Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alter Stadtsaal

Konzerte
Foto: Norbert Roschauer
  • 15. September 2024 um 19:00
  • Alter Stadtsaal
  • Speyer

28. Festival Speyerer Gitarrensommer: Mojo, Ringo & Blueswolf

Auch Speyer und die Pfalz haben den Blues! Deshalb wird der Gitarrensommer 2024 von lokalen Blues-Größen eröffnet. Jürgen „Mojo“ Schultz, Ringo Hirth und Wolfgang „Blueswolf“ Schuster sind weit über die Region hinaus bekannt und können als Musik-Urgesteine gelten. Gerade haben sie zusammen eine CD eingespielt, auf der Bluesklassiker gekonnt und eigenständig gecovert werden. Ein Pfälzer Bluesman sagte einmal: Blues ist, wenn es echt klingt! Für das Trio stimmt das auf jeden Fall. Schlagzeuger...

Konzerte
Foto: Luis Escobar
  • 18. September 2024 um 20:30
  • Alter Stadtsaal Speyer
  • Speyer

28. Festival Speyerer Gitarrensommer: Pierre Bensusan

Dass Gitarristen die E-Saite gelegentlich auf D herunterstimmen, wissen Gitarrenfans. So mancher Song profitiert davon. Der Franzose Pierre Bensusan, 1957 in Algerien geboren, hat sein Instrument komplett neu durchgestimmt, was mit der Abkürzung DADGAD ausgedrückt wird. Dadurch klingt die Gitarre anders und muss natürlich auch anders gegriffen werden. Zugleich eröffnen sich neue klangliche Möglichkeiten. Entwickelt wurde diese Stimmung in den 1960-er Jahren vom englischen...

Konzerte
Foto: Galerie_Duze_Dikanda
  • 20. September 2024 um 20:30
  • Alter Stadtsaal Speyer
  • Speyer

28. Festival Speyerer Gitarrensommer: Dikanda

Weltmusik-Verschmelzung Musik wird überall auf der Welt gemacht, von Weißrussland bis Indien, vom Balkan bis Israel. Da gibt es Elemente aus dem Jiddischen, von den Roma und den Kurden. Dikanda, eine 1997 gegründete Folk- und Jazzband aus Stettin in Polen, lässt sich von solchen und anderen Musiken inspirieren, fertigt daraus aber eigene und eigenständige, durchaus aufregende Kompositionen, die einen besonderen Reiz haben. Es ist daher kaum möglich, diese Band in eine Schublade zu stecken. Man...

Konzerte
Foto: Rafael Cortés
  • 21. September 2024 um 20:30
  • Alter Stadtsaal Speyer
  • Speyer

28. Festival Speyerer Gitarrensommer: Rafael Cortés & Ensemble

Meister des Flamencos Nicht zum ersten Mal ist Rafael Cortés in Speyer zu Gast. Zuletzt spielte er mit seinem Ensemble beim Gitarrensommer 2021. Weltweit gilt der Großmeister als einer der führenden Virtuosen des „Flamenco-Nuevo“, einer Vereinigung des traditionellen Spiels in der Verbindung von Jazz und Weltmusik. (Beispiele mit Paco de Lucia oder den „Fantastischen Vier“ seien hier genannt). Aus der Tradition mit andalusischen Wurzeln, der Großvater war ebenfalls ein bekannter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.