Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Für den Waldhof stehen die ersten Testspiele in Käfertal und Frankenthal an

Fußball. Noch in dieser Woche will der DFB den Spielplan 2025/2026 der Dritten Liga bekanntgeben, schließlich geht es ab dem ersten Augustwochenende dann auch für den SV Waldhof Mannheim wieder um Punkte. Davor testen die Blau-Schwarzen aber erst einmal ihre Form und so stehen für das Team von SVW-Trainer Dominik Glawogger die ersten beiden Testspiele auf dem Programm. Weit reisen müssen die Buwe dabei nicht. Am Freitag bleibt der SVW zunächst in Mannheim, wo man um 18.30 Uhr beim Kreisligisten...

Spielplan der Volleyballer ist da
Erstligist BADEN VOLLEYS startet mit Derby in die Saison

Karlsruhe. Der Spielplan ist raus: Die BADEN VOLLEYS vom SSC Karlsruhe eröffnen ihre dritte Erstliga-Saison mit einem echten Kracher, dem Baden-Derby gegen FT Freiburg. Am Mittwoch,  22. Oktober, empfängt das Team von Cheftrainer Guido Görtzen um 20 Uhr die Freiburger in der heimischen Lina-Radke-Halle. Das Derby ist Startschuss für einen intensiven Bundesliga-Auftakt: Innerhalb von rund zwei Wochen stehen sechs Spiele auf dem Programm, darunter zu Hause am Freitag, 31. Oktober, das Derby gegen...

„Auf die Puzzle, fertig, los!“ – Sankt Martin puzzelt wieder mit beim bundesweiten Puzzle-Championship | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Teilnehmer gesucht: Puzzle-Championship 2025 beim PWV Sankt Martin

St. Martin. Schon zum vierten Mal nimmt die Ortsgemeinde Sankt Martin an der bundesweit ausgetragenen Puzzle-Championship teil. Und das wie immer am ersten Tag der Sommerferien. Ein zweiter und ein dritter Platz in den vergangenen beiden Jahren zeigen, dass Pfälzer ganz oben mit dabei sind, wenn es ums Puzzeln geht. 2024 gab es bei dem Spektakel erstmals sogar Zuschauer, die nicht schlecht darüber staunten, wie 6000 Teile – verteilt auf 50 Puzzles – in knapp 30 Minuten zusammengesetzt wurden....

Udo-Scholz-Fest am Samstag läutet bei den Adlern die neue Saison ein

Eishockey. Bei den aktuellen Temperaturen über 30 Grad denkt derzeit nicht jeder unbedingt an Eishockey und doch steht für die Fans der Adler Mannheim schon am Samstag der erste Termin in der Saison 2025/2026 an, allerdings noch ohne Eis! Letztlich ist es in Zusammenarbeit mit den Adlern Mannheim ein Termin von den Fans für die Fans. Ab 10 Uhr steigt an der SAP Arena das zweite Udo-Scholz-Fest, wie das ehemalige Hoffest in Gedenken an den ehemaligen Stadionsprecher der Adler Mannheim seit 2024...

Vorentscheidendes Duell im Michael-Hoffmann-Stadion – Bandits empfangen die Bulls

American Football. Auf die Frage, wer als Meister der American Football-Oberliga Baden-Württemberg direkt in die Regionalliga Südwest aufsteigt, könnte es schon am Samstag eine erste Antwort geben. Dann stehen sich um 15 Uhr im Michael-Hoffmann-Stadion die zweitplatzierten Mannheim Bandits und der Tabellenführer Bondorf Bulls zum direkten Duell gegenüber. Die American Footballer der MTG Mannheim müssen dabei im Rückspiel die knappe 14:17-Niederlage aus dem Hinspiel in Bondorf wettmachen,...

Bei der 31. Bauhaus-Junioren-Gala sichert sich Peter Osazee den Heimsieg

Von Andreas Martin Leichtathletik. Die 31. Bauhaus-Junioren-Gala für U20 Leichtathletik-Nachwuchstalente bot am vergangenen Samstag und Sonntag im Mannheimer Michael-Hoffmann-Stadion wieder absoluten Top-Sport, zeigten die Leichtathletikstars von morgen doch, was sie schon so alles drauf haben. Das von der MTG Mannheim und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) veranstaltete weltweit größte Leichtathletikmeeting für Nachwuchstalente, das den Namen des Hauptsponsors BAUHAUS trägt, brachte...

