Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was Angehörige vorher wissen sollten
Pflege selbst übernehmen?

Verbraucherzentrale. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Das sind 3,3 Millionen Menschen in Deutschland. Manche von ihnen brauchen nur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen oder Einkaufen. Oft müssen sich Angehörige jedoch auch um die finanziellen Angelegenheiten kümmern, Pflegedienste organisieren oder Hilfsmittel beantragen. Der Ratgeber „Pflege zu Hause“ der Verbraucherzentrale unterstützt beim Fakten-Check, ob sich die Pflege zu Hause ins eigene Leben...

Volkshochschule Frankenthal
Die erste Märzwoche steht im Zeichen der Kunst

Frankenthal. In dieser Woche geht es um das Programm der Volkshochschule Anfang März. Gestartet wird am 2. März, 15 Uhr mit einem Beitrag zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 der Vortrag Russische Maler in Deutschland – Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin statt. Die russische Malerei entwickelt sich in allen Zeiten in Anlehnung zur europäischen Malerei. Jedoch ist sie bis zum 18. Jahrhundert weitestgehend auch von den Einflüssen des orthodoxen Glauben und den von...

Verein informiert
Wie läuft eine Scheidung ab?

Ludwigshafen. Fragen rund um das Thema Scheidung? Ein Vortrag der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) informiert am Mittwoch, 16. Februar, um 19 Uhr, in der Sozialen Stadt, Comeniusstraße 10, 67071 Ludwigshafen über dieses Thema. Rechtsanwalt Ralf Strickler, Fachanwalt für Familienrecht, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet offene Fragen. Er informiert über praktisches Grundlagenwissen sowie über die Voraussetzungen, Ablauf und Kosten eines...

Virtual Reality Erfahrung kann unterstützen
Digitale Sprechstunde für seelische Gesundheit

Karlsruhe. Der KSC engagiert sich in Sachen seelische Gesundheit - mit KSC tut gut. Nachdem die "Robert-Enke-Stiftung" im November beim Heimspiel gegen Hannover 96 zu Gast war, wird die Zusammenarbeit nun mit verschiedenen Aktionen und Services weiter ausgebaut. Eine digitale Sprechstunde für seelische Gesundheit am Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg macht den Anfang der erweiterten Kooperation von "KSC tut gut" mit der "Robert-Enke-Stiftung". Ansprechpartner Ab drei Stunden vor Spielbeginn,...

Gründung einer Selbsthilfegruppe und Online-Chat am 15. Februar
Selbsthilfe Endometriose

Neustadt. Am Dienstag, 15. Februar laden zwei betroffene Frauen zum ersten Treffen der Selbsthilfegruppe Endometriose ein, das pandemiebedingt als online-Meeting geplant. Die beiden 25- und 44 Jahre alten Frauen aus Neustadt und der Südpfalz freuen sich sehr auf den Austausch mit anderen Betroffenen. Viele Frauen leiden unerkannt unter der Krankheit Endometriose oder werden mit dieser Diagnose konfrontiert. Zwei Frauen aus Neustadt sind selbst Betroffene und haben sich durch das Marienhaus...

Was gibt es beim richtigen Lüften zu beachten?

Richtiges Lüften: Das Thema Lüften ist aktuell wie nie: Krankheitserreger können sich bei schlechter Lufthygiene länger in der Raumluft halten und so weiter übertragen. Aber auch die moderne Bauweise stellt Hausbesitzer vor immer mehr Herausforderungen. Bei immer dichter werdenden Gebäudehüllen, ist regelmäßiges Lüften essenziell, um unzureichende Lufthygiene, Feuchtschäden und Schimmelpilze zu vermeiden. Auch Lüftungssysteme können dabei helfen, frische Luft in die eigenen vier Wänden zu...

Angenehme Raumatmosphäre bei der Arbeit
Tipps für besseres Licht im Homeoffice

Homeoffice: Viele Heimarbeitsplätze sind zu dunkel. Verglichen mit den normativen Anforderungen an eine Bürobeleuchtung schneiden Homeoffice-Arbeitsplätze oft unzureichend ab. Eine bessere Beleuchtung wirkt sich auch positiv auf das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit aus, erklärt die Brancheninitiative licht.de. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn das Tageslicht knapp ist, geht die Arbeit am Schreibtisch unter gutem Licht leichter von der Hand. Licht fördert die Konzentration, wenn...

Ab 9. März
Wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am 9. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Grüngutannahmestelle Westheim oder beim...

Sicherheit im Internet
Wie lege ich sichere Passwörter an?

