtisch an jedem dritten Mittwoch im Monat (2019 außer im Juli). Betreuende können auch Bekannte und Interessierte mitbringen. In der Gemeinde Haßloch ist der nächste Stammtisch für...

LandFrauen Haßloch
Neujahrsempfang

Am Montag, 21. Januar, 19.30 Uhr, laden wir alle Mitglieder und Interessierte ein, mit uns im großen Raum des alten Feuerwehrhauses (Schillerstraße), das Neue Jahr zu begrüßen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen. Bei einem geselligen Abend zum Kennenlernen und Austausch stellen wir unser Programm für das erste Halbjahr vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnahmegebühren fallen keine an, wir freuen uns aber über eine kleine Spende.

„Ri-ra-ro – de Summerdag is do„ - Jetzt anmelden!
Mitstreiter gesucht

Haßloch. Unter dem Motto „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ wird am 24. März 2019 im Rahmen des Haßlocher Sommertagsumzugs wieder der Winter verbrannt und der nahende Frühling begrüßt. Um den Sommertagsumzug auch in diesem Jahr so bunt, vielfältig und kreativ wie in der Vergangenheit zu gestalten, werden derzeit interessierte Mitstreiter gesucht. Angesprochen sind Vereine, Kindertagesstätten, Schulen, Musikgruppen, Organisationen und Unternehmen, die Lust haben, mit ausgefallenen Ideen,...

Neue monstermäßige Ausstellung in der Gemeindebücherei
„Die Welt des Amigurumis“

Haßloch. Den gesamten Januar über ist in der Haßlocher Gemeindebücherei eine neue Ausstellung mit dem Titel „Die Welt des Amigurumis“ zu sehen. Das Wort „Amigurumi“ stammt aus der japanischen Sprache und setzt sich aus den beiden Verben „amu“ (stricken) und „kurumu“ (einhüllen, verpacken) zusammen. Genauer gesagt, verbirgt sich hinter „Amigurumi“ eine japanische Strick- und Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen, Gegenstände, Lebensmittel oder auch anthropomorphe Objekte hergestellt werden. Die...

Sportabzeichen-Verleihung in der TSG
Kegeln als Belohnung

Haßloch. Während der Ferienbetreuung der TSG in den Sommerferien hatten die teilnehmenden Kinder die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Sage und schreibe 42 Kinder haben dies geschafft und auch den geforderten Schwimmnachweis erbracht. Diese Kinder waren am 14. Dezember zu einer kleinen Feier auf die Kegelbahn der TSG eingeladen. Gemeinsam mit einigen Helfern aus der Ferienbetreuung durften die Kinder einen lustigen Nachmittag mit vielen Kegelspielen und leckeren Plätzchen verbringen....

Neujahrskonzert des Kulturvereins mit dem Kareol Tanzorchester
Die ganze Welt ist himmelblau

Haßloch. Am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, lädt das Kareol Tanzorchester im Haßlocher Kulturviereck, Gillergasse 14, zu einer Reise in die Musik der 20er- und 30er-Jahre. Unter dem Motto „Die ganze Welt ist himmelblau“ präsentieren Klaus Huck und sein Ausnahmeorchester Evergreens aus der goldenen Schlager-Ära. Mit viel Verve und Charme wirbelt das Orchester über die Bühne, lässt die jedermann bekannten und geliebten Ohrwürmer der „Roaring Twenties“ in maßgeschneiderten...

Leistungsstarke Schnell-Ladesäule für E-Autos
Neue Ladestation

Haßloch. Mitte des Monats ist am Feuerwehrgerätehaus in der Schillerstraße eine neue leistungsstarke Schnell-Ladesäule für Elektro-Autos offiziell in Betrieb gegangen. Dort können bis zu zwei E-Fahrzeuge parallel geladen werden. Die Ladesäule liefert eine Gesamtleistung von 50 kW. Das ist wesentlich mehr als die meisten derzeit vorhandenen Ladesäulen leisten. Der Vorteil von mehr Ladekapazität liegt auf der Hand: Mit maximal 50 kW-Ladeleistung nimmt der Ladevorgang wesentlich weniger Zeit in...

