Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

„Business-Brezel“ - Netzwerken für KMUs und Solo-Selbstständige

Speyer. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im vergangenen November laden die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH erneut zur Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“ ein. Am Donnerstag, 30. Januar 2025, treffen sich Unternehmer*innen und Selbstständige aus der Region um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Coworking-Space „RheinVilla“, Hafenstraße 39 in Speyer, um sich auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für ihre geschäftliche Entwicklung zu...

CMT - die Urlaubsmesse in Stuttgart
Start der CMT in Stuttgart am Messegelände

Die Prognosen der Reise-Expertinnen und -Experten für das Tourismusjahr 2025 scheinen sich – zumindest nach dem ersten CMT-Wochenende – mehr als zu bewahrheiten: Die Deutschen können es kaum erwarten zu verreisen. „Und die CMT ist wieder der Trendbarometer für die Branche", freut sich Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher kamen am ersten Wochenende auf das Stuttgarter Messegelände und informierten sich über die neuesten Urlaubs- und...

Führungswechsel beim GLC Germersheim

Germersheim. Klaus Ziemsky und Christian Seith arbeiten im Januar noch gemeinsam in Doppelbesetzung auf der Stelle, bevor Klaus Ziemsky zum 31. Januar 2025 die Leitung des Global Logistics Centers Germersheim sowie des Bereiches „Weltweite Teilelogistik“ an Christian Seith übergibt. Nach 35 Dienstjahren bei Mercedes-Benz verabschiedet sich Klaus Ziemsky in den Ruhestand. Seine berufliche Laufbahn bei der Mercedes-Benz AG begann nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Stuttgart. Nach...

Blick auf die aktuellen Zahlen
Tourismus im "Ländle" darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

Region. Der "Tourismustag 2025" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fand erneut im Rahmen der Urlaubsmesse "CMT" in Stuttgart statt. Mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Tourismus ist die etablierte Branchenveranstaltung der größte touristische Fachkongress des Landes. Traditionell dient die Veranstaltung dazu auch als Impulsgeber und Diskussionsplattform für zukunftsweisende Themen. „Der Tourismus in Baden-Württemberg darf für das abgelaufene...

Änderungen am Grundstück anzeigen

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass Veränderungen an Grundstücken ab dem 1. Januar 2022, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken, wie etwa eine erstmalige Bebauung, Anbau, Umbau, Kernsanierung, Änderung der Nutzungsart, zum Beispiel von Ackerland zu Bauland, dem Finanzamt mitzuteilen sind. Dies kann durch elektronische Übermittlung einer Grundsteuerwerterklärung (Feststellungserklärung) auf Stichtage ab dem 1. Januar 2023 erfüllt werden. Als...

Gemeinsam mit Staatsministerin Katrin Eder
Grüne besuchen Neustadter Start-Up MoD

Am vergangenen Freitag informierte sich die rheinland-pfälzische Staatsministerin Katrin Eder (Grüne) zusammen mit Vertreter*innen der Neustadter Grünen über das junge Unternehmen Mobility on Demand (MoD). Das Neustadter Start-up hat sich auf nachhaltige und bedarfsorientierte Verkehrslösungen spezialisiert, die durch den Einsatz intelligenter Software die Verfügbarkeit von Fahrzeugen optimieren und den Individualverkehr reduzieren sollen. Der Besuch hatte nicht nur die Vorstellung der...

Am Stand vom Partnerland Indien | Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
3 Bilder

Einblicke rund um Urlaub und Reisen
Indien präsentiert sich auf der "CMT" in Stuttgart

Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher auf der "CMT" schon am ersten Wochenende: Das Interesse an Reisen, Urlaub und Destinaationen ist groß & zeigt, dass die Menschen wieder verreisen wollen. Die "CMT" sei ein Trendbarometer für die Branche", freut sich Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Gute Stimmung herrscht auch bei den diesjährigen Partnerinnen und Partnern der Stuttgarter Urlaubsmesse. Die Vertreter des Partnerlands Indien zeigten sich vom großen Interesse an den...

Neues Veranstaltungsformat „Wirtschaft erleben“ in Speyer

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben“ können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden. „Mit ,Wirtschaft erleben’ möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern die Vielfalt der...

