Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtrat vertagt Entscheidung zur Änderung der Grundsteuerhebesätze

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 16. Dezember 2024 eine Entscheidung über eine mögliche Erhöhung der Hebesätze der Grundsteuer B vertagt. Zwar wurde vom Rat in der Sitzung im November beschlossen, in der Haushaltssatzung 2025 den bisherigen Hebesatz in Höhe von 610 Prozent beizubehalten. Die Satzung liegt derzeit jedoch noch der Kommunalaufsicht zur Genehmigung vor und ist somit noch nicht in Kraft getreten. Der Stadtrat wird sich aller Voraussicht nach spätestens im März...

Weihnachtsmarkt der Kunigunde: Der geschmückte Marktplatzbrunnen mit den Kunstwerken der Kita-Kinder und im Hintergrund das beleuchtete Rathaus mit den Adventsfenstern. | Foto: Eva Bender
22 Bilder

Impressionen vom Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Wer dem schönen Weihnachtsmarkt der Kunigunde nochmal einen Besuch abstatten möchte, hat noch Zeit bis Sonntag, 22. Dezember, 21 Uhr, dann ist's wieder vorbei mit Waffeln, Glühwein und Allerlei. Schlittschuhlaufen am Saalbau kann man allerdings noch bis 8. Januar 2025 und die Ausstellung in der Villa Böhm sowie die Adventsfenster von Jutta Votteler können noch bis 5. Januar 2025 besichtigt werden.

Jahresrückblick 2024 in Landau: Ein Highlight war der Marathon anlässlich des Jubiläums – ein sportlicher Höhepunkt des Jahres. Insgesamt knapp 3.000 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start. | Foto: Stadt Landau
16 Bilder

Jahresrückblick Landau 2024: Diese Ereignisse haben die Region bewegt

Jahresrückblick Landau. Das Jahr 2024 war ein bewegtes Jahr, das die Menschen in Landau und der Südpfalz geprägt hat. Politische Entscheidungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Entwicklungen bestimmten den Alltag ebenso wie unerwartete Ereignisse. Mit diesem Jahresrückblick werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Themen und erinnern uns an die Momente, die dieses Jahr besonders gemacht haben. Januar: Ein Start mit Nachdruck Das neue Jahr begann mit gesellschaftlichem Engagement:...

Kindertheater in Bad Dürkheim
Undine - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion von Leni Bohrmann 🎭 🗓 4. April 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 18:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 6 Jahren geeignet 🎟 Tickets sind online über Reservix.de oder in der Tourist-Information Bad Dürkheim erhältlich. Alles Wichtige zu "Undine - Ein Live-Hörspiel": Auf dem Grund des Ozeans liegt das Dorf, in dem Undine mit ihrer Familie wohnt. Eines Tages geraten einige Boote in ein Unwetter und ein Junge fällt dabei...

Kindertheater in Bad Dürkheim
Dornröschen hat verschlafen - Kindertheater

Kindertheater in Bad DürkheimEine Produktion des Theaters "Rotes Zebra" 🎭 🗓 14. Februar 2025 ⏰ 10:00 Uhr und 16:00 Uhr 📍 Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim 👦👧 Ab 4 Jahren geeignet Alles Wichtige zu "Dornröschen hat verschlafen": Die gewiefte, aber vergessliche Frau Margarete Rose möchte dem Publikum gerne Dornröschen vorstellen. Aber nicht nur Dornröschen hat verschlafen. Nein, der gesamte Hofstaat liegt im tiefen, tiefen Dornröschenschlaf. Wer kann Dornröschen...

Personalmangel zwingt ab 23.12. zur teilweisen Einstellung des Zugverkehrs im Lautertal

Kaiserslautern. Weil der für das Schienennetz verantwortlichen DB InfraGo AG weiterhin und voraussichtlich bis Ende Januar 2025 nicht ausreichend Personal für die Bedienung des elektronischen Stellwerks in Neustadt (Weinstraße) zur Verfügung steht, stellt die DB ab dem 23. Dezember 2024 den Zugverkehr auf der Lautertalbahn zwischen Kaiserslautern und Lauterecken-Grumbach täglich ab 14.30 Uhr ein. Die mit der Durchführung des SPNV beauftragte DB Regio AG wird daher ab dem 23. Dezember 2024 für...

