Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

Vortragsveranstaltung in der Kultur - Kapelle Limburgerhof 18.10.2023 - 18:00 Uhr Über diese Brücke musst Du gehen! Aufbruch Biotechnologie - Die Agrarwende im Pflanzenschutz Prof. Dr. Gabi Krczal Endlich ist die lang erhoffte Agrarwende in greifbare Nähe gerückt, wo unsere Landwirte nicht mehr in die vermeintlich GUTEN und die ewig SCHLECHTEN unterteilt werden und wo die starren Barrieren zwischen ÖKO und CHEMO zu zerbröckeln beginnen. Die Zauberformel dafür hat nur drei Buchstaben: RNA...

Anzeige
Coworking Space Mannheim: Mit dem Satelliten Glückstein wurde ein weiterer Space in der Metropolregion Rhein-Neckar eröffnet. Die zentrale Lage ermöglicht schnelle Pendelwege und flexibles Arbeiten je nach persönlicher Präferenz.  | Foto: 1000 Satellites GmbH
5 Bilder

Coworking Space Mannheim: Satellit Glückstein eröffnet

Coworking Space Mannheim. Der Trend geht immer mehr weg vom festen Büro hin zum flexiblen Arbeiten im Homeoffice, mobil oder in sogenannten Coworking Spaces. Ob als Freiberufler, Startup oder Unternehmen: In einem Coworking Space findet jeder den passenden Arbeitsplatz. In Mannheim wurde am 1. September ein neuer innovativer Coworking Space eröffnet - der Satellit Glückstein von 1000 Satellites. Er bietet nicht nur eine Vielzahl moderner Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, in einer...

Erweiterung
Wochenmarkt auf dem Berliner Platz bekommt ein Kaffeemobil

Speyer. Der Wochenmarkt auf dem Berliner Platz bekommt ab dieser Woche Zuwachs: Ab dem 22. September wird freitags von 7 bis 13 Uhr ein Kaffeemobil das vielseitige Angebot auf dem Wochenmarkt in Speyer-West ergänzen. Nachdem die Wochenmarkt-Besucher*innen samstags auf dem Königsplatz bereits mit Kaffee-Genuss verwöhnt werden, bietet nun auf dem Berliner Platz die mobile Kaffee-Bar verschiedene Kaffeespezialitäten. So lässt sich der Bummel über den Wochenmarkt aufs Angenehmste mit einem frisch...

Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Aktionen zur FAIREN WOCHE in Dahn
"FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!"

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, lockt mit über 2.000 Aktionen. Die Aktionsgruppe Fairer Handel Dahn beteiligt sich auch dieses Jahr an der Fairen Woche. Klimagerechtigkeit braucht Handelsgerechtigkeit. Wetterextreme wie Hitze und Überschwemmungen sind insbesondere in den Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens bereits harte Realität. Der Klimawandel trifft ausgerechnet diejenigen am härtesten, die am wenigsten dafür können. Allein im Kaffeeanbau...

Anzeige
Mit dem umfangreichen Wohnwagen-Service und Caravan-Service ist das eigene Fahrzeug immer bereit für die nächste Reise, egal, ob es um die Wartung, TÜV, Reparatur oder den Camper Ausbau geht. | Foto: auremar/stock.adobe.com
5 Bilder

Wohnmobil Werkstatt - Mit der Mattern GmbH sicher unterwegs

Wohnmobil Werkstatt. Mit dem Camper in Urlaub zu fahren, bedeutet Freiheit pur! Damit man mit dem Reisemobil sicher unterwegs ist, kümmern sich die Experten der Mattern GmbH gerne um die Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeugs in Neustadt, Grünstadt und Umgebung. Dabei überzeugen die Experten mit langjähriger Erfahrung und stehen seit mehr als 50 Jahren für Qualität, Vielfalt und Zuverlässigkeit. Von der Beratung bis zum Service alles aus einer HandBei der Mattern GmbH stehen die individuelle...

Firmenkontaktmesse 26.10.23 Campus ZW
Dem Fachkräftemangel proaktiv begegnen

HSKL. Am 26.10.2023 findet am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern die jährliche Firmenkontaktmesse statt. Rund 50 Unternehmen und Institutionen präsentieren sich den Studierenden und Studieninteressierten. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Unternehmen der IT-Branche. Für Studierende aus KL und PS steht ein kostenfreier Bustransfer zur Verfügung. Am Messetag locken neben den ausstellenden Unternehmen ein kostenfreies professionelles Bewerbungsfotoshooting sowie Angebote der...

