Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sieben Erzieherinnen sammelten in Antwerpen Erfahrungen, darunter Morena Gueli (Dritte von links) und Daniela Schlöder (Zweite von rechts).  | Foto: Prot. Kita-Verbund LU
2 Bilder

Glücklich über das eigene pädagogische Konzept

Sieben Erzieherinnen aus protestantischen Kitas in Ludwigshafen haben zwei Wochen lang in belgischen Kitas hospitiert. In Ludwigshafens Partnerstadt Antwerpen hat die Gruppe viele Anregungen für die eigene Arbeit gesammelt – und vor allem Wertschätzung für das pädagogische Konzept der protestantischen Kitas mit nach Hause gebracht. Es hört sich nach einer sehr andersartigen Kita-Welt an, von die beiden Teilnehmerinnen berichten: Daniela Schlöder, 41 Jahre alt und Erzieherin in der Kita...

VR-Projekt für delina 2025 nominiert
Blended Learning-Konzept überzeugt in der Vorauswahl

Das Filmboard Karlsruhe ist für den Innovationspreis für digitale Bildung, delina 2025 nominiert. Mit diesem renommierten Award würdigt die Messe Karlsruhe Unternehmen, Dienstleister und Bildungseinrichtungen für innovative Bildungsangebote. Die Auszeichnung wird im Rahmen der LEARNTEC – Europas bedeutendster Veranstaltung für digitale Bildung – in vier Kategorien verliehen: „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ und „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“....

Stadtpark: Schilder und Türen kommen im März

Wo finden Sie was im neuen Stadtpark und was gibt es bei Ihrem Besuch zu beachten? Das Begrüßungsschild für den Eingang an der Mannheimer Straße ist gerade in Produktion. Gemeinsam mit den Schildern zu den verschiedenen Baumarten wird es im März vom Bauhof aufgestellt. Die Beleuchtungen am Kleinen Kulturhaus innen sowie außen ist inzwischen angebracht. Damit sind die Elektroarbeiten am Gebäude abgeschlossen – ebenso wie die Fliesenarbeiten im Innenraum. Die Montage der Sanitärobjekte konnte in...

Fahrradabstellanlage auf Waldfestplatz ist fertiggestellt

Fertig und bereit zu Benutzung: Auf einer etwa 110 Quadratmeter großen Fläche auf dem Waldfestplatz ist eine neue Fahrradabstellanlage entstanden. Neben den knapp 20 Fahrradabstellplätze in Form von Anlehnbügeln bauen die Stadtwerke eine neue Trafostation. Das Gebäude steht bereits, der Kabeltiefbau beginnt voraussichtlich im April. Für die Baumaßnahmen musste ein Teil der Grünfläche gerodet werden. Größere Bäume, wie beispielsweise eine Eiche, blieben erhalten. Um den Boden nicht vollständig...

21. Februar: Stadtbücherei Schifferstadt schließt um 13 Uhr

Am Freitag, 21. Februar schließt die Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, bereits um 13 Uhr. Grund ist der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, der in den Räumlichkeiten der Bücherei ausgetragen wird. Die nicht öffentliche Veranstaltung organisiert die in Schifferstadt ansässige Buchhandlung Frank gemeinsam mit dem Team der Stadtbücherei. Für diejenigen Kinder, die sich beim Kreisentscheid durchsetzen können, geht es weiter zum Bezirksentscheid.

Foto: Second-Hand-Shop Team
2 Bilder

vorsortierter Kinderflohmarkt
Second-Hand-Shop Vogelstang - 29. März ab 8:30 Uhr

Am 29. März 2025 findet der Second-Hand-Shop auf der Vogelstang von 8:30 bis 14:30 Uhr statt. Der Second-Hand-Shop Vogelstang ist ein vorsortierter Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielzeug, Kinderwägen und Fahrrädern etc, der zweimal im Jahr stattfindet. Der Einkauf ist am 29. März von 8:30 - 14:30 Uhr möglich. Kommen Sie einfach am Samstag zwischen 8:30 und 14:30 Uhr in das Evangelische Gemeindezentrum auf der Vogelstang. Neben dem Verkauf bieten wir Ihnen auch ein Café mit Kuchen und kleinen...