Jahresrückblick - so aufregend war 2024: Was uns im Landkreis Germersheim bewegt hat

Jahresrückblick. Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Wandel, Inspiration und bedeutsamer Ereignisse. Monat für Monat brachten besondere Themen zum Nachdenken, Staunen oder Handeln. Es war ein Jahr, in dem große Herausforderungen gemeistert und neue Chancen ergriffen wurden. Innovationen in Wissenschaft und Technologie zeigten den Fortschritt, während kulturelle und sportliche Ereignisse Menschen zusammenbrachten. Gleichzeitig erinnerte uns die Natur an ihre Kraft, und gesellschaftliche Themen...

Bad Dürkheim
Öffnungszeiten der Tourist-Information Bad Dürkheim

In noch nicht mal mehr einer Woche ist Heiligabend und das bedeutet, dass sich auch die Türen der Tourist-Information Bad Dürkheim schließen. Zwischen den Jahren könnt Ihr jedoch am 27. und 30. Dezember von jeweils 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr vorbeischauen um Euch Flyer, Karten, Souvenirs oder ganz klassisch Urlaubs- und Ausflugstipps zu holen. Öffnungszeiten zwischen den Jahren Geöffnet 27. Dezember: von 9:30 bis 14:30 Uhr30. Dezember: von 9:30 bis 14:30 UhrGeschlossen 24. Dezember25. Dezember26....

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Die Finanzen für den Neubau des Polizeireviers in Bretten sind gesichert

Die Wahlkreisabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) haben mitgeteilt, dass der Landtag von Baden-Württemberg heute den Doppelhaushalt für 2025/2026 beschlossen hat. In diesem Doppelhaushalt ist auch der Ersatzneubau für das Brettener Polizeirevier enthalten, der auf dem landeseigenen Grundstück in der Hermann-Beutenmüller-Straße errichtet werden soll. Die Abgeordneten Schwarz und Mayr machen sich seit Jahren für den dringend erforderlichen Neubau des Polizeireviers in Bretten...

Stadtteilbüro Grübentälchen startet 2025 neues Bewegungsangebot

Kaiserslautern. „Gemeinsam bewegen an der frischen Luft“ heißt es ab Dienstag, 7. Januar 2025, von 11 bis 12 Uhr im Volkspark. Treffpunkt ist an der Konzertmuschel. Bei diesem neuen Bewegungsangebot des Stadtteilbüros Grübentälchen kann beim Spazierengehen – gerne auch mit Walking-Stöcken – das Immunsystem gestärkt werden. Außerdem gibt es je nach Interesse und Fitness der Teilnehmenden Dehn- und Gleichgewichtsübungen. Das Bewegungstraining wird durchgeführt von Carmen Stemper,...

Jahresrückblick Neustadt 2024: Die Mahnwache unter dem Motto "Neustadt ist bunt!" mit rund 2.000 Menschen auf dem Marktplatz war eines von vielen Ereignissen, das Neustadt an der Weinstraße dieses Jahr geprägt und bewegt haben | Foto: Michael Landgraf
13 Bilder

Jahresrückblick Neustadt: Diese ganz besonderen Momente bleiben uns in Erinnerung

Jahresrückblick Neustadt. Das Jahr 2024 in Neustadt war geprägt von bewegenden Ereignissen, beeindruckenden Leistungen und den traditionellen Festen, die die Region so besonders machen. Vom ersten Spatenstich beim Bahnhofsvorplatz im Januar bis hin zum festlichen Weihnachtsmarkt im Dezember – das Jahr bot viele Höhepunkte, die uns lange in Erinnerung bleiben werden. Januar: Demonstrationen, Bahnhofsvorplatz wird umgebaut, WinterwunderlandDas Jahr begann in Neustadt und der ganzen Region mit...

