Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Mehr als die Hälfte sind geboostert

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg knackt noch vor dem Wochenende die 50-Prozent–Marke bei Booster-Impfungen. 5,54 Millionen Menschen haben in dem Bundesland bis jetzt Auffrischimpfungen erhalten, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Mit insgesamt 5,54 Millionen Auffrischimpfungen seit 1. September 2021, dem Beginn der Booster-Impfkampagne des Landes, wird an diesem Wochenende in Baden-Württemberg die Hälfte der Bevölkerung gegen schwere Verläufe mit der...

Horoskop Februar 2022
Ein Feuerwerk an Chancen – unbedingt zugreifen!

Monatshoroskop Februar. Die ersten Tage im neuen Jahr liegen hinter uns. Welche Möglichkeiten bietet der Monat Februar für Wassermann, Fische, Widder und Co.? Astrologe Volker Reinermann hat auch diesen Monat einen Blick in die Sterne geworfen und ein aktuelles Monatshoroskop für die einzelnen Sternzeichen erstellt. Die Zeichen stehen auf NeuanfangMit dem Neumond am 1. im Wassermann stehen die Zeichen gleich zum Monatsbeginn auf Neuanfang. Doch wegen Uranus' kritischer Einbindung in den Neumond...

Kostenfreier Infoabend - Realschulabschluss
„Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 7. Februar von 18 bis 19.30 Uhr, einen kostenfreien Infoabend zum „Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I (Realschulabschluss)“ mit Karin Träber an. Die Veranstaltung findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang BBS, 2. OG, Saal 2.01, statt. Dort erhalten alle Interessierten Informationen über Voraussetzungen, Ablauf und Durchführung des Vorbereitungskurses zum Erwerb des qualifizierten...

Kids an die Knolle
Rätselspaß rund um die Kartoffel

Rheinland-Pfalz. Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel - alleine oder in der ganzen Klasse - spannende Aufgaben und Rätsel lösen. Für Lehrer gibt es eine...

Entenfüttern ist kein Spaß
Wasservögel nicht füttern!

Vogelschutz. Enten mit den Kindern zu füttern, ist ein großer Familienspaß. So erleben Kinder den Kontakt zu den frei lebenden Tieren. Dass diese beliebte Freizeitbeschäftigung die Wasservögel auch krank machen kann, ist den Meisten allerdings nicht bekannt. Experten haben festgestellt, dass die Fütterung für die Wasservögel überflüssig und sogar gesundheitsgefährdend ist. Darauf weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Behörde für den Artenschutz des Landes hin....

Sing mit Hanne Haller: Vater unser der du bist, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme, dein Wille gescheh´ in Ewigkeit. Amen. | Foto: gesphotoss-PRVvL8bfcTA@unsplash.com
Video

Der Himmel oder die Himmel?
Hanne Haller: Vater unser der du bist ...

Kirchheimbolanden. "Vater unser im Himmel" oder "Vater unser in den Himmeln"? Martin Luther hat das Vaterunser anders übersetzt als es im griechischen Original überliefert ist. Warum hat er das gemacht? Das neue Pop-meets-Gott-Video auf YouTube geht dieser Frage nach:  Wir planen gerade eine neuen Schlager-Gottesdienst. Sobald sich die Corona-Situation geklärt hat, melden wir uns. Wer vorher schon feiern will, kann sich bei Gde.-Diakon Gerhard Jung melden. Der kommt dann mit seiner Gitarre...

Umfrageergebnisse Baden-Württemberg
Jugend und die Auswirkungen von Corona

Baden-Württemberg. Am Distanzunterricht bemängeln Jugendliche fehlende soziale Kontakte und die technische Ausstattung. Nur 24 Prozent von ihnen sagen, ihre Schule sei „fit“ im Umgang mit digitalen Medien; entscheidend ist, wie Lehrkräfte den Unterricht gestalten. Fast Dreiviertel aller Befragten haben in der Pandemie digitale Freizeitangebote genutzt. Und 77 Prozent konstatieren eine zunehmende Feindseligkeit in der Gesellschaft. Das sind einige der Ergebnisse für Baden-Württemberg aus der...

Raumklima & Gesundheit
Wie ein Parkettboden die Gesundheit fördert

Parkett: Nicht viele andere Inneneinrichtungen beweisen mehr ästhetischen Stil und guten Geschmack als Parkett. Was aber die wenigsten wissen: Ein Boden aus Holz beeinflusst das Raumklima positiv und sorgt für weniger Erkältungskrankheiten. „Parkett- und Dielenböden werden aus dem nachhaltigen Naturprodukt Holz gefertigt“, erklärt Michael Schmid, Vorsitzender des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp). „Einmal verlegt, lebt und atmet das Holz als lebendiger Werkstoff auch nach der...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Wichtige Entscheidungen beim Hausbau

Germersheim.  Wer ein Haus baut, steht vor vielen schwierigen Entscheidungen: Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste und elementare Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen soll – vor allem, wenn es mit möglichst wenig und klimafreundlicher  Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon,...