FCK landet Transfercoup: Rote Teufel verpflichten begehrten Mittelfeldmotor

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sein Mittelfeld mit einem spannenden Neuzugang: Semih Sahin wechselt vom Zweitligisten SV Elversberg auf den Betzenberg. Der 25-jährige zentrale Mittelfeldspieler gehört zu den auffälligsten Akteuren seines bisherigen Klubs und soll bei den Roten Teufeln das Zentrum beleben. Der gebürtige Mannheimer durchlief in seiner Karriere zunächst die Jugendakademien des VfR Mannheim, VfL Neckarau und von Waldhof Mannheim, bevor er den Weg in den Profifußball nahm....

RadGuides Rhein-Neckar: Touren im Juli drehen sich um die Post, Augmented Reality und die Burg Steinsberg

Rhein-Neckar. Im Juli bieten die RadGuides Rhein-Neckar wieder Touren an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Sportliche profitieren dabei von besonderen Ausblicken, ruhigere Naturen dafür von besonderen Einblicken – und alle von Bewegung an der frischen Luft, netten Begegnungen und interessanten Geschichten. Sonntag, 6. Juli: Von Posthörnern und Goldammern Diese ausgedehnte Tour führt 45 Kilometer lang auf flacher Strecke von...

Foto: ka-abseits/Anderer
6 Bilder

Karlsruher SC im Torrausch: 21:0 beim Jubiläumsspiel in Appenweier

Karlsruhe/Region. 21 Tore, über 4.000 Zuschauer und ein Jubiläum, das keiner so schnell vergisst: Beim Gastspiel des KSC in Appenweier wurde aus einem Freundschaftsspiel ein echtes Fußballfest. Der SV Appenweier feierte seinen 100. Geburtstag – und der KSC schenkte reichlich ein. Im Rahmen der "Regiotour", präsentiert vom "Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand", trat der Karlsruher SC beim des SV Appenweier an – und verwandelte das Fest in ein wahres Tor-Spektakel! Der KSC drehte früh...

Schlüsselphase im Rennen: Der spätere Deutsche Meister Georg Zimmermann (Zweiter von rechts)) setzt in der Spitzengruppe Akzente – dicht gefolgt von Felix Engelhardt (links) und Maximilian Schachmann (rechts), der später zurückfällt. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Georg Zimmermann sprintet trotz Panne zum Meistertitel

Radsport-Gänsehaut in Linden: Georg Zimmermann holt sich den Meistertitel – Lokalmatador Niklas Märkl begeistert die Fans mit starkem Auftritt bei seinem Heimrennen. Von Erik Stegner Linden. Radsport auf höchstem Niveau, tausende Fans und ein packendes Finale – die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 hat Linden in einen Ausnahmezustand versetzt. Georg Zimmermann vom Team Intermarché-Wanty krönte sich nach zehn harten Runden über 198 Kilometer zum neuen Deutschen Meister. Das Besondere: Der...

Maximilian Breier, Moritz Kiefer, Marcel Stoklasa, Aleksey Liebernickel ,Nick Trinemeier, Emil Ostermeier, Nico Müller, Leo Goth | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Heimsieg zum Saisonabschluss
Käfertaler Faustballer drehen 1:4-Rückstand

Käfertaler Faustballer drehen 1:4-Rückstand und feiern Heimsieg zum Saisonabschluss Mannheim-Käfertal. Einen wahren Krimi erlebten die Zuschauer beim letzten Heimspiel der Saison auf der Karl-Heinz-Herbst-Anlage: Die Faustballer des TV 1880 Käfertal lagen gegen den TV Stammheim bereits mit 1:4 nach Sätzen zurück – und sicherten sich am Ende doch noch sensationell einen 5:4-Erfolg. Vor heimischem Publikum erwischten die "Buwe" einen denkbar schlechten Start. Nichts lief zusammen, weder in der...

VfR Frankenthal startet ins Jubiläumsjahr: Testspiel gegen SV Waldhof

Frankenthal. Die Aktivenfußballer des VfR Frankenthal haben die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der A-Klasse Rhein-Pfalz aufgenommen. Im 125. Jubiläumsjahr des Vereins wartet gleich zu Beginn ein echter Höhepunkt: Am Samstag, 5. Juli, empfängt das Team von Cheftrainer Filippo Graziano den Drittligisten SV Waldhof Mannheim zu einem besonderen Testspiel. Anpfiff ist um 17 Uhr im heimischen  Ostparkstadion Rückblick auf die Saison 2024/25: „Sehr gute Entwicklung“Der 43-jährige Coach zieht...