Haus Rebental übergibt Spende an KiTa „Kleine Freunde“
Spaß für Jung und Alt

Haßloch. Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „Kleine Freunde“ sind bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses Rebental keine Fremden. Erst im November waren die Kinder zu Besuch und haben gemeinsam mit den Senioren gesungen. Die Besuche, das Singen und das gemeinsame Miteinander macht den Senioren so viel Spaß, dass sie sich dazu entschlossen haben, dem Kindergarten eine Spende zukommen zu lassen. Das Geld stammt vom Adventsmarkt im Haus Rebental. Der Markt wurde genutzt, um von den...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Aktion des Tierschutzvereines vom 14. – 26. Januar
Katzen-Kastrationswochen

Haßloch. Auf das erschütternde Elend von streunenden und verwilderten Katzen im Gebiet Haßloch und Böhl-Iggelheim hat der 1. Tierschutzverein Haßloch seit Jahren immer wieder aufmerksam gemacht. Diese Tiere befinden sich sehr oft in einem bemitleidenswerten Zustand, leiden an Mangelerscheinungen, Krankheiten und Parasiten. Um die Vermehrung der freilaufenden Katzen einzudämmen ist es unerlässlich, dass alle Katzenfreunde, die Katzen die sie versorgen, auch kastrieren lassen. Nur so kann dem...

Jahresabschluss des 1. Skatclubs Haßloch
Ziel: Wiederaufstieg

Haßloch. Bei der Jahresabschlussfeier des 1. Skatclubs Haßloch konnte der Vorsitzende Norbert Petry zahlreiche Mitglieder begrüßen. Bei der anschließenden Ehrung der Vereinsmeister 2018 gratulierte Petry dem neuen Vereinsmeister Joachim Fuhrmann (Schnitt 1.054,05 Spielpunkte). Zweiter wurde Herbert Kaiser mit 1.040,94 Sp und Dritter der Vereinsmeister des Vorjahres Alex Schön (1.028,54 Sp). Die 1. Mannschaft des Vereins, die von der Oberliga in die Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland...

Das "Badezimmer"! | Foto: Sprengart
36 Bilder

Hilfsprojekt erfolgreich angelaufen
Ein Brunnen für Gambia

Von Markus Pacher Neustadt. Was lange währt, wird endlich gut: Kurz vor Weihnachten ist Andrea Sprengart vom Verein "Wir helfen Gambia" aufgebrochen, um  den von ihr in Deutschland organisierten und Ende Oktober auf Reise gegangenen Container mit Hilfsgütern in Empfang zu nehmen. Im Mittelpunkt des Projekts steht nicht nur die Verteilung dringend benötigten Sachspenden für die Bewohner des viertärmsten Landes der Welt, sondern der Bau eines Brunnens für das Kinderheim Yourobere Kunda. Glücklich...

Rohrbruch in der Kita „Paulusheim“
Weihnachtlicher Einsatz

Haßloch. Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember endete für die Haßlocher Wehrleute, um 11.43 Uhr die Weihnachtsruhe. Durch einen Rohrbruch in der Kindertagesstätte „Paulusheim“, in der Martin-Luther-Straße, strömten mehrere Tausend Liter Wasser durch das Gebäude. Die Wehr rückte mit vier Fahrzeugen und 21 Kräften aus. Nach der ersten Erkundung durch die Feuerwehr konnten im gesamten Keller eine Wasserhöhe von ca. 40 cm festgestellt werden. Desweiteren waren alle Gruppenräume im Erdgeschoss von...

Mit Glühwein und Apfelpunsch
Jahresauftaktwanderung

Haßloch. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haßloch läd am Sonntag, 6. Januar ein zur Jahresauftaktwanderung zur neuen Schutzhütte der OG Lachen-Speyerdorf. Zu Glühwein und Apfelpunsch laden beide OG herzlich ein, bitte eine Tasse / Becher für Heißgetränk mitbringen. Für die „Rucksackverpflegung“ sorgt jeder selbst, und für den „süßen Nachtisch“ darf jeder die restlichen Plätzchen und Lebkuchen von Weihnachten mitbringen. Der Treffpunkt der OG Haßloch ist um 10 Uhr am Parkplatz Real / Aldi. Die...

PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm)
Eltern mit Babys

Haßloch. Die Volkshochschule Haßloch bietet ab Januar 2019 neue PEKiP-Kurse (Prager-Eltern-Kind-Programm) für Eltern mit Babys an. PEKiP, das Original der vielen Elternkurse, bedeutet: in abwechslungsreichen Treffen und einer anregenden Umgebung Kompetenzen, Beziehung und einfühlsames Miteinander stärken, Entwicklung erleben und Bewegung anregen, individuelle Erfahrungen machen, Spaß haben und von einander lernen – dabei von einer umfassend ausgebildeten Pädagogin begleitet werden und fundierte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