Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
88 Bilder

BriMel unterwegs
Ehrungsabend für top Leistungen in 2024

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 21. Februar hatte Bürgermeister Peter Christ die ehrenvolle Aufgabe herausragende Leistungen des Jahres 2024 zu würdigen. Eine halbe Seite der Wahagnieshalle war für das Publikum und die andere Hälfte für die Vorführung der Kunstradfahrer gedacht, welche auch gleich nach der Begrüßung durch Bürgermeister Peter Christ den Anfang mit ihrer Akrobatik auf dem Rad machten. Die Organisation dieses Jahres hatte Selina Wiegand wieder inne unterstützt von...

Neu in Westheim
Öffentliche Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge auf dem Kerweplatz

Nach längerer Wartezeit konnte die Ladesäule auf dem Kerweplatz Westheim nun in Betrieb genommen wurde. Es stehen zwei Ladepunkte mit einer Leistung von insgesamt 50 Kilowatt zur Verfügung. Elektrofahrzeuge können so innerhalb von ein bis zwei Stunden aufgeladen werden. Für den Betreiber SI Energy GmbH Mannheim ist die Ladesäule die erste in Betrieb genommene DC-Säule in der Pfalz.

Das ist KEIN Foto !!! | Foto: Michael Bartholomaeus
Video 48 Bilder

Klassische Moderne & Gegenwartskunst
22. ART 2025 Karlsruhe

Die ART Karlsruhe findet mit neuem Corporate Design statt. 187 Galerien aus 16 Ländern stellen aus. Geöffnet bis 23. Februar. Circa 30 Prozent der Galerien reisen aus dem Ausland an. In vier Hallen findet der Besucher das Spektrum künstlerischer Perspektiven. Von der Klassischen Moderne über die Konkrete Kunst und die Pop Art bis hin zur Zeitgenössischen Kunst. Die konzeptionellen Veränderungen finden unter der Doppelspitze aus Olga Blaß und Kristian Jarmuschek statt. Die Klassische Moderne ist...

Foto: Markus Breig, KIT
3 Bilder

Das KIT feiert den 200. Geburtstag
"Unentbehrlich für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort"

Karlsruhe. Mehr als 2 000 Gäste haben bei einem Festakt (20.Februar 2025) das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Ort der Forschung, Lehre und Innovation gefeiert, das weit über die Region hinauswirkt. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Bundes- und Landesregierung sowie Spitzenvertreterinnen und -vertreter der deutschen und internationalen Wirtschaft und Wissenschaft würdigten das KIT als in seiner Art bundesweit einzigartige Einrichtung, die Universität und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Fastnachtssonntag in Speyer

Speyer. Seit zwei Jahren gibt es im Dom die Reihe „Gottesdienst – mal anders“. Gemeint ist damit, dass diese Gottesdienste meditativer, ganzheitlicher und mit der Möglichkeit zu mehr persönlicher Beteiligung gestaltet werden und insofern „anders“ sind, als die gewohnten Gottesdienst-Formate. Dazu gehört auch, dass jeder Gottesdienst einen anderen Schwerpunkt beziehungsweise ein anderes Thema hat. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ fällt auf den Fastnachtssonntag, 2. März 2025,...

Kinderfastnacht beim Freizeitclub Lambsbachtal
Die Kinder beschließen die närrische Session 2025

Lambsborn: Am Fastnachtssonntag, 2. März, steigt im Dorfgemeinschaftshaus in Lambsborn die letzte Veranstaltung der Kampagne 2025. Die Kinder und das Betreuungs-Team laden ein zum Kindermaskenball mit Auftritten ab 14:33 Uhr. Für den richtigen musikalischen Ton sorgt wie schon seit Jahren das 'DUO DUELL' mit Sängerin Sabine. Die Senioren-Stube ist geöffnet, natürlich gehört bei diesem närrischen Treiben auch die Kaffee-, Kuchen- und 'Schnäges-Ecke' dazu. Der Eintritt ist frei.

Bleibt Dr. Susanne Ganster Landrätin oder wird Peter Spitzer neuer Landrat des Landkreises Südwestpfalz? Diese Frage wird am Sonntag entschieden. | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Ganster gegen Spitzer: Landratswahl im Zeichen des Koalitionsbruchs

Landkreis Südwestpfalz. Am Sonntag, 23. Februar, können die Bürger im Landkreis Südwestpfalz ihre Stimme bei der Landratswahl abgeben. Die Wahl findet zwischen der Amtsinhaberin Dr. Susanne Ganster von der CDU und dem Herausforderer Peter Spitzer von der SPD statt. Es gibt keine weiteren Kandidaten, was das Duell zwischen diesen beiden Politikern erneut spannend macht, ähnlich wie bei der letzten Wahl vor acht Jahren. Damals, genauer gesagt am 7. Mai 2017, wurde Ganster mit knapp 54 Prozent zur...

