Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geänderte Öffnungszeiten der DRV-Beratungsstelle an Fasching

Speyer. Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Eichendorffstraße 4-6, bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag ist sie von 8 bis 15.30 Uhr, an Weiberdonnerstag von 8 bis 18 Uhr wie üblich geöffnet. Online-Angebot der DRV:An allen Tagen ist das umfangreiche Internetangebot der Deutschen Rentenversicherung unter www.drv-rlp.de abrufbar und das Servicetelefon unter der 0800 10004800 von 8 bis 19 Uhr zu erreichen. red/bas

Heuchelheim bei Frankenthal
Flurreinigungsaktion

Gemeinsam halten wir Heuchelheim sauber! Datum: Samstag, 08. März 2025 Uhrzeit: 09:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz beim TC Tennisverein Liebe Heuchelheimerinnen und Heuchelheimer, die Ortsgemeinde Heuchelheim führt auch in diesem Jahr wieder eine Flurreinigungsaktion in der Heuchelheimer Gemarkung durch. Am Samstag, den 08.03.2025, treffen wir uns zur Flurreinigung. Alle Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Der Umwelt zu liebe helfen Sie mit, unsere Gemarkung von Müll und Unrat zu...

Rockkonzert
Rockchor Rheinzabern in Kirche in Erlenbach am 15.03.2025

Der Rockchor Rheinzabern hat seine Projektphase erfolgreich mit seinem Konzert in der ausverkauften Turn- und Festhalle Rheinzabern im Herbst letzten Jahres beendet. Der mittlerweile aus über 60 Sängerinnen, Sängern und Rockmusikern bestehende Chor wird nun am 15.03.2025 in der Kirche in Erlenbach sein nächstes Rockkonzert präsentieren. Die St. Martinskirche in Erlenbach bietet neben dem tollen Ambiente eine hervorragende Akustik. Wenn du dabei sein willst und ....Do you wanna rock the night...

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. Febr. 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

Eröffnung des Caritas-Warenkorbs verschiebt sich um zwei Tage

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ öffnet am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 10 Uhr. Ursprünglich war die Eröffnung schon für Montag, 17. Februar 2025, geplant. Der Termin konnte aber leider nicht gehalten werden, weil der Aufwand des Umzugs größer war als erwartet. Derzeit kann der Warenkorb auch keine Spenden mehr entgegennehmen. „Wir sind wirklich überwältigt von der Spendenbereitschaft der Speyerer. Nach unserem Spendenaufruf ist eine regelrechte Welle von...

Queidersbach: 42-Jähriger blutet am Kopf

Queidersbach. Ein Mann mit einer blutenden Wunde am Kopf ist der Polizei am Sonntagnachmittag, 16. Februar 2025, aus Queidersbach gemeldet worden. Eine Zeugin war auf den Verletzten aufmerksam geworden und hatte die Polizei verständigt. Wie sich vor Ort herausstellte, war der 42-Jährige alkoholisiert. Er gab an, in seiner Wohnung gestürzt zu sein und sich dabei die Verletzungen zugezogen zu haben. Die Beamten verständigten den Rettungsdienst, der ihn zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus...

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. März 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

Sieben Schwaben
Aktiv auf der Haardt

"Die Sieben Schwaben" sind inzwischen auf der Haardt eine Marke. Seit nunmehr 14 Jahren betreiben sie eine Ausschankstelle auf der Haardter Woi- und Quetschekuche-Kerwe. Besucherinnen und Besucher wurden und werden mit schwäbischen Köstlichkeiten wie Maultaschen, Linsen, Spätzle mit Saitenwürsten, Schwabentaler und Württemberger Weinen verwöhnt. Das Motto der Schwaben lautet: „Essen und Trinken für einen guten Zweck“. Über 30 Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich mit, und davon sind die...

Die Musiker der Harmonie sorgen mit Live-Musik für Stimmung. | Foto: Markus Burck
4 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Kinderfasching in der Tullahalle

Ausgelassen Fasching feiern mit der Harmonie: auch in diesem Jahr findet wieder eine bunte Fastnachtsfeier für Kinder in der Tullahalle statt. Der Maximiliansauer Musikverein freut sich am Sonntag, 2. März, auf viele kostümierte kleine und große Fasenachter. Beginn ist um 14 Uhr. Die Halle öffnet um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Natürlich gibt es auch Getränke und etwas gegen den Hunger.

