Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausfall des Carsharing Autos aufgrund eines technischen Defekts

Die Stadtverwaltung informiert: Das Carsharing-Auto der Stadtverwaltung Schifferstadt, welches unter der Woche ab 16 Uhr und am Wochenende für Bürgerinnen und Bürger nutzbar ist, fällt aufgrund einer Schadensmeldung an der Elektronik für schätzungsweise zwei Wochen aus und muss in die Werkstatt gebracht werden. Wann das Fahrzeug wieder buchbar ist, sehen die Nutzer in der Hopon-App, über die das Carsharing-Auto gebucht werden kann. Alle bisher getätigten Reservierungen im Reparatur-Zeitraum...

Faschingsumzug in Bellheim: "Bellonia" reist 2025 in 111 Tagen um die Welt

Bellheim. Der traditionelle Faschingsumzug in Bellheim, wie in jedem Jahr organisiert von der Karnevalsgesellschaft Bellheim e.V., findet am Sonntag,  2. März 2025, statt. Der närrische Umzug beginnt pünktlich um 13:01 Uhr am Bellheimer Bahnhof und zieht mit fantasievoll gestalteten Wagen, farbenfrohen Kostümen und bunten Fußgruppen lautstark durch die Straßen von Bellheim, das während der närrischen Zeit auch als "Bellonia" bekannt ist. Das Motto der Bellheimer Karnevalsgesellschaft lautet in...

Rechtliche Betreuung im Ehrenamt
Einführungskurs für rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Fundhund Rava im Tierheim

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava" nochmal. Rava kam als Fundhund ins Tierheim und wurde bisher nicht vermisst. "Beim ersten Kennenlernen marschiert die Hündin, die eigentlich den Körperbau eines Rüden hat, erstmal mit einer kompletten Blaskapelle ein, bevor sie dann bereit ist, die Triangel zu spielen. Wenn sie ihren Platz im Orchester gefunden hat, dann kann man unbekümmert einen Tee mit ihr trinken, sie mag es...

Offenlage: Lärmkarten und Aktionsplan werden erstellt und überarbeitet

Ludwigshafen. Von Donnerstag, 20. Februar bis einschließlich Donnerstag, 20. März, findet die Offenlage des Lärmaktionsplanes statt. Interessierte können auf der städtischen Webseite unter ludwigshafen.de/verwaltung-politik/stadtverwaltung-rathaus/offenlagen den Entwurf mit den zugehörigen Lärmkarten aus dem Jahr 2022 einzusehen und Stellungnahmen oder Hinweise per E-Mail an laermaktionsplanung@ludwigshafen.de oder per Post an Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein, Dezernat IV, Bereich Umwelt...

Über 600 Teilnahmen in drei Monaten
Mitwirk-O-Mat begeistert

Ladenburg. Gemeinsam haben die Stadt Ladenburg und Vereinsvertretende Ende November 2024 den Mitwirk-O-Mat der Öffentlichkeit präsentiert. Das innovative Online-Tool, das auf der Webseite der Stadt Ladenburg oder in der Ladenburg-App zu finden ist, vernetzt Vereine und ehrenamtlich Interessierte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 43 Vereine und Organisationen aus Ladenburg beteiligen sich bereits. In den ersten drei Monaten wurde das digitale...

Lebendiger heimatlicher Brauch: Stadtteil veranstaltet Sommertagszug

Oggersheim. Am Sonntag, 30. März, findet in Ludwigshafen-Oggersheim um 14 Uhr der jährliche Sommertagszug statt. Treffen und Aufstellung zum Umzug ist gegen 13.30 Uhr vor dem Brunnen an der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Um 14 Uhr beginnt der Umzug mit der Blaskapelle des „Musikverein Oggersheim 1975“ durch den Kirchengarten und endet vor dem Hauptportal der Wallfahrtskirche. Dort wird eine Feier mit Musik und Liedern gestaltet, in der man die verschiedenen Jahreszeiten begrüßt, den Winter...

Durlacher Turmbergbahn im Blick
Antrag für eine "besondere Nachnutzung"

Durlach. In all den Jahren haben sie seit Mitte der 1960er Jahre im Normalfall zuverlässig ihren Dienst gemacht: Die historischen Wägelchen der Durlacher Turmbergbahn mussten zum Jahresende gewissermaßen in "Rente", wurden von den Verkehrsbetrieben per Kran abtransportiert. Was mit ihnen geschieht, dazu gab es noch keine Angaben. Jetzt gibt es jedoch einen Vorschlag für eine Nachnutzung - in einem Antrag der FDP/FW-Fraktion: "Unter engem Einbezug des Durlacher Ortschaftsrates verbleiben die...

