Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag der Kreisvolkshochschule Germersheim
Verbraucherinsolvenzverfahren

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Dienstag, 15. Februar, 19.30 bis 21 Uhr, einen Rechtsvortrag zum Thema „Das Verbraucherinsolvenzverfahren“ an. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, statt. Mit der vor einigen Jahren eingeführten Insolvenzverordnung (InsO) haben Schuldner die Möglichkeit - auch gegen den Willen der Gläubiger - sich im Wege der Restschuldbefreiung ihrer Schulden endgültig zu entledigen....

Tipps von den Badprofis
Gute Green-News rund ums Badezimmer

Badezimmer: Das Bad als private Oase funktioniert erst recht, wenn man weiß, dass es zukunftsorientiert eingerichtet ist und dabei dem Schutz der Umwelt Rechnung trägt. Das erklärt die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und gibt sieben Tipps für ein dauerhaftes Wohlgefühl. Ein nachhaltig gestaltetes Badezimmer ist viel mehr als kurzfristige Mode. Während der blaue Planet gute Green-News immer dankend entgegen nimmt, genießt auch der Mensch selbst den darin gebotenen Komfort ungleich...

Lass Dein Licht leuchten ... | Foto: bart-larue-jMd3WS9LBcc@unsplash.com
Video

Lass Dein Licht leuchten
Put your lights on - ein Song für dunkel Tage

Kirchheimbolanden. Manchmal denke ich, dass ich von einer Band schon alles kenne, aber dann erlebe ich dann doch eine Überraschung. Vor einiger Zeit hat mir ein guter Freund Lieder von Santana zukommen lassen. Ach, Santana, kenn ich doch: Samba Pa ti, Jingo, black magic woman, alter Hut. Aber dann waren da doch noch Lieder dabei, die ich noch nicht kannte – und eines davon hat mich besonders angesprochen: Put your lights on. Und darum geht’s im neuen Pop-meets-Gott-Video auf Youtube: Weitere...

Zeitloses Design mit Bodenfliesen
Fliesentrends

Fliesentrends: Natürlich verträgliches Wohnen und nachhaltiges Bauen bestimmen immer stärker, welche Materialien und Wohnformen angesagt sind. Beide Anforderungen erfüllen Bodenfliesen gleichermaßen – die sich in puncto Design durch zeitlos schöne, stilistisch vielfältige Oberflächen auszeichnen. Beton- und Zementoptiken im „Estrichlook“, Marmor- und Naturstein-Interpretationen sowie Holzdekore zählen weiterhin zu den beliebtesten Looks der aktuellen Fliesenkollektionen. Mit...

Sichere Passwörter
So schützen Sie sich vor Datendiebstahl

Rheinland-Pfalz: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt geben Tipps, wie Sie Ihr Passwort sicher machen Ob Emails, Online Banking oder Online-Shopping: Den Zugang zu den eigenen Daten schützt man oft mit einem Passwort. Doch ist dieses wirklich sorgsam genug ausgewählt? Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar und des „Ändere-dein-Passwort-Tags“ am 01.Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung optimieren

Germersheim. Wer im Winter friert, denkt spätestens im Frühjahr über den Einbau einer neuen Heizung nach: Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung aber dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind viele Heizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird...

Ambulanter Hospizdienst
Letzter Lebensweg begleiten

Frankenthal. Der ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein zu einem Orientierungsseminar „Lebensbegleitung für Schwerstkranke und sterbende Menschen“, am Samstag und Sonntag, 5./6.Februar von 10 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst. Interessierte erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, sowie ihrer Angehörigen...

Kursanmeldung zum klima.fit-Kurs
Der Rhein-Pfalz-Kreis wird klimafit

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch 2022 will der Rhein-Pfalz-Kreis seine Bemühungen um das Thema Klimaschutz erweitern. Ab sofort kann man sich für die klima.fit-Kurse anmelden.Klimawandel vor der Haustür!Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann....

Die Impfstelle in der Mörscher Straße 139 | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Impfstelle erweitert Öffnungszeiten
Kinderimpftage im Februar und März

Frankenthal. Ab Dienstag, 1. Februar öffnet die Frankenthaler Impfstelle in der Mörscher Straße 139 vier Mal in der Woche: dienstags von 9 bis 15 Uhr, mittwochs von 14 bis 19 Uhr, freitags von 14 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr. An diesen Tagen können sich alle ab 12 Jahren erst-, zweit- oder drittimpfen lassen. Spezielle Impftage für Kinder zwischen fünf und elf Jahren bietet die Impfstelle am 12. Februar und 5. März, jeweils von 9 bis 15 Uhr an. An diesen beiden Samstagen sind...