Das zerstörte Bad Dürkheim | Foto: Archiv Stadtmuseum Bad Dürkheim
2 Bilder

Ein Tag des Erinnerns und Gedenkens: 80 Jahre nach dem verheerenden Bombenangriff

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 18. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Bad Dürkheim zum 80. Mal. Die Stadt Bad Dürkheim sowie die protestantische und katholische Kirchengemeinde laden zu einer Gedenkfeier ein, um an die vielen Opfer zu erinnern und gemeinsam innezuhalten. Die Gedenkveranstaltungen beginnen um 14.02 Uhr, dem Zeitpunkt des damaligen Angriffs, mit dem Geläut aller großen Kirchenglocken der Stadt. Nach und nach stimmen auch die kleineren Glocken ein. Besonders...

Ist Dein Amazon Paket geklaut? Das Suchen von Amazon Paketen kann wie Ostereiersuchen sein. Die Paketboten werfen das Päckchen zum Beispiel gerne auf abgesperrte, nicht zugängliche Kellertreppen.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Amazon Paket geklaut: Die Lieferung kam nicht an? So erhältst Du Ersatz

Amazon Paket geklaut. Wenn Du Dein Amazon Paket nicht erhalten hast, diese aber unter "meine Bestellungen" als zugestellt vermerkt ist, kannst Du Ersatz bekommen. Häufig taucht das Paket noch auf. Denn der Transportdienst legt es gern an Orten ab, die er für sicher hält. Taucht es nicht mehr auf, sind Online-Verkäufer, auch der US-Konzern Amazon, grundsätzlich verpflichtet, den Kunden die Lieferung noch einmal zuzuschicken oder das Paket zu erstatten.  Der Verlust von Amazon Paketen kommt...

Neuwahlen Pfälzerwaldverein OG Schifferstadt
40 Mio. Schritte erwandert

Mitglieder des Vorstandes von links: Gregor Kißler, Sigrid Schlindwein, Inge Remmel, Helmut Schießl, Dieter Schneider, Werner Hamburger, Eva Völker, Michaela Kißler, Harald Hettrich, Jürgen Schehl und Werner Mayer. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald-Verein e.V. hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 14.02.2025 im Vereinsheim des Männergesangvereins Eintracht einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden etliche Funktionsträger in ihren Ämtern bestätigt. Mit Eva Völker und Jürgen Schehl...

Die neue Mandelblütenkönigin Maja Nett (ehemals Mandelblütenprinzessin) mit Oberbürgermeister Marc Weigel, der neuen Mandelblütenprinzessin Lucy Krell und der scheidenden Mandelblütenkönigin Erva Satun (v.l.n.r.). | Foto: Stadtmarketing Neustadt
2 Bilder

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025

Gimmeldingen. Am letzten Sonntag wurden in Gimmeldingen die neuen Mandelblütenhoheiten gekrönt. Der Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dr. Matthias Frey konnte in der voll besetzten Meerspinnhalle viele Weinhoheiten und Gäste aus nah und fern begrüßen. Trotz Schnees im Freien war die Halle mit rosa Mandelblüten geschmückt. Die scheidende Mandelblütenkönigin Erva Satun zeigte viele Fotos und ein wunderbares Video und nahm die Anwesenden mit auf eine Zeitreise durch ihre...

Die Ausbildung von Medizinstudierenden bietet dem ärztlichen Personal am Westpfalz-Klinikum die Möglichkeit der Weiterentwicklung durch praktische Lehrtätigkeit
 | Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis
2 Bilder

Bewerbungsphase für Medizinstudium in Budapest und Kaiserslautern läuft

Kaiserslautern. Wer bereits sein Abitur gemacht hat oder die Schule im Sommer 2025 mit dem Abitur abschließt, hat ab sofort die Möglichkeit, sich für ein Medizinstudium an der Medical School Kaiserslautern und der Semmelweis Universität Budapest zu bewerben. Die Bewerbungsphase startet jetzt. Ziel der Kooperationspartner, zu denen neben dem Westpfalz-Klinikum und der Semmelweis Universität auch der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“, die Stadt Kaiserslautern, der Landkreis Kusel, der...

Hospiz erhält 8.200 Euro von der Spendenaktion Sorgenwürmchen

Bad Dürkheim. Mal einfarbig, mal bunt, mit Muster oder ohne – mehrere tausend Sorgenwürmchen wurden in den vergangenen zwölf Monaten von fleißigen Helfer:innen für eine Spendenaktion zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim gehäkelt. Die fertigen Exemplare konnten bei 16 Einzelhändlern in Bad Dürkheim, Wachenheim und Freinsheim gegen eine freiwillige Spende mitgenommen werden – mit großem Erfolg: Rund 8.200 Euro kamen bei der mittlerweile abgeschlossenen Aktion zusammen. „Mit diesem beeindruckenden...

