Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachtsbaumaktion | Foto: Sonnen Kita Albisheim
3 Bilder

Sonnen Kita Albisheim überrascht das Haus Zellertal

Albisheim. Die Sonnen Kita Albisheim überrascht das Haus Zellertal mit selbstgebasteltem Tannenbaumschmuck und Weihnachtsliedern. Bereits zum zweiten Mal wurden die Bewohner vom Haus Zellertal in Albisheim mit einer schönen Weihnachtsaktion überrascht: Die Kinder der Sonnen Kita Albisheim haben in den vergangenen Tagen fleißig gebastelt und Lieder einstudiert, um gemeinsam mit der IKK Südwest den Bewohnern einen geschmückten Tannenbaum zu schenken und sie mit Weihnachtsliedern zu erfreuen....

Lachen, Staunen, Kopfschütteln: der kuriose Jahresrückblick auf 2024

Jahresrückblick 2024. Manchmal ist das Leben absurder, als es jede Satire sein könnte, lustiger als jede Komödie. Während große Schlagzeilen oft die ernsten Momente des Jahres einfangen, gibt es dazwischen immer wieder die kuriosen, witzigen und völlig unerwarteten, skurrilen und überdrehten Geschichten, die uns zum Lachen oder Staunen bringen. Ob rebellische Tiere, skurrile Zwischenfälle oder geniale Missgeschicke – 2024 hatte alles zu bieten. In diesem Rückblick werfen wir einen humorvollen...

Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch 2025

Haßloch. die Gemeinde Haßloch lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr, in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt. Bürgermeister Tobias Meyer wird in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurückblicken und einen Ausblick auf die Ziele und Herausforderungen für 2025 geben. Ein besonderer Programmpunkt ist die Verleihung der Verdienstmedaille der Gemeinde Haßloch an engagierte...

Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim am 24. und 31. Dezember geschlossen

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung weist auf die geänderten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim während der Feiertagswoche hin: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe und Annahmestellen regulär geöffnet.

Blasorchester Mutterstadt
Weihnachtschoralblasen

Das Blasorchester Mutterstadt lädt Sie zu einer kleinen Pause im Advent ein. Am 4. Advent, Sonntag den 22.12. findet die Veranstaltung ab 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Mutterstadt statt. Das Orchester verschenkt eine Stunde stimmungsvolle Musik zum Mitsingen oder einfach nur zum Genießen. Traditionelle Adventslieder, Weihnachtsweisen oder moderne Lieder werden vorgetragen. Dazwischen hören Sie besinnliche Gedichte und lustige Texte. Die Einnahmen aus dem Glühwein- und Kinderpunschverkauf...

Cool | Foto: Susanne Cantali
3 Bilder

Spiderman unterwegs
Superheld bringt Kinderaugen zum Leuchten

Speyer: Kinderaugen zum leuchten zu bringen, das war das Ziel von dem Besuch der „Freundlichen Spinne aus Speyer“ und der Hans-Paul-Gessner-Stiftung auf der Kinderstation vom Diakonissen-Krankenhaus in Speyer. Auf eine freudige Mission haben sich am 3. Advent, den 15.12.24 Vertreter der Hans-Paul-Gessner-Stiftung zusammen mit dem "Spiderman aus Speyer" auf die Kinderstation des Diakonissenkrankenhauses in Speyer begeben. Im Gepäck hatten sie 24 Präsent-Tüten, gefüllt mit...

Verein Japanischer Garten plant Reise ins Land der aufgehenden Sonne

Kaiserslautern. Der Verein Japanischer Garten Kaiserslautern plant in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Volker Menzel vom 14. bis 26. April 2025 eine Reise durch Mitteljapan. Dies ist genau die Zeit der – nicht nur in Japan – beliebten Kirschblüte (Hanami).  Dabei stehen die prachtvollen Gärten und die traditionelle Lebensweise Japans im Mittelpunkt. So ist die Übernachtung in einem Ryokan (Traditionshotel) mit einem Onsen (Heißwasserbad) Teil des Reiseprogramms. Von Tokyo geht es...

Die Kammgarn stellt die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft

Kaiserslautern. Mit Kontinuität in der Geschäftsführung bleibt das Lautrer Kulturzentrum Kammgarn weiter in der Erfolgsspur. Der Kammgarn-Aufsichtsrat hat am Mittwoch, 18. Dezember 2024, die Verträge der beiden Geschäftsführer Richard Müller und Kai Kock, beginnend am 1. Januar 2026, um drei Jahre verlängert – wenn auch auf persönlichen Wunsch von Richard Müller in seinem Fall nur noch bei einer Arbeitszeit von 60 Prozent. Der Prokurist der Kammgarn, André Gmür, wird ab 2026 dafür für drei...

Weißt du noch, was 2024 alles passiert ist? Mach das Wochenblatt-Quiz!

