Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Januar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: In unserem Jahresrückblick wollen wir das Jahr 2024 Revue passieren lassen und blicken gemeinsam auf besondere Momente, Entwicklungen und bewegende Geschichten zurück. Im Monat Januar hatten Eis und Schnee die Region im Griff und die Bauern machten mit großen Protestaktionen auf ihre Lage aufmerksam. Eis und Feuer sorgen für Polizeieinsätze Nicht nur gefährliches Glatteis, sondern auch mehrere Brände sorgten dafür, dass die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun...

Mundarttheater in Wiesental - KLEINE BÜHNE
Des un Sell 2025

In gewohnt kurzweiliger Manier präsentieren die Akteure der „Kleinen Bühne“ aus Wiesental ihr neues Programm „Des un Sell 2025“. Seit vielen Wochen wird fleißig geprobt, um mehrere lustige Sketche sowie einen Einakter gleich zu Beginn des neuen Jahres 2025 beim Sängerbund Wiesental (Seppl-Herberger-Ring 10) aufzuführen. Nicht nur der Spaß und Humor, sondern natürlich die Wiesentaler Mundart stehen hier im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen jetzt schon einen unterhaltsamen Abend und freuen uns auf...

Großen Zuspruch hatte der Musikverein in der Waldsiedlung | Foto: Brigitte Melder
57 Bilder

BriMel unterwegs
Musikalische Weihnachtsklänge in der Waldsiedlung

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 24. Dezember läutete der Musikverein Iggelheim Weihnachten ein. Die kleine feine Gruppe begann ihre „Tournee“ um 13.30 Uhr in der Eisenbahnstraße, weiter zur Luitpoldstraße, Wehlachstraße, um dann ca. 14.40 Uhr in der Hanhofer Straße an der Waldsiedlung die Bewohner sowie Besucher zu beglücken. Hier war man schon eine Stunde vorher fleißig am Schnibbeln, Kochen und Dekorieren. Der 1. Vorstand Frank Riedel, 2. Vorstand Hans Kleeb und die drei Beisitzer Tobias...

König Bansah inmitten gesammelter Fahrräder für Ghana | Foto: Gabriele Bansah
5 Bilder

BriMel unterwegs
Königlicher Aufruf zu gebrauchtem elektronischem Schulbedarf

Ludwigshafen. Der in Ludwigshafen lebende König Bansah sucht gebrauchte Laptops und Smartphones für Schülerinnen und Schüler in Ghana, die sie zum Lernen und für ihre Hausaufgaben benötigen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ghana ist das Zeitalter von Schiefertafeln, Schreibheften und Kreide im Schulunterricht vorbei. Nur haben die Kinder in Ghana keine eigenen Smartphones oder gar Laptops, um die Bedienung zu lernen oder Lehrstoff zu recherchieren. Die Lehrkräfte können auch nur...

Weihnachtsbotschaft: „In der Stille wächst die Hoffnung“

Speyer. Die Weihnachtsbotschaft ist laut Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Zeichen der Hoffnung und eine Erinnerung daran, dass der wahre Frieden in der Stille wächst. In seiner Weihnachtspredigt im Dom zu Speyer nahm Bischof Wiesemann unter anderem Bezug auf den jüngsten Anschlag in Magdeburg: „Ich sitze vor meiner Krippe und schaue und werde still. Und ich merke, wie wohltuend gerade in aller Erschütterung durch Gewalt und Hass diese Augenblicke sind.“ Aus dieser Stille erwachse die...

Bei der Stallweihnacht | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
6 Bilder

Gemeinsame interkulturelle Stallweihnacht
Ähnlich wie einst in Bethlehem

Waghäusel/Oberhausen. „Licht im Dunkeln“, so hat die Überschrift über die diesjährige Stallweihnacht auf dem Forlenhof gelautet. Etwas Licht in die Dunkelheit zu bringen, müsse ein Ansporn sein oder zum Ansporn werden, empfahl Pfarrer Hartmut Rupp. Zwar gebe es immer wieder Beispiele für erfolgreiche Bemühungen, aber der Anteil sei noch ausbaufähig. Geschilderte Erlebnisse und Erfahrungen von sechs Frauen und Männern zeigten, wie sich zwischenmenschliche Lichter und Erhellungen auswirken...

