Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Land stärkt Arbeitsmarkt für Herausforderungen
Arbeitslosenquote bleibt stabil

Rheinland-Pfalz. Nachdem die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz seit September drei Monate in Folge gesunken ist, haben die Arbeitsagenturen im Land im Dezember eine nahezu unveränderte Situation registriert. Danach waren in Rheinland-Pfalz 115.845 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 334 mehr als im November und 19.442 mehr als im Dezember 2019. Die Arbeitslosenquote lag wie im November 2020 bei 5,1 Prozent. Im Vorjahresmonat betrug sie 4,3 Prozent. Der winterliche Anstieg der...

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen

Frankenthal. Im letzten Monat des Jahres 2020 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal leicht zurückgegangen. Im Dezember waren mit 2.473 Personen 11 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat, allerdings 391 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin unverändert bei 6,5 Prozent. 395 Personen haben sich im Dezember arbeitslos gemeldet, 25 weniger als im November und 120 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 403 Frauen und Männer...

Arbeitsmarkt Speyer
770 Jobs stehen 3.107 Arbeitslose gegenüber

Speyer. Zum Jahresende 2020 hat sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer als stabil erwiesen: Mit 3.107 Personen waren im Dezember lediglich zwei mehr arbeitslos gemeldet als im November. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies aller-dings 566 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin unverändert 5,3 Prozent. 509 Personen haben sich im Dezember arbeitslos gemeldet, 88 weniger als im Vormonat und 155 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 501...

74. Pfälzische Weinbautage erstmals digital
Fachvorträge per Livestream

Von Markus Pacher Neustadt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die Pfälzischen Weinbautage erstmals nicht im Saalbau Neustadt sondern als Online-Veranstaltung statt. Die Referenten halten ihre Vorträge diesmal per Livestream am Dienstag, 19. und Mittwoch, 20. Januar. Von zu Hause kann man den interessanten Fachvorträgen unter www.weinbautage-pfalz.de folgen und sogar an einer digitalen Weinprobe teilnehmen. „Mit Wissen für morgen heute schon handeln“ lautet das Motto der 74. Auflage...

Gewerkschaft befürchtet „graue Wohnungsnot“ in Pirmasens
Generation Ü65 wächst rasant

Pirmasens. Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? In der Horebstadt Pirmasens könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 11.200 anwachsen. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 25 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft – und fordert mehr Anstrengungen bei der Schaffung...

Großspende über 10.000 Euro überrascht die Bürgerstiftung
Hilfe zur Hilfe

Bruchsal (art) Ulrich Löffler, Geschäftsführer des Mineralölunternehmens Rossnagel übergab mit einem symbolischen Scheck jüngst an die Bürgerstiftung eine Großspende über 10.000 Euro. "Diese Stiftung setzt sich äußerst effizient dafür ein, Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien in Bruchsal eine Perspektive für ihr Leben zu geben", sagt Löffler. "Diese Hilfe zur Selbsthilfe wollen wir gerne unterstützen." Bei vielen jungen Menschen sei es enorm wichtig, dass sie zusätzliche...

Weltladen Bad Schönborn bietet Lieferservice
Fair unterwegs: Langenbrücken, Mingolsheim, Östringen, Kronau, ...

Kleinproduzent*innen und Kleinbäuer*innen weltweit stehen seit Beginn des Fairen Handels im Zentrum der Beziehungen. Doch die Produzent*innen in Afrika, Asien und Lateinamerika haben aufgrund der Corona-Krise mit dramatischen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Durch Ausgangssperren ist teilweise die Produktion lahmgelegt und Ernten konnten nicht eingebracht werden, durch Exportsperren war und ist der Transport der Produkte eingeschränkt. Zum Jahresbeginn möchte das ehrenamtliche Team des Weltladens Bad...

Baden Württemberg treibt Ausbau weiter voran
Gute E-Ladeinfrastruktur

Baden-Württemberg. Gemessen an der Größe liegt Baden-Württemberg unter den Flächenbundesländern bei der Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte an der Spitze, so der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit rund 6200 registrierten Ladepunkten existieren in Baden-Württemberg die zweitmeisten öffentlich zugänglichen Ladepunkte. Das entspricht einem Zuwachs um 51 Prozent innerhalb eines Jahres. Verkehrsminister Winfried Hermann: „Baden-Württemberg steht bei der Ladeinfrastruktur...

Fördergelder für Baumaßnahmen im Landkreis
Erfolgreiche Dorferneuerung

Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim konnten im Jahr 2020 insgesamt 19 Vorhaben im Rahmen des Dorferneuerungsprogrammes des Landes mit einer Gesamtsumme von 373.000 Euro unterstützt werden. „Ein schöner Erfolg. Danke an alle, die mit ihren Baumaßnahmen unsere Dörfer noch schöner machen. Ich rufe jeden, der ein Projekt im Auge hat, auf, sich ebenfalls um Mittel zu bewerben“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Das Land Rheinland-Pfalz stellt Fördermittel für Gemeinden sowie Bürger zur...

