Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Die Sparkasse informiert
Neuausrichtungen in Speyer und Schifferstadt

Region. Um den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden, plant die Sparkasse Vorderpfalz bis 2027 gezielte Investitionen in Höhe von insgesamt rund 50 Millionen Euro in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Gleichzeitig wird die Sparkasse einige Standorte schließen und andere zusammenlegen. Speyer: Die Revitalisierung des Sparkassenquartiers in der Wormser Straße 39 in Speyer verläuft reibungslos und im Einklang mit dem Zeitplan. Die Sparkasse Vorderpfalz...

Anzeige

Wissensbooster für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz

Beratung Gründerinnen. Um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, bietet das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) mit dem Programm „Starthilfe - kompakt & kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“ umfangreiche Unterstützung an. Am 7. Oktober endet mit einem Bonusworkshop und der Vergabe der Zertifikate die diesjährige Seminarreihe zur Qualifizierung von Gründerinnen in Rheinland-Pfalz. Start-Up-Beratung und Coaching für GründerinnenVoraussichtlich ab...

Anzeige
Bewegung in der Gruppe macht Spaß und hilft dabei, vital und gesund zu bleiben. Der Reha-Sport-Verein Maudach e. V. bietet die Möglichkeit, sich einer Rehasport Trainingsgruppe anzuschließen. Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des United Sport - Gesundheitsclub statt. Dieser bietet seit über 40 Jahren Sport und Gesundheit in Ludwigshafen-Maudach an. Durch die Rehasport-Verordnung des Arztes ist die Teilnahme völlig kostenlos.
 | Foto: janeb13/Pixabay
2 Bilder

Ludwigshafen: Gesundheit und Vitalität durch Reha-Sport in Maudach

Rehasport in Ludwigshafen. Rehasport Vereine wie der in Maudach in Ludwigshafen am Rhein werden als Anbieter immer häufiger frequentiert. Das hat einen simplen Grund: Wenn Sie gesundheitlich stark belastet sind und Sie beschlossen haben, mehr Fitness in ihr Leben zu bringen, können Sie ein Do-it-yourself-Programm durchziehen. Je nachdem, wie diszipliniert Sie das tägliche Programm an Übungen absolvieren, werden sie zur Routine oder sie sind das erste, was hinten runter fällt. Zielführender ist...

Anzeige
Erfolgsgeschichte von Subaru: Der Impreza überzeugt mit Boxermotor uns Allradantrieb seit 30 Jahren seine Fahrer. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru Pfalz: Impreza rollt seit 30 Jahren über die Straßen

Hütschenhausen. Jubiläum bei Subaru: Der Impreza rollt seit 30 Jahren über die Straßen. Auch beim Subaru-Vertragspartner Autohaus Schneider ist das Modell seit 1993 ein begehrtes Fahrzeug. Subaru brachte mit dem Impreza eine Neuheit auf den Markt: Einen Kompaktwagen mit Allradantrieb und Boxermotor. Diesem charismatischen Auto mit Kultfaktor ist der Autohersteller bis heute treu geblieben. Im nächsten Jahr kommt die nächste Generation des Impreza auf den Markt. Impreza schreibt auch...

Anzeige

Küche & Co Speyer: Eine Küche fürs Leben

Speyer. Das Küchenstudio Küche & Co in Speyer möchte seinen Kunden Küchen fürs Leben realisieren: Küchen, in denen man sich wohl fühlt, die zu einem passen und denen man lange treu bleibt. Entsprechend anspruchsvoll dürfen die Kunden sein, die sich von Inhaber Hans-Jürgen Dolezal und seinem Team ihre neue Küche verwirklichen lassen. Welches Design? Die Küche muss zu den Kunden passen: Welches Design wird bevorzugt? Eine moderne Küche, eine Designküche, eine Landhausküche oder doch lieber eine...

Job-Camp der Jugendberufshilfe
Alles rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ an. Jugendliche, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in den Herbstferien vom 16. bis 18. Oktober, jeweils von 10 bis 13...

