Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinder-Mini-Musical an Heiligabend
Erlebe die Weihnachtsgeschichte aus einem neuen Blickwinkel

Das Kinder-Mini-Musical erzählt die Weihnachtsgeschichte aus einem ganz neuen Blickwinkel. Jesus ist geboren - doch was nun? Es geht um Ben und seine Familie. Ben war einer der Hirten dem ein Engel erschienen ist. Außerdem hat er den neugeborenen König mit eigenen Augen gesehen. Doch nun sind durch einen Beschluss von Herodes plötzlich kleine Kinder in Gefahr! Und was bedeutet Jesus eigentlich für Ben und seine Familie? Wann: 24.12.24 um 16 Uhr  Wo: Gemeindezentrum Arche Speyer, Birkenweg 61a,...

Kirchenmusikalischer Jahreswechsel
Silvesterkonzert und Neujahrsanblasen

Mit zwei musikalischen Veranstaltungen lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem klangvollen Jahreswechsel ein: am Silvesterabend um 22 Uhr findet in der Peterskirche ein schwungvolles Konzert mit dem Saxophonisten Jörg Schmidt und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck an der Orgel statt. Neben bekannten Klassikern und weihnachtlicher Musik stehen auch Tangos auf dem Programm. Prädikantin Hannelore Mayr-Knochel bereichert das etwa 60-minütige Konzert mit Wortbeiträgen. Am Neujahrstag...

Großes Finale | Foto: Wolfgang Neuberth
13 Bilder

Weihnachtscirkus
Mannheimer Weihnachtscircus auf dem Neuen Messplatz

Mannheimer Weihnachtscircus auf dem Neuen Messplatz (BT) „Die schönste Bescherung“ – das versprechen die beiden Veranstalter des Weihnachtszirkus Geschäftsführer und Palazzo-Produzent Rolf Balschbach und Gregor Spachmann mit diesem Festevent für die ganze Familie. Ein komplett neues Programmpaket wurde geschnürt, das nach der „unglaublich positiven Resonanz des Vorjahres“ noch schöner, noch zauberhafter, noch fröhlicher und faszinierender zu werden verspricht. Bereits jetzt, noch vor der...

Chor der Liedertafel Neustadt mir Universitätschor Mannheim und der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg 2024 mit Dirigent Jürgen Weisser 2024 | Foto: Mario Schaaf
7 Bilder

Liedertafel Neustadt
Furiose Homage an Giacomo Puccinis Frühwerk

Giacomo Puccini, der vor hundert Jahren starb, wäre sehr froh über diesen Abend gewesen. Der traditionsreiche Philharmonische Chor der Liedertafel Neustadt unter der Leitung von Jürgen Weisser hatte sich am Abend des 4. Advent 2024 dem Werk Puccinis jenseits der Opern wie La Bohème oder Tosca angenommen, um sich dessen musikalischen Wurzeln anzunähern. Den Anfang machte das "Preludio sinfonico", das der junge Puccini 1882 zur Aufführung brachte. In einer Einführung vor dem Konzert wies...

Dein Brief - ein Licht
Weihnachtskarten für das Haus Zellertal

Die Freude über die Karten war groß, als die Seniorinnen und Senioren des Haus Zellertal diese am vergangenen Freitag überreicht bekamen. Insgesamt wurden 75 Karten gebastelt und mit Weihnachts- und Neujahrswünschen bestückt. 75 wundertolle Unikate, die als Licht in dieser dunklen Jahreszeit die Herzen der Bewohner:innen erleuchten sollen. Bereits im letzten Jahr konnte Lehrerin und Initiatorin dieser Aktion, Cornelia Faber, Weihnachtskarten an Frau Silke Strack - Einrichtungsleitung Haus...