Rheinland-Pfalz: Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Sie gute Passwörter erstellen können. Sichere Passwörter - so geht's Sichere Passwörter sollten mindestens 10 Zeichen lang sein, aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen und in keinem Wörterbuch zu finden sein oder mit Ihnen in Verbindung stehen.Bei Datenlecks gelangen immer wieder Nutzerkonten und Passwörter in Listen, die sich im Internet...

TKKG - An Adaptation angepasst
Einleitung für das Jahr 2022

TKKG, die Profis in spe, lösen, für Sie jeden Fall, wenn Sie wollen, überall, TKKG! Oder für die Alt-Fans: Tarzan, Karl und Klößchen, mit ner neuen No-ho-te, und Gabi, die Pfo-ho-te, ja das sind wir, die neuen Vier! Als Kind waren meine ersten Berührungspunkte mit TKKG die Hörspiele und die Realserie nebst dem Film Drachenauge. Die Bücher hatte ich zwar auch, allerdings habe ich diese nur wenig gelesen. Nichtsdestoweniger hat diese Jugendbande mich schon geprägt, immerhin war TKKG mein Einstieg...

Informationen zu Betreuungsplätzen in Mannheim
Jetzt für Kinder-Betreuungsplatz vormerken

Mannheim. Alle Eltern, die im Betreuungsjahr 2022/23 (beginnend ab September 2022) einen Betreuungsplatz in Mannheim für ihr Kind benötigen, sollten ihre Vormerkung – zusammen mit allen erforderlichen Nachweisen – bis spätestens 15. Februar bei der Servicestelle Eltern einreichen. Eltern, die im Betreuungsjahr 2022/23 ihre Kinder in eine Krippe, einen Kindergarten, eine Schulkindbetreuung oder in Kindertagespflege bringen möchten, sollten – sofern noch nicht erfolgt – ihren Bedarf in diesen...

Einschulung in Mannheim
Grundschulanmeldetermine für das Schuljahr 2022/23

Für das kommende Schuljahr 2022/23 in Mannheim werden Familien von Schulanfängerinnen und -anfängern gebeten, folgende Termine zu notieren: Am Donnerstag, 17. Februar, von 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie am Freitag, 18. Februar, von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, können die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an ihren jeweiligen Schulen angemeldet werden. Darüber hinaus können einzelne Schulen weitere Termine anbieten. Den Einschulungstermin sowie Antworten auf weitere Fragen erhalten...

Hochschulen und Akademien erhalten Mittel
Studium trotz Pandemie meistern

Baden-Württemberg. Das Land investiert im Jahr 2022 zusätzlich 28 Millionen Euro, damit pandemiebedingte Lernrückstände abgebaut und möglichst viele Studierende ihr Studium erfolgreich meistern können. Alle 45 Hochschulen des Landes sowie die drei Akademien erhalten – bemessen an ihrer Studierendenzahl – finanzielle Mittel, um zusätzlich zu den bestehenden Unterstützungs- und Beratungsangeboten weitere Formate für Studierende zu schaffen. Dies können Tutorien, Brückenkurse und Lerngruppen sein...

Land fördert digitale Familienbildung
Pilotphase mit Onlinekursen

Baden-Württemberg. Familien waren durch die Einschränkungen in der Pandemie besonders gefordert, ihre Alltagsstrukturen wurden auf den Kopf gestellt. Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Folgen weiterhin belastet. Das stellt auch Eltern vor besondere Herausforderungen. Deshalb investiert das Land nun zusätzlich 4,7 Millionen Euro in das Programm „STÄRKER nach Corona“, mit dem in den Jahren 2022/2023 der Ausbau von Familienbildungs- und -beratungsangeboten gefördert werden soll. Dies...

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Üble Masche der Ganoven
Vom Flirt zur Erpressung

Region. Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in der zurückliegenden Zeit im Zusammenhang mit "Sextortion" vermehrt zu Anzeigen. Hierbei lernen sich Personen in den sozialen Netzwerken wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook kennen. Es geht um Erpressung Doch die Kriminellen versuchen die "Unterhaltung" auf eine Videotelefonie umzulenken. Danach überreden die Ganoven die Opfer, sich vor der Webcam auszuziehen und auch sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen. Das wird aber...

Info-Hotline der Polizei zum Aktionstag
"Safer Internet Day" am 8. Februar

Region. Kriminelle im Netz werden immer gerissener und finden immer wieder neue Wege, an das Geld oder die Daten argloser Nutzer zu kommen. Die Vorgehensweisen der Ganoven sind dabei vielfältig. Ob in sozialen Netzwerken, Onlinespielen, Messenger-Diensten, Shopping-Plattformen, Dating-Portalen oder den immer wiederkehrenden Gewinnversprechen: Überall lauern Betrugsfallen! "Sie sind unsicher? Sie haben Fragen?" betont das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe - und schaltet...