Für einen guten Zweck!
Weitschwiller Dunnerhexen kassieren wieder Wegezoll

Weitersweiler. Am 27.02.2025 heißt es in Weitersweiler wieder: „Keiner kommt hier umsonst durch!“ Die Weitschwiller Dunnerhexen stehen pünktlich zum Altweiberfasching an der Hauptstraße in Weitersweiler und verlangen Wegezoll von allen, die passieren wollen. Doch keine Sorge – diese närrische „Maut“ dient keinem Hexenwerk, sondern einem guten Zweck! Die gesammelten Spenden fließen, wie auch schon die letzten Jahre, in soziale Projekte vor Ort, im Donnersbergkreis und in der Region. Mit einem...

Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Der BUND lädt ein
Müllsammelaktion in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Ortsgruppe lädt wieder zur Müllsammelaktion ein. Am Samstag, 22.02.25 treffen wir uns um 14:00 Uhr. Diesmal wollen wir am Altrhein und Binnendamm sammeln. Bitte bringen Sie Handschuhe und ggf. Warnwesten mit. Auch ein Gefährt zum Transport des gesammelten Mülls ist hilfreich wie z.Bsp. Fahrradanhänger oder Bollerwagen. Wir freuen uns über jede Unterstützung! (BUND)

Basar rund ums Kind
am 15.3.2025

Am Samstag, 15. März, findet der traditionelle Frühjahrs-u. Sommerbasar für Kindersachen in der Fritz-Walter-Schule, Erfurter Str. 68, von 9 bis 12 Uhr statt. Bei Kaffee , Waffeln u. Kuchen werden gut erhaltene Frühjahrs-und Sommerbekleidung, Kommunion-u. Konfirmationskleider, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze u.v.m. angeboten. 15 % des Umsatzes und der Erlös der Cafeteria fließen caritativen und sozialen Projekten zu. Infos unter...

Nach der gelungenen Aufführung gab es eine kleine Überraschung für die jungen Schauspielenden der Grundschule Dansenberg | Foto: Angela Molter
6 Bilder

Kinderunfallkommission Grundschule Dansenberg
EINE BÜHNE, NUR FÜR UNS

An einem Montag im Dezember kam unsere Klassenlehrerin, Frau Molter, in unseren Klassensaal herein und erzählte uns, dass wir ein Theaterstück mit dem Pfalztheater und der KUK (Kinderunfallkommission) gewonnen haben. Wir Kinder waren erstaunt, glücklich und sehr gespannt. Ein paar Wochen später besuchte uns dann zum ersten Mal die Schauspielerin Franziska Geyer aus Wiesbaden, die viele Theater-Projekte macht. Wir machten mit ihr Spiele, Übungen und viele witzige Sachen. Danach kam sie jede...

Lesung des bekannten Schriftstellers Landgraf mit Musikuntermalung

Ludwigshafen. "LitMus" die Kooperationsreihe der Stadtbibliothek mit Kultur Rhein Neckar e. V., die Literatur und Musik in der Stadtbibliothek miteinander verbindet, hat Michael Landgraf eingeladen.  Am Donnerstag, 27. Februar, 19.30 Uhr, liest der Schriftsteller Auszüge aus seinen Büchern, die humorvoll die unterschiedlichen Facetten der Pfalz spiegeln. Begleitet wird er dabei von Johanna Durczok auf der Violine. Moderiert wird der Abend von Eleonore Hefner. Der Eintritt ist frei; Information...

Filmabend im ROXY-Kino Neustadt
The Zone of Interest - die Banalität des Bösen

Gemeinschaftsveranstaltung Bildungsbeauftragte des Prot. Kirchenbezirks NeustadtGleichstellungsbeauftragte der Stadt NeustadtFrauenseelsorge des Bistums SpeyerGleichstellungsbeauftragte der Ev. Kirche der PfalzGedenkstätte für NS-Opfer in NeustadtFreitag, 14. März 2025, 18 Uhr ROXY-Kino, Neustadt Eintritt 5 Euro - Karte erhältlich im Roxy-Kino Anschließend Podiumsgespräch Anknüpfend an der Veranstaltung im Jahr 2024 zum Thema „Täterinnen und Mitläuferinnen im Nationalsozialismus und ihre...