Arbeitsagentur Ludwigshafen
Chance Frauenpower

Ludwigshafen. Informieren, austauschen und vernetzen – das ist auf dem Infotag „Chance Frauenpower“ am Mittwoch, 27. September, von 9 bis 13 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen möglich. Das vielfältige Angebot widmet sich den Schwerpunkten Frauen im Handwerk, (Teil-)Qualifikation sowie Digitalisierung und deckt das ganze Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg ab. Antworten auf viele Fragen erhalten die Besucherinnen an den zahlreichen Informationsständen im Foyer, die aufzeigen,...

Ernte bleibt hinter Prognosen zurück - Zwischenbilanz der Weinlese in der Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die diesjährige Weinernte in Rheinhessen und der Pfalz wird deutlich geringer ausfallen, als nach ersten Schätzungen zu erwarten war. Laut Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) sind die bisherigen Erträge in den beiden größten deutschen Anbaugebieten eher ernüchternd. Kurz vor Beginn der Weinlese hatte das Statistische Bundesamt gemeldet, dass die Weinernte in Deutschland voraussichtlich um 9,1 Prozent höher liege als im Vorjahr. Für Rheinhessen war eine...

Daimler Truck prüft neue Sicherheitsassistenzsysteme in Wörth

Wörth. Ob Notbremsungen am Stauende, mehr Sicherheit beim Rechtsabbiegen und beim Spurwechsel, Reduktion der Schleudergefahr etwa bei Kurvenfahrten oder Ausweichmanövern und viele weitere Anwendungsfälle: Mit Sicherheitsassistenzsystemen können Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer zahlreiche mitunter brenzlige Situationen im Straßenverkehr besser meistern und auf diese Weise im Idealfall Unfälle vermeiden oder zumindest deren Folgen mindern. In diesem Punkt ist Daimler Truck seit jeher...

Interview mit Schulleiter Alexander Ott
Gegen den Fachkräftemangel - zeitgemäße, attraktive Bildungsgänge an den Berufsbildenden Schulen

Germersheim. Der Fachkräftemangel ist auch in der Region Südpfalz ein großes Thema. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, viele Stellen bleiben unbesetzt. Um diesem Trend entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, das System der dualen Ausbildung modern und zeitgemäß zu halten - neue Berufsbilder in das Portfolio der berufsbildenden Schulen aufzunehmen. So geschehen dieses Jahr an der BBS Germersheim. Dort startete zum Schuljahresbeginn der neue Ausbildungsberuf...

Viele Aktionen am Wochenende in Durlach
Kerwe, Weinfest, Kinderfest und Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 17. September, von 13 bis 18 Uhr, wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Vor der „Löwenapotheke“ verkaufen die Durlacher Mondhexen kleine Leckereien. Die „Buchhandlungen Mächtlinger und Rabe“, „Mode Rokoko, Your Second Hand by Marliese“ und das „Taschenreich“ von Petra Lorenz haben geöffnet, bieten besondere Angebote. Bei „Optik Meißburger“ gibt es einen Sonnenbrillenschlussverkauf und bei...

Nicolas Zippelius: „Unsere Gastronomie unterstützen und die Mehrwertsteuererhöhung der Ampelkoalition verhindern!“

"7% müssen bleiben - das ist die zentrale Forderung einer Petition, die aktuell vom Deutschen Bundestag zur Mitzeichnung freigeschaltet worden ist", informiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius, der zur Mitzeichnung der Petition aufruft. Nach den Plänen der Ampelkoalition soll der bislang befristete ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% für die Gastronomie zum Jahresende auslaufen. Die Gastronomie müsste dann ab 2024 wieder 19% Mehrwertsteuer bezahlen. Dies käme in der ohnehin...

Wirtschaft
Der Erdgasspeicher in Frankenthal ist gefüllt

Der unterirdische Gasspeicher in Frankenthal in der Pfalz ist bereits seit Mitte Juni diesen Jahres zu 100 Prozent gefüllt, er war der erste gefüllte Gasspeicher in Deutschland. Der Erdgasspeicher liegt seit über 40 Jahren in Mörsch und wird dort über den Sommer hinweg mit Erdgas gespeichert. Dies ist der einzige Gas-Untertagespeicher in Rheinland-Pfalz und wird von der Firma Enovos Storage GmbH betrieben, die auch Eigentümerin ist. Der Erdgasspeicher in Frankenthal umfasst zwei Speicher in 700...

