Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt Speyer erlässt Allgemeinverfügung
Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in der Innenstadt

Speyer. Die Stadt Speyer erlässt auch in diesem Jahr zur Gefahrenabwehr eine Allgemeinverfügung, welche das Abbrennen von Pyrotechnik über das vom 2. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot hinaus auch am 31. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 im Bereich des Altpörtels und dem Straßenzug Maximilianstraße bis zur Alten Münze. Die Anordnung gründet sich auf die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz. „Wir alle wollen das neue Jahr gebührend begrüßen. Dazu braucht es jedoch nicht...

Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen den 1. FC Köln

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Köln ist am Sonntagmittag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13:30 Uhr. Hinweise zur An- und Abreise:Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Planen Sie daher vorsorglich mehr Zeit ein, wenn Sie zum Spiel wollen oder in der Stadt mit dem Auto unterwegs sind. Zudem muss mit kurzfristigen...

Otterberger Stube erhält Frühstückstüten von der Kreisverwaltung

Otterberg. Bei einem Besuch der Otterberger Stube überreichte Kreisbeigeordneter Peter Schmidt eine Frühstückstüte an die Mitarbeiter der Einrichtung. Sie stand stellvertretend für jeweils 33, die in Kooperation mit der Sparkasse Kaiserslautern von der Kreisverwaltung Kaiserslautern an die Tafeln im Landkreis verteilt werden. Gefüllt mit Obst, Milch, Cerealien und weiteren Zutaten sollen damit Familien mit Kindern unterstützt werden. Die Aktion wird vorbereitet und umgesetzt vom Jugendamt der...

Stadtbücherei Neustadt präsentiert neues Veranstaltungsprogramm

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße startet mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ins erste Halbjahr 2025 und bietet für jede Altersgruppe spannende Angebote. Das Programm der Stadtbücherei richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von Autorenlesungen über Workshops bis hin zu Filmvorführungen gibt es zahlreiche Highlights. Ein besonderer Höhepunkt ist die erstmals bundesweit stattfindende Nacht der Bibliotheken. Das Motto lautet...

Neuer Leitender Staatlicher Beamter bei der KV Bad Dürkheim
Joachim Schmitt folgte nach

Bad Dürkheim. Mit der Übernahme seiner neuen Aufgabe bei der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim konnte sich Joachim Schmitt gleich zwei Wünsche erfüllen: zurück in die Heimat und seine fachlichen Interessen rund um den kommunalen Bereich verfolgen. Seit 1. Oktober ist er der neue Leitende Staatliche Beamte bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Damit ist ihm der Geschäftsbereich mit der Abteilung 2 unterstellt, welcher unter anderem die Aufgaben der Kommunalaufsicht, Rechtsangelegenheiten, Schulen...

Nato-Musikfestival-Stiftung spendet wieder für Lebensmittelpakete

Kaiserslautern. Auch an diesem Weihnachten sorgt die Nato-Musikfestival-Stiftung für 50 Paar glänzende Kinderaugen. Zum 16. Mal in Folge überreichten die Stiftungsvorsitzenden, derzeit Bürgermeister Manfred Schulz und der Vertreter des Nato HQ Aircom, Oberst i. G. Michael Trautermann, dem Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdienst (SBBD) der Stadt Kaiserslautern einen Spendenscheck. „Mit diesem Geld können wir 27 der von uns betreuten Familien ein Lebensmittelpaket zum Weihnachtsfest...

E-Carsharing-Auto in der Stadtmitte am Juliusplatz. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

stadtmobil mit erstem Carsharing-Elektroauto in Neustadt

Neustadt. Was lange geplant war, wird endlich Wirklichkeit: stadtmobil Carsharing bietet mit Unterstützung der Stadt und der Stadtwerke Neustadt ab sofort auch ein Elektro-Carsharing-Auto in Neustadt an der Weinstraße an. Sechs Monate soll die Testphase am Juliusplatz laufen. „Einen besseren Standort für das erste Elektroauto in unserem Carsharing-Angebot können wir uns nicht wünschen“, freut sich stadtmobil-Pressesprecherin Dali Tadic. Das neue E-Carsharing-Auto in der Stadtmitte ist das erste...

