Beiträge zur Rubrik Lokales

LandFrauen Haßloch
Kreativkurs: Mit Handnähtechnik freche Accessoires herstellen

Am Montag, 18.2., 19.30 Uhr im alten Feuerwehrhaus, Schillerstraße 13a. Auch für Nähanfängerinnen geeignet. Wir nähen per Hand (oder mit der Maschine) kleine frühlingshafte Dekorationen und Geschenke wie Hasen, Hühner, Eulen, Mäuse für Geldgeschenke usw. Referentin Andrea Jung. Gäste herzlich willkommen. Für Nichtmitglieder fällt eine Teilnahmegebühr von 5 Euro an. Anfallende Materialkosten werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Mitglieder zahlen lediglich Materialkosten, die...

Bürgersprechstunde in Haßloch

Auch im Jahr 2019 bietet die Haßlocher SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß wieder regelmäßig eine Bürgersprechstunde an. Zu ihrer nächsten Sprechstunde lädt die Abgeordnete am Montag, den 04. Februar 2019, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Sprechstunde findet in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Haßloch, Raum 010 (Silifke) statt. Zur besseren Vorbereitung auf Fragen und Anliegen bittet die Abgeordnete um Anmeldung in ihrem Wahlkreisbüro unter der...

Gut besuchter Neujahrsempfang des Gewerbevereins Haßloch
Mit Volldampf ins neue Jahr

Haßloch. Erstmals führte der Gewerbeverein mit dem neuen Vorsitzenden Christian Scheib und seinem Vorstandsteam einen Neujahrsempfang durch, der einen durchschlagenden Erfolg brachte. Gastgeber war das Unternehmen Fliegengitter Hauck im Industriegebiet Süd. Im Verlauf eines Interviews mit Moderator Kevin Mayrhuber und Martin Hauck wurde der Betreib in lockerer Weise vorgestellt. Die Besucher erfuhren auf diese Weise, dass sich das Unternehmen positiv entwickelt hat, inzwischen 36 Mitarbeiter...

Jahreskonzert der Blockflötenklassen
„Drauf gepfiffen“

Haßloch. Unter dem Titel „Drauf gepfiffen“ findet am Samstag, 2. Februar, um 17 Uhr das Jahreskonzert der Blockflötenklassen der Musikschule im Haßlocher Kulturviereck statt. Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klassen von Jutta Schmitt-Aderjan, Tatjana Geiger und Wolfgang Singer. Solistische Beiträge der Kleinsten sind dabei genauso zu hören wie das Blockflötenensemble der Erwachsenen, ein Lehrer-Trio sowie eine Windband aus Kleinen und Großen, Lehrern und Schülern. Die Blockflötenklassen...

Die Musikschule lädt ein
Tag der offenen Tür

Haßloch. Am Samstag, den 9. Februar lädt die Haßlocher Musikschule zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. In allen Räumen stellen die Fachlehrer die unterschiedlichsten Instrumente vor und führen bei Bedarf Beratungen durch. Von Jung bis Alt, von Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sind alle Interessierten beim „Tag der offenen Tür“ willkommen. Für Kinder gibt es darüber hinaus einen Laufzettel, mit dem man pro ausprobiertem Instrument Stempel sammeln kann. Bei einem gut...

Punktlandung für den Lauftreff Haßloch
37. Silvesterlauf

Haßloch. Der Schifferstadter Silvesterlauf bietet die wunderbare Möglichkeit das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Neben den Bambini- und Schülerläufen wurde wieder eine 5 km Walkingstrecke, ein 5 km Lauf und der Hauptlauf über 10 km angeboten. Mit insgesamt 1308 Startern verzeichnete der LC Schifferstadt einen Melde-Rekord. Diese sportliche Herausforderung findet natürlich auch im Lauftreff Haßloch großen Anklang. Bei milden Temperaturen ging es für die Läufer des Lauftreffs um 14.15 Uhr...