Solidarität statt Konkurrenz
Nachttanzdemo - Beat the System

Nachttanzdemo - Beat the System Solidarität statt Konkurrenz 18.01.2025 um 18 Uhr Stephanplatz Karlsruhe Mit anschließender KüfA im Café Noir und Party in der P8 Spätestens seit der Wiederwahl von Donald Trump zum us-amerikanischen Präsidenten 2024, die nicht nur für dort lebende Migrant*Innen, Frauen, Queers, Arbeitende und von Lohnarbeit Ausgeschlossene (die Reihenfolge ist willkürlich) usw. eine Katastrophe ist, sondern auch weltweite politische wie wirtschaftliche Verwerfungen mit sich...

Alphorn im Stumpfwald | Foto: G.Treiber
2 Bilder

Posaunen und Alphorn
Stimmungsvoller Bläser-Advent

Viel stimmungsvoller kann man kaum den vierten Advent begehen und die Weihnachtszeit einläuten, als es mit dem Bläserchor des protestantischen Dekanats Donnersberg am Eiswoog bei Ramsen geschehen ist. Unter der Leitung von Bezirkskantorin Ulrike Heubeck erklangen alte und bekannte Weisen über den winterlichen See, der wie im Dornröschenschlaf sich zwischen die kahlen Bäume kuschelt. Adventlich geschmückt war die Seeterrasse, die Besucher ließen sich gerne von den schönen Melodien verzaubern....

FCK-Heimspiel: Polizei kann Konfrontation auf Martinsplatz gerade noch verhindern

Kaiserslautern/FCK. Im letzten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Köln verlor der 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 in einem ausverkauften Stadion. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl musste der Elf-Freunde-Kreisel vor und nach dem Spiel für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballnachmittag überwiegend friedlich. Die Einsatzkräfte...

Stellungnahme von AMJ zum Anschlag in Magdeburg
Älteste muslimische Gemeinschaft in Deutschland verurteilt den Anschlag in Magdeburg -Ahmadiyya Muslim Gemeinde Freinsheim; Haintorstraße 11, 67251 Freinsheim

Älteste muslimische Gemeinschaft in Deutschland verurteilt den Anschlag in Magdeburg Als einer der großen Islamverbände in Deutschland verurteilt die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland (AMJ) den mutmaßlichen Terroranschlag in Magdeburg auf einem Weihnachtsmarkt aufs Schärfste. Wir als muslimische Gemeinschaft sind tief erschüttert über den schrecklichen Anschlag. Unsere Gedanken und Gebete gelten den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser grausamen Tat betroffen sind. Es gibt keine...

DAPPER DAN MEN am 19.12.2024 in der protestantischen Kirche Böbingen | Foto: Toni Körner
2 Bilder

Bluegrass im Advent
DAPPER DAN MEN erspielen am 19. Dezember 500€ Spenden in der protestantischen Kirche in Böbingen

Bereits 2023 präsentierten die DAPPER DAN MEN ihr Adventsprogramm zum ersten Mal in der Gemeinde im Gäu. Gastgeberin Pfarrerin Elke Wedler-Krüger empfing damals die vier Musiker um Sängerin Mary Kast in der Kirche in Kleinfischlingen. 2024 war die protestantische Kirche in Böbingen Veranstaltungsort des Adventsprogramms der Bluegrassband. Um 19 Uhr begrüßte Pfarrerin Wedler-Krüger die Zuschauer in der gut besuchten Kirche. Wie immer war der Eintritt frei, die erbetenen Spenden der Besucher...

Artilleriebund St. Barbara | Foto: Heimatverein
3 Bilder

„Wiesentaler Erinnerungen“ an die Vergangenheit
Bildkalender mit historischen Aufnahmen

Waghäusel. Wiesentaler Ortsgeschichte kann ab sofort an die Wand gehängt werden. Dank eines großformatigen Kalenders mit historischen Aufnahmen, darunter Raritäten und Unikate, ist dies ab 2025 mit monatlichen Rückblicken auf die mal gute, mal schlechte alte Zeit möglich. Zu sehen sind 12 Vereinsbilder auf den Monatsseiten, drei Aufnahmen sind auf dem Titelblatt abgedruckt. Der Kalender gibt diesmal Einblicke in die reichhaltige Wiesentaler Vereinswelt seit den ersten Gründungen 1862. Einige...