Foto: VG Landstuhl
2 Bilder

414.000 Euro aus Mainz für VG Landstuhl

Landstuhl. Die Verbandsgemeinde Landstuhl (Landkreis Kaiserslautern) erhält einen Förderbescheid über 414.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert wird die weitere Sanierung des Verwaltungssitzes der Verbandsgemeinde. In den Jahren 2016 und 2017 hatte das Land die Sanierung bereits finanziell aus dem Investitionsstock unterstützt. Fenster und Türen werden erneuert„Die Fördergelder in Höhe von 414.000 Euro möchte die Verbandsgemeinde Landstuhl dafür nutzen, die...

Zugausfälle und Ersatzverkehre auf dem Abschnitt Kaiserslautern und Merzig

Kaiserslautern. In den Abend- und Nachtstunden des 20. und 21. Dezember 2024 kommt es aufgrund von Bauarbeiten auf der Linie RB 70/71 zwischen Kaiserslautern Hbf und Merzig (Saar) zu Zugausfällen und Ersatzverkehren. Die DB InfraGO führt Bauarbeiten durch, weshalb es auf dem Streckenabschnitt Kaiserslautern Hbf – Merzig (Saar) zu Streckensperrungen und den damit verbundenen Zugausfällen und Ersatzverkehren mit Bussen kommt. Folgende Fahrten sind von den Änderungen betroffen: In Fahrtrichtung...

Tierseuchenkasse: Jetzt auch Geflügelhalter meldepflichtig

Kreis Germersheim. Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen. Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse. Wer diese Tiere zum 1. Januar 2025 (Stichtag) besitzt, muss den Meldebogen ausfüllen und an die Tierseuchenkasse senden. Bislang waren Halterinnen und Halter von Pferden, Eseln, Maultieren, Bienen- und Hummelvölkern...

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) startet mit einem Konzert ins Jubiläumsjahr.  | Foto: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
6 Bilder

Konzert, Krimis, Kraftfahrzeuge
Bunter Start ins neue Kulturjahr

2025 gibt es in Karlsruhe viele Gründe zum Feiern - ob 200 Jahre KIT, 50 Jahre Kinemathek oder 200 Jahre Mobilitätsgeschichte. Und schon im Januar warten auf die Besucherinnen und Besucher gleich so einige Highlights. Musikalische Eröffnung des Jubiläumsjahres am KIT Eine der prägendsten Einrichtungen der Stadt Karlsruhe feiert 2025 ihren 200. Geburtstag: das Karlsruher Institut für Technologie. Mit dem Neujahrskonzert der KIT-Philharmonie am 6. Januar, das um 17 Uhr im Audimax beginnt, wird...

Mit KI können qualitativ hochwertige Bilderwelten erzeugt werden. | Foto: Dirk Weiler / KI
2 Bilder

KI-Bild- und Videoerstellung für Einsteiger
Workshop im Filmboard

Der Workshop "KI-Bild- und Videoerstellung für Einsteiger" am Donnerstag, 30.01.2025, im Filmboard Karlsruhe ist für Einsteiger in die KI-Bilderstellung gedacht und vermittelt Grundkenntnisse im Erstellen von Bildern und Videos mit AI und weiterführenden Techniken wie dem Austausch von Gesichtern bei erstellten oder vorhandenen Bildern. Schwerpunkt ist dabei die direkte Anwendung. Das heißt, die Teilnehmer nutzen die gelernten Techniken praktisch mit den jeweiligen Software-Tools, um selbst...