Am Samstag, 30. September, viele Bio-Angebote
Abendmarkt in Grötzingen

Grötzingen. Der Grötzinger Bio-Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17 Uhr und 21 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Wie schon in den vergangenen Jahren werden Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region angeboten. Es gibt herzhafte Käse- und Wurstsorten aus dem Schwarzwald bei Sylvia Jung, frisches Gemüse aus der Umgebung bei Jörg Heil und leckeren Honig bei der Imkerei Jung & Ewald aus Pfinztal. Darüber hinaus gibt es Oliven- und Olivenölprodukte,...

Daniel Lips, Arbeitsminister Alexander Schweitzer, Heidrun Schulz (Regionaldirektion der Pfälzer Arbeitsagenturen), Ralf Köhler (IG Metall), Jürgen Vogel (IHK), Thorsten Requardt (Handwerkskammer der Pfalz), Patrick Steidl (Centermanagement der Rheingalerie)  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Qualifizierung für den digitalen Arbeitsmarkt
Ludwigshafen wird zum Pilotprojekt für ersten Pop-Up-Store in der Pfalz

Ludwigshafen. Der Einsatz von Robotern, Computern, Künstlicher Intelligenz sorgt für große Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitnehmer brauchen neue Kompetenzen, um auf den Märkten bestehen zu können. Der neue Pop-Up-Store in der Rheingalerie berät Beschäftigten zu den Themen digitale Weiterbildung oder Neuqualifizierung. Vor Ort gibt es auch Beratungen für Arbeitslose, um ihnen mit Aus- und Fortbildungen schnell wieder zurück in den Arbeitsmarkt zu helfen.  Die Megatrends Digitalisierung,...

Tourismusregion Karlsruhe
Tourismus braucht Förderung und keine Belastungen.

Auf seiner ersten Sitzung nach Corona zeichnet die Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins ein düsteres Bild. Wie soll man Touristen in die Region bringen, wenn die wichtigsten Magneten quasi außer Betrieb sind, so der Vorsitzende des Verkehrsvereins Tourismusregion Karlsruhe e.V..Hans-Christoph Bruß. Die Europahalle ist seit 2014, also seit fast 10 Jahren, für Großveranstaltungen geschlossen. Vorher kamen für Events im Sport- und Musikbereich mit teils internationaler Bedeutung jeweils bis...

Foto: Harry Dinges
3 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Vielseitigkeit bei Aktion Heimat Shoppen

Auch unser Mitglied Messekonditorei Hengärtner, Rene Hengärtner nimmt wieder an der IHK Pfalz Aktion „Heimat shoppen“ teil, wie man an dem Bild erkennen kann. Die IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ soll bei den Kunden das Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten fördern und den lokalen Einzelhandel in den Fokus rücken. Durch die zur Verfügung gestellten Papiertaschen mit dem Logo der Aktion wird dieses nach außen dargestellt. Suchen Sie unsere Mitgliedsbetriebe auf und lassen Sie sich von dem...

Güterverkehr
Landes-Lkw-Maut-Pläne der Grünen schadet Wirtschaftsstandort

Karlsruhe/Rheinstetten. „Eine eigene Lkw-Maut in Baden-Württemberg für Landes- und Kreisstraßen darf es nicht geben. Diese Überlegungen der Grünen und von Verkehrsminister Winfried Hermann schaden dem Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und der Logistikbranche“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung nach einer Veranstaltung auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2023 in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe). Auch die von der Ampel-Bundesregierung geplante...

Foto: Harry Dinges
3 Bilder

Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Weilerbacher Mitglieder sind wieder mit dabei

Mitglieder des Gewerbeverein Weilerbach e.V. beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion der IHK Pfalz „Heimat shoppen“. Wer lokal einkauft stärkt die Innenstädte und sorgt damit für lebendige und attraktive Zentren mit einer hohen Lebensqualität. Die IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ soll bei den Kunden das Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten fördern und den lokalen Einzelhandel in den Fokus rücken. Die mitwirkenden Betriebe erkennt man an den Plakaten, und Papiertaschen mit...

