Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

18.12.: Letzter Wochenmarkt in 2020

Am Freitag, 18. Dezember findet letztmalig in 2020 der Schifferstadter Wochenmarkt auf dem Schillerplatz statt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, entfallen die Markttage am 25. Dezember und 1. Januar wegen der Weihnachtsfeiertage und Neujahr. Der Wochenmarkt startet wieder im neuen Jahr am Freitag, 8. Januar 2021.

Landesprämierung der Landwirtschaftskammer
Gold im Glas

Pfalz. Als Höhepunkt eines jeden Prämierungsjahres gilt stets die Verleihung der Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an die erfolgreichsten Betriebe in der Pfalz, und der Termin in Neustadt an der Weinstraße war fest eingeplant. Doch diesmal war es Land und Landwirtschaftskammer nicht möglich, zur traditionellen Prämierungsfeier einzuladen – die Pandemie machte auch hier einen Strich durch die Rechnung. Aber das solle die hervorragenden Leistungen der Betriebe auf keinen...

3 Bilder

Nikolausaktion des Gewerbevereins Haßloch
Strahlende Gesichter

Von Markus Pacher Haßloch. Viele strahlende Kinderaugen und allgemeine Begeisterung bei den Erwachsenen war der Lohn für die Nikolaus-Kutschen-Aktion des Gewerbevereins Haßloch am letzten Wochenende, die am 19. Dezember fortgesetzt wird. „Wir wollen mit dieser Aktion unsere Solidarität mit unseren Mitgliedern und Betroffenen in schweren Zeiten bekunden“, so Christian Scheib, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins. Zu den Hauptleidtragenden zählen aufgrund des Wegfalls des Weihnachtsmarktes unter...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Up to Date – der Live-Stream für deine Zukunft

Ludwigshafen/Frankenthal. Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen lädt vom 14. bis 18. Dezember zur digitalen Berufsberatungsbörse „Up to Date – der Live-Stream für deine Zukunft“ ein. Das Angebot gibt einen Überblick über die berufliche Orientierung in Zeiten von Corona und richtet sich an Schüler und Eltern sowie an junge Menschen, die nach dem Schulabschluss noch keine berufliche Perspektive für sich gefunden haben. Die Berufsberatung informiert bei der digitalen...

"Wichtiges Signal in der Krise“:
Bäckerei Köhler modernisiert Verkaufsräume in der Graben-Neudorfer Daimlerstraße

Am 3. Dezember 2020 besichtigte Bürgermeister Christian Eheim die Baustelle der Bäckerei Köhler in der Daimlerstraße. Die Bäckerei Köhler investiert derzeit trotz Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie von rund 30 Prozent 250.000 Euro in die Modernisierung der Verkaufsräume in Graben-Neudorf. Während der Besichtigung informierten die Geschäftsführer Manfred und Walter Köhler Bürgermeister Eheim über die aktuellen Aktivitäten des Graben-Neudorfer Traditionsunternehmens. „Insbesondere...

Gemeinderat trifft Entscheidung für den Standort
Siebentäler Therme wird saniert

Bad Herrenalb. Der Herrenalber Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vor einer Woche nach einer kontroversen Diskussion mit knapper Mehrheit für eine Sanierung der Siebentäler Therme gemäß der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung ausgesprochen. In einer namentlichen Abstimmung stimmten sieben Stadträte für den Beschlussantrag und fünf dagegen. In der Vorlage der Verwaltung heißt es unter anderem, dass die Therme bis zu einer Höhe von 9,5 Millionen Euro saniert werden soll. Zudem werden „die...

Auch der Gewerbeverband VG Bellheim ist dabei
Fotoaktion des Einzelhandels #handelmachtinnenstadt

Bellheim/Region.  Mit dem Hashtag #handelmachtinnenstadt will der Handelsverband Deutschland auf die Nöte, die durch die Corona-Krise noch verstärkt wurden, aber auch auf die Leistungsstärke des innerstädtischen Einzelhandels aufmerksam machen. Mit einer Fotoaktion soll dem Handel vor Ort noch mehr Stimme und Gesicht verliehen werden, auch, um der Politik zu zeigen, dass es in den derzeitigen Diskussionen nicht nur um Zahlen und gute Argumente, sondern um Menschen mit ihrem Mut und Engagement...