Volunteers für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 gesucht

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai wird in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert. Für das Wochenende werden noch ehrenamtliche Helferinnen oder Helfer gesucht. Über ein Formular (unter neustadt.eu/VolunteerRLPtag) können Interessierte bis zum 15. März ihr Interesse mitteilen. Zu den Einsatzgebieten gehören unter anderem die Bereiche Betreuung, Platzmanagement, Social Media oder Logistik. Alle Volunteers erhalten am ersten Einsatztag ein exklusives Volunteer-Shirt. Außerdem gibt...

Ist derzeit gesperrt: die Wendeltreppe am Pfalztheater | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Treppe am Pfalztheater gesperrt – Austausch der Stufen geplant

Kaiserslautern. Das städtische Tiefbaureferat hat den gewendelten Treppenzugang zur Fußgängerbrücke über die Ludwigstraße an der Ecke des Pfalztheaters bis auf Weiteres gesperrt. Bei Routinekontrollen wurden Mitarbeiter der Verwaltung auf Risse in den Betonstufen des Bauwerks aufmerksam. Die unteren Stufen der Treppe sind vermutlich infolge des Einwirkens von Tausalz so stark geschädigt, dass eine Nutzung des Treppenzugangs nicht mehr verkehrssicher ist. Die scheinbar noch unbeschädigten...

MCC lädt ein: Kinderfasching in Morschheim am Samstag, 1. März

Morschheim. Wenn der große Faschingsumzug am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr durch Morschheim rollt und die Narren im Anschluss noch einmal ordentlich feiern, ist die diesjährige Kampagne für den Morschheimer Carneval Club (MCC) noch nicht ganz vorüber. Am Samstag, 1. März, geht es ab 14.11 Uhr beim Kinderfasching in der Mauritiushalle noch einmal hoch her. Belustigung und Spiele und Kindertanzgruppen warten auf den närrischen Nachwuchs. Dazu gibt“s eine mit Süßigkeiten gefüllte Tüte für...

Geben Sie jungen Menschen eine Chance!
Wohnraum gesucht

Der Sozialdienst katholischer Frauen Karlsruhe Stadt- und Landkreis e.V. (SkF) bietet Betreutes Einzelwohnen als Jugendhilfeangebot an. Leider wächst nicht jeder junge Mensch unter förderlichen Bedingungen auf. Deshalb bieten wir den jungen Menschen, die nicht mehr zu Hause leben wollen oder können, im eigenen Wohnraum eine intensive Unterstützung zur Verselbstständigung in allen Lebensbereichen an. Ziele die wir unterstützen sind: Haushaltsführung, Gesundheit, Soziale Integration,...

Hilfe für Hospiz „Hildegard Jonghaus“ - Förderverein Sachsbachtal aus Elzweiler sammelt

Landstuhl. Mit einer Spende über 1.450 Euro überraschte der Förderverein Sachsbachtal aus Elzweiler den Hospiz Förderverein „Hildegard Jonghaus“. Lisa Looks und Petra Müller vom Vorstand des Vereins freuten sich, die Arbeit am Hospiz in Landstuhl unterstützen zu können. Wie war es zu diesem stolzen Betrag gekommen? Das wollten Dr. Jürgen Gabriel, Vera Lang und Ralf Hersina vom Förderverein wissen. „Unser kleines Dorf Elzweiler hat zwar nur 120 Einwohner, doch die stehen wie eine Familie...

kleiner Plausch bei Kaffee + Kuchen | Foto: Stadt Rockenhausen
3 Bilder

ROK-Café in Rockenhausen
Kinobesuch kombiniert mit Kaffee + Kuchen

ROK-Café am Sonntag in der Donnersberghalle Rockenhausen Am Sonntagnachmittag startete Team 4 ins neue Kinojahr, und zwar mit dem beliebten ROK-Café. Diese Zweierkombination zwischen Kaffee und Kuchen mit anschließender kostenloser Filmvorführung findet seit Jahren immer viel Zuspruch. Und so liesen sich auch in dieses Mal wieder viele BesucherInnen den selbstgebackenen Kuchen schmecken, wie auch einige Mitglieder des Modellflugvereins Nordpfalz, die gerade in der Halle trainierten. Ebenfalls...