Land genehmigt neuen Bildungsgang
Gegen den Erzieher-Mangel - Fach "Sozialassistenz“ ab 2024 an der BBS Wörth

Wörth. Die Berufsbildende Schule Germersheim-Wörth wird ab dem nächsten Schuljahr den Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“ anbieten. Das Land hat dafür jetzt grünes Licht gegeben. „Das ist eine gute Nachricht. Jetzt kann mit der konkreten Ausarbeitung der Rahmenbedingungen begonnen werden, sodass die Schüler*innen ab dem Schuljahr 2024/25 optimale Ausbildungsbedingungen vorfinden“, sagen Schulleiter Alexander Ott und Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die „Höhere Berufsfachschule...

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
ZEITZEICHEN - die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennen

Vortragsveranstaltung in der Kultur - Kapelle Limburgerhof 18.10.2023 - 18:00 Uhr Über diese Brücke musst Du gehen! Aufbruch Biotechnologie - Die Agrarwende im Pflanzenschutz Prof. Dr. Gabi Krczal Endlich ist die lang erhoffte Agrarwende in greifbare Nähe gerückt, wo unsere Landwirte nicht mehr in die vermeintlich GUTEN und die ewig SCHLECHTEN unterteilt werden und wo die starren Barrieren zwischen ÖKO und CHEMO zu zerbröckeln beginnen. Die Zauberformel dafür hat nur drei Buchstaben: RNA...

Anzeige
Coworking Space Mannheim: Mit dem Satelliten Glückstein wurde ein weiterer Space in der Metropolregion Rhein-Neckar eröffnet. Die zentrale Lage ermöglicht schnelle Pendelwege und flexibles Arbeiten je nach persönlicher Präferenz.  | Foto: 1000 Satellites GmbH
5 Bilder

Coworking Space Mannheim: Satellit Glückstein eröffnet

Coworking Space Mannheim. Der Trend geht immer mehr weg vom festen Büro hin zum flexiblen Arbeiten im Homeoffice, mobil oder in sogenannten Coworking Spaces. Ob als Freiberufler, Startup oder Unternehmen: In einem Coworking Space findet jeder den passenden Arbeitsplatz. In Mannheim wurde am 1. September ein neuer innovativer Coworking Space eröffnet - der Satellit Glückstein von 1000 Satellites. Er bietet nicht nur eine Vielzahl moderner Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, in einer...

Erweiterung
Wochenmarkt auf dem Berliner Platz bekommt ein Kaffeemobil

Speyer. Der Wochenmarkt auf dem Berliner Platz bekommt ab dieser Woche Zuwachs: Ab dem 22. September wird freitags von 7 bis 13 Uhr ein Kaffeemobil das vielseitige Angebot auf dem Wochenmarkt in Speyer-West ergänzen. Nachdem die Wochenmarkt-Besucher*innen samstags auf dem Königsplatz bereits mit Kaffee-Genuss verwöhnt werden, bietet nun auf dem Berliner Platz die mobile Kaffee-Bar verschiedene Kaffeespezialitäten. So lässt sich der Bummel über den Wochenmarkt aufs Angenehmste mit einem frisch...

Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Aktionen zur FAIREN WOCHE in Dahn
"FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!"

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, lockt mit über 2.000 Aktionen. Die Aktionsgruppe Fairer Handel Dahn beteiligt sich auch dieses Jahr an der Fairen Woche. Klimagerechtigkeit braucht Handelsgerechtigkeit. Wetterextreme wie Hitze und Überschwemmungen sind insbesondere in den Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens bereits harte Realität. Der Klimawandel trifft ausgerechnet diejenigen am härtesten, die am wenigsten dafür können. Allein im Kaffeeanbau...

Firmenkontaktmesse 26.10.23 Campus ZW
Dem Fachkräftemangel proaktiv begegnen

HSKL. Am 26.10.2023 findet am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern die jährliche Firmenkontaktmesse statt. Rund 50 Unternehmen und Institutionen präsentieren sich den Studierenden und Studieninteressierten. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Unternehmen der IT-Branche. Für Studierende aus KL und PS steht ein kostenfreier Bustransfer zur Verfügung. Am Messetag locken neben den ausstellenden Unternehmen ein kostenfreies professionelles Bewerbungsfotoshooting sowie Angebote der...

