Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Februar 2024

Prinzessin Annika I. und Präsident Jürgen Lesmeister der Ramsteiner Bruchkatzen | Foto: Stephanie Walter
  • Prinzessin Annika I. und Präsident Jürgen Lesmeister der Ramsteiner Bruchkatzen
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Februar stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Kaiserslautern nahm aber auch Abschied von einer FCK-Legende.

Höhepunkt der fünften Jahreszeit

Der Beginn der fünften Jahreszeit brachte Farbe und Leben in die Region. Traditionell erlebte die Fastnacht ihren Höhepunkt mit dem Rosenmontag, der wie jedes Jahr mit ausgelassener Stimmung gefeiert wurde. Die Polizei gab hilfreiche Tipps für ein sicheres Feiern und die Bildergalerie vom Westricher Fastnachtsumzug zeigt, wie ausgelassen die Narren der Region gemeinsam feierten.

Die Hochzeit der Fastnacht steht bevor: Polizei gibt Tipps für Jecken
Bildergalerie: So schön und bunt war der Westricher Fastnachtsumzug

Einsatzkräfte auch im Februar gefordert

Leider gab es auch erschütternde Nachrichten im Februar. Eine vermisste Person wurde in Krickenbach tot aufgefunden und die Kriminalpolizei ermittelte nach dem tragischen Tod eines schwerverletzten Mannes.

Vermisste in Krickenbach tot aufgefunden
Kripo ermittelt: Schwerverletzter Mann erliegt seinen Verletzungen
Sattelzug blockiert nach Verkehrsunfall die Fahrbahn der BAB 63
Brand eines Gartenhauses bei Fischbach

Traurige und positive Nachrichten für die Fußballwelt

Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Andreas Brehme, Fußball-Weltmeister und FCK-Legende, erschütterte die Region und die Fußballwelt. Gleichzeitig konnte aber auch eine positive Nachricht verkündet werden: Der Pachtvertrag für das Fritz-Walter-Stadion wurde verlängert, was für Planungssicherheit beim FCK sorgt.

Weltmeister Andreas Brehme verstorben - FCK-Legende erliegt plötzlichem Herzstillstand
Pachtvertrag fürs Fritz-Walter-Stadion verlängert
FCK Jahresrückblick 2024: Ein schwieriger Start ins Jahr

Forschung, Engagement und Herausforderungen für die Gastronomie

In der Gastronomie sorgten hohe Betriebskosten und ein Mangel an Köchen für Schwierigkeiten und die Rettungshundestaffel Kaiserslautern berichtete in einem Interview von ihrer wertvollen Arbeit. Die Hochschule Kaiserslautern kann durch die Unterstützung der Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz auf neue Fördergelder bis 2028 zählen – ein Schritt nach vorn für die akademische und wissenschaftliche Entwicklung in der Region.

Hohe Kosten, wenige Köche
Interview mit Bianca Kock von der Rettungshundestaffel Kaiserslautern
Hochschule Kaiserslautern: Die Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt mit Fördergeldern bis 2028

Weitere Jahresrückblicke:

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024
Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