CCH-Fascinations Cheerleader
Die Termine stehen

Haßloch. Das Trainerteam der CCH-Fascinations Cheerleader des 1. FC 08 Haßloch hat die Terminplanung für 2019 inzwischen abgeschlossen. Erster Höhepunkt ist am 16. März die Landesmeisterschaft, die wie im vergangenen Jahr in der August-Schärttner-Halle Hanau stattfindet und an der wieder alle Haßlocher Teams teilnehmen. Die Deutsche Meisterschaft findet diesmal nicht in Dresden, sondern am 18. und 19. Mai in der Koblenzer Conlog-Arena statt. Dort nehmen auch die Flying Stars, die jüngste...

Besichtigung in Mannheim
Müllverbrennung

Haßloch. Am 25. Januar, 15 Uhr, informiert sich die CDU Haßloch über die Mannheimer Müllverbrennungsanlagen auf der Friesenheimer Insel und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer geführten Besichtigung ein. Es gilt eine der modernsten Energieerzeugungsanlagen in unserer Region sehen, in der Abfall umweltgerecht entsorgt als auch Strom und Dampf für benachbarte Industriekunden erzeugt wird. Zudem wird am Standort ein Biomassekraftwerk betrieben, welches durch die Verbrennung...

1. FC 08 nimmt Training wieder auf
Vorbereitungsspiele

Haßloch. Der Bezirksligist 1. FC 08 Haßloch nimmt nach der Winterpause am 29. Januar wieder das Training auf. Bis zur Fortsetzung der Punkterunde haben die 08er fünf Vorbereitungsspiele vereinbart. Am Sonntag, 3. Februar, testen die 08er gegen den Verbandsligisten Jahn Zeiskam (Spielort und Anstoßzeit steht noch nicht fest). Am Samstag, 9. Februar, um 16 Uhr, spielt der 1. FC 08 Haßloch in Hambach gegen den A-Klasse-Vertreter FV Berghausen und am Sonntag, 17. Februar, um 12 Uhr, beim...

Renovierung der Aussegnungshalle
In neuem Glanz

Haßloch. in der Aussegnungshalle auf dem Haßlocher Friedhof an der Bahnhofstraße haben in den vergangenen Wochen umfangreiche Arbeiten stattgefunden. Die komplette Wandfläche in der Aussegnungshalle, im Abschiedsraum sowie in den nichtöffentlichen Räumlichkeiten hat einen neuen Anstrich bekommen. Die Arbeiten waren notwendig, da an vielen Stellen die Farbe bereits verblasst war und sich Farbabsplitterungen bemerkbar machten. Daher hat der beim Bauhof für Malerarbeiten zuständige Mitarbeiter...

Brill und Rebres bleiben beim 1. FC 08
Ab in die Verlängerung

Haßloch. Die 1. Mannschaft des 1. FC 08 Haßloch (Bezirksliga Vorderpfalz) wird auch in der kommenden Saison 2019/2020 von Trainer Andreas Brill und dem Co-Trainer Christian Rebres betreut. „Wir sind mit der Leistung der Beiden voll zufrieden und freuen uns, dass sie unserem Verein ein weiteres Jahr zu Verfügung stehen“ teilte der Sportliche Leiter und 3. Vorsitzende Alexander Beckmann mit. ps

Hans Pischulti neuer 2. Vorsitzender
Mitgliederversammlung

Haßloch. Hans Pischulti ist neuer 2. Vorsitzender beim JugendFörderVerein 1. FC 08 Haßloch. Die Nachwahl war erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Christian Scheib sein Amt zur Verfügung stellte. Bei der Mitgliederversammlung im 08-Clubhaus berichtete der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle, dass die Jugendabteilung der 08er im vergangenen Jahr Reisezuschüsse für zwei Jugendfahrten der E- und C-Jugend erhalten habe. Außerdem wurde ein Veranstaltungszelt für die Jugendabteilung beschafft....

