Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Trio „Roter Vogel" "unter der Weide" | Foto: Trio „Roter Vogel“
2 Bilder

Poesie und Liederreigen mit dem Trio „Roter Vogel“

Mußbach. Unter dem Titel „Unter der Weide“ präsentiert das Trio „Roter Vogel“ am Dienstag, 25. Februar um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr einen musikalisch-literarischen Liederreigen. Der Landauer Peter Schraß hat Musik und Texte geschrieben. Er moderiert das Programm, trägt vor und ergänzt die Arrangements mit dem Akkordeon. Sein erstes Album hat Peter Schraß 1980 gemacht, vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder, die meisten in Pfälzer Mundart, stammen aus seiner Feder. Auch in „Unter der...

Hiwwe wie Driwwe Pennsylvania Tour 2025
"Pälzer Krischer" in der neuen Welt

Im Oktober letzten Jahres fand in Altrip bei Ludwigshafen ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Die deutsche Folk-Band "Pälzer Krischer" und der amerikanische Folk-Musiker Scott Reagan (aus Nazareth, PA) standen beim 19. Deutsch-Pennsylvanischen Tag zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und trugen Volkslieder in Pennsylvania Dutch und in pfälzischer Mundart vor. Es war nicht nur ein großer Spaß für die Musiker, sondern auch für das begeisterte deutsche Publikum, das sich gut unterhalten...

„In der Kerch, moin Schatz, des haldsch im Kopp net aus, geh’n die Narre alle heit mol oi un aus…
 | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Narrengottesdienst in St. Franziskus
„In der Kerch, moin Schatz,

Narrengottesdienst in St. Franziskus (BT) Inzwischen hat er Kultstatus. Zum 29.Mal bebte die vollbesetzte Kirche St. Franziskus am Taunusplatz auf dem Waldhof beim Närrischen Gottesdienst. Be-sinnlich und lustig ging es wieder zu. Der etwas andere Gospelchor „Joyful Voices“, der bereits seit dem ersten närrischen Gottesdienst im Jahre 1995, sie traten damals noch als „Rotes Mikrofon“ unter der Leitung von Friedemann Stih-ler auf, sorgten bereits eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes...

Blasorchester Mutterstadt
Probenwochenende in Speyer

Das Orchester probte über das Wochenende in der Jugendherberge in Speyer für das Frühjahrskonzert. Am 30. März ist es wieder soweit. Das Blasorchester Mutterstadt tritt im Palatinum in Mutterstadt auf. Aber bis dahin heißt es üben, üben, üben. Die Tage wurden genutzt, um den Stücken den letzten Schliff zu geben. Die Lautstärken von ganz leise bis sehr laut mussten genau so geübt werden wie da Zusammenspiel. Natürlich blieb das Gruppenerlebnis nicht auf der Strecke. Nach den Proben fand sich...

30 Jahre Republik Steinacker

Ubstadt-Weiher (jar) – Einen ganz besonderen Geburtstag gab es am Dienstag vergangener Woche im Sporthaus in Zeutern zu feiern. Die berühmt-berüchtigte Republik Steinacker feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Was nach einer abtrünnigen Rebellengruppe aus lange vergangenen Zeiten klingt, ist in Wahrheit eine Gruppe rüstiger Rentner, die sich in ihrer Freizeit in außergewöhnlichem Maße für die Gemeinde Ubstadt-Weiher engagieren. Seit dem 11. Februar 1995 amtieren Präsident Erich Dreher aus Zeutern,...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten auf Regionalebene mit ihren Leistungen punkten. Einige von ihnen dürfen nun auch beim Landeswettbewerb antreten.  | Foto: Kreismusikschule
2 Bilder

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Ausgezeichnete Darbietungen

Fußgönheim. Bereits zum 62. Mal in diesem Jahr wird der Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgetragen – und auch in diesem Jahr kann die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis bereits einige Spitzenplatzierungen für sich verbuchen. Die Schülerinnen und Schüler wurden auf Regionalebene mit drei 2. Preisen sowie fünf 1. Preisen ausgezeichnet. Drei der Erstplatzierten dürfen nun auch beim Landeswettbewerb antreten, der Ende März in Mainz stattfindet. Auf Regionalebene nahmen in Ludwigshafen und Germersheim...