Foto:  Verein die Spukniks e.V.  ist berechtigt, die Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit  zu nutzen
4 Bilder

Weihnachten
Weihnachten als Fest des Zusammenhalts

Weihnachten als Fest der Inklusion und Verbundenheit Weihnachten, das Fest der Liebe und der Gemeinschaft und bietet die perfekte Gelegenheit, um Inklusion und Zusammenhalt zu leben.  Ein warmes Herz kennt keine Grenzen. Besonders für Kinder mit Behinderungen sind es oft die kleinen Zeichen der Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die das Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem machen. Am 22. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Die Spukniks e. V. statt. Zu diesem Treffen kam Spiderman, der sein...

FROHE WEIHNACHTEN ! | Foto: ELISABETH WEBER
14 Bilder

Familiäre Pflege leistet still und leise >>>
FROHE WEIHNACHTEN 2024 !

Nach einem  für uns alle ereignisreichen Jahr 2024 freuen wir uns nun auf FROHE WEIHNACHTEN mit unseren Familien und Freunden. In der familiären Pflege freuen wir uns über jede gelungene Aktion zugunsten unserer DemenzBetroffenen Familienmitglieder, über herzliche Begegnungen und anregende Ausflüge, die unsere schutzbedürftigen DemenzBetroffenen  unterstützen und mental  bereichern. Oft durfte ich in diesem Jahr staunen über unerwartete Hilfsbereitschaft von achtsamen Mitbürgern in der Stadt,...

Pfälzerwald Verein Bad Bergzabern
Neujahrwanderung

Die Ortsgruppe Bad Bergzabern des PWV lädt ihre Mitglieder und Gäste am 08. Januar zur ersten Wanderung im neuen Jahr ein. Wir treffen uns um 09:00 Uhr an der Gaststätte "Solei" und wandern um Bad Bergzabern nach Kapellen-Drusweiler. Am Keschtebusch werden wir zu einem kleinen Sektumtrunk erwartet. Auf dem Rosenweg geht es zurück nach Bad Bergzabern zur Einkehr ins "Solei". Die Strecke beträgt ca. 9 km und für unsere Senioren ist eine verkürzte Variante vorgesehen. Wanderführerin ist Ingrid...

15. Frankenthaler Adventskalender
Die Gewinnnummern Adventskalender 2024

Frankenthal. Es ist wieder soweit: Der Frankenthaler Adventskalender wurde verteilt und der Dezember ist gestartet. Jeden Tag werden damit die Losnummern für den Frankenthaler Adventskalender der Soroptimisten Club Frankenthal bekannt gegeben. In der Printausgabe des Wochenblatts werden die Gewinnnummern einmal in der Woche veröffentlicht. In diesem Bericht werden die Nummern nach Übergabe ebenfalls veröffentlich. Die Losnummern1. Dezember: 3775, 0872, 2925, 1051, 1644, 2422, 3816, 1898, 3482,...

Foto: Pantone
15 Bilder

Hippste Stadt Deutschlands: Ludwigshafen erstrahlt in Trendfarbe 2025

Ludwigshafen. Pantone hat die Farbe des Jahres bekannt gegeben. Es ist "Mocha Mousse". Damit könnte Ludwigshafen bald zur hippsten Stadt Deutschlands werden. An historischen Kulturdenkmälern findet sich der superschicke Farbton überall im Stadtgebiet. Architekten greifen ihn seit Jahren an Ludwigshafens Neubauten auf, etwa an den Klinkerverblendern am Rheinufer.  Von Julia Glöckner Mocha Mousse ist Farbe des Jahres 2025. Es handelt sich um ein Braun mit leichten rötliche Nuancen, was laut...

Tafel Germersheim blickt auf 2024 und sucht Helfende für 2025

Germersheim. Das Jahr 2024, geprägt von neuen Herausforderungen und großem Engagement, neigt sich dem Ende zu. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben verdankt die Tafel Germersheim ihrem „Netzwerk der helfenden Hände“. Passend dazu stand das Jahr unter dem Leitspruch: „Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.“ – Albert Schweitzer Die Tafel Germersheim richtet ihren Dank an alle Unterstützer, darunter ehrenamtliche Helfende, Lebensmittel- und Geldspender,...