Weihnchtsgrüße
Weihnachtsgrüße der KG Schorleschubser e.V.

Liebe Freunde und befreundete Vereine, zum Ende dieses besonderen Jahres möchten wir, die Schorleschubser, euch von Herzen danken. Eure herzliche Aufnahme, die Einladung zu euren Veranstaltungen und eure Unterstützung haben uns unser Gründungsjahr zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir sind stolz und dankbar, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein, in der Freundschaft, Zusammenhalt und Tradition gelebt werden. Die vielen Begegnungen und gemeinsamen Momente mit euch haben uns inspiriert und...

Stadtrat für Wettbewerb zur Entwicklung des Stadtquartiers am Betzenberg

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Dezember 2024 beschlossen, dass für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden soll. In dem Wettbewerb soll die Grundlage zur Erarbeitung eines Städtebaulichen Rahmenplans für das neue Gebiet entstehen. Der Prozess soll von einem externen Büro betreut werden und rund ein Jahr in Anspruch nehmen, beginnend...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Ein Nachmittag der Begegnung: Integration und Kultur in Rockenhausen

Das Interkulturelle Café lädt am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 15:00 Uhr herzlich ins Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen ein. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Eröffnung der Ausstellung „Angekommen: Schutzsuchende integrieren sich in der Nordpfalz“. Die Porträts von zehn Menschen mit syrischen und ukrainischen Wurzeln, die ihren Weg in die Region gefunden haben, werden präsentiert. Einige Porträtierte stehen für Gespräche zur Verfügung und teilen ihre Erfahrungen. Der Offene...

Foto: Peter Krietemeyer
11 Bilder

Friedenslicht
Pfadfinder verteilen Friedenslicht in der Stiftskirche

Am dritten Advent hatten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stämme Fridtjof Nansen von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und Goten im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) das Friedenslicht in Speyer abgeholt, um es auch in Kaiserslautern aussenden zu können In der Friedensandacht am vergangenen Mittwoch in der Stiftskirche war es dann so weit. Diese wurde gestaltet von Mitgliedern des Arbeitskreises Christlicher Kirchen mit Margarete Hopf von der Evangelischen...

Einmaliger Zuschuss des Kreises Germersheim für Betreuungsvereine

Landkreis Germersheim. „Es ist ein einmaliger Zuschuss, den die Betreuungsvereine diesmal mit Zustimmung des Kreistages erhalten, der keineswegs bedingungsfrei ist“, betonte Landrat Martin Brandl in der Kreistagssitzung vom 16. Dezember. Insgesamt etwa 98.000 Euro bekommen SKFM (Sozialdienst katholischer Männer und Frauen), Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe Germersheim, um ihre jeweiligen Defizite aus dem Jahr 2023 auszugleichen. Die Kreistagsmitglieder untermauern mit dem Beschluss die...

Foto: S.Seither
7 Bilder

Weihnachtskonzert am SFGRS
Musikalischer Mix zum Weihnachtsfest

Auf der Zielgerade gen Weihnachten haben Schülerinnen der St.-Franziskus-Schulen Eltern und Schulgemeinschaft beim traditionellen Weihnachtskonzert musikalisch abwechslungsreich auf das kommende Fest eingestimmt. So animierte der Orientierungsstufen-Chor unter Anke Kühner mit enthusiastisch geschmettertem „Glo-hohohoho-hoooo…“ das zahlreich erschienene Publikum zum Mitsummen von „Ding Dong! Merrily On High“. Zuvor hatte das Große Orchester unter Andrea Liese mit „Christmas Carnival“, einem...

Volksbank unterstützt erneut Weihnachtsaktion des Jugendreferats

Kaiserslautern. Mit großer Freude durften die Mitarbeiterinnen des Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdiensts (SBBD) am gestrigen Donnerstag, 19. Dezember 2024, erneut einen besonderen vorweihnachtlichen Termin wahrnehmen. 40 Kinder aus 16 Familien, die vom Referat Jugend und Sport im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe betreut werden, durften im Rahmen der Wunschbaumaktion der Volksbank Kaiserslautern einen Wunsch äußern, der von Kunden und Mitarbeitern erfüllt wurde. In...

