Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Herbert Wetterauer - Ein Autor aus Wörth
Smilodon - Eine Steinzeitgeschichte

Wie entdeckten unsere Vorfahren die Heilkunde, den Glauben, die Technik und die Kunst? Vor etwa 40.000 Jahren zieht eine Gruppe von Cro-Magnon-Menschen, so benannt nach dem ersten Fundort, durch die Steppe. Es sind moderne Menschen wie wir, Homo sapiens, aber immer noch leben sie für tausende von Jahren in Höhleneingängen und müssen auf die Jagd und zum Sammeln gehen, um zu überleben. Wir begleiten sie durch ein ganzes Jahr: Liebe, Geburt und Tod sind die Themen, Kampf- und Opferbereitschaft....

Wir gratulieren Nikolaus Weinert
Der aktive Sänger und Ehrenmitglied des MGV-Schaidt Nikolaus Weinert wurde 80 Jahre alt!

Im Namen aller Sängerkameraden des Männergesangverein-Liederkranz Schaidt gratulierten ihm der 2. Vorsitzende und der Sängervorstand zu seinem Ehrentag und wünschten ihm weiterhin alles Gute und noch viel Freude als 1. Tenor im Männerchor. Dank gilt ihm für seinen Einsatz als Kassierer und Verwalter des Vereinsvermögens, sowie der Organisation der Getränke bei allen Veranstaltungen des MGV. Möge er noch lange Spaß am Singen haben und für den Verein aktiv sein.

Neue angepasste Gebühren beim Handwerkerparkausweis der Metroplregion

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass für die Beantragung eines Handwerkerparkausweises der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) eine Preisanpassung erfolgt. Handwerksbetriebe, die etwa in Ludwigshafen oder Mannheim eine entsprechende Ausnahmegenehmigung nach Paragraf 46 der Straßenverkehrsordnung (StVO) für das kommende Jahr beantragen, müssen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 195 Euro entrichten. Der Handwerkerparkausweis gilt ein Jahr und für drei Fahrzeuge, wobei eine...

Mehr als 100 Gäste kommen zum Weihnachts-Mittagessen

Ludwigshafen. Es sind jede Woche mehr als 100 bedürftige Menschen, die in den Wintermonaten montags für ein Mittagessen ins Prälat-Walzer-Haus kommen. Sie bekommen nicht nur ein warmes Essen, sondern erleben auch Gemeinschaft und Gespräche. Bislang wurde das Winterhilfe-Mittagessen vom Bistum Speyer finanziert durch zusätzliche Einnahmen. Jetzt wurde der letzte Scheck überbracht. Damit das Angebot weiter bestehen kann, sind Spenden hilfreich. Am 23. Dezember um kurz vor Mittag warteten vor den...

LIVE-REPORTAGE
Martin Engelmann: PERU - IN DER WEITE DER ANDEN

Martin Engelmann: PERU - IN DER WEITE DER ANDEN LIVE-REPORTAGE / MULTIVISION Am 16.Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Friedenskirche Leuschnerstr. Ludwigshafen-Friesenheim Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Ludwigshafen Eintritt an der Abendkasse: 8 Euro für Mitglieder, 10 Euro für Nichtmitglieder Seit den 1990er Jahren bereist Martin Engelmann Peru, das Land im Herzen Südamerikas. Immer wieder führt es ihn von den eisigen Höhen der Anden bis zum malerischen Titicacasee und den entlegenen...

Gymnasium Rheinzabern: Planungen für den Neubau laufen

Rheinzabern. Im Sommer 2025 startet das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Gebäudeteil der IGS Rheinzabern. Der Zugang wird über einen eigenen Zugang verfügen, der baulich von den Räumen der Gesamtschule abgetrennt wird. Da das Gymnasium in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, werden weitere Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell für den Schulbetrieb gefertigten Containermodulen geschaffen. Zeitgleich wird von den Fachleuten der Kreisverwaltung der Neubau...

Plakatierung für die Bundestagswahl
In Karlsruhe darf ab dem 2. Januar plakatiert werden

Karlsruhe. Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 271 Karlsruhe-Stadt beschloss am 24.01.2025 über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23.02.2025. Die Stadtverwaltung Karlsruhe weist aus diesem Anlass darauf hin, dass genehmigungsfreie Wahlkampfwerbung für die Bundestagswahl 2025 im Stadtgebiet von Karlsruhe ab dem 02.01.2025, 10 Uhr, erfolgen kann. Die Plakate sind spätestens bis zum 09.03.2025 wieder aus dem öffentlichen Verkehrsraum im Stadtgebiet zu entfernen....

