Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Rund 90 Millionen Euro für die Städtebauförderung
Gemeinden stärken

Rheinland-Pfalz. Innenminister Roger Lewentz stellt den Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz im Programmjahr 2020 gemeinsam mit dem Bund Städtebaufördermittel in Höhe von voraussichtlich insgesamt rund 90 Millionen Euro zur Verfügung. „Mittel der Städtebauförderung fließen in Rheinland-Pfalz nicht nur in die Oberzentren. Wir stärken mit ihnen auch die kleineren Städte und größeren Gemeinden im ländlichen Raum. In Rheinland-Pfalz setzen wir die Städtebauförderung so ein, dass Stadt und Land...

Blitzumfrage der IHK Rhein-Neckar
„Wie beim Rodeoreiten“

Mannheim. Die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar leidet nach wie vor erheblich unter dem Lockdown. „Vielen Unternehmen fehlt im Herbst 2020 Nachfrage, sei es direkt aufgrund der Corona-Pandemie oder durch den Lockdown, der seit November gilt“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Nitschke zu den Ergebnissen einer Blitzumfrage von Mitte November, an der sich 383 Unternehmen aus dem IHK-Bezirk beteiligt haben. „Das ist wie beim Rodeoreiten. Die...

NW-Gutscheine: Zammehalde und Gutscheine erwerben
Globale Krise, lokal handeln

Neustadt. Unter dem Motto „Globale Krise, lokal handeln“, wurde Anfang des Jahres in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) sowie der Abteilung Stadtmarketing der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße eine Gutscheinaktion ins Leben gerufen, mit der der Handel und die Gastronomie in Neustadt an der Weinstraße während der Corona-Krise unterstützt wurde. Neustadt hält zusammen, das zeigte sich schnell. Eine unglaubliche Welle der Solidarität schwappte durch Neustadt...

Gelbe Säcke: Abholung ab 2022 14-täglich
Kreis SÜW punktet bei der DSD

Landau. Ab dem 1. Januar 2022 werden die Gelben Säcke im Landkreis Südliche Weinstraße öfter abgeholt, das ist ein Ergebnis der Verhandlungen mit den Dualen Systemen Deutschland (DSD). „Die Abholfrequenz wird erhöht, sodass die Gelben Säcke ab dem Jahr 2022 14-täglich statt wie bisher vierwöchentlich abgeholt werden. Außerdem wird die Qualität der Säcke noch einmal verbessert, sie sollen deutlich reißfester werden“, gibt Landrat Dietmar Seefeldt bekannt. Auf Widerstand stieß indes der Vorstoß...

Dezentrale Stände in Karlsruhe / Beleuchtung und Angebote
Trotzdem Weihnachtliches in der Stadt

Karlsruhe. Auch die Vorweihnachtszeit ist 2020 von der Pandemie geprägt, einfach abzulesen auch am Angebot in Karlsruhe. Statt einem traditionellen Christkindlesmarkt gibt’s unter Berücksichtigung der Regeln dezentrale Angebote in der Stadt – für Schausteller, Festwirte und Besucher. „Christkindlesmarkt 2020“ ist kein Ensemble, sondern eine Ansammlung von genehmigten mobilen Verkaufsständen auf Plätzen der Stadt, allerdings ohne den von vielen liebgewonnenen „Glühwein-Kuschelfaktor“!...

Stadtwerke Speyer wollen 2021 15,1 Millionen Euro investieren
Fernwärme, Glasfaser, Photovoltaik

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) beschloss in seiner Sitzung am 26. November eine Gesamtinvestitionssumme von 15,1 Millionen Euro für das Jahr 2021. 3,9 Millionen Euro davon setzen die SWS in den Sparten Strom, Erdgas und Wasser für die Erweiterung und Erneuerung ihrer Netze, Anlagen und Hausanschlüsse ein. Dabei sind unter anderem die größten Investitionen in der Stromversorgung für intelligente Messsysteme und Stationsanlagen in Baugebieten und für Elektromobilität geplant...