Elke Kissel erhält die silberne Verdienstmedaille
Großes Engagement

VON Jutta Meyer Haßloch. Elke Kissel wurde für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der Verdienstmedaille in Silber der Gemeinde Haßloch geehrt. Seit ihrer Jugend engagiert sich die pensionierte Studienrätin, die jahrelang ihren Beruf am Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch ausübte, ehrenamtlich. „Bereits als Jugendliche war ich in der evangelischen Jugendarbeit aktiv. Später arbeitete ich auch als Presbyterin für die Kirchengemeinde. In der Kirchengemeinde Schifferstadt gestaltete ich mit anderen...

Interessante und hilfreiche Tipps
Der monatliche Maltreff

Haßloch. Einmal im Monat steht für 3 Stunden das gemeinsame Malen im Vordergrund. Motive und Maltechniken können von den Teilnehmern frei gewählt werden. Alle Materialien wie Acryl, Aquarell, Kreiden, Kohle, Tusche etc. sind erwünscht. Auch wer neue Maltechniken lernen möchte, ist im Maltreff der Volkshochschule Haßloch willkommen. und erhält von der Kursleiterin interessante und hilfreiche Tipps. Bitte mitbringen: Materialien, die zum eigenen Gebrauch benötigt werden. Bei Sonderwünschen ist...

Marga Postel verabschiedet sich nach vierzig Jahren aus ihrem Amt
Eine Institution bei der VHS

Von Jutta Meyer Haßloch. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge steige ich nach vierzig Jahren aus der Arbeit bei der Volkshochschule aus. Aber in meinem Alter häufen sich die gesundheitlichen Probleme, da muss man die Reißleine ziehen“, erklärt die Fachbereichsleiterin des Fachbereiches I. Die VHS war für Marga Postel Wegbegleiter ihres halben Lebens. Bereits 1978 als der damalige Bürgermeister Kurt Flockert die ersten Schritte mit dem Bildungsangebot wagte, übernahm sie als Sekretärin...

Suiseki-Steine hautnah
Richard-Sang Collection

Haßloch. Im August vergangenen Jahres wurde im Haßlocher Kulturviereck die „Richard-Sang Collection“ feierlich eröffnet. Dabei handelt es sich um die deutschlandweit vermutlich einzige feste Ausstellung von Suiseki-Steinen. Das sind Steine, die durch Erosionen oder Auswaschungen geformt und nicht durch Menschenhand bearbeitet wurden. Über 100 Exemplare hatte der Haßlocher Unternehmer Richard Sang der Gemeinde vor seinem Tod vermacht. Im Dezember 2018 verabschiedete sich die Ausstellung in eine...

Gut besuchter Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch
Flotter Einstieg ins neue Jahr

Haßloch. Der Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch zeichnete sich durch eine sehr gute Atmosphäre aus. Die Besucher wurden von dem „Glücksbringer“ Bezirksschornsteinfegermeister Martin Gerber, herzlich mit einem Glückspfennig begrüßt. Bürgermeister Lothar Lorch, der 1. Beigeordnete Tobias Meyer, die Beigeordneten Ralf Trösch und Dieter Schuhmacher mussten hunderte von Händen schütteln und bewiesen dabei Volksnähe. Zahlreich war die Prominenz vertreten: Johannes Steiniger, MdB, Giorgina...

Spiel drauf los mit dem WwP-Theater
Schnuppertag im Blaubär

Haßloch. Es geht wieder los! Am 26. Januar findet wieder ein Aufnahmetag des WwP-Theater e.V.'s, im Blaubär in Haßloch statt, an dem die einmalige Chance besteht, direkt in die Gruppen der Kinder- und Jugendtheaterakademie (KiJuTheA) einzusteigen. Hier wird spielerisch auf das Medium Theater eingegangen, um den Kindern Spaß und Freude an der darstellenden Kunst zu vermitteln. Ohne Druck wird durch Improvisation der Fokus auf die Kreativität des Kindes gelegt. Auf der Bühne können die Kinder und...