Der neue Deutsche Meister: Maximilian Schachmann vom Team Soudal Quickstep auf dem Weg zum Titel im Einzelzeitfahren – angefeuert von zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke. | Foto: Erik Stegner
7 Bilder

Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein

Deutsche Straßenradmeisterschaft: Maximilian Schachmann holt sich beim Zeitfahren in Ramstein den Titel. Am Sonntag kämpfen in Linden die Profis um den Titel – mit dabei Niklas Märkl, der auf Heimvorteil hofft. Georg Zimmermann sprintet zum Meistertitel Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Die Deutschen Meisterschaften im Straßenradfahren sind am Freitag mit dem Einzelzeitfahren in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach gestartet – und Tausende Zuschauer waren live dabei. Die 21,5 Kilometer...

Karlsruher SC holt Stürmer Roko Šimić von Cardiff City

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat sich die Dienste von Roko Šimić gesichert. Der 21-jährige Stürmer wechselt auf Leihbasis von Cardiff City in den Wildpark. Šimić durchlief sämtliche U-Nationalmannschaften Kroatiens und sammelte bereits früh internationale Erfahrung. Nach seiner fußballerischen Ausbildung bei Lokomotiva Zagreb wechselte der 1,90 Meter große Stürmer im Sommer 2021 zu Red Bull Salzburg. Von dort aus war er unter anderem an den FC Zürich, Cardiff City und den KV Kortrijk verliehen....

Julian Krahl verlängert Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern erneut

FCK. Torhüter Julian Krahl bleibt dem 1. FC Kaiserslautern auch über die laufende Spielzeit hinaus erhalten. Der 25-Jährige hat seinen Vertrag beim Zweitligisten erneut vorzeitig verlängert. Bereits zum Ende der vergangenen Saison hatte Krahl seinen Verbleib beim FCK signalisiert. Nach einer weiteren Saison als Stammtorwart bekräftigt der Keeper nun seine Entscheidung mit einer erneuten Vertragsverlängerung. Krahl, der seit 2021 für die Pfälzer im Einsatz ist, geht in seine vierte Saison am...

Spielplan veröffentlicht: FCK startet bei Hannover danach gegen Schalke 04

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern trifft zum Start in die neue Saison 2025/2026 der Zweiten Bundesliga auswärts auf Hannover 96. Auf die Saisonpremiere folgt für die Elf von FCK-Trainer Torsten Lieberknecht am Wochenende vom 8. bis 10. August 2025 das erste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion gegen den FC Schalke 04. Weitere Highlights der kommenden Saison sind für die Pfälzer sicherlich das Südwestderby gegen den KSC am Wochenende des 17. bis 19. Oktober 2025 sowie die Heimpartien gegen...

Der Auftakt der 2. Liga steht fest
Karlsruher SC startet mit Heimspiel gegen Preußen Münster in die neue Saison

Karlsruhe. In der 2. Bundesliga bestreiten der FC Schalke 04 und Hertha BSC das Eröffnungsspiel am 1. August 2025 um 20:30 Uhr. Das Eröffnungsspiel der 63. Bundesliga-Saison steht auch fest - aber erst am Freitag, 22. August 2025, um 20:30 Uhr zwischen Titelverteidiger FC Bayern München und RB Leipzig. Dazwischen liegt der "Supercup" zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger - am Samstag, 16. August 2025. Am gleichen Wochenende beginnt auch der DFB-Pokal mit der ersten Runde, 15....

Bauhaus Firmenlauf - neuer Teilnehmerrekord  | Foto: Roland Kohls
77 Bilder

Bauhaus Firmenlauf mit Bildergalerie - Laufen mit Kollegen

Mannheim. Der Bauhaus Firmenlauf sorgte am gestrigen Donnerstag am Ehrenhof des Mannheimer Schlosses für Stimmung. Insgesamt 6.860 Laufbegeisterte aus 369 Unternehmen aus der gesamten Region gingen mit Energie und guter Laune an den Start des diesjährigen BAUHAUS Firmenlaufs Mannheim. Die 5,2 Kilometer lange Strecke wurde zur Bühne für gelebte Kollegialität, motivierten Sportsgeist und ausgelassener Freude. Schon vor dem Start herrschte beste Stimmung. Der DJ stimmte die Teilnehmenden mit...

