Vernissage im Wappensaal
Fotoausstellung „Edenkoben aus der Kameraperspektive“
Zum Stadtjubiläum zeigt die Foto-AG der VHS Edenkoben eine breit gefächerte Ausstellung mit Bildern aus vertrauten und auch ungewöhnlichen Blickwinkeln. Zur Vernissage im Rahmen eines Empfangs begrüßte Helga Vogelgesang als Leiterin der Volkshochschule zahlreiche Gäste, darunter auch Mitglieder des Stadtrates sowie Fotografen der benachbarten Fotoclubs aus Neustadt und Landau. Sie dankte den Fotografinnen und Fotografen „ihrer“ Foto-AG für deren Jubiläumsbeitrag: „Die Foto-AG besteht aus...
Auf Schloss Villa Ludwigshöhe;
Der König erwartet Sie zum Fest!
Edenkoben. Kunst, Musik, Wein und dazwischen ein kleiner Gaumenschmaus, das sind die Zutaten für das Schlossfest auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, das sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im Pfälzer Veranstaltungskalender etabliert hat. Und auch im Jubiläumsjahr der Stadt Edenkoben dürfen sich die Gäste am Freitag, 23. August 2019 auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Den Auftakt bildet um 19 Uhr die Begrüßung durch das Geburtstagskind und den Erbauer des Schlosses,...
"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht
Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...
Dienstjubiläum bei der VG Edenkoben
Olaf Gouasé - 25 Jahre Bürgermeister
Edenkoben. Seit 10. August 1994 ist Olaf Gouasé Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben. „25 Jahre Bürgermeister der schönsten Verbandsgemeinde der Südlichen Weinstraße“, da könne man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, fanden Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Salm und hatten zu einer kleinen Feierstunde im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt, die ehemaligen Beigeordneten Kurt Wagenführer, Gerhard Pulg und Erich...
Fotoausstellung in Edenkoben
Jubiläums-Fotoausstellung im Wappensaal Edenkoben
"Edenkoben aus der Kameraperspektive“ ist der Titel einer Foto-Ausstellung, die am 24. August um 15 Uhr im Rahmen eines Empfangs eröffnet wird. Dazu lädt die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben in den Wappensaal der Stadt ein. Es spielt das Trio „Mary, Stan und Janny“. Willi Schrott führt in die Ausstellung ein. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die VHS-Leiterin Helga Vogelgesang sprechen Grußworte. Die Ausstellung ist ein Beitrag der Edenkobener Foto-AG zum Stadtjubiläum. Gezeigt werden...
A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ zu Gast in Walsheim
Alte Schlager neu serviert
Edenkoben. „Alte Schlager neu serviert“ – unter diesem Motto präsentiert die A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ am Sonntag, 25. August, um 19 Uhr im Rahmen der 1250-Jahrfeierlichkeiten von Walsheim in der Protestantischen Kirche Highlights der klassischen Literatur ("Im Abendrot" von F. Schubert), bekannte Lieder zum Thema Wein ("Griechischer Wein" als Hommage an Udo Jürgens), Pfälzer Lieder ("Ja so en gute Palzwei" zu Ehren von Kurt Dehn) sowie im zweiten Teil Hits aus den Goldenen...
Max Slevogt-Galerie präsentiert Sonderausstellung zu dem Maler Lesser Ury
Der Einzelgänger unter den „Deutschen Impressionisten“
Edenkoben. Er setzte vor allem das Licht künstlerisch in Szene, ließ sich von der farbgewaltigen Kunstmetropole Berlin inspirieren und galt als Konkurrent von Max Slevogt: Lesser Ury. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zeigt in ihrer Max Slevogt-Galerie auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben ab dem 18. August eine Sonderausstellung zu dem Berlin-Maler um die Jahrhundertwende. Lesser Ury. Der Einzelgänger unter den „Deutschen Impressionisten“ präsentiert eine...
Filmfestival im Rahmen des Jubiläums
Edenkoben greift zur Kamera
Edenkoben. Im Rahmen der Festwoche zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Edenkoben findet am Mittwoch, 28.August, um 19 Uhr im Kurpfalzsaal ein Filmfestival statt. Die gezeigten Kurzfilme sind das Ergebnis eines Aufrufs an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Freunden Edenkobens unter dem Motto „Mein/Unser Edenkoben“ ein Videobeitrag einzureichen. Von atemberaubenden Naturaufnahmen über aktives Vereinsleben bis hin zu eingefangener Feststimmung - rund um die Stadt Edenkoben ist alles dabei und...
Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen
FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...
Ein Erfolgsmodell in der Verbandsgemeinde Edenkoben
Blühende Landschaft
Edenkoben. In der Verbandsgemeinde Edenkoben wird Naturschutz groß geschrieben – das zeigte die große Nachfrage nach den Wildblumenmischungen in diesem Jahr. Viele Bürgerinnen und Bürger, Jäger, Gärtner und Landwirte brachten so die Landschaft an vielen Stellen zum Blühen und trugen ihren Teil zum Schutz unserer Natur und Umwelt bei. Ob mit Blühstreifen auf dem Acker, auf Randstreifen von Straßen oder mit einem blühenden Balkon oder Garten, ob größere oder kleinere Flächen – die...
VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!
Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...
Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?
Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...
„Gutselbomber“ und Familienprogramm am 3. und 4. August
Der Modellflugverein lädt ein
Gommersheim. Der Modellflugverein Gommersheim veranstaltet wieder die Schauflugtage auf seinem Modellfluggelände „Auf der Ganerb“ in Gommersheim. Am Samstag, 3. August, 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 4. August, 10 bis 17 Uhr, gibt es für die ganze Familie ein attraktives Programm mit Piloten und Modellflugzeugen aus nah und fern. Für die kleinen Besucher wird auch diesmal wieder der beliebte „Gutselbomber“ und eine große Hüpfburg vor Ort sein. Für das leibliche Wohl sorgen an beiden Tagen der...
Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder
Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...
Jugendzentrum Edenkoben erhält Förderpreis der Ike und Berthold Roland-Stiftung
Vorbilder in unserer Zeit
Edenkoben. „Menschen, die für andere da sind, in einer Zeit, wo man auch schön nur an sich selbst denken könnte, sind Vorbilder im Alltag, sind Vorbilder in unserer Zeit“ – und diese gilt es auszuzeichnen, sagte Oliver Roland von der Ike und Berthold-Roland Stiftung bei der Auszeichnung im Jugendzentrum. Für „das vorbildliche, gesellschaftliche Engagement“, „weil sich die Menschen innerhalb dieser Institution um andere kümmern“ und „weil Kinder und Jugendliche unsere Zukunft sind“, überreichte...
Wechsel an der Spitze des Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe
Klaus-Peter Risch übernimmt Präsidentschaft
Edenkoben. Am 1. Juli übernahm der langjährige Sekretär Klaus-Peter Risch die Präsidentschaft des Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe. Er tritt damit zur neuen Amtszeit die Nachfolge von Rudolf Pölking an. Als Vizepräsident wird ihm Klaus Seiferlein zur Seite stehen. In feierlicher Umgebung bedankte sich Klaus-Peter Risch bei Rudolf Pölking und seiner Frau Antonia für das sehr gut geplante und abgelaufene Clubjahr, bei dem unter anderem beim Lavendelfest, Kunstauktion auf der Villa...
Abwechslungsreiches Angebot für alle Festbesucher beim Weinfest in Venningen
Wein, Musik & kulinarische Genüsse
Venningen. Die durchweg vom Wein geprägte Gemeinde Venningen lädt von Freitag, 19. Juli bis Montag, 22. Juli wieder zum Weinfest ein. Dabei muss sich das 1000-Seelen-Dorf wahrlich nicht verbergen - das Venninger Weinfest ist bei den meisten Besuchern zu einer Pflichtveranstaltung in der Sommersaison geworden. Die Höfe und Ausschankstellen zeichnen sich auch in diesem Jahr durch kulinarische Vielseitigkeit und musikalischen Abwechslungsreichtum aus. Neben den bewährten Winzerhöfen Gutshof...
Buntes Unterhaltungsprogramm vom 19. bis 22. Juli
Auf zur Böbinger Kerwe!