Jahresrückblick 2024: Hoffnungsvolles Frühjahr voller guter Nachrichten

Ludwigshafen. Neben einigen Schreckensmeldungen der Polizei gab es das Frühjahr hindurch fast nur gute Nachrichten: Stadt- und Volksfeste, vielversprechende Sozialprojekte, chancenbietende Bildungsprojekte im Brennpunkt, im Plan liegende Arbeiten an der Stadtstraße und der Hochstraße Süd. Die Stadt kam bei den beiden Hochwassern und dem Sturm im April glimpflich davon, beim Juni-Hochwasser hielten die Dammbalken die Wassermassen aus Oberschwaben und dem Schwarzwald zurück.  März 2024: Im März...

Logo Weltgebetstag 2025
Cook Inseln | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Weltgebetstag 2025 - Cook Inseln
Ökumenisches Vorbereitungsseminar zum Weltgebetstag 2025

[b]Frauenarbeit der Ev. Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft der Evangelischen Kirche der PfalzFrauenseelsorge im Bistum SpeyerFrauenarbeit der MethodistenkircheMenonnitengemeindenaltkatholischen Kirche Cook Inseln: "Wunderbar geschaffen" [/b]Ökumen. Vorbereitungsseminar zum Weltgebetstag            (der am Freitag 7. März 2025 rund um die Welt in Gottesdiensten gefeiert wird) Freitag, 24. Januar 2025, 9.30 Uhr bis 17 Uhr Neustadt - Gemeindezentrum Branchweilerhof 8a (hinter der...

Herzlicher Weihnachtsgruß aus der Neumayerschule
5. Klassen besuchen die Seniorenheime in Kirchheimbolanden

Im Advent bastelten die 5. Klassen der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden ganz besondere Weihnachtskarten. Bestimmt waren die mit viel Herz gestalteten Karten für die Bewohner der Seniorenheime. „Jede Karte trägt unsere persönlichen Unterschriften, als Zeichen unserer guten Wünsche für frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!“, so eine der Schülerinnen. An zwei Nachmittagen besuchten die Kinder dann zusammen mit ihren Lehrern das „Diakonissen Seniorenzentrum Wolffstift“ und...

Sozialtickets können ab Januar 2025 nicht mehr ausgegeben werden

Ludwigshafen. Ab Donnerstag, 2. Januar, ist in Ludwigshafen vorerst kein Kauf von Sozialtickets für den ÖPNV mehr möglich. Das Sozialticket besteht aus vergünstigten Mehrfahrtenkarten, die von leistungsberechtigten Personen, in der Mobilitätszentrale der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am Berliner Platz erworben werden können. Die Stadt Ludwigshafen befindet sich ab 1. Januar in der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung. Sie darf gemäß Paragraf 99 der Gemeindeordnung von Rheinland-Pfalz nur...

Sonntag, 22. Dezember 2024: Weihnachtsumzug mit Hans Trapp und Christkindl | Foto: Anouar Touir
41 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg

Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg fand von 30. November bis 22. Dezember an den Adventswochenenden statt. Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Adventsbesuch beim französischen Nachbarn Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Sammeln beim Lichterfest: Personaldienstleister hilft Speyerer Tafel

Speyer. Die Mitarbeiter der Speyerer Personalberaterfirma LeySelect haben beim Lichterfest im Industriehof auch an die vielen Menschen gedacht, die in der Inflation mit einem knappen Budget auskommen müssen. In ihren Firmenräumen haben sie für die Tafelkunden gesammelt. „Wir haben nach einer lokalen sozialen Organisation geschaut und uns für die Tafel entschieden. Die Situation hat sich in den vergangenen Monaten zugespitzt. Immer mehr Menschen benötigen die Hilfe der Tafel“, sagten die...

