Bei der 31. Bauhaus-Junioren-Gala sichert sich Peter Osazee den Heimsieg

Peter Osazee von der MTG Mannheim flog diesmal im Dreisprung zum Sieg. | Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
  • Peter Osazee von der MTG Mannheim flog diesmal im Dreisprung zum Sieg.
  • Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Andreas Martin

Von Andreas Martin

Leichtathletik. Die 31. Bauhaus-Junioren-Gala für U20 Leichtathletik-Nachwuchstalente bot am vergangenen Samstag und Sonntag im Mannheimer Michael-Hoffmann-Stadion wieder absoluten Top-Sport, zeigten die Leichtathletikstars von morgen doch, was sie schon so alles drauf haben. Das von der MTG Mannheim und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) veranstaltete weltweit größte Leichtathletikmeeting für Nachwuchstalente, das den Namen des Hauptsponsors BAUHAUS trägt, brachte dabei am Samstag einen Meetingsieger mit Heimspiel hervor. Nachdem Peter Osazee von der MTG Mannheim im vergangenen Jahr bei seinem Junioren-Gala-Debüt im Dreisprung mit 15,23 Metern auf Platz zwei gekommen war, sicherte sich der 19-Jährige diesmal mit einer Weite von 15,21 Metern den Sieg. Der favorisierte Ukrainer Ivan Bulich kam mit 15,18 Metern auf Platz zwei. Dass ihm gegenüber der Weite aus dem Jahr 2024 zwei Zentimeter fehlten, schmerzte den Lokalmatador wenig, hatte er doch erst am Wochenende zuvor bei den Süddeutschen U23-Meisterschaften in Kandel mit 15,55 Metern seine persönliche Bestleistung aufgestellt. „Ich freue mich riesig. Im eigenen Stadion das Meeting zu gewinnen, das ist schon ein ganz besonderer Moment“, strahlte der in Ludwigshafen geborene und in Mannheim aufgewachsene deutsche U20-Hallenmeister im Weitsprung über seinen Dreisprung-Triumph vor heimischem Publikum. Mit dem Heimsieg in Mannheim unterstrich Osazee seine starke Form. Da er mit den 15,55 Metern in Kandel bereits die für die U20-EM im finnischen Tampere geforderte Norm von 15,35 Metern überboten hat, darf er sich berechtigte Hoffnungen machen, im August mit nach Finnland zu reisen. Die endgültige Entscheidung darüber fällt zwar erst nach den Deutschen U20-Meisterschaften vom 11. bis 13. Juli in Bochum-Wattenscheid, aber aktuell steht Osazee in der nationalen Rangliste vorn.

Pérez auf Platz fünf

Die Farben der MTG Mannheim hielt auch Leonie Fileviez Pérez hoch. Bei ihrer Bauhaus-Junioren-Gala-Premiere zeigte die 16-Jährige als jüngste im Feld der sieben Teilnehmerinnen im 5000-Meter-Lauf ein großes Kämpferherz und belohnte sich in einer Zeit von 17:52,31 Minuten mit Platz fünf. „Ich bin zunächst dran geblieben, aber als die vier vorne weg waren, wollte ich unbedingt Platz fünf verteidigen“, gab Pérez noch einmal alles, um ihre Platzierung ins Ziel zu bringen. „Für die Sprinter waren die hohen Temperaturen gut, aber bei fünftausend Metern merkt man dann schon die Temperatur von 33 Grad auf der Bahn“, wusste die junge MTG-Athletin, warum dieser Lauf insgesamt nicht die schnellsten Zeiten hervorbrachte. So gewann Julia Ehrle von der LG Nordschwarzwald dieses Hitzerennen in 17:32,09 Minuten. Den Sprintern bekam das doch sehr warme Sommerwetter dagegen richtig gut und so fiel schon im allerersten Rennen der erste Meetingrekord. So lief Kendry Fuentes aus Katar im ersten Vorlauf über die 110 Meter-Hürden in 12,98 Sekunden nicht nur den neuen Meetingrekord, sondern auch eine Weltjahresbestleistung im U20-Bereich. Im Endlauf schaffte der Katarer das Kunststück mit 12,98 Sekunden noch einmal die gleiche Zeit zu laufen und die Junioren-Gala für sich zu entscheiden. Hinter Fuentes kam der Brite Noah Hanson in 13,33 Sekunden ins Ziel und lieferte damit eine europäische Jahresbestleistung ab. Bei den Juniorinnen verteidigte die Französin Laura Montauban über die 100-Meter-Hürden in Mannheim ihren Titel aus dem Vorjahr und lief im Vorlauf mit 13,02 Sekunden einen neuen Meetingrekord und europäische Jahresbestleistung. Im Endlauf hatte Montauban in 13,08 Sekunden die Nase vorne. Über die 100-Meter siegte bei den Junioren Jakob Kemminer (LAC Quelle Fürth) im Finale in 10,31 Sekunden mit vier Tausendstel Vorsprung vor dem Schweizer Ashik Begum, der damit dennoch einen neuen Schweizer Rekord lief. Bei den Juniorinnen setzte sich im A-Finale Emma Goretzka (LAC Berlin) in 11,61 Sekunden durch und gewann das Meeting. Schneller war allerdings Philina Schwartz (SC Berlin), die nach verpatztem Vorlauf das B-Finale über die 100-Meter in11,38 Sekunden für sich entschied. Insgesamt sorgten die rund 600 jungen Athleten aus 20 Nationen an beiden Tagen in der Altersklasse U20 für sechs neue Meetingrekorde, eine Weltjahresbestleistung, fünf europäische Jahresbestleistungen und elf nationale Rekorde und begeisterten so das Publikum in Mannheim. Die kompletten Ergebnisse der 31. Bauhaus-Junioren-Gala gibt es auf https://junioren-gala.de/.

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