Weiterhin Umsatzeinbruch bei innerstädtischem Handel
Kritische Lage

Rheinland-Pfalz. Auch in der dritten Novemberwoche verliert der innerstädtische Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr an Umsatz. Zwar darf der Einzelhandel öffnen aber die eindeutige Aufforderung der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder, dass die Kunden nach Möglichkeit zuhause bleiben sollen, trifft vor allem den innerstädtischen Einzelhandel, der unter Frequenz- und Umsatzverlusten leidet. Die Lage im innerstädtischen Einzelhandel ist und bleibt weiter...

Zweiter Öko-Aktionsplan
Mehr ökologischer Landbau - mehr Klimaschutz

Rheinland-Pfalz. Unsere Ernährung verursacht in Deutschland etwa 25 Prozent der klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen. Ein Lösungsansatz: Mehr Öko-Landbau. „Dieser nutzt nicht nur dem Gemeinwohl, sondern ist auch Klimaschutz: Nach Forschungsergebnissen des Thünen-Instituts und weiterer deutscher Forschungseinrichtungen werden bei ökologisch bewirtschafteten Flächen die Gewässer geschont. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und die flächengebundene Tierhaltung schützen...

Vereinbarung zur Nutzung von Landesliegenschaften
Runder Tisch Mobilfunk

Rheinland-Pfalz. „Leistungsfähiger Mobilfunk ist unerlässlich für die Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Daher freut es mich besonders, dass sich die Mobilfunkversorgung deutlich verbessert hat“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Treffen des Runden Tischs Mobilfunk. „Seit dem ersten Treffen Anfang 2019 entstanden bis Juni 2020 allein 1533 neue 4G/LTE-Standorte in Rheinland-Pfalz.“ Das zeige, dass...

Rund 200 Weihnachtsbäume & Licht
Weihnachtliches in der Stadt verteilt

Karlsruhe. Die „City Initiative Karlsruhe“ (CIK) bringt in diesen Tagen etwas Weihnachtsstimmung nach Karlsruhe – durch 200 Weihnachtsbäume, die einer Kooperation mit „Pflanzen-Mauk“ in der Kaiserstraße zwischen Kronen- und Europaplatz entlang der Straßenlaternen befestigt wurden. Sie sollen mit ihrer weihnachtlichen Dekoration zu einem stimmungsvollen Bummel durch die Geschäfte einladen. Ebenso stehen einige Exemplare der schön gewachsenen Nordmanntannen in der südlichen Waldstraße und auf...

VRRN legt dritte regionale Studie zum Thema vor
Wirtschaftsfaktor Tourismus

Metropolregion. Zum dritten Mal hat der Verband Region Rhein-Neckar 2019 die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus in der Metropolregion Rhein-Neckar“ durchgeführt. In fast allen Bereichen lässt sich im Vergleich zur letzten Studie 2013 eine (unter pandemiefreien Bedingungen) erfreuliche, positive Entwicklung feststellen. Besonders auffallend ist der Anstieg der Anzahl der Tagesgäste um 24 Prozent sowie der damit verbundene Anstieg der Bruttoumsätze aus dem Tagestourismus mit 23 Prozent. Rund 32...

2 Bilder

kostenloses Web-Seminar
Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen

HS KL. Web-Seminar: Von der Idee zum Produkt – Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen Zwischen Produktideen, ihrer konzeptionellen Gestaltung und ihrer tatsächlichen Vermarktung vergeht oft (zu) viel Zeit. Erfolgreiche Produkte basieren auf menschzentrierten Design- und Entwicklungsmethoden, die das zügige Erfassen und Verstehen von Nutzerbedürfnissen und Marktchancen abbilden – und zwar über den gesamten Produktentwicklungsprozess. Das Web-Seminar verdeutlicht, welche zentrale Rolle...