Inneres Glück, wie inneren Frieden, Dankbarkeit, Freude, kann man finden, wenn man reflektiert, was man alles hat und welche Tätigkeiten und Hobbies das eigene Glück potenzieren.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
3 Bilder

Glück trotz Krisen: Wie richtig reagieren, um in Balance zu bleiben?

Ludwigshafen. Glücklichsein in turbulenten Zeiten ist herausfordernd. Es kommt dabei auf den richtigen Umgang an – mit den großen Krisen unserer Zeit, aber auch mit persönlichen Krisen. Mit Dr. Michael Kötz, Intendant des "Festival des deutschen Films", hat Wochenblatt-Redakteurin Julia Glöckner über Krisenresilienz, den Glauben an sich selbst und Selbstwirksamkeit gesprochen. Wissenschaft und Kunst setzen sich seit zehn Jahren damit auseinander, was die existenziell bedrohlich wirkenden Krisen...

Tipps zum sicheren Umgang mit dem Silvesterfeuerwerk

Polizeipräsidium Rheinpfalz. Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Die Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell viele...

Bienvenue à Kusel!

Kusel. Dreißig Austauschschüler aus der französischen Stadt Vienne in der Nähe von Lyon (Region Auvergne-Rhône-Alpes) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Anfang Dezember eine Woche in Kusel verbracht. Vorausgegangen war diesem Besuch bereits ein Aufenthalt am Collège Grange in Vienne im November 2023, bei dem sich einige Teilnehmer bereits kennenlernen konnten. Nach einem herzlichen Empfang bei der Ankunft durch die deutschen Gastfamilien, den Schulleiter...

XXL-Adventskalender Neustadt
Das letzte Fenster ist geöffnet.

Zur Öffnung des letzten Neustadter Adventsfensters von Jutta Votteler trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung und Interessierte am 24. Dezember, 12:00 Uhr auf dem sonnenüberfluteten Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße. Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister erinnerte an die Aktionen und die 23 Abende, an denen die Fenster eröffnet wurden. Das Motiv des 24.12. war das der heiligen Familie, interpretiert von der Künstlerin. Ein besonderer Dank ging an den Organisator Gerhard...

Blick auf die Landebahn und die Anlage am FKB | Foto: FKB
2 Bilder

Brücken wird erneuert - mit Auswirkung
Längere Anreisezeit zum "Baden Airport" ab 7. Januar

Region. Die Sandbachbrücke muss erneuert werden, sodass es ab Januar 2025 zu einer sechsmonatigen Vollsperrung der L 75 zwischen Hügelsheim und Iffezheim kommt. Die Luftsicherheitsbehörde bittet Flugreisende daher, mehr Zeit bei der Anreise zum "Baden Airport" einzuplanen. Auf einer Länge von 170 m wird das Bauwerk abgebrochen und ein Ersatzneubau entsteht, dazu kommt eine Fahrbahndeckenerneuerung. Die 1950 erbaute Brücke über den Sandbach an der L 75 ist in einem schlechten baulichen Zustand,...

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der April 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat April war in Kaiserslautern immer noch geprägt von Zeichensetzungen gegen Rechts und für die Demokratie. Für den 1. FC Kaiserslautern ging es in die ganz heiße Phase des Kampfes gegen drohenden Abstieg in die Dritte Liga. Schlagzeilen machte auch eine Leiche in einem brennenden Pkw. Demonstration gegen Rechts und fortschreitende Demokratie-KampagneGesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts...

Polizei: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage bis Silvester. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk, damit es rund um den Jahreswechsel möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen kommt. Sicherheitshinweise beim Zünden von FeuerwerkBeachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Silvester-Feuerwerks. Feuerwerk sollte nur auf ebenen Flächen abgeschossen werden. Sorgen Sie dafür, dass das Feuerwerk einen sicheren Stand hat...

Musikalischer Jahresbeginn – „Wort und Musik“ am 4. Januar

Die nächste Andacht in der Reihe "Wort und Musik" findet am Samstag, 4. Januar, 18 Uhr, in der Protestantischen Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd (Kurfürstenstraße 46) statt. In dem bewährten Format erklingen Werke für Trompete und Orgel von John Stanley, William Boyce, Giuseppe Torelli und Pavel Josef Vejvanovský. Als Solist wirkt Sönke Vogelsberg (Trompete) mit, den Part an der Ott-Orgel übernimmt Bezirkskantor Tobias Martin. Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Barbara Schipper.

