Neue Partnerschaft: Baugenossenschaft Bahnheim eG und 1. FFC KL e. V.
- Präsentieren die Urkunde der Partnerschaft: Timo Anschütz (links) und Boris Geib
- Foto: Nicole Weismann/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Die Baugenossenschaft Bahnheim eG und der 1. FFC Kaiserslautern e. V. haben eine Partnerschaft geschlossen, die weit über klassisches Sponsoring hinausgeht. Beide Seiten eint die Überzeugung, dass nachhaltiger Erfolg nur dort entsteht, wo Werte gelebt werden – Werte wie Respekt, Vertrauen, Verantwortung und ein festes Bekenntnis zum Gemeinwohl.
Timo Anschütz, geschäftsführender Vorstand der Baugenossenschaft Bahnheim eG, erklärt: „Seit über 115 Jahren leben wir den genossenschaftlichen Gedanken: Gemeinschaft fördern, Perspektiven schaffen, Verantwortung übernehmen. Respekt ist dabei nicht nur ein Wort, sondern ein Grundprinzip unseres Handelns. Der Mädchen- und Frauenfußball verkörpert genau diese Haltung – Teamgeist, Fairness, Chancengleichheit und den unerschütterlichen Willen, gemeinsam Ziele zu erreichen." In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt immer wieder auf die Probe gestellt werde, setze man bewusst ein Zeichen.
"Wir wollen dort aktiv werden, wo Engagement, Leidenschaft und Mut auf den Willen treffen, Strukturen zu verändern. Diese Partnerschaft ist keine rein symbolische Geste, sondern ein langfristiger Beitrag zur Entwicklung unserer Stadtgesellschaft. Sport – und gerade der Frauenfußball – besitzt die Kraft, Grenzen zu überwinden, Menschen unabhängig von Herkunft oder sozialem Status zu verbinden und jungen Talenten echte Chancen zu geben." Erfolg entstehe, wenn Menschen miteinander arbeiten, sich gegenseitig stärken und gemeinsame Werte leben, so Anschütz. Die unmittelbare Nachbarschaft zum 1. FFC mache diese Zusammenarbeit authentisch. "Wir wollen zeigen, dass echter Fortschritt dort beginnt, wo man nicht nur nebeneinander existiert, sondern füreinander einsteht.“
Boris Geib, Vorsitzender des 1. FFC Kaiserslautern e. V., ergänzt: „Mit der Baugenossenschaft Bahnheim haben wir nicht nur einen neuen Premium-Sponsor gewonnen, sondern einen echten Partner direkt an unserer Seite – im wahrsten Sinne des Wortes. Als unmittelbare Nachbarn war vom ersten Gespräch an spürbar, dass wir dieselben Werte teilen: Vertrauen, Respekt und ein starkes Bekenntnis zum Gemeinwohl. Besonders beeindruckt hat uns die Wertschätzung für unser ehrenamtliches Engagement – das ist keine Selbstverständlichkeit."
Geib sieht in dieser Kooperation einen großen Schritt und ein echtes Signal. "Sie gibt uns die Möglichkeit, unsere Planungen für die nächsten zwei Jahre mit Blick auf die Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs in Kaiserslautern konkret anzugehen. Wir freuen uns sehr auf eine lebendige Partnerschaft, die weit über klassisches Sponsoring hinausgeht. Gemeinsam wollen wir Projekte umsetzen, die nachhaltig wirken und den Mädchen- und Frauenfußball wie auch das Miteinander in der Stadt bereichern.“ red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.