Bei der Landstuhler Tafel werden die Weihnachtstüten gepackt. Von links: Antje Simon, Margareta Jung, Sylvia Klein und Kim Britz packen in der Tafel Landstuhl die "Weihnachtspakete". | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Warum jeder von uns die Landstuhler Tafel unterstützen sollte

Tafel Landstuhl. In Zeiten des Ukrainekrieges und eines zunehmenden Flüchtlingsstroms nach Deutschland haben es die Tafeln schwer. Die Zahl der Menschen, die als hilfsbedürftig gelten und dementsprechend Leistungen in Anspruch nehmen, steigt. „In Landstuhl konnte ein Aufnahmestopp nur durch die Änderung der Ausgabezeiten von einem wöchentlichen auf einen vierzehntägigen Turnus verhindert werden“, berichtet Kim Britz. Sie ist Ansprechpartnerin und Koordinatorin zugleich, wenn es um die Arbeit...

Aufkleber weist Obdachlosen den Weg zur Unterkunft Beigeordnete Anja Pfeiffer unterstützt Aktion der Caritas

Kaiserslautern. Damit Obdachlose insbesondere in der kalten Jahreszeit nicht im Freien übernachten müssen, bieten die "Glockestubb" in der Pariser Straße und das Caritasheim St. Christopherus im Notfall immer ein Dach über dem Kopf. Um Obdachlosen den Weg zu weisen und über die Unterkunftsmöglichkeiten zu informieren, hat die Caritas einen Aufkleber herausgegeben, der in mehreren Sprachen und mit einem QR-Code auf die einschlägigen Angebote im Stadtgebiet hinweist. Dieser Aufkleber ist unter...

Ruheforst Kaiserslautern: Kostenlose Führung nach den Feiertagen

Kaiserslautern. Am Freitag, 27. Dezember 2024, findet um 13.30 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die eineinhalb Stunden dauernde Veranstaltung von Vorteil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

Pfälzerwald-Verein Otterbach: Neujahrswanderung im Hammerbachtal

Otterbach. Die Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins Otterbach startet mit einer Neujahrswanderung ins Jahr 2025. Sie findet am Mittwoch, 1. Januar, statt und verläuft durchs Hammerbachtal mit Vogelwoog und Hammerwoog. Treffpunkt ist am Penny-Parkplatz in Otterbach um 13.45 Uhr. Von dort geht es mit Pkw zu dem leichten Rundweg, der etwa eineinhalb Stunden dauert. Es wird auch eine kleine Tour angeboten. Der Ort der Einkehr wird am Tag selbst bekanntgegeben. Wanderwart ist Hans Blanz, Telefon 06301...

Erster Bauabschnitt der Rastanlagen Potzberg abgeschlossen

Kusel/Glan-Münchweiler. Die Rastanlage Potzberg im Zuge der A62, zwischen den Anschlussstellen Kusel und Glan-Münchweiler gelegen, wurde seit Frühjahr 2024 umgebaut. Nach dem Ende des ersten Bauabschnitt steht den Verkehrsteilnehmenden bereits seit dem 19. Dezember ein erweitertes Angebot an Parkflächen zur Verfügung. Auf der Rastanlage Potzberg West wurden 14 Lkw-Stellplätze, ein 165 m langer Längsparkstreifen für Schwerverkehr, zwei Busstellplätze und zehn Pkw-Stellplätze eingerichtet, auf...

Klangvoller Heilig Abend
Festliche Christmette in Kraichtal-Landshausen

Die Pfarrei Heilig Geist Kraichtal-Elsenz lädt an Heiligabend, 24. Dezember recht herzlich zur Christmette ein. Der festliche Gottesdienst beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin in Kraichtal-Landshausen. Der Kirchenchor "Cäcilia" wird den Gottesdienst mit bekannten Weihnachtsliedern im Stile der englischen Chormusik umrahmen und wird dabei von einem sinfonischen Orchester unterstützt. Die Gottesdienstbesucher sind eingeladen, mitzusingen und gemeinsam den Frieden sowie die frohe...