In der Nacht allein unterwegs
Mit dem Heimwegtelefon sicher nach Hause kommen

Nach einer Party, einem Treffen mit Freunden, einem Kino- oder Theaterbesuch oder einem Besuch einer Bar ist für viele der Heimweg nachts alleine besorgniserregend. Spät abends ist ein Anruf bei Freunden oder einem Familienmitglied auf dem Nachhauseweg nicht immer möglich. Wer nachts ganz allein und sicher unterwegs sein will, kann das Heimwegtelefon anrufen. Am anderen Ende der Leitung begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter die anrufende Person auf dem Weg nach Hause bis sie sicher daheim...

Lass Dich überraschen
Blind Date mit einem Liebesroman

Speyer. Zum Valentinstag am 14. Februar hat sich die Stadtbibliothek eine besondere Aktion einfallen lassen: Ein Blind Date mir einem Liebesroman. Zwischen Mittwoch, 9. Februar, und Freitag, 18. Februar, warten liebevoll verpackte Liebesromane quasi inkognito auf ihr Valentinstags-Date in Person einer Leserin oder eines Lesers. Diese nehmen die verpackten Bücher mit nach Hause und erfahren erst dort, mit „wem“ sie es eigentlich zu tun haben. Einziger Hinweis vorab ist der erste Satz des...

Alzheimer Betroffene und Angehörige
Selbsthilfe

Neustadt. Haben Sie eine Demenzerkrankung und würden sich gerne mit anderen Betroffenen austauschen? Dann ergreifen Sie doch die Gelegenheit und kommen zu unserem Treffen. Die Selbsthilfegruppe für Alzheimer Betroffene und ihre Angehörige trifft sich am Mittwoch, 2. Februar, um 15 Uhr am Parkplatz Martin-Luther-Kirche, Neustadt zu einem gemeinsamen Spaziergang. Bei schlechtem Wetter findet das Treffen im Martin-Luther-Haus in der Martin-Luther-Straße 44 statt. Weitere Informationen bei den...

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen

Online-Vortrag. Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Allerdings sind sie unsicher, worauf sie bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung achten müssen oder scheuen den Aufwand. Im Februar und März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz deshalb wieder die Möglichkeit, sich in mehreren Online-Vorträgen einen ersten Überblick über die Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Souveräner Umgang mit sozialen Netzwerken

Ludwigshafen. Fake News, Verschwörungstheorien oder falsche Informationskampagnen sollen verwirren, manipulieren und erschaffen vorgetäuschte Wirklichkeiten. In diesem Irrgarten der digitalen Vernetzung können Jugendliche den Blick für das Richtige leicht verlieren und sich schnell in einem Netz aus Fehlinformationen und Lügen verfangen. Anlässlich des Safer Internet Day bietet die Verbraucherzentrale für alle Interessierten das Web-Seminar „Total vernetzt - Soziale Netzwerke“ an. Der Referent...

Hilfreiche Tipps für die Küchenplanung

Küchenkauf: Nur in etwa alle 15 Jahre wird eine Küche neu eingerichtet. Seit der letzten Anschaffung haben sich viele Themen weiterentwickelt, seien es die Technik, Stauraumlösungen oder das Design. Den Verbrauchern bieten sich zahlreiche neue Möglichkeiten bei der Küchengestaltung – und sie stehen damit vor einer ganzen Reihe von Entscheidungen. Wertvolle Unterstützung erhalten sie im Küchenhandel. „Die Küchenspezialisten sind bestens darauf geschult, den jeweiligen Bedarf zu ermitteln und...

Preise für das Heizen mit Holz in einem Kaminofen sind seit vielen Jahren stabil | Foto: Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Leda
3 Bilder

Trend zur Abkehr von fossilen Energieträgern
Unabhängig von Gas und Öl - durch die Wärmequelle Holz

Immer mehr Menschen in Deutschland erfüllen sich den Wunsch, ohne fossile Energie zu heizen. Günstig und umweltfreundlich. Unabhängig von Gas und Öl. Lifestyle und Individualität: Im Jahr 2020 haben nach Auskunft des Statistischen Bundesamts nur noch 39 % der neu errichteten Wohngebäude eine Gasheizung – 2010 lag der Anteil bei 53 % und zehn Jahre zuvor sogar noch bei 74 %. Auch Ölheizungen werden in neu gebauten Wohngebäuden immer seltener: Nur 0,7 % wurden damit 2020 ausgestattet – vor 20...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