Smart Factory an der Berufsbildenden Schule in Wörth
Roboterzelle angeliefert und installiert

Wörth.  „Mit der Anlieferung der Roboterzelle sind wir in der Smart Factory wieder einen Schritt weiter gekommen. Insbesondere nachdem die Lehrkräfte in diesen Tagen auch an einer Fortbildung über die Simulationssoftware CIROS teilgenommen haben.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent im Landkreis Germersheim, zeigten sich begeistert vom Fortschritt der Bauarbeiten aber auch dem inhaltlichen Ausbau der Smart Factory an der...

Schon 14 Millionen Liter 2020er Qualitätswein auf dem Markt
Positives Signal

Pfalz. Rheinland-Pfalz kann mit der Ernte 2020 insgesamt sehr zufrieden sein. Denn trotz fehlendem Absatz über die Gastronomie und Veranstaltungen sind erfreuliche Zahlen aus der Qualitätsweinprüfung zu vermelden: 14 Millionen Liter Qualitätswein aus Rheinland-Pfalz sind mittlerweile schon auf dem Markt. Gute Qualitäten und früh zugängliche Weine sind das Ergebnis von gesundem, reifem Lesegut – Resultat der guten Arbeit der Winzer. Bis zum 30. November wurden bereits 2965 Partien Qualitätswein...

Projekt am Hofgut Neumühle
Digitale Technologien in der Landwirtschaft

Pfalz. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz will zusammen mit anderen Partnern Landwirte für digitale Technologien interessieren, um diese in der Praxis effizient und an die jeweiligen Betriebstypen angepasst zu nutzen, sei es im Grünland, im Acker-, Wein-, Gemüse- und Obstbau. Hierfür erhält der Gutshof des Bezirksverbands Pfalz vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine Fördersumme von 175.500 Euro, damit ein Doktorand die Arbeit begleiten, eine Fuhrwerkswaage...

Weiterbildung bei der IHK Pfalz
Glückwunsch-Video statt Absolventenfeier

Pfalz. Die IHK Pfalz überrascht ihre diesjährigen Absolventen der beruflichen Weiterbildung mit einem Glückwunsch-Video des bekannten Pfälzer Comedian Christian „Chako“ Habekost. Denn die Absolventenfeier, bei der die fertigen Meister und Kaufleute ihre Zeugnisse und Urkunden verliehen bekommen, fiel dieses Jahr Corona-bedingt aus. Über 300 Absolventen erhielten exklusiv den Link zum Video, das nun auch im neuen YouTube-Kanal der IHK Pfalz zu sehen ist. Rund fünf Minuten lang nimmt Chako, der...

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz
Gespräche mit Genossenschaftsbanken in Freinsheim und Bad Dürkheim

Speyer. Aufgrund der Corona-Pandemie später als üblich und statt einer Präsenz-Veranstaltung erstmals in virtueller Form: Am Montag berichtete die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz auf ihrer Vertreterversammlung den knapp 200 teilnehmenden Vertretern sowie rund 60 Gästen über das zurückliegende Geschäftsjahr, aktuelle Projekte und die geschäftliche Entwicklung im Corona-Jahr 2020. Der Vorstand der Bank berichtete auch über eine geplante Intensivierung der Zusammenarbeit mit zwei...