Widersprüchliche Aussagen zur Wiederaufnahme des Schienenverkehrs auf der Bahnstrecke Winden – Wissembourg

Aufgrund widersprüchlicher Aussagen darüber, wann der Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Winden – Wissembourg wieder aufgenommen wird, hat sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart nun mit einer parlamentarischen Anfrage an die Bundesregierung als Eigentümer der Bahn gewandt und fordert von dieser Klarheit. Am 23. Dezember 2024 wurde ihm von der Bundesregierung mitgeteilt, dass die erforderlichen Reparaturarbeiten am Streckenkabel bis zum 30. Dezember 2024 abgeschlossen sein...

Als Zeitzeugin berichtet Karla Spargerer aus der Zeit ihrer Kindheit und Jugend | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Vom ganz persönlichen Glück: Karla Spagerer, eine Zeitzeugin berichtet

Mannheim. Karla Spagerer ist eine beeindruckende Frau. Als Zeitzeugin berichtet sie regelmäßig bei Veranstaltungen und in Schulen aus der Zeit von 1933 bis 1945, aber auch vom Mannheim der Nachkriegszeit. Aufgewachsen in einer politisch verfolgten Familie, bedeutet es der 95-Jährigen alles, dass Kinder angstfrei aufwachsen können. Das ganz persönliche Glück„Mein ganz persönliches Glück sind meine Urenkel. Ich habe zwei – der Bub ist 13, das Mädchen ist 11. Als der Bub seinen 13. Geburtstag mit...

Thomas Gebhart: Videokonferenz „Politischer Ausblick auf das Jahr 2025“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Politischer Ausblick auf das Jahr 2025“ ein. Am Montag, 30.12.2024 von 15.00-16.00 Uhr möchte Gebhart einen politischen Ausblick auf das neue Jahr geben und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 13. Januar 2025, von 20.00-21.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Besuch des CDU-Stadtverbandes im Wohnheim des ÖGW | Foto: Partei
6 Bilder

Heiliger Abend
CDU-Stadtverband Landstuhl setzt Tradition der Weihnachtsbesuche fort

Am Heiligen Abend besuchten Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes Landstuhl wie schon in den vergangenen Jahren verschiedene Einrichtungen in der Stadt. In diesem Jahr führte die Delegation mit Ihrem Vorsitzenden, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, seinen Stellvertretern, Beigeordneter Gerhard Malinowski und  Gemeindeverbandsvorsitzender Christopher Bretscher, dem Ersten Stadtbeigeordneten Boris Bohr, der Stadträtin und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Landstuhl Elke Dick sowie dem...

Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der März 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat März war mit dem Einzug des FCK ins Halbfinale des DFB-Pokals ein echter Höhepunkt für Betze-Fans. Außerdem hielt der Frühling Einzug und die Stadt verzeichnete so viele Übernachtungen und Gäste wie noch nie.  Katwarn-Meldung: Weltraumtrümmer in der Erdatmosphäre Eine ungewöhnliche Warnmeldung sorgte im März für Aufsehen: Über das Katwarn-System wurden die Bürger vor Weltraumtrümmern gewarnt, die in die Erdatmosphäre eintraten. Katwarn-Meldung:...

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Februar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Februar stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Kaiserslautern nahm aber auch Abschied von einer FCK-Legende. Höhepunkt der fünften Jahreszeit Der Beginn der fünften Jahreszeit brachte Farbe und Leben in die Region. Traditionell erlebte die Fastnacht ihren Höhepunkt mit dem Rosenmontag, der wie jedes Jahr mit ausgelassener Stimmung gefeiert wurde. Die Polizei gab hilfreiche Tipps für ein sicheres Feiern und die Bildergalerie vom Westricher...

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Für viele Familien steht bald wieder die Überlegung an, auf welche weiterführende Schule der Nachwuchs im neuen Schuljahr wechseln soll. Zur Info gibt es Führungen und Veranstaltungen - und von Ende Januar bis März 2025 sind dann die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 5. Klassen: vom 03. bis 14.02.2025 von 8 bis 12 Uhr, am Nachmittag nur nach vorheriger...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