Pilgerverlag vertreibt das Buchprogramm des „Verlagshaus Speyer“

Speyer. Der Pilgerverlag vertreibt ab sofort das bestehende Buchprogramm des „Verlagshaus Speyer“ und fördert mit diesem Schritt zugleich die Zusammenarbeit zwischen der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem Bistum Speyer. Als Teil der Peregrinus GmbH – dem Dienstleister für Medien und Kommunikation im Bistum Speyer – übernimmt der Pilgerverlag den Vertrieb für das bestehende Buchprogramm der Verlagshaus Speyer GmbH in Liquidation. Deren rund 30 Titel umfassendes Portfolio reicht von...

Start.in.RLP, Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz, startet in neue Runde

Rheinland-Pfalz. Gründerinnen und Gründer können sich bis Samstag, 15. März, für die neue Runde des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz bewerben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten bis zu 12.000 Euro Zuschuss für ein Jahr. „Die Erfolgsgeschichte des Gründungsstipendiums geht weiter. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. „Wir fördern mit dem Programm nicht nur die Start-Ups von morgen, sondern stärken auch die Innovationskraft...

Erfolgsmodell „Coaches für betriebliche Ausbildung“ wird auch 2025 fortgeführt

Rheinland-Pfalz. Viele Betriebe gerade auch im Handwerk sowie Hotel- und Gastgewerbe suchen händeringend nach qualifizierten Nachwuchskräften. Gleichzeitig fällt es vielen jungen Menschen schwer, sich für ein Berufsbild zu entscheiden. Genau hier setzt das Erfolgsmodell der „Coaches für betriebliche Ausbildung“ an. Das gemeinsame Projekt von Ministerium, BA, DeHoGa und HWK wird auch in 2025 fortgeführt. Rund 29 Coaches (23,5 VZÄ) sind in diesem Jahr im Einsatz. „Ich freue mich, dass die...

Erlebnisvielfalt und Highlights an Stand 6F41
Touristinformation Bruchsal auf der CMT 2025 in Stuttgart

Die Touristinformation Bruchsal präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT in Stuttgart. In Kooperation mit dem Kraichgau-Stromberg Tourismusverband e. V. erwartet die Besucher:innen in Halle 6F an Stand 41 vom 18. bis 26. Januar ein abwechslungsreiches Programm, das die Erlebnis- und Ausflugsmöglichkeiten in und um Bruchsal in den Fokus rückt. Am Stand der Touristinformation Bruchsal können sich Interessierte über die...

Konzeptplan Wohnbebauung nördlich der Mühlbergstraße | Foto: Grafik_PlanD Ingenieure und Landschaftsarchitekten
2 Bilder

Bürgerinformationsveranstaltung
Wie geht es weiter auf dem Real-Gelände?

Studernheim. Das ehemalige Real-Gebäude ist schon einige Jahre abgerissen - das Gelände liegt brach. Nun informiert die Pressestelle der Stadt Frankenthal, dass auf Teilen der brachliegenden Gewerbefläche ein neues Wohnquartier entstehen soll. In Studernheims Westen, nördlich der Mühlbergstraße soll dann doch es endlich weitergehen. Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung im Congressforum am Donnerstag, 23. Januar, von 18 bis 20 Uhr, stellt die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Investoren den...

BASF und Vulcan Energy informieren
Geht Erdwärme auch in Frankenthal?

Frankenthal. Zur Erforschung des Einsatzes von Erdwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Industrie und privaten Haushalten haben BASF und das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energy gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und den Technischen Werken Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt angestoßen, das bis Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt werden soll. Im nächsten Schritt möchte Vulcan Energy den Untergrund in Frankenthal ab voraussichtlich Februar 2025 mithilfe so genannter...

Chancen und Risiken von KI
Sag mal, ITAS - Nützlich oder riski?

KI erspart uns lästige Arbeiten und rationalisiert nützliche weg. Was Künstliche Intelligenz in Zukunft alles kann, weiß niemand. Ob sie uns nützt oder schadet, liegt an uns. Wolfgang Eppler diskutiert mit Dir über Chancen und Risiken der KI. WANN? 21. Januar 2025 von 16 bis 18 Uhr WO?  Karl9, Karlstraße 9, Karlsruhe Eintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 -...