Stadtwerke Germersheim
Jahresverbrauchsabrechnungen gehen die Tage raus

Germersheim. Die Stadtwerke Germersheim versenden in den nächsten Tagen an ihre Kunden die Jahresverbrauchsabrechnungen für das Jahr 2020. Auch dieses Jahr wurde anstelle einer Ablesung der Zählerstände durch Stadtwerkemitarbeiter das Verfahren der Selbstablesung angewandt. So war es den Stadtwerken möglich, anstehende wichtige interne Aufgaben zügig abzuarbeiten und dem oft geäußerten Kundenwunsch nach einer zeitlich flexiblen und unabhängigen Zählerstanderfassung nachzukommen.  Die...

Stadt und Majolika führen Gespräche mit Hans Bretz
Neue Perspektive für die Majolika Karlsruhe

Karlsruhe. Der Karlsruher Unternehmer Hans Bretz, Mitbegründer und ehemaliges Mitglied der "Vollack-Gruppe, möchte als Investor bei der Majolika-Manufaktur einsteigen. Im Beisein von Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Bürgermeister Dr. Albert Käuflein sprach er mit dem Vorstand der "Majolika-Stiftung" Klaus Lindemann und dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der "Majolika GmbH", Gerhard J. Rastetter. "Wir haben immer eine Investorenlösung für die Manufaktur begrüßt",...

Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan:
Offener Brief an die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zur Unterstützung des Einzelhandels

In einem offenen Brief an die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bittet die Landtagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Karlsruhe-Ost, Dr. Rahsan Dogan, dem Einzelhandel den Abholservice zu gestatten.   "Im Rahmen des aktuellen Lockdowns hat die baden-württembergische Landesregierung unteranderem beschlossen, eine Abholung von Waren bei Einzelhandelsgeschäften auszuschließen. Gestattet ist lediglich eine Auslieferung an die Kunden. Es steht außer Frage,...

Stadtwerke Germersheim informieren
An Heiligabend und Silvester nur Notdienst

Germersheim. Am Donnertag,  24. Dezember  undDonnerstag, 31. Dezember, sind der Betrieb der Stadtwerke Germersheim GmbH, der Stadtwerke – Abwasserbeseitigung - in der Gaswerkstraße, das Kundencenter in der Bismarckstraße 12, die Kläranlage und die Hafenmeisterei in der Wörthstraße geschlossen. In dringenden Fällen ist der Bereitschaftsdienst unter 01801 794794 rund um die Uhr zu erreichen.

IHK Karlsruhe
Unterstützung für Unternehmen auch zwischen den Jahren

Die IHK Karlsruhe ist auch zwischen den Feiertagen per Telefon und E-Mail für ihre Mitgliedsbetriebe erreichbar. Über die Corona-Hotline (07 21) 174-200 beantworten IHK-Mitarbeiter Fragen und beraten zu unternehmerischen Anliegen insbesondere rund um Corona. Das IHK Haus der Wirtschaft und das Service-Center sind vom 21. Dezember bis zum 8. Januar von 7 bis 17 Uhr geöffnet. An den Feiertagen (einschließlich Heiligabend und Silvester) ist die IHK geschlossen. Trotz strengerer Auflagen bleiben...

Stiller Abgang und holpriger Anfang

Wenn zum Jahresende die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) und ihr Staatssekretär Dr. Thomas Griese (Bündnis 90/Die Grünen) still aus ihren hochdotierten Ämtern scheiden, wird es keinen Festakt geben. Dieser stille Abgang war beim jüngsten Treffen des Bündnisses Energiewende für Mensch und Natur e.V. ein Grund zum Feiern. Waren es doch gerade diese beiden Persönlichkeiten, die in Rheinland-Pfalz den gnadenlosen Ausbau der Windenergie zu verantworten...

Nur für einen "kurzen vorweihnachtlichen Zeitraum" Stände in der Stadt
Karlsruher Festwirte haben viel Zuspruch erhalten

Karlsruhe. Ein Fazit ziehen die Karlsruher Festwirte mit Blick auf das Jahr 2020: "Ein aufregendes Jahr geht für uns Festwirte zu Ende", so Horst "Wurschtl" Geppert, Wirtesprecher Michael Koffler und Andreas Ludwig: "Nach elf Monaten Zwangspause konnten wir wieder bei der Corona-Notlösung des Christkindlesmarktes an den Start gehen. Das war nicht nur für uns, sondern auch für unsere Mitarbeiter ein kleiner Lichtblick am Horizont." Sehr viel positiver Zuspruch Erfreulich sei in diesem...