Quiz.  Das Jahr 2024 hatte es in sich – auch in unserer Region. Große Ereignisse, kleine Kuriositäten und so manche Überraschung: Aber wie viel davon ist wirklich in deinem Gedächtnis hängen geblieben? Mit unserem Quiz kannst du dein Wissen testen – oder zumindest mit einem Augenzwinkern herausfinden, ob du das Jahr vielleicht komplett verschlafen hast. Von den spannendsten Faschingsumzügen über politische Schlagzeilen bis hin zu sportlichen Highlights: In 12 Fragen nehmen wir dich mit auf eine...

Abschied mit einem großen Dankeschön | Foto: Heidrun Werner
2 Bilder

Sportabzeichen Landau
Nicht ganz 750 Sportabzeichen und ein Top-Rekord

Übergabefeier der Sportabzeichen – Schwimmnachweise noch bis Jahresende nachliefern Am Samstag, 23.11. fand im Turnerheim des TV 1861 im asv Landau die feierliche Übergabe der Sportabzeichen statt. So ein kleiner Raum für 750 Sportabzeichen? Erfahrungsgemäß kommen nicht alle Absolventen des Sportabzeichens, viele Urkunden werden in den Gruppen (Vereine , Schulklassen) übergeben – und die Zahl 750 wurde auch (noch) nicht erreicht. Offiziell beurkundet waren am Tag der Feier 535 Abzeichen,...

Spendenübergabe | Foto: Foto: Marita Kunzmann
2 Bilder

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Advent, Advent ein Lichtlein brennt: Geschenke für obdachlose Menschen

Traditionell bereitete der Lions Club Karlsruhe-Residenz auch in 2024 wieder vielen obdachlosen Frauen und Männern in Karlsruhe große Freude. Zahlreiche Adventstaschen wurden von den Mitgliedern gefüllt mit Essen, Süßigkeiten, wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Gürteltaschen, Regenschirmen und anderen Dingen, die auf den Wunschzetteln der Bedürftigen standen. Ein regelrechtes Meer an blauen Residenz-Taschen stand bereit, um den Obdachlosen die Adventszeit zumindest ein wenig zu versüßen und...

Imposant und mystisch: die Sonnenuhr auf dem Reiserberg | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Sonnenuhr Reiserberg: Malerische Wanderung mit Panoramablick

Reiserberg Sonnenuhr. Im Kreis Kaiserslautern zwischen den Ortsgemeinden Schallodenbach, Niederkirchen, Schneckenhausen und Heiligenmoschel befindet sich die Sonnenuhr auf dem Reiserberg. Zwölf Obelisken aus regionalem Sandstein sind im Halbkreis angeordnet, der Schattenwurf einer Stahlsäule markiert die Uhrzeit. Diese begehbare Sonnenuhr stellt zu jeder Jahreszeit einen Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen dar – und das nicht nur wegen der grandiosen Fernsicht. Die Sonnenuhr auf dem...

Karlsruher Kaiserstraße im Blick
Erster Bauabschnitt geht auf die Zielgerade

Karlsruhe. Die Arbeiten zur Neugestaltung der Kaiserstraße gehen weiter voran. Da die Maßnahmen nach wie vor gut im Zeitplan liegen, konnten rechtzeitig zur Adventszeit große Teile des ersten Bauabschnitts fertiggestellt werden. Beidseits des nun schon zum zweiten Mal bis zur Nordseite des Marktplatzes ausgedehnten Christkindlesmarktes erstrecken sich nun frische Pflasterflächen, ebenso zwischen Lamm- und Herrenstraße. Bauabläufe umdisponiert Damit dem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis...

Abfallgebühren werden 2025 im Kreis Germersheim nicht erhöht

Landkreis Germersheim. Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat in seiner letzten Sitzung den Wirtschaftsplan der Abfallwirtschaft für das Jahr 2025 mit einem Jahresverlust von zirka 2,2 Mio. Euro beschlossen. Dieser Verlust war einkalkuliert und führt nicht zur Erhöhung der Abfallgebühren. „Nach einer Senkung der Restmüllgebühr im Jahr 2023 und einer Senkung der Biomüllgebühr im Jahr 2024 ist es möglich, die reduzierten Abfallgebühren trotz Verlust im Jahr 2025 weiterhin konstant zu halten....

Unterstützerstimmen
Sascha Ruffer kann als Direktkandidat zur Bundestagswahl antreten

Am Mittwoch, den 18. Dezember und damit früher als erwartet hat VOLT-Direktkandidat des Wahlkreises Neustadt-Speyer, Sascha Ruffer, die Anzahl der benötigten 200 Unterstützerunterschriften überschritten und kann damit zur Wahl antreten. Auch die erforderlichen 2000 Unterschriften für die Landesliste Rheinland-Pfalz sind geschafft, so das VOLT sowohl als Erst- als auch als Zweitstimme eine Option ist. "Der Zuspruch beim Unterschriftensammeln in den Fußgängerzonen war deutlich spürbar. Die...