Der „Weihnachtsmann“ Stefan Mai zusammen  mit Sozialarbeitern und Pädagogen des SOS-Kinderdorfs, Sina, Lou und Janne Bach sowie Fabienne und den Hunden „Bambi“ und „Ouzo“ vom Erlebnishof Gerhardsbrunn 
 | Foto: red
9 Bilder

Vorweihnachtliche Überraschung

Kaiserslautern/Homburg. Der Nikolaus Santa war als Überraschung zu Besuch in der Siebenpfeiffer-Schule, in der Oberlin-Schule in Homburg am 06.06.2024 (Nikolaus) und am 12.12.2024 mit dem Team Erlebnishof Gerhardsbrunn im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern im Asternweg in Kaiserslautern. Wir sind Lichterkinder (Lied von Lichterkinder) Jeden Tag scheint die Sonne hoch am Himmelszelt Jede Nacht schenken Sterne uns ihr Licht Wir sind alle Kinder dieser schönen Welt Wir sind Lichterkinder, du und ich...

Pop-Duo Glasperlenspiel
Übergabe der 500. STARKE KINDER KISTE in Böblingen

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat im Jahr 2019 begonnen die „STARKE KINDER KISTE“ bundesweit in Kindergärten auszurollen. Mit einem Investment von bislang 1.2 Million Euro, aus Spenden und Fördergeldern, wurden inzwischen mehr als 1.700 Kitas für die Umsetzung des vom Petze-Institut Kiel entwickelten Kita-Programms gewonnen. Rund 180.000 Kinder haben bereits von dem Präventionsprogramm profitiert. Hänsel+Gretel hat sich zum Ziel gesetzt, mit insgesamt 1.000 „STARKE KINDER...

Christbaumsammlung der Wörther Handballer

Wörth. Die fast schon traditionelle Christbaumsammlung der Handballabteilung des TV Wörth zusammen mit dem Förderverein Handball findet 2025 am Samstag, 11.Januar statt. Treffpunkt für alle Helfenden ist  um 9.30 Uhr in den verschiedenen eingeteilten Gebieten. Dabei sind die C- bis A-Jugendlichen zusammen mit den Aktiven und den langjährigen Helfern. Die Bevölkerung wird gebeten, die Bäume rechtzeitig bis 9.30 Uhr vor die Häuser zu stellen. Über Spenden ab zwei Euro würde sich die...

gehört zu großen Feiern und festlichen Anlässen dazu: ein Feuerwerk - aber die Kritik an der Tradition wird immer lauter | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 4 Bilder

Umfrage: Ein Funken Freude oder ein Meer der Bedenken? – alle Jahre wieder die Debatte um das Silvester-Feuerwerk

Wenn der Himmel in tausend Farben erstrahlt und die Luft von krachenden Explosionen erfüllt ist, bedeutet das für viele: Ein magischer Moment voller Euphorie und Tradition. Besonders an Silvester, wenn Millionen Menschen weltweit das neue Jahr begrüßen, gehört das Feuerwerk für viele fest zum Jahreswechsel dazu. Doch hinter der schönen Fassade verbirgt sich eine hitzige Debatte, die von Jahr zu Jahr lauter wird. Ist das Spektakel aus Licht und Lärm noch zeitgemäß? Welche Kosten und Folgen...

Bürgermeister Löffler lädt zum Neujahrsempfang ein

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Freitag, 17. Januar 2025 um 19 Uhr in der Sport-und Kulturhalle in Ubstadt ein. In gewohntem Rahmen wird Bürgermeister Löffler auf das Jahr 2024 zurückblicken und einen Ausblick 2025 geben. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt das Percussionensemble des Musikvereins Echo Ubstadt, der FV Ubstadt übernimmt wie in jedem Jahr die Bewirtung. Im Anschluss an den offiziellen Teil der...

Christbaumsammlung
Christbaumsammlung Albisheim

Am Samstag, 11.01.2025, ab 9 Uhr sammelt die Freiwillige Feuerwehr Albisheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Bitte stellen Sie den Baum gut sichtbar und abgeschmückt (kein Lametta) an den Straßenrand. Über eine Spende freuen sich die Kameraden der Feuerwehr.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