Spende der IG Metall
Freude bei der Tafel in Wörth

Wörth. Die Tafel in Wörth darf sich freuen: Am Donnerstag, 17. Dezember, wurde ein symbolischer Spendenscheck in Höhe von 1.140 Euro durch Harald Lange, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Neustadt,  Hellgard Penno und Heinz Wolge, als Vertreter des Führungsteams der Vertrauensleute Daimler, an die Vorsitzende der Wörther Tafel, Uschi Bisanz, übergeben.  Der gewerkschaftsinterne Bonus für die Gewinnung neuer Mitglieder fließt in eine Gemeinschaftskasse der Vertrauensleute Daimler Werk Wörth...

Stadtverwaltung Germersheim unterstützt den lokalen Handel
Liefer- und Abholservice melden

Germersheim. Zur Unterstützung der Germersheimer Geschäfte während dem harten Lockdowns und der Corona-Pandemie hat die Stadtverwaltung in Germersheim beschlossen, auf der städtischen Homepage neben den Abhol- und Lieferdiensten der Gastronomie nun auch die der anderen Geschäfte aufzuführen. Sollten Geschäftsinhaber aus Germersheim derzeit Waren ausliefern oder zum Abholen bereitstellen, können sie sich gerne an Helena Falter unter helena.falter@germersheim.eu wenden. Die Informationen werden...

KSI Schifferstadt
Schutzschirmverfahren wegen drohender Insolvenz

Schifferstadt. Die KSI - Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH - nutzt das Schutzschirmverfahren für eine Neuausrichtung. Der Spezialist für Pulverbeschichtung, Coil Coating und kathodische Elektrotauchlackierungen aus Schifferstadt hat ein Schutzschirmverfahren zur Krisenbewältigung und Neuausrichtung beantragt. Die Antragstellung ist erfolgt, da dem Unternehmen Anfang des kommenden Jahres die Zahlungsunfähigkeit droht. In dem Verfahren wird die Geschäftsleitung durch den  Mannheimer...

Finanzämter informieren
Elektronische Anmeldung

Frankenthal. Damit Existenzgründer eine Steuernummer erhalten, benötigt das Finanzamt innerhalb eines Monats nach der Unternehmensgründung den sogenannten ,,Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Dieser enthält die Angaben zu den persönlichen Verhältnissen, zum Unternehmen und zu den zu erwartenden Einkünften beziehungsweise Umsätzen. Ab dem 1. Januar muss der Fragebogen elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden. Folgende Fragebögen zur steuerlichen Erfassung stehen für...

Bis 21. Dezember in der Landauer Langstraße
Traditioneller Christbaumverkauf

Landau. Trotz der von Bundesregierung und Ländern verabredeten weiteren Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Schließung großer Teile des Einzelhandels darf der traditionelle Christbaumverkauf in der Landauer Langstraße weiter stattfinden. Der Verkauf von Christbäumen bleibt weiterhin erlaubt und ist wie Geschäfte, die den täglichen Bedarf decken, in der Verordnung des Landes von der Schließung ausgenommen. Noch bis Montag, 21. Dezember, bieten Andreas...

Neues vom Gewerbeverein Mutterstadt
Gewerbevereins-Kalender 2021 ist unterwegs

Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 geprägt. Vieles ist im Moment nicht mehr so, wie wir es gewohnt waren. Da ist es gut, dass der Gewerbeverein trotz aller Widernisse an seiner Tradition festhält und wie bisher sein Kalenderheftchen 2021 erstellt hat, das am Wochenende der 52. KW mit dem Amtsblatt an alle Mutterstadter Haushalte verteilt wird. Die redaktionellen Seiten enthalten wieder viele Informationen von und um Mutterstadt. Die Inserate, welche das Heftchen finanzieren, zeigen die...

Corona-Zwangsschließungen: Hilfe für betroffene Fleischerei-Betriebe
Fleischereibetriebe haben Anspruch auf die Hilfsmittel der Bundesregierung, wenn Betriebsteile von den Zwangsschließungen seit November betroffen sind

Auf Nachfrage hat die Bundesregierung mitgeteilt, dass auch Fleischereibetriebe unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf die Hilfsmittel der Bundesregierung wegen der seit November geltenden Zwangsschließungen für bestimmte Branchen haben. Hierzu sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (17.12.2020): "Nach einiger Verwirrung bei Betrieben in meinem Wahlkreis und der Region Karlsruhe über die Frage, ob auch Fleischereibetriebe, die z.B. im...

Sanitärinnung ernennt Volker Werling zum Ehrenmeister
Obermeister Frank Zöller im Amt bestätigt

Region. Die Innung für Sanitär- und Klimatechnik Karlsruhe (SHK) hat Obermeister Frank Zöller im Amt bestätigt. Damit honorierte die Versammlung sein unermüdliches Engagement für die Branche. Zöller startet nun in seine vierte Amtsperiode. Die neue Amtszeit will der Inhaber eines SHK-Betriebes für eine strukturelle Neuausrichtung der Innung nutzen. Ihm ist wichtig, dass die Kompetenzen der Innungsfachbetriebe in der Region stärker herausgehoben werden. Höchste Priorität habe für die...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