Sparkasse vergibt Stipendien an junge Musiker
Würdigung für Engagement

Limburgerhof. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis, die sich durch großes Engagement für die Musikschule und besondere musikalische Leistungen ausgezeichnet haben, können jedes Jahr auf ein Stipendium der Sparkasse Vorderpfalz hoffen. Auch im Dezember 2024 konnten sich wieder sechs junge Musiker über ein Stipendium von jeweils 500 Euro freuen. Im Schlösschen in Limburgerhof fand die offizielle Übergabe der Urkunden und Stipendien durch das stellvertretende...

Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Von links zu sehen: Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion
2 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis kürt die Gewinner
Wettbewerb Naturnahe Gärten

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsam und hübsch anzusehen – mit etwas gutem Willen schon kleinen Anpassungen können sie auch einen großen Beitrag zu Insektenvielfalt und Biodiversität leisten. Wie das aussehen kann, haben einige beeindruckende Gärten im Rahmen des Wettbewerbs Naturnahe Gärten des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Gärten sind nun im Kreishaus zu den Siegern des Wettbewerbs gekürt und ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Gärten mittels...

Themenabende zu den Seligpreisungen
Was Jesus unter Glück versteht

Was Jesus unter Glück versteht Die Seligpreisungen von Jesus bilden den Auftakt der Bergpredigt von Jesus (Mt 5,3-10). Acht Sätze, die mit den Worten „Glücklich sind …“, beginnen. Diese programmatischen Sätze fordern Menschen immer wieder neu heraus: Wen preist Jesus hier glücklich? Was versteht Jesus unter Glück? Ist es möglich, nach seinen Maßstäben zu leben? Das ökumenische Alpha-Kurs-Team lädt ein, sich den Fragen stellen, die Jesus mit seinen Worten aufwirft. Vorkenntnisse sind nicht...

Mitmachforum
Werkstatt: attraktive Kirche

Werkstatt: attraktive Kirche für die Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt, Ungstein Wünschen Sie sich einen Raum für Begegnung, Kreativität, Spiritualität und Sinnsuche, in dem Sie Ihre Interessen einbringen und Neues aus-probieren können? Dann schnuppern Sie doch herein in die „Werkstatt: attraktive Kirche“! Pfarrerin Jasmin Brake (Prot. Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt, Ungstein) und Gemeindediakon Jochen Bendl (Gemeindepädagogischer Dienst) laden Sie herzlich ein, sich über Kirche als...

Die fleißigen Waldschatten haben verschiedene öffentliche Plätze im Pfälzerwald von Müll befreit. | Foto: Waldschatten
5 Bilder

Neue Trashbusters Aktion der Waldschatten

Neustadt. Am Sonntag, 9. Februar haben die Waldschatten verschiedene öffentliche Plätze im Pfälzerwald von Müll befreit. Dabei arbeiteten sich die Helfer vom Deidesheimer Tempel über die Scheffelwarte bis zur Wolfsburg vor. An der Scheffelwarte wurden in Kooperation mit dem städtischen Forst außerdem aufstrebende Kastanien zurückgeschnitten. Diese versperren seit einigen Jahren die Sicht auf die Stadt. Am Bergstein - ein beliebter Aussichtspunkt - wurden ebenfalls größere Mengen Abfall...

Zauberfagott und Wunderlaute: Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft

Hambach. "Zauberfagott und Wunderlaute" ist ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Erdacht, geschrieben und aufgeführt wird es von Andrea C. Baur und Jennifer Harris. Am Sonntag, 2. März, um 16 Uhr ist es im Theater in der Kurve zu sehen. Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft. Eine Welt, die gerettet werden will. Eine Suche nach dem magischen Moment. Andrea Baur und Jennifer Harris öffnen den Raum zwischen den Tönen und tauchen ein in die fantastische...