Hauptstraße in Leistadt bald wieder frei

Leistadt. Die Vollsperrung der Hauptstraße in Leistadt wird sehr bald aufgehoben, teilt die Stadtverwaltung Bad Dürkheim jetzt mit. Die Zeit der Umleitungen hat dann ein Ende und man kann wieder von Weisenheim am Berg direkt über Leistradt nach Bad Dürkheim fahren. Die Hauptstraße in Leistadt wird am Dienstag, 14. Januar,  ab 10 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben wird. Die Restarbeiten „In den Weiden“ gehen jedoch weiter. rko/red

Energienetzwerk fokus.energie wächst weiter
Energiewende mit Schwung aus Karlsruhe weiter voranbringen

Das Energienetzwerk fokus.energie e.V. war im vergangenen Jahr – dem zehnten seines Bestehens – erneut mit zahlreichen Partnern erfolgreich aktiv; ob zum Beispiel beim „Energie- und Klimafestival“ mit Umweltamt und Messe Karlsruhe, bei der „Woche des Wasserstoffs“ mit Hochschule und Technologieregion Karlsruhe, „3 Grad jetzt-Initiative“ mit IHK Karlsruhe und Handwerkskammer oder beim vom Umweltbundesamt geförderten Jugendforum „Klimaschutz zum Beruf machen“. Die verschiedenen Projekte aus dem...

Foto: John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, „Discourse“, Foto Juergen Roesner
2 Bilder

CMT
Destination Karlsruhe startet mit neuem Look ins Tourismusjahr 2025

Grün ist stark mit der Natur verbunden, Türkis steht für Kreativität: Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der Messe CMT in Stuttgart mit neuem Logo, neugestalteten Broschüren und runderneuerter Homepage. Der Auftritt auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vom 18. bis 26. Januar 2025 ist der Auftakt für das neue Tourismusjahr in der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe, das wieder viele Kultur- und Veranstaltungshighlights bereithält. Pascal Rastetter,...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Initiative zur Cybersicherheit erfordert weitere Sensibilisierung

Innenministerium setzt CDU-Vorschlag um und es gibt erste Erfolge des Cybersicherheits-Checks für kleine und mittlere Unternehmen Angesichts steigender Cyberangriffe hat das Innenministerium Baden-Württemberg im Herbst 2023 einen Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins Leben gerufen. Das Programm basiert auf einem Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion und wurde in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Landes, entwickelt. Seit Einführung des...

Forderungen des DEHOGA: 7 Prozent auf Essen, weniger Bürokratie, mehr Flexibilität

Rheinland-Pfalz. Mit klaren Forderungen startet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Rheinland-Pfalz in die entscheidende Phase vor der Bundestagswahl. „Ein weiter so darf es nicht geben", sagt DEHOGA-Präsident Gereon Haumann und fordert eine konsequente Neuausrichtung der Politik. „Wir brauchen dringend eine Politik, die die Wirtschaft stärkt, für die Unternehmerinnen und Unternehmer Perspektiven schafft und dafür sorgt, dass sich Arbeit wieder lohnt." Die Herausforderungen...

Finanzsituation eskaliert: Kreise schlagen Alarm

Donnersbergkreis. Mit einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden im rheinland-pfälzischen Landtag hat der Landkreistag die dramatische Finanzlage der Kreise verdeutlicht. Nach den aktuell vorliegenden Prognosen gehen die Kreise davon aus, in 2025 mit rund 400 Millionen Euro im Minus zu liegen (Ergebnishaushalt). Die Verschuldung mit Liquiditätskrediten wird aus diesem Grund nach den aktuellen Haushaltsplanungen um mehr als 330 Millionen Euro aufwachsen. Entschuldungsprogramm kurz vor dem...

Foto: Startup-Verband
2 Bilder

Lokale Ökosysteme im Fokus
Zahl der Start-up-Gründungen im Ländle kräftig gestiegen

Die Startup-Landschaft in Deutschland entwickelt sich trotz zunehmender wirtschaftlicher Herausforderungen positiv: Der "Next Generation Report" 2024 bestätigt dabei die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. "Besonders freut es mich, dass mit der Universitätsstadt Heidelberg eine baden-württembergische Stadt auf dem ersten Rang bei der Anzahl der Gründungen pro 100.000 Einwohnern steht", so Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Karlsruhe ist...

Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Der Ludwigsmarkt findet am Freitag, 10. Januar, von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz im Herzen von Hagenbach statt. Eine Vielzahl von Beschickern lädt mit einem abwechslungsreichen Angebot ein, darunter Käse, Fisch, mediterrane Spezialitäten sowie Wurst- und Fleischwaren. Bei trockenem Wetter sorgt Amico Fritz im Außenbereich für das leibliche Wohl. Die Kontaktdaten der Händler für mögliche Vorbestellungen stehen auf der Homepage der Stadt Hagenbach unter www.hagenbach.de zur...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