Bäckerhandwerk ist Handarbeit
Unser täglich Brot

Dettenheim. Täglich kommt das Brot frisch auf den Tisch, weil der Bäcker in der Nacht das Brot backt. Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim erklärt wie er die Brote herstellt. Unbestechlich fährt der Knethaken in seinem Rhythmus durch den Teig. Aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Sauerteig wird in der Nacht in der Bäckerei der Teig für das Brot geknetet. „Wir verwenden nur natürliche Zutaten für unser Brot und unsere Brötchen“, sagt Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim. Und das Mehl bekommt...

Breitbandausbau im Landkreis Germersheim
Nächste Schritte

Landkreis Germersheim.„Bei der Arbeit, wie auch im Privatleben, spielt das Internet eine große Rolle und der Bedarf an höheren Breitbandgeschwindigkeiten wächst ständig. Auch in der Corona-Pandemie zeigt sich die große Bedeutung des Internets sehr deutlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Bereits am 5. Dezember 2019 wurde der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau zwischen der Deutschen Telekom und dem Landkreis Germersheim unterzeichnet, jetzt geht es im Landkreis Germersheim kontinuierlich...

Beschäftigte wehren sich gegen Sparkurs und fordern mehr Mitsprache
Protestaktionen bei Daimler

Germersheim/Wörth. Im Zuge des bundesweiten Protestwoche gegen das scharfe Sparprogramm bei Daimler finden am 24. November, 25. und 27. November  im Global Logistic Center (GLC) Germersheim und dem Außenstandort Offenbach auf dem Werksgelände Daimler Wörth  Aktionen unter dem Motto „#SolidaritätGewinnt!“ statt. Zum Schichtwechsel am Mittwoch, 25. November, ab 14 Uhr gibt es eine Aktion in Wörth auf dem Kreisel (Zufahrt zu den Mitarbeiterparkplätzen des Lkw-Werk).  Die Organisatoren fordern...

Schulmanufaktur der Burgfeldschule verkauft "Weihnachtsmarkttaschen"
Schicke Shopper als Unterstützung für die Speyerer Schausteller

Speyer. Dass die Weihnachtsmärkte und viele der Speyerer Weihnachtstraditionen dieses Jahr wegen Corona leider ausfallen müssen, bedauert nicht nur die Schulmanufaktur der Burgfeldschule. Denn in den vergangenen Jahren waren die jungen Menschen immer mit Produkten der Schülerwerkstatt an einem der Adventswochenenden auf dem Kunsthandwerkermarkt vertreten - aber auch das findet dieses Jahr selbstverständlich nicht statt. "Dennoch würden wir gerne den Speyerern und auch den Speyerer Schaustellern...

Novemberhilfen für Kultureinrichtungen und Künstler
Kulturberater unterstützen

Kultur. Am Dienstag, 17. November, hat der rheinland-pfälzische Ministerrat mit der Annahme der Vereinbarung von Bund und Ländern den Weg frei gemacht für die Novemberhilfen. Sie sehen vor, dass direkt und indirekt Betroffene der coronabedingten Betriebsschließungen im November eine Erstattung in Höhe von 75 Prozent des steuerbaren Umsatzes des Vorjahresmonats erhalten. Hiervon können Kultureinrichtungen und (solo-)selbstständige Künstler profitieren. Eine Antragsstellung wird ab dem 27....

Zahlreiche kostenlose Parkplätze sowie kostenlose Busse im ÖPNV an den vier Adventssamstagen animieren zum Besuch Neustadts
Kostenlos mit Bus und Auto: Willkomm und WEG mit Rundum-Angebot im Advent

„In Neustadt sind alle willkommen, ob mit Bus, Auto oder Fahrrad“, laden die Neustadter Willkomm Gemeinschaft und die Wirtschaftsentwicklung Neustadt gemeinsam zur Adventszeit nach Neustadt ein. „Wie im letzten Jahr, bieten wir an allen vier Adventssamstagen die Parkplätze in der Klemmhof-Tiefgarage von 7 Uhr bis 21 Uhr ohne Höchstparkdauer kostenlos an“, berichtet Christian Forsch, Geschäftsführer der Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG). Tradition hat bereits das Angebot des...