Véronique Weber und Andreas Krüger | Foto: Carsten Hoff
2 Bilder

Cohen. In allem ist ein Riss. im Theater in der Kurve

Hambach. Am Freitag, 28. Februar um 20 Uhr zeigt das Zimmertheater Speyer seine aktuelle Produktion "Cohen. In allem ist ein Riss." im Theater in der Kurve Neustadt.  Leonard-Cohen-Songs werden zu Bildern und erwachen vor den Augen des Publikums zum Leben. Nur wenige schreiben so ehrlich und direkt, dabei gleichzeitig so poetisch und lakonisch über Liebe, wie Leonard Cohen es getan hat. Inspiriert von diesen Songs sind Szenen entstanden, die sich mehr oder weniger eng an der Vorlage...

Foto: Eigentum des VDHLautersheim
2 Bilder

Der Hundeverein in deiner Nähe
VdH Lautersheim

Du suchst noch nach einer passenden Hundeverein/ für Dich und Deinen Vierbeiner? Ob Hunde aus dem Tierschutz oder vom Züchter, wir machen gemeinsam mit Dir, aus deinem Welpen/ Junghund/ Hund ein wertvolles Familienmitglied. Auch sportlich kannst Du deinen Hund bei uns auslasten oder fördern. Also komm vorbei und schaue bei einem kostenlosen Probetraining ob wir zu Dir passen. Anfahrt: Neumorgen ( Navi Wintergasse ) 67308 Lautersheim Web Seite mit Trainingszeiten: vdh-lautersheim.de Wir freuen...

26. April bis 5. Mai: Jugendsammelwoche

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz informiert, dass es zwischen dem 26. April und 5. Mai wieder eine Jugendsammelwoche gibt. Hintergrund ist, dass es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig ist, für eigene Aktivitäten und Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen. An der Sammlung dürfen sich alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Landesjugendring. Anmeldeschluss ist der 28. März. Die eine Hälfte des gesammelten Geldes bleibt bei der...

Stadt will im März Lachgasverkauf an Minderjährige verbieten

Kaiserslautern. Fast kein Tag vergeht, an dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbildpflege nicht irgendwo leere Lachgasbehältnisse entdecken, meist in der Nähe von Schulen, auf Spielplätzen oder anderen öffentlichen Plätzen wie dem Messeplatz, wo kürzlich alleine an einem Tag 58 leere Flaschen gefunden wurden. Auch der Kommunale Vollzugsdienst findet immer wieder leere Behältnisse, die von Lachgaskonsum zeugen. Das Narkosemittel sei zu einer Modedroge geworden, so die Stadt. Die...

Internationaler Frauentag 2025: Veranstaltungen in Neustadt

Neustadt. Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. In diesem Jahr wurden die vielfältigen Angebote rund um diesen Tag in Neustadt gebündelt und in einem Programm für den Monat März zusammengefasst. Neben der Gleichstellungsstelle, der Stadtbücherei oder dem Mehrgenerationenhaus haben sich auch der Zonta-Club, das Frauenzentrum, der Katholische Deutsche Frauenbund, die...

Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Bundestagswahl 2025: Wer holt das Direktmandat im Wahlkreis 208?

Bundestagswahl 2025 / Wahlkreis 208. Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist jeder wahlberechtigte Bürger Deutschlands dazu aufgerufen, seine Stimmen bei der Bundestagswahl abzugeben. Zum Wahlkreis 208 gehören die kreisfreie Stadt Kaiserslautern, der Donnersbergkreis, der Landkreis Kusel sowie die Verbandsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Otterbach-Otterberg und Weilerbach aus dem Landkreis Kaiserslautern. Hier konkurrieren zehn Bewerber um das Direktmandat, also um die Erststimme. Von Monika Klein Im...