Ausgewogene Flächenentwicklung in der Metropolregion
Über kommunale Grenzen hinweg

Metropolregion. In der dicht besiedelten Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) sind Flächen knapp. Dies darf nicht zu verstärkten Konflikten zwischen Wohnen, Gewerbe und Logistik führen. Vielmehr braucht es überzeugende Konzepte, um bestehende Flächen effizient nutzbar zu machen. Die IHK Metropolregion Rhein-Neckar tritt daher dafür ein, die unterschiedlichen Belange ausgewogen zu berücksichtigen und über kommunale Grenzen hinweg Lösungen zu finden. Die Regionalplanung muss laut IHK sicherstellen,...

Doris Wittneben übernimmt zum neuen Jahr die Leitung des Fachbereichs Energie bei der MRN GmbH von „Mister Wasserstoff“ Bernd Kappenstein.  | Foto: MRN GmbH
2 Bilder

Thema Energie bei der Metropolregion Rhein-Neckar neu besetzt
Kappenstein geht, Wittneben kommt

Metropolregion. Bedeutsamer Personalwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Der langjährige Leiter des Fachbereichs „Energie und Mobilität“, Bernd Kappenstein, geht Ende Januar mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Kappenstein hat sich vor allem mit der erfolgreichen Bewerbung um das Wasserstoff-Modellprojekt für die Metropolregion Rhein-Neckar bundesweit einen Namen gemacht. Mehr als 100 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren im Schnittpunkt von Baden-Württemberg,...

Altpörtel-Wanduhr
Speyerer Wahrzeichen aus recyceltem Altmetall

Speyer. Der Entwurf für die 45 Zentimeter große Wanduhr mit dem Speyerer Wahrzeichen Altpörtel stammt von der kolumbianischen Künstlerin Liliana Otálora. Sie hat das Design der Uhr in Zusammenarbeit mit Petra Zachmann, Einkäuferin für den Weltladen Speyer, entwickelt - anhand von Fotos des Torturms und per regem E-Mail-Austausch. Ein geplanter Besuch der Designerin in Deutschland, um vor Ort in Speyer und in anderen deutschen Weltläden für ähnliche Projekte zu recherchieren, konnte wegen der...

Kommt bei Besuchern der Germersheimer Innenstadt gut an - das gemeinsame Schaufenster in der Ludwigstraße | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Leerstand in der Germersheimer Innenstadt sinnvoll nutzen
Gemeinsames Schaufenster in der Ludwigstraße

Germersheim. Lokal einkaufen ist nicht erst seit der Corona-Krise wichtig, aber gewinnt in einem Jahr mit monatelanger Schließung und Lockdown noch mehr an Bedeutung. Gerade dieses Weihnachten brauchen die Händler und Dienstleister vor Ort Unterstützung – wer kann sollte also seine Geschenke lokal besorgen. Das findet auch die Stadt Germersheim und nutzt seit ein paar Tagen das Schaufenster der leerstehenden Immobilie Ludwigstraße 22 als gemeinsames Adventsschaufenster des Einzelhandels in der...

Essen zum Mitnehmen wird nachhaltig
Mehrwegboxen für Mannheimer Gastronomie

Mannheim. Ob der Coffee to go am Morgen, der Salat zum Mitnehmen am Mittag oder die Pizza, die am Abend direkt nach Hause geliefert wird: In diesem Jahr erlebt der Trend von Mitnahme- und Lieferservice einen kräftigen Aufwind. Für Gastronomiebetriebe ist diese Möglichkeit, angesichts der aktuellen Lockdown-Maßnahmen, ein Segen. Für die Umwelt wiederum bedeutet das deutlich gestiegene Aufkommen an Verpackungsmüll eine enorme Belastung. Dabei gibt es bereits Konzepte, die zeigen wie der...

„Auf Stiefelsuche gehen“ in der Neustadter Innenstadt
Der Willkomm-Nikolaus kommt!

Neustadt. „Auf Stiefelsuche gehen!“, heißt es am Samstag, den 5. Dezember in Neustadt an der Weinstraße. „Der Nikolaus und die Willkomm haben auch 2020 für alle Kinder eine besondere Form des Nikolaus-Stiefels vorbereitet“, berichtet Charlotte Merkel, Geschäftsführerin der Neustadter Willkomm Gemeinschaft. „Die Neustadter Kinder stellen ihren Stiefel nicht vor die Tür, sondern geben einen sauberen Regen- oder Winterstiefel zwischen dem 1. und 3. Dezember (jeweils von 10 bis 18 Uhr) in der...