Bewerbung noch bis 30. November möglich
Innovationspreis Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen für den mit insgesamt 60.000 Euro dotierten Preis bewerben. Minister Dr. Wissing lobt den Wettbewerb um die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen im Land. „Die Fülle interessanter und hochqualifizierter Bewerbungen sind ein beeindruckendes Zeugnis für das enorme Innovationspotential des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz. Allen, die sich noch...

Die Novemberhilfe für Betriebe kommt
Umsatzausfall ausgleichen

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat am Dienstag, 17. November, der Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern für die Novemberhilfe zugestimmt. Antragsberechtigt sind Betriebe, die direkt oder indirekt vom Lockdown betroffen sind. Die Anträge können voraussichtlich vom 27. November an gestellt werden. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. „Der Lockdown ist eine Zumutung für die betroffenen Unternehmen und Solo-Selbstständigen. Viele haben bereits zum zweiten Mal...

Anzeige
Der Subaru XV rollt sicherer und spritziger ins neue Modelljahr | Foto: Subaru
6 Bilder

Autohaus Schneider: Vom Jubiläumsbonus profitieren
40 Jahre Subaru Deutschland

Hütschenhausen bei Kaiserslautern. 40 Jahre Subaru Deutschland, das sind 40 Jahre voller Abenteuer – und für Subaru der ideale Anlass, die Kunden zu beschenken. Zusätzlich zur Mehrwertsteuer-Senkung können sich die Kunden jetzt über den Jubiläumsbonus freuen und bis zu 4.000 Euro sparen. Informieren Sie sich gerne bei Ihrem Subaru-Partner Autohaus Schneider in Hütschenhausen bei Kaiserslautern. Außerdem kann man von tollen Zubehör-Jubiläumspaket-Angeboten profitieren. Der Startschuss für die...

Foto: Dirk (Beeki®) Schumacher/Pixabay
2 Bilder

Bundesweiter Trend auch bei OGA Bruchsal spürbar
Spargel- und Erdbeeranbau rückläufig

Bruchsal. „Bei weiterer Reglementierung und Einschränkung der Produktion muss sich die Politik dazu bekennen, für den Rückgang der Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für eine Lebensmittelproduktion in Deutschland verantwortlich zu sein. Dies hat dann den vermehrten Import von Lebensmitteln aus dem Ausland zur Folge“, so Hans Lehar, geschäftsführender Vorstand der OGA und OGV NORDBADEN EG in Bruchsal anlässlich der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 am 17. November in Bruchsal....

Fairtrade ohne Verpackungsmüll!
Neu: Unverpackt-Angebot im Weltladen Bad Schönborn

Bad Schönborn (cos) Einkaufsentscheidungen werden oft unter Zeitdruck getroffen und im Nachhinein wird einem erst bewusst, dass man unzählige Plastik- und Pappbehältnisse mitbezahlt hat, die nach kurzem Gebrauch zu Müll werden. Das ehrenamtliche Ladenteam des Weltladens in Mingolsheim hat sich vorgenommen, ab dem 19. November 2020 mit einem neuen Fairtrade-Unverpackt-Angebot den Verpackungsmüll zu reduzieren. „Einige Aktive in unserem Ladenteam haben spontan die Idee unterstützt und sich für...

Der Silbersee in Bobenheim-Roxheim sucht einen neuen Pächter  | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Wirtschafter gesucht
Kiosk und den Badestrand Silbersee in Bobenheim-Roxheim braucht neuen Pächter

Die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim sucht für die nächste Badesaison einen neuen Pächter für das Kiosk und den Badestrand in Bobenheim-Roxheim. Gegenstand der Verpachtung: Verpachtet werden soll ab 01.05.2021, probeweise für eine Badesaison, der in einem Naturschutzgebiet liegende Badestrand und die Liegewiese am Südufer des Silbersees mit dem Grundstück Flurst.-Nr. 912/47 mit einer Teilfläche von 1,6 ha. Zudem soll die Parkraumbewirtschaftung mit den Grundstücken 912/48, 912/49, 928/4 und...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