Volle Integration des Haßlocher Ruftaxis
Ruftaxi soll zugänglicher werden

Haßloch. Bei der Seniorenbeiratssitzung stellte sich die Sachbearbeiterin des Ressort Ordnungs- und Sozialverwaltung Christine Behret vor und berichtete über ihre Arbeit. 25 Jahre gehörte Christine Behret der Ordnungsverwaltung an, ehe sie mit der Sozialverwaltung zusammengelegt wurde. Vier Jahre lang leitete sie die Ordnungsverwaltung kommissarisch. Ihr Sitz ist im Bürgerbüro, zu erreichen ist sie über die Telefonnummer: 935 256. Nach dem detaillierten Arbeitsbericht von Christine Behret gab...

Hans Pischulti neuer 2. Vorsitzender
Mitgliederversammlung

Haßloch. Hans Pischulti ist neuer 2. Vorsitzender beim JugendFörderVerein 1. FC 08 Haßloch. Die Nachwahl war erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Christian Scheib sein Amt zur Verfügung stellte. Bei der Mitgliederversammlung im 08-Clubhaus berichtete der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle, dass die Jugendabteilung der 08er im vergangenen Jahr Reisezuschüsse für zwei Jugendfahrten der E- und C-Jugend erhalten habe. Außerdem wurde ein Veranstaltungszelt für die Jugendabteilung beschafft....

1. FC 08 nimmt Training wieder auf
Vorbereitungsspiele

Haßloch. Der Bezirksligist 1. FC 08 Haßloch nimmt nach der Winterpause am 29. Januar wieder das Training auf. Bis zur Fortsetzung der Punkterunde haben die 08er fünf Vorbereitungsspiele vereinbart. Am Sonntag, 3. Februar, testen die 08er gegen den Verbandsligisten Jahn Zeiskam (Spielort und Anstoßzeit steht noch nicht fest). Am Samstag, 9. Februar, um 16 Uhr, spielt der 1. FC 08 Haßloch in Hambach gegen den A-Klasse-Vertreter FV Berghausen und am Sonntag, 17. Februar, um 12 Uhr, beim...

Praktika in ausgesuchten Betrieben erweitern Horizonte
Wertvolle Auslandserfahrung in Wien, Venedig, Valencia und Posen

Handwerk. Hanna Franke stammt aus Haßloch und hat im Sommer 2018 die Prüfung zur Maßschneiderin für Damenoberbekleidung erfolgreich bestanden. Mit Hilfe von Francesca Venturella, Mobilitätsberaterin bei der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern, ist sie nun seit Oktober 2018 an verschiedenen Auslandspraktikumsplätzen tätig. Ihr Weg führte sie zuerst für sechs Wochen nach Wien zum Marionettentheater Schönbrunn. Derzeit ist sie für elf Wochen in Venedig, um im Atelier Pietro Longhi...

Der Seniorenkalender bietet ein umfangreiches Angebot
Jeden Tag etwas Neues vor

Haßloch. Im Seniorenkalender für das erste Halbjahr 2019 weist der Beigeordnete und zuständige Dezernent Ralf Trösch darauf hin, dass wieder für die Senioren ein vielfältiges Angebot von der Gemeinde, von Vereinen, Kirchen und anderen Institutionen durchgeführt wird, es werden Informationsveranstaltungen, Tagesausflüge, Sport- und Bildungsangebote, Theaterbesuche und gemütliches Beisammensein angeboten. „Die Gestaltung der Lebensverhältnisse älterer Menschen bedarf hinsichtlich der veränderten...

Das Ruftaxi soll zugänglicher werden
Seniorenbeiratssitzung

Haßloch. Bei der Seniorenbeiratssitzung stellte sich die Sachbearbeiterin des Ressort Ordnungs- und Sozialverwaltung Christine Behret vor und berichtete über ihre Arbeit. 25 Jahre gehörte Christine Behret der Ordnungsverwaltung an, ehe sie mit der Sozialverwaltung zusammengelegt wurde. Vier Jahre lang leitete sie die Ordnungsverwaltung kommissarisch. Ihr Sitz ist im Bürgerbüro, zu erreichen ist sie über die Telefonnummer: 935 256. Nach dem detaillierten Arbeitsbericht von Christine Behret gab...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