Der Ökum. Besuchskreis im Haus Rebental | Foto: Stefan Stahl
6 Bilder

Ökumen. Besuchskreis unterwegs im „Rebental“
„Nicht zu alt für Weihnachtsgeschenke“

Der Ökumenische Besuchskreis der Ev. Kirche Haßloch und Kath. Kirche Haßloch/Böhl-Iggelheim überbrachte den Heimbewohnern und Heimbewohnerinnen des Seniorenheims „Rebental“ am Samstag vor dem 4. Advent von fleißigen katholischen Frauen gebastelte Kerzenhalter, elektrische Teelichter und Lebkuchen. St. Nikolaus hat die weite Reise auf sich genommen und bei der Übergabe der Geschenke geholfen. Die Heimbewohner und Heimbewohnerinnen hatten große Freude an der „schönen Bescherung“. Viele bedankten...

Erneute Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 20. Dezember 2024, kam es erneut zu einer Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A im Bereich des Bahnübergangs 28 in Ruchheim, und zwar an der gleichen Stelle wie bei einem Vorfall vor einigen Tagen. Die genauen Ursachen der Entgleisungen werden derzeit noch untersucht. Die Entgleisungsstelle liegt im Bogenbereich mit einer Überhöhung, was die Reparaturarbeiten und den Wiederaufbau des regulären Betriebs erschwert. Der betroffene Gleisabschnitt bleibt vorerst...

Frankenthal lädt zur Schweigeminute nach Terroranschlag in Magdeburg ein

Frankenthal. "Die Ereignisse des jüngsten Terroranschlags in Magdeburg haben uns alle zutiefst erschüttert", teilt die Stadtverwaltung Frankenthal mit. Daher wolle man in diesen schweren Zeiten ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts setzen. Gemeinsam möchte man innehalten, der Opfer gedenken und ein starkes Signal für Frieden und Mitmenschlichkeit senden. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer: „Ich bin erschüttert über den gestrigen Anschlag, der so kurz vor Weihnachten mein Herz mit...

Wanderehepaar Brigitte und Hans Schäfer  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Große Ehrung für Ehepaar Schäfer, Obermoschel
PWV Obermoschel

Obermoschel. Große Ehrung beim Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Obermoschel: Für 1000 absolvierte Wanderungen im Pfälzerwald-Verein wurde Hans Schäfer, Obermoschel, vom Vorsitzenden Gunther Hilgert und Seniorenwart Horst Wiesen ausgezeichnet. Seine Ehefrau Brigitte konnte diese Zahl nicht ganz erreichen, aber 900 PWV-Wanderungen sind ebenfalls eine sehr hohe Zahl in dieser Zeit. Am 16. Februar 1976 wurde der heute 81jährige Schäfer zusammen mit seiner Ehefrau Brigitte Mitglied im...

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern bleibt offen - Polizeipräsenz wird spürbar verstärkt

Update, 21.12.2024, 14.30 Uhr: Wie Marktmeister Dietmar Keller inzwischen bekanntgegeben hat, wird nun das geplante Rahmenprogramm bis zum Ende des Weihnachtsmarkts in Kaiserslautern am 23. Dezember 2024 abgesagt. Der Markt als solches mit all seinen Buden bleibt geöffnet, aber eben ohne Bühnenprogramm etc. rav Kaiserslautern. Nach den schrecklichen Ereignissen der Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg stellten natürlich auch die Veranstalter und Sicherheitsbehörden in Kaiserslautern...

Ludwigshafen sagt Feuerwerk ab

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt wird angesichts der tragischen Ereignisse in Magdeburg in den letzten drei Tagen als stiller Weihnachtsmarkt durchgeführt. Auf Musik, Programm und das geplante Feuerwerk wird verzichtet. Das teilte die Lukom am heutigen Samstagmittag per Presseerklärung mit. Heute, Samstag, 21. Dezember 2024, um 13 Uhr, werden Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