Für Grundschulkinder: Osterferien in der Walderholung 2025

Speyer. Die Walderholung öffnet in den Osterferien erneut die Tore für Grundschulkinder aus Speyer und bietet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Ostern. So können Eier bunt gefärbt, Kresse-Nester gepflanzt oder Osterhasen gebastelt werden. Das Ganztagsprogramm, von 8 bis 16 Uhr, findet ab Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April 2025, statt. Eine Verpflegung in Form eines Frühstücks und Mittagessens ist im Ganztagsprogramm enthalten. Die Anmeldung für das Osterferienprogramm...

Im Bienwald | Foto: Andrea Abt
6 Bilder

Bienwald bei Jockgrim
Waldpflege

Jockgrim.    In diesen Tagen durchforsten Forstleute mit schwerem Gerät im Bienwald bei Jockgrim die Douglasienbestände. Douglasien sind Nadelbäume von der Westküste Amerikas, die seit 100 Jahren in Europas Wäldern angepflanzt werden. In Amerika erreichen Douglasien einen Durchmesser von 100 cm, werden 50 m hoch und bis zu 500 Jahre alt. Im Bienwald werden die Bäume bestimmt nicht so groß und so alt. Durchforsten (Ausforsten) ist ein Pflegeeingriff, bei dem einzelne Bäume aus den Beständen...

Heuchelheim
Neue Trafostation in Heuchelheim

Am Montag, dem 3. März 2025, wird die neue Tra-fostation für Heuchelheim geliefert. Während der Montage der Trafostation wird die 20 KV-Freileitung, die Heuchelheim versorgt – und damit die Stromversorgung – aus Sicherheitsgründen ab 08:00 Uhr für ca. drei Stunden unterbrochen. Wäh-rend der Arbeiten werden keine Notstromaggregate eingesetzt. Der technische Bereitschaftsdienst ist jederzeit un-ter der Rufnummer (06233) 602-444 zu erreichen.

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher - Und es geht schon wieder los…

Ubstadt-Weiher (jar) Die fünfte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten. Bereits um den Monatswechsel stehen in Ubstadt-Weiher wieder die Faschingsumzüge an. Wie in den vergangenen Jahren wird auch 2025 wieder in jedem Ortsteil ein Umzug stattfinden. Den Anfang machen am Faschingssamstag, 1. März 2025 die Umzüge in den Ortsteilen Weiher und Stettfeld. In Weiher verläuft der Umzug der Schneckenschleimer ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße,...

Internationaler Frauentag: Frauen in Wissenschaft und Forschung

Kaiserslautern. In Kaiserslautern wird am Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März 2025, in diesem Jahr ein Fokus auf Frauen in Wissenschaft und Forschung im dann frisch eröffneten 42, dem neuen interaktiven Treffpunkt im ehemaligen C&A-Gebäude in der Eisenbahnstraße, gelegt. Das 42 lädt gemeinsam mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten, dem Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern und dem Fraunhofer Kaiserslautern zu einem vielfältigen Programm ein, darunter zu einer...

Verkehrsinfo für Bad Dürkheim: Hier müssen Autofahrer am Freitag umplanen

Bad Dürkheim. Am Freitag, 21. Februar, bleibt die Römerstraße in Bad Dürkheim in der Zeit von 9 bis voraussichtlich 12 Uhr voll gesperrt. Grund ist der Rückschnitt der Fassadenbegrünung am Kulturzentrum Haus Catoir. Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft über die Gaustraße, Hans-Koller-Straße, Weinstraße Süd, Philipp-Fauth-Straße und Leiningerstraße.

Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden Ubstadt-Weiher (jar) In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein "Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erlangen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 3. März 2025 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony Löffler...

Verteilung der Gelben Tonne in der Innenstadt startet am 17. Februar

Kaiserslautern. Ab April 2025 wird die Sammlung der Leichtverpackungen in der Innenstadt von Kaiserslautern vereinheitlicht und die Gelben Säcke abgeschafft. Damit wird die Gelbe Tonne nicht nur in den Ortsbezirken, sondern auch in der Innenstadt zur Regel. Für die Änderung stellt die Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH etwa 16.000 Behälter zur Verfügung. Die grauen Behälter mit gelbem Deckel werden seit 17. Februar bis Ende März kostenfrei verteilt und sollen direkt verwendet werden. Gelbe...