Spielerisch lernen
Bunte Abenteuer mit dem “Sams” und “Yakari & Co”

Speyer. Der Spielplatz ist verödet, das Wetter trüb und grau – doch das „Abenteuerland“ bleibt auch im Winter geöffnet: Mit den digitalen eMedien-Angeboten der Apps „tigerbooks“ und „eKidz.eu“ haben Kinder und ihre Familien mit einem gültigen Bibliotheksausweis über die 87 Bibliotheken im Verbund der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ kostenfreien Zugang zu beliebten Kindergeschichten. Mit dabei sind auch die Bibliotheken des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) in Koblenz, Speyer und...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zertifikatsstudium: Sich berufsbegleitend mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vertraut machen

Von Bildungsarbeit mit Älteren über Lerncoaching bis hin zu Theologie und Philosophie des Alters. Die wissenschaftlichen Weiterbildungszertifikate der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. Anmeldungen für den nächsten Durchgang des Zertifikatstudiums Digitales Lernen sind noch bis 15. März möglich. Berufsbegleitende Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven. Die eigenen beruflichen Kompetenzen lassen sich erweitern und...

Familienbildung startet ins neue Jahr
Yoga, Vortrag und die Zyklusshow

Ludwigshafen. Zum Jahresbeginn hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus Angebote für die ganze Familie und alle Altersstufen aufgelegt. Yoga für Mütter mit BabysLos geht es am Montag, 24. Januar 2022. Für Mütter mit Babys bietet Yoga- und Pilatestrainerin Diana Gillmann von 9 bis 10 Uhr eine Yogastunde an. Der Schwerpunkt des ganzheitlichen Trainings liegt auf der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und Entspannung. Die Babys können mitgebracht werden und werden während des Trainings mit...

Grundlagen der Galvanotechnik
Stecker und Stifte im Audio- und TV-Bereich

Bei der galvanischen Abscheidung werden durch elektrochemische Prozesse und Verfahren Schichten auf das Rohmaterial aufgebracht. Das Rohmaterial kann unter anderem aus Messing, Kupfer oder Stahl oder Edelstahl bestehen. Da das Rohmaterial meist aus Kostengründen schlechtere Leiteigenschaften hat (elektrochemische Spannungsreihe), wird durch den galvanischen Prozess ein edleres und leitfähigeres Material aufgebracht. Dies kann unter Umständen Silber oder Gold sein. Dabei werden nur wenige...

Jessica und Emelda Lieblingsspiel Tipp
Taschenrechner Spiel

Das Taschenrechnerspiel von Jessica Kottler und Emelda Klumpp „Wenn mir langweilig ist, spiele ich mit meinem Taschenrechner. Dadurch habe ich schon vieles ausprobiert. So habe ich z. B. das folgende Spiel erfunden: Spielanleitung: Drücke die 1 einmal, die 2 zweimal, die 3 dreimal usw. Auf dem Taschenrechner sieht es dann so aus: 1+2+2+3+3+3+4+4+4+4 und so weiter, bis der Taschenrechner an seine Grenzen kommt. Gleichzeitig habe ich die Zahlen, die ich eingetippt habe, immer aufgeschrieben. Weil...

Mit der App des Landkreises keine Abfuhr verpassen
Wertstoff-Wegweiser

SÜW. Wann wird welcher Müll abgeholt? Welche Mülltonne muss morgen auf die Straße? Darüber gibt der WertstoffWegweiser mit den Abfuhrkalendern des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße Auskunft. Für das Jahr 2022 wurde dieser Anfang Dezember 2021 in allen Amtsblättern der Verbandsgemeinden für die verschiedenen Ortschaften abgedruckt. Wer kein Amtsblatt erhalten oder keines mehr zur Verfügung hat, kann sich bei seiner Verbandsgemeindeverwaltung einen...

Netzwerkdurchsetzungsgesetz ab 1. Februar
Gegen Hasskriminalität

Baden-Württemberg. Zum 1. Februar 2022 tritt die gesetzliche Meldepflicht für soziale Netzwerke nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Kraft. Diensteanbieter sind danach verpflichtet, dem Bundeskriminalamt (BKA) Inhalte zu melden, die Straftatbestände wie Volksverhetzung, Billigung von Straftaten, Kinderpornographie oder Bedrohung erfüllen können. Das BKA gibt die Verfahren dann über die Landeskriminalämter an die Staatsanwaltschaften im Land ab. Die baden-württembergischen...

job.rheinpfalz.de
Gendern in Stellenanzeigen: Korrekt formulieren, ohne zu diskriminieren

Gendern in Stellenanzeigen. In Stellenanzeigen lesen Sie immer wieder den Zusatz (m/w/d). Das Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG) regelt, dass Eigenschaften wie Geschlecht, Alter, Ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexuelle Identität bei der Suche nach Arbeitskräften keine Rolle spielen dürfen. Daher sollte eine Stellenanzeige niemanden ausgrenzen. Das passiert jedoch sehr schnell: „Mitarbeiter für mein junges Team“ wird oft gelesen. Sollte sich eine Person...