Mit 25.000 Euro förderte die Stiftung die Sanierung der St. Ulrichskapelle in Fischbach | Foto: Architekturbüro Johannes Mehr, Ludwigswinkel
3 Bilder

Daniel-Theysohn-Stiftung
2,16 Millionen Euro Fördergelder im vergangenen Jahr

Ludwigswinkel. Mit einem Gesamtvolumen von 2,16 Millionen. Euro hat die Daniel-Theysohn-Stiftung im vergangenen Jahr im Landkreis Südwestpfalz erneut zahlreiche junge Menschen sowie gemeinnützige Projekte von Vereinen und Kommunen gefördert. Insgesamt 661.710 Euro kamen dabei 396 Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden bzw. Studierenden zugute, die aus den stiftungsseitig bestimmten Gemeinden Fischbach, Ludwigswinkel, Geiselberg, Heltersberg, Schmalenberg und Waldfischbach-Burgalben stammen....

In einer mündigen Welt von Glauben und Hoffnung reden

Eine Vielzahl von Projekten und Workshops für Kinder und Jugendliche führt der Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten unter der Leitung von Schuldekan Walter Vehmann durch. Jugendliche ab 14 Jahren, die in einer Jugendband gemeinsam Musik machen wollen, sind zu einem Workshop-Tag eingeladen. Die Spieltechnik soll verfeinert und die elektrotechnische Kompetenz verbessert werden. Entsprechende Fachleute stehen bereit. Daneben sind rechtliche Fragen zu GEMA und Urheberrecht auf dem Programm zu finden –...

Der König hat immer Hunger - und der Kater bringt es! | Foto: wwp-theater e.v  - Inga Petcova
3 Bilder

Work with People Theater präsentierte:
„Der gestiefelte Kater"

Die Funkelfabrik des Work with People Theater präsentierte: „Der gestiefelte Kater“ – ein fulminantes Erlebnis für „Klein und Groß“Text von Isabelle Sturm Ein Märchen, das so gut wie jeder kennt, ein Ensemble, das Leidenschaft und Energie auf die Bühne bringt und ein restlos ausverkauftes Premierenwochenende. Damit ist die Funkelfabrik des WWP-Theaters in Haßloch am letzten Wochenende in die Vorstellungen des gestiefelten Katers gestartet. Unter der Regie von Oliver Krein, David Vollweiler und...

Neue Sachlichkeit
Unerwartete Nähe? Der deutsch-türkische Kulturaustausch der Moderne

Wie beeinflusste der Austausch zwischen deutschen und türkischen Künstler:innen in den 1920er- und 1930er-Jahren die Entwicklung der modernen Kunst in der Türkei, und welche Rolle spielten dabei transkulturelle Strömungen wie die Neue Sachlichkeit? Die Kunstgeschichte der Moderne ist eine Geschichte globaler Verflechtungen und transkultureller Begegnungen. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies in der Entwicklung der modernen Kunst in der Türkei, die in den 1920er- und 1930er-Jahren...

Wunderbar geschaffen
Weltgebetstag 2025

Göllheim. Der Weltgebetstag führt uns dieses Jahr zu den Cookinseln im Pazifik. Wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns. Was für eine positive Sichtweise vermittelt dieser Titel, dem Leitmotiv der Gottesdienstordnung. Die Cookinseln, dieses „Paradies“ mit 15.000 Bewohner*innen hat aber auch Schattenseiten. Angefangen mit einer bis heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte bis hin zur aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen. Kia orana...

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Gemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Das sind die Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in der Gemeinde Dannstadt-Schauernheim. Wahlbeteiligung 2025: xx Prozent     2021: 82,6 Prozent Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 gegenüber der vergangenen Bundestagswahl 2021 (in Prozent) CDU: 28,9      27,7 SPD: 14,6      27,2 AfD: 27,9      9,8 FDP: 5,7      13 GRÜNE: 7,4   11,4 LINKE: 5,3     1,9 FW: 2,3       3,3 Sonstige: xx     5,7 Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 gegenüber der...

Pfanddiebe stehlen 150 Pfandkisten von eine Supermarktgelände

Mutterstadt. Im Zeitraum von Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr bis Donnerstag, 20. Februar, 11 Uhr, haben Unbekannte in ein Gelände eines Supermarkts eingebrochen.  Die Täter schraubten den Bauzaun eines Getränkemarktes in der Fohlenweide auf. Vom Gelände stahlen sie 150 Pfandkisten. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise auf die Täter liegen aktuell nicht vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an...

