Auftakt mit Gottesdienst
Evangelisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern, die im gemeinsamen Glauben, der Liebe und der Hoffnung zusammenfanden. Um 18 Uhr wird dieses Zeichen durch den Ortkern die damalige Spaltung dokumentieren, ein äußeres Zeichen war die Christus- und die Lutherkirche. Die Gemeinsamkeit beider christlichen Strömungen zeigt sich auch in einem kleinen Gottesdienst um 18.30 Uhr auf dem Haßlocher Marktplatz, Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, zur Unterhaltung trägt die Band „The Roggos“ bei. Dieser Abend ist gleichzeitig der Auftakt zum traditionellen Gemeindefest ,das am Sonntag, 2. September, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Marktplatz beginnt. Es schließt sich eine Matinée mit einem Gitarrenduo und Darbietungen des Posaunenchors, Leitung Werner Beckmann und des evangelischen Kirchenchors, Leitung Ursel Kaleschke, an. Den kleinen Besuchern wird fröhliche Unterhaltung geboten. Das Team um die Presbyterin Marianne Blaul wird die Besucher mit Speis und Trank verwöhnen. Bei dem Jubiläum - 200 Jahre Pfälzer Kirchenunion werden das Gespräch, die Gemeinsamkeit und die Geselligkeit im Mittelpunkt stehen. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