Böbingen. Das jährliche Highlight im Böbinger Veranstaltungskalender steht wieder bevor: In der Zeit vom 19. bis 22. Juli laden die Böbinger wieder alle Freunde, Verwandte und Nachbarn zur Kerwe ein. Los geht es am Freitagabend, 19. Juli, ab 18 Uhr mit dem Kerweumzug, dem Stellen des geschmückten Kerwebaums durch die Landjugend und dem Ausschank des Kerweschoppens am Freiweinbrunnen. Begleitet wird der Umzug von der Weinprinzessin der Südlichen Weinstraße, Anna Fath und der Duttweiler...
Anlässlich von Mariä Himmelfahrt:
Nächtliche Pilgertour zum Dom zu Speyer
Edenkoben/Burrweiler/Speyer. Vom 14. auf den 15. August wird Pilgern und Pilgerinnen eine etwas andere Wallfahrt geboten. In Form einer Nachtwanderung werden über 30 Kilometer von der Annakapelle bei Burrweiler zum Dom zu Speyer zurückgelegt. Passend zu Mariä Himmelfahrt beschließt ein Pontifikalamt mit Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Wallfahrt im Dom. „Segen und spirituelle Impulse begleiten auf dem Weg und machen Mut, geben Kraft. Und natürlich – die Gemeinschaft macht’s!“ lädt Domkapitular...
EU-Abgeordnete Christine Schneider hat ihr Mandat angetreten
Großen Respekt vor der Verantwortung
Straßburg/Brüssel/Edenkoben. Am 2. Juli hat sich in Straßburg das 9. Europäische Parlament konstituiert und Christine Schneider hat ihr Mandat als Abgeordnete angetreten. "Ich freue sich sehr auf die anstehenden Herausforderungen und habe großen Respekt vor der Verantwortung und der neuen Aufgaben. Es ist mir eine große Ehre die Interessen von Rheinland-Pfalz im Europäischen Parlament zu vertreten. Ich freue mich, dass ich auch im Europäischen Parlament meine Arbeit im Bereich der Agrar- und...
Begegnung der besonderen Art am Edenkobener Naturfreundehaus:
Weinprinzessin Jeanne I. begrüßt Kinder aus Shitkowitschi
Edenkoben. Die Kinder aus dem weißrussischen Shitkowitschi sind wieder zur Erholung in der Pfalz. In diesem Jahr konnten 34 Kinder über den in Böhl-Iggelheim ansässigen Verein „Kinder von Shitkowitschi - Leben nach Tschernobyl" eingeladen werden. Davon verbringen fünfzehn Kinder im Bereich Landau-Edenkoben einen dreiwöchigen Erholungsaufenthalt, um sich von den Spätfolgen des Reaktorunfalls von Tschernobyl zu erholen. Zum 24. Mal findet über diese Gruppe ein Erholungsaufenthalt während der...
Sommerliches Kerwevergnügen mit Umzug, Musik, Freiwein, Gaumenfreuden und mehr
Gommersheim. Vom 12. bis 16. Juli lädt Gommersheim zum nun mehr 15. Mal zu seiner beliebten Sommerkerwe ein. Eröffnet werden die fünf Festtage am Freitag, 12. Juli, ab 18 Uhr mit dem Kerweumzug, der durch Storchenweg, Röderstraße, Gartenstraße, Kirchstraße und Hauptstraße verläuft. Wie immer treffen sich alle Teilnehmer zur Aufstellung um 17.45 Uhr am Parkplatz der Kindertagesstätte. Vor der Kirche dürfen sich die Gäste gegen 18.15 Uhr unter Mitwirkung der Kindergartenkinder den Ökumenischen...
Generalversammlungen machen Zusammenschluss von Deutsches Weintor und Edenkobener Weinkontor perfekt
Kräfte gebündelt
Ilbesheim/Edenkoben. Die Mitglieder der beiden pfälzischen Winzergenossenschaften Deutsches Weintor und Weinkontor Edenkoben haben den Weg für die geplante Fusion frei gemacht. Auf ihren Generalversammlungen stimmten sie jeweils mit großer Mehrheit dem Zusammenschluss zu. Das Konzept der Vorstände von Deutsches Weintor und Weinkontor Edenkoben zur Fusion beider Unternehmen hat die Mitglieder überzeugt. Die Mitglieder des Weinkontors Edenkoben stimmten dem Zusammenschluss Ende Juni auf ihrer...