Arbeitsagentur Ludwigshafen
Chance Frauenpower

Ludwigshafen. Informieren, austauschen und vernetzen – das ist auf dem Infotag „Chance Frauenpower“ am Mittwoch, 27. September, von 9 bis 13 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen möglich. Das vielfältige Angebot widmet sich den Schwerpunkten Frauen im Handwerk, (Teil-)Qualifikation sowie Digitalisierung und deckt das ganze Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg ab. Antworten auf viele Fragen erhalten die Besucherinnen an den zahlreichen Informationsständen im Foyer, die aufzeigen,...

Ernte bleibt hinter Prognosen zurück - Zwischenbilanz der Weinlese in der Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die diesjährige Weinernte in Rheinhessen und der Pfalz wird deutlich geringer ausfallen, als nach ersten Schätzungen zu erwarten war. Laut Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) sind die bisherigen Erträge in den beiden größten deutschen Anbaugebieten eher ernüchternd. Kurz vor Beginn der Weinlese hatte das Statistische Bundesamt gemeldet, dass die Weinernte in Deutschland voraussichtlich um 9,1 Prozent höher liege als im Vorjahr. Für Rheinhessen war eine...

Daimler Truck prüft neue Sicherheitsassistenzsysteme in Wörth

Wörth. Ob Notbremsungen am Stauende, mehr Sicherheit beim Rechtsabbiegen und beim Spurwechsel, Reduktion der Schleudergefahr etwa bei Kurvenfahrten oder Ausweichmanövern und viele weitere Anwendungsfälle: Mit Sicherheitsassistenzsystemen können Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer zahlreiche mitunter brenzlige Situationen im Straßenverkehr besser meistern und auf diese Weise im Idealfall Unfälle vermeiden oder zumindest deren Folgen mindern. In diesem Punkt ist Daimler Truck seit jeher...

Interview mit Schulleiter Alexander Ott
Gegen den Fachkräftemangel - zeitgemäße, attraktive Bildungsgänge an den Berufsbildenden Schulen

Germersheim. Der Fachkräftemangel ist auch in der Region Südpfalz ein großes Thema. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, viele Stellen bleiben unbesetzt. Um diesem Trend entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, das System der dualen Ausbildung modern und zeitgemäß zu halten - neue Berufsbilder in das Portfolio der berufsbildenden Schulen aufzunehmen. So geschehen dieses Jahr an der BBS Germersheim. Dort startete zum Schuljahresbeginn der neue Ausbildungsberuf...

Viele Aktionen am Wochenende in Durlach
Kerwe, Weinfest, Kinderfest und Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 17. September, von 13 bis 18 Uhr, wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Vor der „Löwenapotheke“ verkaufen die Durlacher Mondhexen kleine Leckereien. Die „Buchhandlungen Mächtlinger und Rabe“, „Mode Rokoko, Your Second Hand by Marliese“ und das „Taschenreich“ von Petra Lorenz haben geöffnet, bieten besondere Angebote. Bei „Optik Meißburger“ gibt es einen Sonnenbrillenschlussverkauf und bei...

Anzeige
Freude in Form von Weck und "Worschd" brachte das Team auch zu den Menschen bei der Tafel in Speyer | Foto: Mein Pflegeteam Hochdörffer
7 Bilder

Mein Tag: Unerwartet frei, um anderen eine Freude zu bereiten

Mein Tag. Die Aktion hat sich verselbständigt und ist zu einer richtigen Erfolgsgeschichte geworden. Mehr noch als Sabrina und Jürgen Hochdörffer von "Mein Pflegeteam" in Speyer das vorhergesehen haben, als sie "Mein Tag" als Zeichen der Wertschätzung für ihre Mitarbeiter in ihrem Team ins Leben gerufen haben. Doch was ist das überhaupt, "Mein Tag"? Einmal im Jahr wird jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter bei "Mein Pflegeteam" überrascht: Morgens kommt er oder sie ganz normal zum Dienst und...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