Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Heuchelheimer Kerwe 2023

In Kalender speichern
15. September 2023
18:00 Uhr
16. September 2023
00:00 Uhr
17. September 2023
14:30 Uhr
18. September 2023
00:00 Uhr

In Kalender speichern

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist endlich wieder soweit! Von Freitag, den 15. bis Montag, den 18. September, feiern wir in unserem Dorf die alljährliche Kerwe.

Besucher von nah und fern begrüßen wir auf das Herzlichste. Besonders laden wir unsere Neubürger zu unserer Dorfkerwe ein, um Bekanntschaften und Freundschaften in ihrer neuen Umgebung zu schließen.

Traditionell beginnt die Kerwe am Freitagabend. Eröffnet wird sie um 18:00 Uhr mit der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister am Heimatmuseum. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die Kapelle „Die Egerländer“. Danach erfolgt der Fassbieranstich. Es gibt Freibier von der Eichbaum-Brauerei. Dazu spendiert die Ortsgemeinde frische Brezeln.

Für die Kerwe haben wir wieder ein ausgewogenes Angebot organisiert, von der Kindereisenbahn über den Schießstand ist bis zum Zuckerstand für alle etwas dabei.

Zur sichtbaren Beteiligung der Bürger an unserer Kerwe wird wieder ein vom Kerwe-Komitee initiierter und von Dorothea Helmke-Pillmann gestalteter Kerwe-Button angeboten. Mit dem Erwerb nimmt der Käufer automatisch an der Preisverlosung sonntags nach dem Kerwe-Umzug teil. Neugierige erhalten den Button vorab bei Herrn Kurt Ecker.

Für das leibliche Wohl werden der ATB Heuchelheim sowie die „Grillfreunde Heuchelheim“ sorgen. Auch ein Crêpes-Stand wird seine süßen und herzhaften Leckereien den Besuchern anbieten. Zudem wird auch das Ristorante Ratsstube an allen Kerwe-Tagen geöffnet sein. Sonntags öffnen die Landfrauen traditionell ihr Kerwe-Café mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee – ein traditioneller Geheimtipp.

Auf der Bühne startet am Freitag ab 19:30 Uhr „Gonz And The Guns“ - eine Coverband die groovt - mit einem breiten Repertoire aus Rock, Funk, Soul. Am Samstag werden „Die Igels“ ab 19:30 mit „Pop Classics“ unplugged die Heuchelheimer Kerwe bereichern. Sonntags, nach dem Kerwe-Umzug, findet auf der Bühne gegen ca. 16:00 Uhr die Preisziehung der Kerwe-Buttons statt. Am Montag startet um 11:00 Uhr der traditionelle Frühschoppen.

Freikarten für die Kindereisenbahn erhalten die Kinder zum Ausklang zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr.

Freuen Sie sich auf die diesjährige Kerwe, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kerwe-Umzug:
Der Höhepunkt wird wie immer am Sonntag um 14:00 Uhr unser Kerwe-Umzug sein.
Die Zugaufstellung erfolgt am Friedhof ab 13 Uhr. Der Zugweg wird folgenden Verlauf haben:
Großniedesheimer Str. – Hauptstr. – An der Bleiche – Bahnhofstr. – östlicher Eckbachring – durch die Bushaltestelle auf die Dirmsteiner Str. – Ringstr. – Offsteiner Str. – Kurpfalzstr. – Heppenheimer Str. mit anschließender Zugauflösung.
Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge an diesem Tag nicht an der Zugstrecke. So werden Gefahren vermieden und das Zuschauen erleichtert.

Geben Sie der Kerwe einen festlichen Rahmen und schmücken Sie Ihre Häuser mit Blumen und der Heuchelheimer Ortsfahne.

Eine besondere Bitte an alle:
Parken Sie bitte Ihre Fahrzeuge während aller Kerwetage in ihren Garagen oder Höfen, damit die Parkplätze auf den Straßen außerhalb der Umzugsstrecke für unsere Gäste zur Verfügung stehen.

Wir wünschen uns allen frohe Stunden, viel Vergnügen und gute Unterhaltung auf unserer Kerwe 2023!

Frank Klingel Sebastian Raub
Ortsbürgermeister 1. Ortsbeigeordneter

Autor:

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim aus Lambsheim-Heßheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fußball | Foto: pfalzdruck - ChKerwer
5 Bilder

Günstig und schnell mit Top-Service
Ihr Druckpartner für Vereine und Gewerbe

Rhein-Pfalz-Kreis: Das Druckportal pfalzdruck.de mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim hat sich über die letzten Jahre mehr und mehr als zuverlässiger Druckpartner für Vereine (Sport und Kultur) als auch bei Gewerbetreibenden aller Bereiche etabliert. Vielzahl von Produkten und Lösungen!Das breitgefächerte Angebot an Druckprodukten von pfalzdruck.de lässt sich am Besten so umschreiben: "Alles, was man drucken kann". Ob Flyer oder Broschüren, Plakate oder Werbebanner – die Auswahl umfasst mehr als...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL online studieren: Wie wäre es mit einem Studienplatz für ein Master-Studium an der VWA Rhein-Neckar? | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com
3 Bilder

BWL online studieren: Bei der VWA in Mannheim zum Master

Mannheim. Der Master Online-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre der VWA Rhein-Neckar ist neu. In Präsenz geht das schon lange. Master-Abschluss: Berufsbegleitend BWL studieren  BWL online studieren: Künftige Studierende können sich bis zum 31. Januar 2024 für den berufsbegleitenden digitalen Studienbeginn im Sommersemester 2024 einschreiben. Der Online-Studiengang zum Master of Arts in Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern als Fernstudium angeboten. Wer...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.