Fußball: Leininger Cup 2025 startet am 30. Juni in Carlsberg

Carlsberg. Der Ball rollt wieder im Leininger Land: Mit dem Ende der Fußballsaison 2024/25 beginnt die Jagd auf den nächsten regionalen Titel. Am Montag, 30. Juni, startet auf dem Sportgelände am Wasserturm in Carlsberg der Leininger Cup 2025 für aktive Mannschaften. Acht Teams aus der Verbandsgemeinde treten an – darunter zahlreiche Lokalrivalen und ambitionierte Aufsteiger. Die Zuschauer erwartet eine Woche voller spannender Derbys, Turnier-Highlights und Fußballfeststimmung.  Auftakt mit...

Samet Sentürk - eine  nahezu unglaubliche Erfolgsgeschichte | Foto: Izzet Karaarslan - Blackliongraphy/gratis
4 Bilder

Vom Elektriker zum Deutschen Meister – Samet Sentürks beeindruckender Neuanfang im Boxsport

Germersheim. Im Alter von 24 Jahren hat Samet Sentürk eine bemerkenswerte Lebensentscheidung getroffen: Er gab seinen Beruf als Elektriker auf, um Profiboxer zu werden – obwohl er vorher keinerlei Erfahrung im Profi-Boxen hatte. Angetrieben von Disziplin, Ehrgeiz und dem Willen, sich selbst neu zu definieren, begann er vor drei Jahren ein intensives Training. Sein Durchhaltevermögen und die Unterstützung seiner Familie führten ihn Schritt für Schritt nach oben. Am 14. Juni 2025 - im Alter von...

KSC-Spiel im Rahmen der "Regiotour" bei Germania Forst | Foto: abseits-ka/Anderer
Video 8 Bilder

"Regiotour": Karlsruher SC spielt am Samstag in Appenweier

Karlsruhe/Region. Schon der Auftakt zur "Regiotour" des KSC zum FC Germania Forst 1909 war ein Erfolg - für erste Erkenntnisse für das Trainerteam um Christian Eichner, für die rund 2.500 Zuschauer und die Mannschaft, die nach den ersten Trainingseinheiten wieder spielen durfte. Es war eine Mischung aus erster Mannschaft, Neuzugängen und Nachwuchs: In der ersten Halbzeit spielten Himmelmann, Beifus, Wanitzek, Scholl, Müller, Herold, Kobald, Egloff, Geller, Pinto Pedrosa, Zor - in der zweiten...

„Shootingstar“ – Germersheimer Fußballerin Jule Brand im Fokus einer neuen ARD-Dokumentation

Germersheim. Ab dem 28. Juni 2025 in der ARD Mediathek und am 2. Juli um 23:15 Uhr im Ersten gibt die neue Sportschau-Dokumentation „Shootingstars“ intime Einblicke in das Leben dreier Fußballnationalspielerinnen – allen voran Jule Brand aus Germersheim. Gemeinsam mit Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken begleitet die Reportage die junge Ausnahmeathletin auf ihrem Weg zur UEFA Frauen-EM 2025 (2.7.2025 – 27.7.2025) in der Schweiz. Die aus der Südpfalz stammende Nationalspielerin steht exemplarisch für...

Titel, Siege, Zuschauer im Tischtennis
Die Zahlen zur abgelaufenen Saison 2024/25

Karlsruhe. Eine spektakuläre Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist mit dem Liebherr TTBL-Finale und der Meisterschaft der TTF Liebherr Ochsenhausen zu Ende gegangen. Ehe die Saison 2025/26 Fahrt aufnimmt, blicken wir noch einmal zurück und präsentieren bemerkenswerte Zahlen aus dem Saisonverlauf. 2 Eine lange Anlaufzeit benötigte Borussia Dortmund nicht: Bemerkenswert schnell fand sich der Aufsteiger in seinem Premierenjahr in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) zurecht – und feierte...

„Die FKP-Fans stehen geschlossen hinter ihrem Team – trotz Ärger über die frühe Anstoßzeit im Pokalspiel gegen den HSV.“ | Foto: Stegner
4 Bilder

DFB-Pokal: Ärger um frühen Anstoß beim FKP gegen den HSV

13 Uhr! Fans und Verein sind sauer – der DFB lehnt spätere Anstoßzeit ab AktuellHSV sorgt für Pokal-Ansturm in Pirmasens – fast alle Tickets weg Von Erik Stegner Pirmasens. Der Frust in Pirmasens ist groß: Das DFB-Pokalspiel des FK Pirmasens gegen Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV wird am Samstag, 16. August, bereits um 13 Uhr im Framas-Stadion angepfiffen. Der DFB hat den Termin am Donnerstag offiziell bestätigt – gegen den ausdrücklichen Wunsch des Vereins. DFB blockt Wunsch des FKP ab„Unser...

Powered by PEIQ