Im März an der vhs Lingenfeld
Vorträge rund um das Thema "Garten"

An der vhs Lingenfeld finden im März vier Vorträge rund um das Thema "Garten" statt. Landschaftsarchitektin Susanne Wien startet am 12. März mit dem Vortrag "Gartengestaltung step by step". Hier erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, was sie bei einer Umgestaltung des Gartens beachten müssen. Am 19. März steht dann die "Gartengestaltung mit der Natur - Schottergärten - nein danke" auf dem Programm. An diesem Abend erläutert Frau Wien, wie man mit einfachen Mitteln den eigenen Garten...

Türkischer Generalkonsul zu Besuch in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Donnerstag empfing Bürgermeister Marcus Schaile den Generalkonsul der Republik Türkei Mehmet Akif Inam, der im Januar 2024 sein Amt im Generalkonsulat in Mainz antrat und seitdem für die konsularischen Dienste in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zuständig ist. Im Rahmen des Besuches, der im Zeichen des interkulturellen Austauschs und der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei stand, betonten der Bürgermeister und der Generalkonsul...

Mon Mari Et Moi veröffentlichen neues Video aus der Winterpause

Kaiserslautern. "Wo sind sie hin?" lautet der Titel des neuen Songs von Shakti und Mathias Paqué, bekannt als Mon Mari Et Moi. Das Kaiserslauterer Duo hat die Winterpause genutzt, um in seinem "Küchenstudio" an neuen Liedern für das vierte Studioalbum zu feilen. Von den sieben Songs, die dabei entstanden sind, gibt es jetzt schon einen Vorgeschmack. Unter folgenden Link wird ein Making-of-Video der Studioaufnahme...

„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. „Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu...

SGD Süd-Präsident Hannes Kopf zu Gast bei Landrat Martin Brandl

Germersheim. Sie kennen und schätzen sich bereits seit Jahren. Dennoch war dies der erste Besuch von Hannes Kopf, dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, bei Martin Brandl, in dessen neuer Funktion als Landrat für den Kreis Germersheim. Der Antrittsbesuch bot Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen, wie beispielsweise die ehemalige Mülldeponie Teeuwen bei Rheinzabern. Präsident Hannes Kopf betonte: „Die SGD Süd ist in komplexen Genehmigungsverfahren...

Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

Erzhütten: Wahllokal für mobilitätseingeschränkte Wähler anfahrbar

Erzhütten. In der Grundschule Erzhütten befindet sich für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ein Wahllokal. Um eine Zufahrt für mobilitätseingeschränkte Wählerinnen und Wähler zu ermöglichen, wird eigens die Baustelle der Stadtwerke Kaiserslautern vor der Grundschule derart freigeräumt, dass der Schulhof aus Richtung Erfenbach kommend angefahren werden kann. red

So sehen die neuen Fahrradbügel aus | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Kipki-Programm: Neue Fahrradbügel an verschiedenen Schulstandorten

Kaiserslautern. Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms Kipki (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) setzt die Stadt Kaiserslautern einen weiteren Impuls für nachhaltige Mobilität: An mehreren Schulen wurden neue Fahrradbügel installiert, um Schülerinnen und Schülern eine sichere und komfortable Abstellmöglichkeit für ihre Räder zu bieten. Die neuen Stellplätze befinden sich an folgenden Standorten: Burggymnasium, Hohenstaufen-Gymnasium, Schulzentrum Süd (IGS Bertha von...

Hochspeyer: Letzter Bauabschnitt beginnt – Vollsperrung und Umleitungen

Hochspeyer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert darüber, dass die Bauarbeiten in Hochspeyer in den letzten Abschnitt wechseln. Nach der Winterpause wird ab Montag, 24. Februar 2025, in den finalen Bauabschnitt Kreuzung Hauptstraße / Trippstadter Straße gewechselt. Betroffen ist dann der Bereich in der Hauptstraße ab Rathaus / Enkenbacher Straße und reicht bis Ecke Sparkasse / Kirchstraße in Richtung Trippstadt. In der Hauptstraße Richtung Kaiserslautern reichen die Arbeiten bis Höhe...

Am 8. und 9. März in der Freizeithalle
Oster-Kreativ-Markt in Lemberg

Lemberg. Am 8. und 9. März findet wieder der beliebte Oster-Kreativ-Markt in Lemberg statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren unter anderem: Keramik für Haus und Garten, Schmuck, Honig, Liköre, viele schöne Deko-Artikel, Taschen und vieles mehr. Für Kinder wird eine Bastelecke angeboten und für das leibliche Wohl gibt es Bratwürste, Frikadellen, belegte Brötchen sowie Kaffee und Kuchen. Geöffnet ist der Kreativ-Markt am Samstag, 8. März, von 14 bis18 Uhr und am Sonntag, 9. März, von 11 bis 17...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