Alma Hörnschemeyer lädt ein: Weihnachtsmarkt in der Hintergasse 2024

Neustadt. Das hat schon Tradition. Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. "Alle Anwohner haben tatkräftig mit angepackt", erzählt die Organisatorin. Es gibt selbst gemachte Waffeln, Plätzchen, Suppen, Bratwurst, Glühwein, Eierlikör, aber auch Kunsthandwerker, Whiskyproben und Bienenwachsfiguren. "Der Erlös der...

Thema 2025: "Freiheit! – Aber welche?"
Landauer Akademiegespräche

Landau. »Freiheit« ist eine tiefe menschliche Sehnsucht und ein zentrales Versprechen der Demokratie. Der Protestantismus besteht besonders emphatisch auf "Freiheit". Aber welche Freiheit ist jeweils gemeint? Und warum scheinen freiheitliche Demokratie gegenüber autoritären Optionen derzeit an Attraktivität zu verlieren? Wird die Demokratie mehr und mehr als Elitenprojekt wahrgenommen, das vornehmlich den Privilegierten nützt? Erste Veranstaltung der Reihe am 9. Januar"Freiheit! – Aber welche?"...

Ganz schnell waren die Wünschekärtchen in diesem Jahr wieder vom Baum gepflückt gewesen – und in der Adler Apotheke und im Rathaus stapelten sich kurz darauf die verpackten Geschenke | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Rund 300 Kinderwünsche wurden erfüllt
Weihnachtswunschbaum in Landau

Landau. Bereitmachen für die Bescherung: Wirklich superschnell haben die Landauer auch in diesem Jahr wieder die Kärtchen vom traditionellen Weihnachtswunschbaum auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt gepflückt, die darauf notierten Herzenswünsche der rund 300 Mädchen und Jungen besorgt und diese dann schön verpackt in der Adler Apotheke am Rathausplatz abgegeben. Mitarbeitende aus dem Büro des Oberbürgermeisters kümmern sich jetzt um den Transport der Geschenke in die beteiligten sozialen...

Spende an die Tafel Kirrlach: Weihnachtstüten für Senioren

Kirrlach. 40 prall gefüllte Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs, aber auch mit weihnachtlichen Leckereien, hat Moritz Henninger aus Wiesental der Tafel in Kirrlach gespendet. „Jeder über 60-Jährige, der mit Berechtigungsschein im Tafelladen einkauft und in Waghäusel lebt, hat in der Weihnachtswoche eine solche Tüte erhalten", sagt Organisatorin Annika Henninger und ergänzt: „Wir möchten den bedürftigen Senioren mit dieser Weihnachtstüte eine Freude machen". Finanziert wurde die...

Freude beim Helferkreis
Weihnachtsaktion der Lautrer Bundespolizei

Jedes Jahr sammeln die Kaiserslauterer Bundespolizisten unter den Kolleginnen und Kollegen zu Weihnachten Geld für gemeinnützige Organisationen. Viele Beiträge landen im Spendentopf, einige großzügige Extraspenden machen schließlich den Strich drunter. 2000 Euro kamen in diesem Jahr zusammen, und diese erhielt der Helferkreis Kalkofen e.V. zur Unterstützung seiner gemeinnützigen Arbeit im sozialen Brennpunkt. „Tatsächlich haben sich alle an der Sammlung beteiligt, niemand winkte ab“, betonte...