Starke Frauenstimmen – Teil des Frauenprojektchors werden

Winnweiler. Wer hat Freude an der Musik und möchte nicht mehr alleine im Auto singen? Wer auch dazugehört, der ist beim Frauenprojektchor genau richtig. Gesucht werden Frauen, die Spaß am Singen und Lust auf gemeinsames Musizieren haben. Der Frauenprojektchor widmet sich den kraftvollen Stimmen starker Frauen: Von gefühlvollen Balladen von Adele über die zeitlosen Klassiker von Nena bis hin zu den energiegeladenen Songs von Pink – diese Musik wird gemeinsam zum Leben erweckt. Warum man dabei...

Hochschule Worms
Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Studierende der Studienrichtung International Management / Handelsmanagement der Hochschule Worms für exzellente Arbeiten zu Nachhaltigkeits- und Risikothematiken ausgezeichnet. Nachhaltiges Denken und Handeln sind zentrale Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Die Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen, Umweltschutz und sozialer Verantwortung erfordert innovative Ansätze. Studierende der Studienrichtung International Management/Handelsmanagement, die sich in ihren...

Der Vibro Truck | Foto: Vulcan Energy, Adrian Mueller
2 Bilder

Auch Messfahrten in der Stadt
Thementag rund um die Geothermie

Geothermie. Zu zwei weiteren Informationsveranstaltungen zum Thema Geothermie und den geplanten Messfahrten im Stadtgebiet laden BASF und Vulcan Energy in der kommenden Woche ein: Vulcan Energy steht im Rahmen des durch die BürgerINenergie eG Energiegenossenschaft (bINe) organisierten Thementags „Erneuerbare Energien: Was habe ich davon?“ am Dienstag, 18. Februar, ab 18 Uhr im Victor‘s Residenz-Hotel Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 9, Rede und Antwort. Bei einem Bürgerdialog am Mittwoch, 19....

Foto: Bild: Günther Hummrich
2 Bilder

Neue Stadtspaziergänge
Die Kurpfalz hat viele schöne Seiten

Der Frühling kommt, die Tage werden spürbar länger und wärmer, da will der Journalist und Autor Günther Hummrich wieder zu Stadtspaziergängen in Ludwigshafen und Radtouren durch die Kurpfalz einladen. Es ist unbestritten am Rhein schön, doch auch am Neckar, weshalb ab Mitte März neue Termine anstehen. Geplant sind zwei Termine pro Monat. Am zweiten Mittwoch, beginnend am 12. März 2025 (17 Uhr), und am dritten Samstag, vom 22. März 2025 (14 Uhr) liegen die ersten Spaziergänge und Radtouren. Da...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Brücken bauen: Erfolg geflüchteter Menschen in der Nordpfalz

Rockenhausen, 16.02.2025 - Das Interkulturelle Café lud am 16. Februar 2025 in die katholische Kirche St. Sebastian in Rockenhausen zur Ausstellung „Angekommen: Schutzsuchende integrieren sich in der Nordpfalz“ ein. Knapp 25 Gäste mit ukrainischen und deutschen Wurzeln sowie je ein Gast aus Syrien und den USA nahmen an der Veranstaltung teil. Die Ausstellung wurde durch eine Gesprächsrunde mit migrierten Menschen begleitet, musikalisch untermalt durch eine Orgelimprovisation des Dekanatskantors...

Nachtarbeiten an Gleisen rund um den Hauptbahnhof

Neustadt. In vier Nächten von Ende Februar bis Ende Mai nimmt die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben von jeweils 22 bis 6 Uhr Schotter- und Stopfarbeiten an den Gleisen vor. Betroffen sind der Bereich rund um den Hauptbahnhof sowie die Karolinenstraße. Gearbeitet werden soll in den Nächten 22. Februar, 29. März, 22. April sowie 27. Mai. [bev/red]

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Holocaust-Ausstellung an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus

In der Woche nach dem Holocaust-Gedenktag, dem 27. Januar, fand bereits zum zweiten Mal eine Ausstellung an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus statt. Im Rahmen des Gedenktages haben die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen informative und bewegende Plakate über die Opfer und Täter des Holocausts erstellt. Diese wurden in den Farben schwarz und weiß gehalten, eine Lichtinstallation unterstrich die Atmosphäre. Die Ausstellung, die sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