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Vom 15. bis 29. September
Faire Woche 2023 in Germersheim - von der Stoffwindel bis zur Tauschparty

Germersheim. Auch in diesem Jahr beteiligt sich Germersheim vom 15.-29. September 2023 an der Fairen Woche. Die Faire Woche ist der größte bundesweite Aktionszeitraum zum Fairen Handel in Deutschland. In dem Zeitraum finden bundesweit Aktionen und Veranstaltungen statt, die auf den Fairen Handel aufmerksam machen. In diesem Jahr dreht sich unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr“ alles um das Thema „Klimagerechtigkeit“. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, denn...

Kreisverwaltung Germersheim
Franz-Josef Hänlein zum Personalratsvorsitzenden gewählt

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat einen neuen Personalratsvorsitzenden: Franz-Josef Hänlein. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende wurde in der letzten Personalratssitzung von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt. „Auf eine gute Zusammenarbeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und gratuliert Franz-Josef Hänlein. Franz-Josef Hänlein ist seit 2013 im Personalrat. Zunächst als Ersatzmitglied, mit den Neuwahlen 2017 dann als originäres Mitglied und ab 2020 als...

Die neuen Azubis bei Ardagh in Germersheim | Foto: Ardagh/gratis
2 Bilder

Ausbildungsstart bei Ardagh in Germersheim
Neun neue Auszubildende und Eröffnung der Ausbildungswerkstatt

Germersheim. Am 1. September startete bei Ardagh Glass in Germersheim die Ausbildung junger Nachwuchskräfte. Drei- bis dreieinhalb Jahre werden die neuen Auszubildenden zwischen Betrieb und Berufsschule hin- und herpendeln und das nötige Rüstzeug für ihre berufliche Laufbahn an die Hand bekommen. In Germersheim freut sich Ardagh über neun neue Auszubildende: Yusuf Gün und Oleg Susev starten ihre Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Felix Huber, Kadirkaan Kaya, Eray Kocak, Maximilian...

Gebhart informiert sich zu Wasserstoffpipeline durch die Südpfalz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat sich mit den Planern der Wasserstoffpipeline ausgetauscht, die nach dem aktuellen Planungsstand für das künftige Wasserstoff-Kernnetz für die Strecke Ludwigshafen – Wörth vorgesehen ist. Die Vertreter der Betreiberfirma Gascade haben dem Abgeordneten dabei über den Planungsstand und den weiteren Prozess der Wasserstoffnetzplanung berichtet. Die Pipeline mit einer Länge von 56 km würde Ende 2028 in Betrieb gehen und auch durch die...

Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer der Stabila Messgeräte GmbH. | Foto: Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Wirtschaftsstandort Deutschland überreguliert - Leistungsprinzip wird zunehmend geschliffen

Annweiler (Südliche Weinstraße). „Der Standort Deutschland ist uns wichtig, so schwierig er sich gegenwärtig auch darstellt. Unser Unternehmen steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehört das ‚Made in Germany‘“, betont Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Familienunternehmens Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH mit Hauptsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels. Der Standort Deutschland leidet seiner Meinung nach hauptsächlich an zwei Hauptproblemen:...

Bauernmarkt
Maxi wird zwischen Domplatz und Heydenreichstraße gesperrt

Speyer. Anlässlich des Bauernmarktes am Samstag, 16. September, und Sonntag, 17. September, ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Heydenreichstraße an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Buslinien 564, 565 und 568 werden an beiden Tagen umgeleitet. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxistand in der Maximilianstraße, auf der Höhe von Galeria Kaufhof, kann während der Veranstaltung weiterhin angefahren werden, wobei die Anfahrt...

Ausbildungsstart bei Daimler Truck in Wörth

Wörth. Auch in diesem Jahr beginnen rund 550 junge Menschen in sechs Lkw- und Bus-Werken und 30 Nutzfahrzeugzentren und Daimler Buses Service Center ihre Ausbildung bei Daimler Truck in Deutschland. 77 davon im Werk Wörth, wo zudem noch 23 junge Menschen ein Duales Studium antraten.  Darunter sind 63 Auszubildende in technischen Berufen, sieben wählten einen IT-Beruf und weitere sieben lassen sich im kaufmännischen Bereich ausbilden. Unter den Studierenden wählten zwei kaufmännische...

Goldene Meisterfeier 2023 - 14 Handwerker*innen aus dem Kreis Germersheim geehrt

Landkreis Germersheim/Kaiserslautern. 50 Jahre meisterliches Können: Die Handwerkskammer der Pfalz ehrte mit einem Festakt die Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 1973. Bei der Meisterfeier am 18. März 1974, die in der Fruchthalle in Kaiserslautern stattfand, erhielten insgesamt 471 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 1973 ihren Meisterbrief. 125 von ihnen sind dem diesjährigen Aufruf der Handwerkskammer der Pfalz gefolgt und erhalten den Gol-denen Meisterbrief als...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