Das Draußen sein genießen
Wintergarten – Ganzjähriger Lieblingsplatz im Freien

Rheinland-Pfalz:  Das winterliche Schmuddelwetter verführt dazu, zu Hause zu bleiben. Dabei ist ausreichendes Sonnenlicht wichtig für das menschliche Wohlbefinden. Unter einem schützenden Terrassendach oder in einem Wintergarten lassen sich die wärmende Wintersonne und das Draußen sein genießen – selbst wenn das Wetter kalt und windig ist. „Wer nicht nur den Sommer, sondern auch den Winter auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon genießen möchte, sollte sich frühzeitig fachkundig beraten...

Bürgerservice im Rathaus
Passausgabe zieht um

Frankenthal. Am Donnerstag, 27. Januar, zog die Passausgabe des Bürgerservice im Rathaus um – vom Großraumbüro im Erdgeschoss in ein Büro im ersten Obergeschoss. Personalausweise, Reisepässe und im Bürgerservice beantragte Führerscheine können dann in Raum Nummer 256 abgeholt werden. Grund des vorübergehenden Umzugs: Durch die Entzerrung des Besucheraufkommens soll das Infektionsrisiko für Besucher und Mitarbeiter reduziert werden.Zugang nur mit 3 G und MaskeDer Zugang zum Rathaus mit oder ohne...

Heidelberg
Offene Trauergruppe für Erwachsene

Einen nahestehenden Menschen zu verlieren, löst starke emotionale Reaktionen aus, sei es offen oder verdeckt. Für diese Menschen bieten Dipl. Psych. Helmuth Bühler und Dr. med. Ulrike Eggeling (beide Heidelberg) eine mehrwöchige geleitete Trauergruppe an. Sie steht unter dem Titel "Und nichts ist mehr so, wie es war!“ und findet ab dem 17.02. bis zum 15.12.2022  jeweils Donnerstag abends von 19:30 bis 21:30 im Gemeindehaus der Evangelischen Matthäusgemeinde Heidelberg – Ziegelhausen, Mühlweg...

Online-Kinderuni zum Thema Weltall
„Urknall, Quarks und das, was die Welt zusammenhält“

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 9. Februar 2022, hält Dr. Melanie Hoffmeister vom Projekt Schrödingers Katze LU von 16.30 bis 18 Uhr eine Online-Vorlesung für Kinder zum Thema „Urknall, Quarks und das, was die Welt zusammenhält“. Darin erklärt die Diplom-Physikerin kindgerecht die kleinsten Bausteine unserer Materie und durch welche Kräfte sie zusammengehalten werden. Spielerisch lernen die Kinder die aktuell bekannten Elementarteilchen und die fundamentalen Kräfte kennen und nehmen den Urknall und...

Corona-Verordnung Baden-Württemberg
Absonderungs-Regeln werden angepasst

Baden-Württemberg. In der „Corona-Verordnung Absonderung“ regelt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, wer in Baden-Württemberg in Absonderung, Quarantäne und Isolation muss. Vor allem in einem Punkt passt das Ministerium jetzt die Regeln an die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts an. Die Änderungen treten am Mittwoch, 26. Januar, in Kraft. Wie bislang schon ausgenommen von der Pflicht zur Quarantäne sind Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen, wenn sie geimpft oder...

Impfbus am Hohenstaufensaal

Annweiler. Die Corona-Impfbusse sind weiter unterwegs und machen am kommenden Samstag, 29. Januar, am Hohenstaufensaal in der Landauer Straße 1. Annweiler am Trifels halt.Von 9 bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit ohne Termin sich unkompliziert impfen zu lassen, geimpft wird ohne Terminvergabe. Die Impfung wird im großen Saal des Hohenstaufensaal mit einer kleinen Impfstraße durchgeführt, der Eingang befindet sich auf der rechten Seite. Es sind Erst-, Zweit- sowie Booster-Impfungen möglich. Die...

Geschichte und Traditionen auf der Spur
Landespreis für Heimatforschung

Baden-Württemberg. Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und der vielfältigen Traditionen in Baden und Württemberg werden auch 2022 von der Landesregierung ausgezeichnet und belohnt. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat den Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 30. April erfolgen, für den Schülerpreis auch bis 31. Mai. Zur feierlichen Preisverleihung kommt es im Rahmen der Heimattage am 17. November im badischen...

18,4 Millionen Euro für mehr Schulsozialarbeit
Unterstützung in der Pandemie

Rheinland-Pfalz. „Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass wir ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams an den Schulen und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem unsere Schülerinnen und Schüler. Auch 2022...