Stadt Germersheim bekommt 336.000 Euro für Sanierungsmaßnahmen

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält eine Förderung in Höhe von 336.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024. Gefördert werden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am denkmalgeschützten ehemaligen Pfarrhaus, das seit 1992 von der Stadtverwaltung als Dienstgebäude genutzt wird. „Die Stadt Germersheim möchte die Förderung in Höhe von 336.000 Euro unter anderem dazu nutzen, die Barrierefreiheit des Verwaltungsgebäudes durch den Anbau eines Aufzuges weiter zu verbessern. In dem denkmalgeschützten...

Kreistag beschließt Kreishaushalt 2025: hohes Defizit - höhere Finanzausstattung notwendig

Landkreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat in seiner Kreistagssitzung am 16. Dezember den Kreishaushalt 2025 beschlossen. „Nach 2024 mit einem hohen Defizit von 7,6 Millionen Euro planen wir nun den Haushalt 2025 mit einem Defizit von zirka 23 Millionen Euro. Zirka 99 Prozent davon gehen zurück auf gesetzliche Aufgaben, die der Kreis zu erfüllen hat. Nahezu alle Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz befinden sich in ähnlicher Lage. Das zeigt die landesweite Finanzmisere...

Schülerzeitschriftenwettbewerb erfolgreich
Das Karlsruher "Ernschtle" wurde erneut ausgezeichnet

Region. 16 Schülerzeitungen sind beim Schülerzeitschriftenwettbewerb ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb fördert Nachwuchsredakteure, die sich kritisch mit aktuellen Themen auseinandersetzen und diese medial aufbereiten. Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Wie lief die Schülersprecherwahl ab? Wie sieht die Arbeit in der Theater-AG aus? Und wie geht es eigentlich nach dem Schulabschluss weiter? Mit diesen und vielen weiteren Themen aus Politik, Gesellschaft und Schulleben...

Dreiteiliger VHS-Kurs
Bierbrauen für Einsteiger

Annweiler. In dem Kurs der VHS Annweiler am Trifels „Bierbrauen für Einsteiger“ werden die Grundlagen des Bierbrauens praxisnah vermittelt, um zu Hause mit einfachen Mitteln Bier brauen zu können. Unter Anleitung des Hobbybrauers und Biersommeliers Sebastian Müller brauen die Teilnehmer gemeinsam aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ihr eigenes Bier – natürlich nach dem deutschen Reinheitsgebot. Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung. Zunächst werden die rechtlichen Grundlagen...

235 neue Bäume: Friesenheim, Gartenstadt und Ruchheim werden grüner

Ludwigshafen. Bis ins Frühjahr 2025 werden in Ludwigshafen 235 neue Bäume gepflanzt. Die Maßnahme fällt unter das KIPKI-Förderprogramm. Geplant sind dabei Standorte in Friesenheim mit 100, Gartenstadt mit 80 und Ruchheim mit 55 Bäumen. Es handelt sich um eine zusätzliche Maßnahme, die über die jährlichen Neupflanzungen hinausgeht. Bei der Baumauswahl hat sich der Bereich Umwelt und Klima an Baumarten orientiert, die für innerstädtische Bedingungen geeignet sind, also auch gut mit künftiger...

Schnellste SchwimmerInnen ausgezeichnet
45. Wasserrattenschwimmen in Landau

Landau. Landau ist wieder um einige Wasserratten reicher: 682 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr an drei Tagen im November am Wasserrattenschwimmen im Freizeitbad LA OLA teil. Jeweils die drei besten Schwimmerinnen und Schwimmer eines Jahrgangs wurden jetzt von der Beigeordneten Lena Dürphold im Foyer des Alten Kaufhauses als „Wasserratten von Landau“ ausgezeichnet und mit einem Gutschein für das Freizeitbad LA OLA, zur Verfügung gestellt von der Stadtholding Landau in der Pfalz...

Kinderschutzbund e.V. - Ov Frankenthal
Weihnachtsfreude für Kinder in schwieriger Situation

Wie in den vergangenen Jahren setzt sich der Ortsverband Frankenthal im Kinderschutzbund für Kinder in schwierigen finanziellen Situationen ein und unterstützt die Familien dabei, Weihnachten in festlicher Atmosphäre zu erleben. Bei der Aktion am Montag verschenkte der Kinderschutzbund fast zwei Dutzend Weihnachtsbäume an Familien und Pflegefamilien, um den Kindern weihnachtlichen Glanz in die eigenen vier Wände zu bringen. Für viele gab es noch Baumschmuck und einen Ständer dazu.  Da das...

Joachim Schmitt
Neuer Leitender Staatlicher Beamter bei der KV Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit der Übernahme seiner neuen Aufgabe bei der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim konnte sich Joachim Schmitt gleich zwei Wünsche erfüllen: zurück in die Heimat und seine fachlichen Interessen rund um den kommunalen Bereich verfolgen. Seit 1. Oktober ist er der neue Leitende Staatliche Beamte bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Damit ist ihm der Geschäftsbereich mit der Abteilung 2 unterstellt, welcher unter anderem die Aufgaben der Kommunalaufsicht, Rechtsangelegenheiten, Schulen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