Gerry-Jansen-Theater kommt
Gastspiel in Alsenz am 29. März 2025

Alsenz. Darauf können sich Theaterfreunde schon jetzt wirklich freuen. Das früher in Alzey und jetzt im Hotel Ochsen in Wonsheim mit Deutschlands einzigem "trocken gelegten Kulturbecken" -früheres Schwimmbad- beheimatete Gerry Jansen Theater kommt zu einem Gastspiel in die Nordpfalz. Am Samstag, 29. März, 19.30  Uhr -Einlaß ab 18.30 Uhr- wird die brandneue rasante Komödie "Die Zwielicht-Brothers" in der Nordpfalzhalle, Schulstraße 25, aufgeführt. Versprochen wird dabei, dass kein Augen trocken...

Weinmesse auf dem Betzenberg
Über 40 Weingüter und 300 Weine

Weinmesse auf dem Betzenberg! Über 40 Winzer und über 300 Weine Weinmesse in einen Fußballstadion? Ja klar, das geht! Und zwar in Kaiserslautern auf dem Betzenberg, in der VIP Ebene 1900 – ein Erlebnis für alle Sinne! Am Samstag den 05. April von 12.00 bis 18.00 Uhr freuen sich über 40 Weingüter auf Sie! Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unvergleichliches Genusserlebnis. Ob samtig-weiche Rotweine, fruchtige Weißweine oder spannende Neuentdeckungen kleiner, aufstrebender Weingüter: Der...

Sanierung Ortsdurchfahrt Diedesfeld: Kreuzung Heerstraße wird gesperrt und Einbahnstraßenregelung teilweise aufgehoben

Diedesfeld. Die Arbeiten im dritten Bauabschnitt im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt Diedesfeld werden am Montag, 17. Februar, ausgeweitet. Darüber hat die Tiefbauabteilung informiert. Konkret geht es um den Bereich zwischen Kreuzstraße und der Straße Am alten Sportplatz. Derzeit wird dort gepflastert, parallel laufen Kanalarbeiten in der Kirchwiesenstraße. Ab Montag nun werden die Arbeiten über die Heerstraße hinaus ausgeweitet, was eine Sperrung der Kreuzung mit der Weinstraße nach...

Samstagsvorlesen für Kinder in der Stadtbücherei im Klemmhof

Neustadt. Am Samstag, 22. Februar 2025 wird von 11 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof wieder vorgelesen. Die Vorlesepatinnen der Neustadter Initiative „Omas gegen Rechts“ gestalten eine ganz besondere Vorlesestunde. Gelesen wird das humorvolle und zugleich ermutigende Bilderbuch „Genug gebrüllt, Löwe – jetzt bestimmen wir!“. In dieser mitreißenden Geschichte merkt der kleine Löwe, dass es nicht nur auf Lautstärke, sondern vor allem auf Respekt und Zusammenhalt ankommt. Eine wertvolle...

Charlie Chaplin Garde | Foto: Wolfgang Neuberth
20 Bilder

Die goldenen Zwanziger
Die „The Goldenen Twenties“

Die „The Goldenen Twenties“ bei den Löwenjägern (BT) Die Löwenjäger nehmen es ernst mit ihren Einladungen zu den Mottoveranstaltungen, die seit nunmehr drei Jahren die klassische Prunksitzung ersetzen. Nomen est Omen. Die Besucherinnen und Besucher, selbst mit wenigen Ausnahmen im Outfit der Zwanziger gewandet, passten optisch schon mal sehr gut zu den Aktiven, alle dem Motto gemäß gekleidet (zum Teil sogar in goldenen Schuhen!) und einer rundum „goldigen“ Kulisse: goldene Fädenvorhänge,...

Rotary Club Neustadt spendet 16.000 Euro an den Verein für Bildung und Integration e.V.

Neustadt. Der Verkauf des Rotary Adventskalenders 2024 hat erneut einen Rekorderlös von 16.000 Euro erzielt, der jetzt im Beisein von Dr. Ulrike Werland, 2. Vorsitzende des Vereins und Eredesvinda Lopez-Herreros, Integra-tionsbeauftragte der Stadt und Gründerin des Vereins, vom Rotary-Club Neustadt als Spende übergeben wurde. Der Rotary Adventskalender 2024 war in seiner nunmehr 17. Auflage erneut ein großer Erfolg. Sein Verkauf erzielte diesmal einen Reinerlös von beachtlichen 16.000 Euro....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