Afrikanische Schweinepest (ASP): Zauntore sollen durch Viehgitter ersetzt werden

Rhein-Neckar-Kreis. Die gute Nachricht vorneweg: Seit über 130 Tagen hat es im Rhein-Neckar-Kreis keinen neuen bestätigten ASP-Fall gegeben. „Das zeigt, dass wir mit unseren Schutzmaßnahmen auf dem richtigen Weg bei der Bekämpfung dieser Tierseuche sind“, sagt Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Sofern sich an der der aktuellen Lage nichts ändert, ist am Dienstag, 31. Dezember und Mittwoch, 1. Januar, überall im Landkreis das Abbrennen von...

Kreisvolkshochschule: Neues Semester beginnt im kommenden Jahr

Kreis Kaiserslautern. Ab Januar beginnt das neue Semester der Kreisvolkshochschule (kvhs) Kaiserslautern. Für mehr Bewegung bieten sich Kurse wie Fit im Alltag, Metalza oder Line Dance in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an, aber auch wer eine neue Sprache lernen oder auffrischen möchte, wird dort fündig. Englisch ist auch als Kompaktkurs mit Anspruch auf Bildungsurlaub vom Arbeitgeber möglich. „Die kvhs Kaiserslautern freut sich auf jeden Kurs, in dem sie neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Stadtrat befasst sich im Frühjahr mit der Gestaltung der Theaterwiese

Kaiserslautern. Die Bürgerbeteiligung zur geplanten Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) hat einen Nerv bei den Lautrer Bürgerinnen und Bürgern getroffen. Hunderte von Rückmeldungen gingen ein, die verschiedenen Formate wurden rege genutzt. Am 7. September fand vor Ort vorm Rathaus ein Workshop statt, bis Mitte Oktober gab es dann noch die Möglichkeit, sich bei einer Online-Umfrage über „KLMitWirkung“ und im Rahmen einer Postkartenaktion einzubringen....

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Zum Wohl, Dank der Römer in Mutterstadt

Auf dem Rastplatz, der an die frühere römische Rheintalstraße erinnert, wurden auch Weinreben gepflanzt. Die Spender und die Paten der Rebstöcke informierten sich jetzt über den Zustand des Platzes Mutterstadt. Der im Sommer 2023 auf Initiative des Arbeitskreises Vor- und Frühgeschichte im Historischen Verein von der Gemeinde angelegte Rastplatz an der römischen Rheintalstraße, liegt südöstlich in der Gemarkung Mutterstadt am Übergang von der L 524 auf die B 9. Mutterstadt lag an der „VIII...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spendenübergabe der Sparkasse Vorderpfalz

Für die Übergabe der alljährlichen Nikolausspende für soziale Zwecke der Sparkasse Vorderpfalz begrüßte Bürgermeister Thorsten Leva den Leiter der Geschäftsstelle Mutterstadt Erik Eschli sowie den Regional-Marktleiter Norbert Rotter im Rathaus. Die diesjährige Spende belief sich auf 2.000,- Euro und wurde zu gleichen Teilen an den Förderverein der Grundschule "Im Mandelgraben" e.V., vertreten durch Daniela Hilbert und Förderverein Pestalozzi-Grundschule e.V., vertreten durch Margrit Heene und...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ratsmitglieder geehrt und ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet

Bei der letzten Ratssitzung des Jahres am 17. Dezember 2024 verabschiedete Bürgermeister Thorsten Leva als Vorsitzender des Gemeinderates die zum Ende der Wahlperiode 2019/2024 ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Nicht mehr im Gemeinderat sind Gudrun Ehringer, Konrad Heller, Stephan Heller, Hannelore Klamm, Klaus Maischein, Axl Reimer, Norbert Schwarz, Else Wentz. Der Bürgermeister dankte mit einer entsprechenden Urkunde im Namen der Gemeinde Mutterstadt für das ehrenamtliche Engagement und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