Produktwarnung für Verbraucher
Gasflaschen mit offenem Ventil verkauft

Landkreis Germersheim. Über den Handel wurden vereinzelt Propan-Flaschen (11 kg Nutzungsflaschen in der Farbe grau, auch „Eigentumsflaschen“ genannt) mit offenem Entnahmeventil – abgefüllt von der Westfalen Gruppe – an Kunden verkauft. Kunden, die in den Regionen mit Postleitzahlen beginnend mit 36XXX, 56XXX, 63XXX, 65XXX, 66XXX, 76XXX zwischen dem 4. und 17. Januar Propan-Flaschen gekauft haben, werden um besondere Vorsicht bei Inbetriebnahme gebeten. Mehr dazu  unter...

Veranstaltung in Karlsruher Schule
HPV - Impfen gegen Krebs

Impfen gegen Krebs? Seit 2006 macht die HPV-Impfung das möglich, denn sie verhindert eine Infektion mit Humanen Papillomviren, die neben Feigwarzen auch Krebsvorstufen und Krebs bewirken können. Da die Impfquote noch immer, vor allem unter Jungen, sehr gering ist, fördert das Bundesministerium für Gesundheit die Zeitbild-Stiftung zur Umsetzung des „Schulprojekts HPV“, in dem Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern über die Impfung informiert werden. 19.01.2022 – 10:15 bis 14:00 Uhr...

Pflanzen schaffen ein besseres Klima
Hol Dir den Garten ins Haus!

Wandgarten: Auch für Innenräume gilt: Pflanzen schaffen ein besseres Klima. Mit smarten Systemen kann man sich heute den Garten auch ins Haus holen. Sie schlucken Schall, binden Feinstaub und filtern die Luft – Pflanzen sind mehr als nur Sauer­stoff­produzenten – sie sind wahre Multitalente. Jetzt lassen sie sich stilvoll als Wandgarten inszenieren. Eine spezielle Vorrichtung ermöglicht die vertikale und platz­sparende Befestigung der Pflanzen an Innen­wänden. Für ausreichend Feuchtigkeit sorgt...

Tipps für den Autokauf
Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf

Gebrauchtwagen. Nicht jeder weiß, wo bei einem Auto die Bremsleitung verläuft, der Zahnriemen arbeitet oder woran man defekte Stoßdämpfer erkennt. Deshalb ist es sinnvoll, sich bei einem Gebrauchtwagenkauf einen Profi zu suchen, der einen berät und unterstützt. Denn sonst besteht die Gefahr, dass der Wagen nicht hält, was der Verkäufer verspricht. Die Arag-Experten nennen die wichtigsten Punkte, auf die man achten sollte. Gebrauchtwagen vom HändlerWer auf der sicheren Seite stehen möchte,...

Kurs an der VHS Dannstadt-Schauernheim
Herausforderungen des Familienalltags

Dannstadt-Schauernheim. In einigen aktuellen Kursen der vhs Dannstadt-Schauernheim gibt es noch freie Plätze. Insbesondere für ein Familien-Seminar „Erfolgreiche Wege für den Umgang mit den Herausforderungen des Familienalltags“ am Mittwoch, 26. Januar 2022, können sich Interessierte noch kurzfristig anmelden. Familien bestehen aus Persönlichkeiten mit verschiedenen Charakteren, Werten, Sichtweisen und unterschiedlichem Alter. Ein gutes Miteinander aller Familienmitglieder ist die Basis dafür,...

Beratungen über Fortsetzung der Impfkampagne
Krisenfeste Infrastruktur

Baden-Württemberg. Die Impfkampagne in Baden-Württemberg steht auf soliden Beinen. Im vergangenen Jahr wurden im Land mehr als 20 Millionen Impfungen durchgeführt, davon allein fünf Millionen in den letzten acht Wochen. Gesundheitsminister Manne Lucha dankte den Landräten am Donnerstag, 13. Januar, in einem virtuellen Treffen ausdrücklich für die Anstrengungen, die vor Ort an den regionalen Impfstützpunkten zusätzlich zu den Angeboten in den Arztpraxen unternommen werden. Gemeinsam soll nun...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