Wasser in die Stadt am Juliusplatz: neue Schachtoberteile sollen Wartungsaufwand erleichtern

Neustadt. Im Bereich der Schächte für das Technikbauwerk und den Wasserspeicher für das Wasserspiel am Juliusplatz haben Umbauarbeiten begonnen. Das hat die Tiefbauabteilung mitgeteilt. Die Arbeiten betreffen die Oberfläche sowie die Zugänge zu den Schachtbauwerken. Um einen besseren Zugang zu ermöglicht, werden die beiden Konusse ausgebaut und durch größere Schachtoberteile ersetzt. Dies soll den Wartungsaufwand erleichtern. Die Arbeiten sollen rund 14 Tage in Anspruch nehmen. [red]

Girls´ Day mit Südpfalz-Cluster MINT-SPASS
Elektronische Schaltungen fertigen im SciTec-Labor Landau

Am 3. April findet wieder der bundesweite Girls´ Day mit zahlreichen Angeboten in der Region statt. Im SciTec Labor der RPTU (Rheinland Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau) können Mädchen ab 12 Jahren  Einblick in die Fertigung einer elektronischen Schaltung bekommen und ausprobieren, ob Elektrotechnik ihr Ding ist. Dabei werden sie elektronische Bauteile kennenlernen und eine elektronische Schaltung nach einem Schaltplan aus verschiedenen Bauteilen, Draht und Lötzinn löten....

Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Von links zu sehen: Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner. | Foto: RPK
2 Bilder

Wettbewerb Naturnahe Gärten
Rhein-Pfalz-Kreis kürt die Gewinner

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsam und hübsch anzusehen – mit etwas gutem Willen schon kleinen Anpassungen können sie auch einen großen Beitrag zu Insektenvielfalt und Biodiversität leisten. Wie das aussehen kann, haben einige beeindruckende Gärten im Rahmen des Wettbewerbs Naturnahe Gärten des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Gärten sind nun im Kreishaus zu den Siegern des Wettbewerbs gekürt und ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Gärten mittels...

Workshop in Germersheim: Bürger entwerfen gemeinsam die Museumsperspektive von morgen

Germersheim. Am 30. Januar trafen sich 35 Bürgerinnen und Bürger, darunter Stadtrats- und Regionalpolitiker, im Bürgersaal der Stadt Germersheim, um an einem Workshop zur Entwicklung eines neuen Leitbilds für das Stadt- und Festungsmuseum Ludwigstor teilzunehmen. Bürgermeister Marcus Schaile und Museumsleiterin Frauke Vos-Firnkes luden ein, das Konzept für die Zukunft des Museums aktiv mitzugestalten. „Ich freue mich sehr über das große Interesse der Germersheimer Bürgerinnen und Bürger an der...

Vortrag zur elektronische Patientenakte im Stadtteil-Treff Kö 59

Kaiserslautern. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und die elektronische Patientenakte (ePA) wird in den kommenden Jahren eine immer größere Bedeutung erhalten. Aus diesem Grund findet am Mittwoch, 26.Februar 2025, 14 Uhr, im Stadtteil-Treff Kö 59 der Bau AG, Königstraße 59, ein Vortrag zum Thema "Elektronische Patientenakte" statt. Was genau verbirgt sich hinter der ePa? Ab 14 Uhr werden sich Interessierte mit Hilfe des Ehrenamtlichen Herrn Baumann umfassend mit dem Thema...

Lambsheim
Mitgliederversammlung des TV 1864/04 Lambsheim

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung laut Satzung §14 des Turnvereines 1864/04 Lambsheim e.V. beruft der Vorstand hiermit die jährliche Mitgliederversammlung für Freitag, den 21. März 2025 um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte (Weisenheimerstr. 56) ein. Eine Voranmeldung der Teilnahme per Telefon oder email an den Vereinsvorstand (schriftfuehrer@tv1864-04-lambsheim.de) wäre wünschenswert. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Geschäftsbericht 5. Berichte der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