"Gut ufghowe" von Hermann J. Settelmeyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

"Gut ufghowe": Neues Buch von Hermann Settelmeyer feiert die Liebe zur Pfälzer Heimat

Lingenfeld. Hermann Josef Settelmeyer aus Lingenfeld ist nicht nur ein preisgekrönter Mundartautor. Settelmeyer ist eine Institution, wenn es um Pfälzer Mundart geht. Seine humorvollen Gedichte und Geschichten zeichnen sich durch liebevolle Komik und detailverliebte Beobachtungen des pfälzischen Lebens aus.  Sein neues Buch "Gut ufghowe"  ist - wie man es von Settelmeyer gewohnt ist - nicht nur eine Hommage, sondern vielmehr eine Liebeserklärung an seine Heimat, die Pfalz. "Trotz des leider...

Die Arbeiterwohlfahrt lädt ein
Tag der offenen Tür in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, von 10 bis 15 Uhr veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Thymianweg 2 in Bad Dürkheim einen Neujahrsempfang mit Tag der offenen Tür. Es stellen sich vor: Das Team des ambulanten Pflegedienstes AWO Sozialstation, die AWO Tagespflege und der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim. Auch Fragen können gestellt werdenBei Snacks und Getränken kann sich ausgetauscht werden. Die Räumlichkeiten der Tagespflege können besichtigt werden, zudem steht das Team...

Siegelbach: Ex-Tollitäten übernehmen Patenschaft für Otterbaby

Siegelbach. Die ehemaligen Karnevalsprinzessinnen des Vereins Ex-Tollitäten der Stadt Kaiserslautern laden am Montag, 23. Dezember 2024, von 14 bis 16 Uhr alle Zoo-Besucher zu einem kleinen Umtrunk ein. Der Anlass: Die Ex-Tollitäten übernehmen eine Patenschaft für ein Otterbaby, das auf den Namen "Kleine Prinzessin von Kaiserslautern-Otti I." getauft wird. In diesem Rahmen wird die Patenurkunde an die Ex-Tollitäten ausgehändigt, die die Besucher am Ottergehege empfangen und zu einem Umtrunk mit...

Deutsche Rentenversicherung: Zwischen den Jahren Notdienst eingerichtet

Kaiserslautern. Zwischen Weihnachten und Neujahr hat die Deutsche Rentenversicherung für dringende Fälle einen Notdienst eingerichtet. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, bietet sie wieder den kompletten Service an. Die Beratungsstelle in Kaiserslautern, Schubertstraße 17 a, ist am 23., 27. und 30. Dezember geschlossen – ebenso die dortige Reha-Fachberatung. Für Notfälle sind beide telefonisch oder per Mail zu erreichen: Am 23. Dezember von 8 bis 15.30 Uhr, am 27. Dezember von 8 bis 13 Uhr und am...

Hochschule Worms
EXIST-Women feiert erfolgreiches Förderjahres 2024

EXIST-Women feiert erfolgreichen Abschluss des Förderjahres 2024 an der Hochschule Worms – Programm wird fortgesetzt Die Hochschule Worms blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Förderprogramm EXIST-Women zurück, das gezielt Frauen in der Gründungsphase von technologie- und wissensbasierten Startups unterstützt. Als Teil der EXIST-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Programm Frauen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsideen begleitet und...

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ gibt einen Überblick über vielfältige Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Gerade in den Sommerferien können diese Angebote einen wertvollen Beitrag für die ganzheitliche Entwicklung von jungen Menschen leisten und stellen einen willkommenen Ausgleich vom Schulalltag dar. „Hits für Kids 2025“ wird von der Abteilung Jugend, Familie und...

Erweitertes Angebot der Frühförderung im Land
Unterstützung in frühkindlicher Entwicklung

Bad Dürkheim. Für Eltern, die bei ihrem Kind in den Jahren bis zur Einschulung ein Entwicklungsrisiko vermuten, stehen seit Jahren die Zentren für Sozialpädiatrie mit Frühförderung (SPFZ mit FF) zur Verfügung. Die Leistungen zielen vor allem auf die Früherkennung von auffallenden Entwicklungsstörungen, drohenden oder bereits diagnostizierten Beeinträchtigungen ab und sollen in diesem Kontext eine frühe Förderung des Kindes ermöglichen. Beispielsweise kann die Unterstützung bei...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