Girls' Day 2025 in der Straßenmeisterei Kandel: ein Tag als Straßenwärterin

Kandel. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz informiert Mädchen am Girls'Day (3. April 2025) über seine technischen Berufe rund um die Straße. In der Straßenmeisterei Kandel erhalten Schülerinnen an diesem Tag Einblicke in das Berufsbild der Straßenwärterin. Sie reparieren Fahrbahnschäden, beheben Gefahrenquellen wie verblasste Markierungen oder beschädigte Fahrbahnränder und halten die Straßen sauber. Sie schneiden Bäume und Sträucher zurück und mähen den Grünstreifen. Im...

Diakonie: Demokratie-Banner zerstört – Schnitte mitten durch Gesichter

Kaiserslautern/Speyer. Seit knapp zwei Wochen hängen vor dem Pfalztheater in Kaiserslautern Porträts von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die sich für Demokratie stark machen. Anfang der Woche haben Unbekannte ausgewählte Motive mit Schnitten mitten durch die Gesichter der abgelichteten Personen zerstört. „Es wurden nicht irgendwelche Motive zerstört, sondern gezielt Personen ausgewählt. Wir müssen aufgrund der Auswahl von Tätern mit fremdenfeindlicher Gesinnung ausgehen“, erläutert Andreas...

Dem Heckengestrüpp zu Leibe gerückt
Bürger von Queidersbach und Ratsmitglieder als fleißiges Team

In Queidersbach gehören Arbeiten wie Sträucher, Bäume und Grünanlagen zu pflegen zu einer nie endenden Aufgabe. Wie kann man kostengünstig und effektiv arbeiten? Die erste Beigeordnete, Frau Waltraud Gries, hatte eine sehr gute Idee: Ratsmitglieder und Bürger packen gemeinsam an. Sie übernahm die Organisation. Viele Helfer kamen mit Motorsägen, Scheren, Besen und guten Handschuhen und rückten dem Heckengestrüpp zu Leibe. Nach 1,5 Stunden hatten sie es geschafft. Das Gelände hinter und neben den...

VinoLumino stellt den Auftakt für die Mandelwochen dar. | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Lena Geib
4 Bilder

Frühling in rosa: Die Pfälzer Mandelwochen 2025

Neustadt. Wenn die ersten zarten Blüten an den Mandelbäumen erscheinen und die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, beginnt in der Pfalz eine der schönsten Jahreszeiten. Den feierlichen Auftakt zu diesem blühenden Naturspektakel bildet das Event VinoLumino am 22. Februar 2025, das die Pfälzer Mandelwochen gebührend einläutet. Entlang der malerischen Deutschen Weinstraße erstrahlen Vinotheken, urige Weinkeller und renommierte Weingüter in einem sanften rosa Licht und laden dazu ein, edle Weine,...

Wimmelbuch will charakteristisches Bild von Ludwigshafen zeichnen

Ludwigshafen. Das großformatige Wimmelbuch mit dem Titel »In Ludwigshafen wimmelts« wird noch bis Herbst 2025 fertiggestellt. Es stellt Ludwigshafen so dar, wie es ist. Bürger können ihre Ideen einbringen, was charakteristische für die Stadt ist und deshalb Teil der wuseligen Szenen an bekannten, belebten Orten im Stadtgebiet werden soll.  Die Stadt am Rhein ist eine Stadt voller Leben, Vielfalt und Geschichten – und genau das möchten der Velle Verlag und die Lukom im ersten Wimmelbuch...

Gedok-Galerie in der Mall eröffnet – Ausstellung "(Un-)Fruchtbarkeit"

Kaiserslautern. Seit Samstag, 15. Februar 2025, wird eine Fläche im Erdgeschoss der Mall "K in Lautern", Fackelrondell 1, von Künstlern der Regionalgruppe Mainz Wiesbaden des Verbands der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (Gedok) bespielt. Gezeigt werden Arbeiten zum Thema "(Un-)Fruchtbarkeit von acht Künstlerinnen und Künstlern des Netzwerkes.  Die freischaffende Künstlerin Judith Boy hatte zuletzt gemeinsam mit der Kaiserslauterer Künstlerin Susanne Neumahr in den Räumen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