Arbeitsmarktbericht für den Monat November 2020
Arbeitslosenzahl leicht gesunken

Frankenthal. „Als Geschäftsstellenleiter freue ich mich, dass wir in diesem Monat trotz der anhaltenden Pandemiesituation erfreuliche Arbeitsmarktzahlen mitteilen können“, sagt Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal, und ergänzt: „Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Frankenthal sank im November um 94 Personen auf 2.484 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,5 Prozent, das sind 0,3 Prozentpunkte weniger als im vorherigen Monat.“ In der momentan...

Agentur für Arbeit Speyer
Arbeitslosigkeit geht im November erneut zurück

Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.105 Personen waren im November 27 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat, allerdings 636 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin unverändert 5,3 Prozent. 597 Personen haben sich im November arbeitslos gemeldet, 16 weniger als im Oktober und 49 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 621 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 86 weniger als...

Geschenke zu Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür

Weihnachten steht vor der Tür, und unsere weihnachtlichen Produktionen, die wir genau wie im letzten Jahr sehr gerne im Rahmen einer Veranstaltung vorgestellt hätten, möchten wir diesmal auf diesem etwas nüchternen Weg anbieten. Vielleicht braucht jemand noch ein Geschenk und hat Interesse an unseren eigenen weihnachtlichen Kompositionen oder Gedichten zur Weihnachtszeit. Wir würden uns sehr freuen. Im Anhang befindet sich die Vorstellung unserer neuesten Produkte. Gerne könnt Ihr Euch bei...

In Mannheim gebaut, in Rotterdam unterwegs: 83 Solobusse Citaro NGT hybrid und zehn Gelenkbusse Citaro G NGT hybrid.  FOTO: DAIMLER
4 Bilder

In Quadratstadt ansässige Unternehmen exportieren Produkte in Länder aller Kontinente
Von Mannheim in alle Welt

Mannheim. Mannheim gilt seit dem 19. Jahrhundert als traditioneller Standort des produzierenden Gewerbes. Vollzog die Stadt ab den 70er Jahren zwar mehr und mehr eine Entwicklung hin zum Dienstleistungszentrum, so beherbergt die kurpfälzische Metropole doch seit Jahrzehnten leistungsstarke Großkonzerne und mittelständische Unternehmen in der Industrie, die teilweise weltweit agieren. Bedingt durch die Globalisierungs- und Übernahmewelle internationaler Konzerne firmieren einige alteingesessene...

Bundestag beschließt neues Weingesetz
Herkunft, Qualität, Profilierung

Weinbau. Der Deutsche Bundestag hat die Änderung des Weingesetzes der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, beschlossen. Die Novelle des Weingesetzes – in Verbindung mit der Änderung der Weinverordnung – soll dazu führen, dass die deutschen Winzer ihren Absatz wieder steigern können und bessere Erlöse erzielen. Denn Deutschland partizipiert derzeit nicht am grundsätzlichen Wachstum innerhalb der Europäischen Union – das zeigen die Exportzahlen: Der Wert der...

Weitere Belastung des innerstädtischen Handels
Rheinland-Pfälzer-Modell

Rheinland-Pfalz. „Die nunmehr getroffene Regelung zur Zugangsbeschränkung bei unterschiedlichen Verkaufsflächen über und unter 800 Quadratmetern ist besser als die ursprünglich vorgesehene, generelle Zugangsbegrenzung von einem Kunden pro 25 Quadratmetern, wird aber von den Kunden als weiteres Hindernis zum Besuch der Innenstädte gesehen“, so der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz, Thomas Scherer. Die Beibehaltung der bisherigen Regelungen von einem Kunden je zehn...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