Tipps zum Einkauf regionaler Lebensmittel
Orientierungshilfe im Label-Dschungel

Rheinland-Pfalz: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Einkauf regionaler Lebensmittel und zu den Werbebegriffen, denn der Begriff "Region" ist gesetzlich nicht geschützt. Beim Einkauf regionaler Lebensmittel sollten Sie deshalb immer nachfragen, wofür die Angabe "regional" steht.  Lassen Sie sich nicht von unbestimmten Werbebegriffen wie "aus der Region" oder "von hier" täuschen! Achten Sie auf konkrete Regionsangaben wie Rheinland, Uckermark oder Markgräflerland, auf die...

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Fit und mit Power ins Frühjahr

Frankenthal. Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal. Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer: Lauf BasicsAb 7. Februar um 18.30 Uhr können Interessierte zusammen mit anderen ihre guten Vorsätze umsetzen und mit einem gemeinsamen Lauftraining im Freien starten. In diesem Kurs werden die positiven Wirkungen des Joggens erlebt. Nach moderatem Anfangstempo mit zusätzlichem Dehnprogramm und entsprechenden Pausen werden die Laufzeiten allmählich erhöht, die Ausdauer wird gesteigert. Die...

2 Bilder

Indienhilfeverein Dahner Felsenland e.V.
Neuer Verein in Dahn gegründet: Wir helfen gerne

Kaplan Chandra, den viele kennen, ist wieder in seiner Heimat Indien zurück gekehrt. Viele Menschen wollen ihn weiter unterstützen in seinem Engagement für die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Einige, die mit ihm in Indien waren, konnten sich davon überzeugen, dass dieser Einsatz ein Segen ist für die Kinder - ist doch Bildung die einzige Chance, dem Teufelskreis von Armut und Abhängigkeit zu entkommen. - So sorgen Patenschaften dafür, dass Kinder die Schule besuchen können....

Digitale Informationstage für Grundschüler
KARS stellt sich vor

Die Konrad-Adenauer-Realschule (KARS) in Philippsburg stellt sich vor Die Corona-Pandemie hat  Deutschland weiterhin fest im Griff. Trotzdem wollen unsere Kinder lernen und ihren Neigungen entsprechend gefördert werden. In normalen Jahren bieten die weiterführenden Schulen für interessierte Viertklässler und deren Eltern Informationstage an. Am Freitag, 18. Februar 2022 ist der Termin für die Realschule Philippsburg gesetzt und reserviert. Leider können nur begrenzt Führungen für Geimpfte oder...

Anzeige
Alle drei bis vier Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Wirkungsvollen Einbruchschutz liefert die Schreinerei Klauß aus Waldsee.  | Foto: AdobeStock/Rainer Fuhrmann_107456347
3 Bilder

Schreinerei Klauß in Waldsee
Wirkungsvoller Einbruchschutz vom Tischler

Waldsee. Alle drei bis vier Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Treffen kann es jeden:  Egal, ob man in einer Etagenwohnung lebt oder im Einfamilienhaus, sogar Ladenlokale sind ein potenzielles Ziel für Einbrecher. Wirkungsvollen Einbruchschutz liefert die Schreinerei Klauß aus Waldsee. Inhaber Peter Klauß weiß, welche Maßnahmen Langfinger und ungebetene Gäste fern halten. Die Statistik sagt, dass mehr als 80 Prozent der Einbrecher, die in Einfamilienhäuser einsteigen, durchs Fenster...

Kurs im Ideenw3rk
„WordPress 2.0“

Ludwigshafen. Zum Kurs „WordPress 2.0“ für Fortgeschrittenen lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Dienstag, 25. Januar 2022, von 16 bis 18 Uhr ein. Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit Grundkenntnissen, die bereits erste Erfahrungen mit Wordpress gesammelt haben. Mit detaillierteren Informationen können die erstellten Webseiten gemeinsam weiterentwickelt werden. Voraussetzung ist eine eigene E-Mail-Adresse, auf die ein Zugriff während des...

Workout zuhause
Hula Hoop bei Bewegungsmangel

Über 60 Jahre gibt es ihn schon, den Hula-Hoop-Reifen. Erfunden haben ihn die Amerikaner Arthur Melin und Richard Knerr im Herbst 1958. Die Idee kam ihnen, als sie davon erfuhren, dass Schüler in Australien im Sportunterricht mit einem Sportgerät, dem Gymnastikreifen aus Holz trainierten. Sie entwickelten einen Kunststoffreifen und nannten ihn Hula Hoop, Namensgebend aus dem Hawaiianischen Tanz Hula und dem Wort Reifen (englisch Hoop). Der bunte Plastikreifen wurde weltbekannt und war auch bald...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